Zum Inhalt springen

Rennverkleidung - Montage und Lackierung


Atomotti

Empfohlene Beiträge

Also aufwendig ist es nicht ... Musst ja nur ein paar Schrauben lösen und die neue anschrauben..Bei der Kanzel vorne bin ich nicht so sicher..musst sicher noch die Scheinwerfer ausbauen..

Meine Komplette Verkleidung hätte ich im original Duc Rot für 400 lackiert bekommen ...Wenn du was besonderes willst gibts nach oben keine Grenze ;D

Wenn dan nimm eine ABS Plastik Verkleidung (wie original) und keine GFK .. Die lässt sich wesentlich einfacher und biliger lackieren..da keine Einschlüsse usw vorhanden sind

Link zu diesem Kommentar

Wenn dan nimm eine ABS Plastik Verkleidung (wie original) und keine GFK .. Die lässt sich wesentlich einfacher und biliger lackieren..da keine Einschlüsse usw vorhanden sind

des was du dir dann aber beim lackieren sparst, gibst du dann im Vorraus aber mehr aus, da die ABS um einiges mehr kosten. Schau mal bei Ebay - da gibt es ABS verkleidungen schon lackiert für 900€. Weiß aber nichts über die passgenauigkeit.

Grüße Ben

Link zu diesem Kommentar

des was du dir dann aber beim lackieren sparst, gibst du dann im Vorraus aber mehr aus, da die ABS um einiges mehr kosten. Schau mal bei Ebay - da gibt es ABS verkleidungen schon lackiert für 900€. Weiß aber nichts über die passgenauigkeit.

Grüße Ben

die kommen aus italien, was erwartest du ?  *heul*

gruß Domi

Link zu diesem Kommentar

Also ich werde das jetzt so machen, dass ich eine einfache GFK Verkleidung nehme und die fuer den Anfang nicht lackiere. Ist mir auch etwas zu teuer, dafuer, dass ich mit der Rennstrecke gerade erst anfange. Was nicht passt, wird passend gemacht  ;D

So, wie es aussieht, werde ich wohl eine von diesen hier nehmen:

http://www.mss1.de/index.php?main_page=product_info&cPath=49&products_id=292

http://www.ttsl.de/ttsl-shop/catalog/product_info.php?cPath=92_462_464&products_id=1374&osCsid=21acc674060686aa43616fc48a1464c6

-Olli

Link zu diesem Kommentar

Also ich werde das jetzt so machen, dass ich eine einfache GFK Verkleidung nehme und die fuer den Anfang nicht lackiere. Ist mir auch etwas zu teuer, dafuer, dass ich mit der Rennstrecke gerade erst anfange. Was nicht passt, wird passend gemacht  ;D

So, wie es aussieht, werde ich wohl eine von diesen hier nehmen:

http://www.mss1.de/index.php?main_page=product_info&cPath=49&products_id=292

http://www.ttsl.de/ttsl-shop/catalog/product_info.php?cPath=92_462_464&products_id=1374&osCsid=21acc674060686aa43616fc48a1464c6

-Olli

Olli, frag mal den Markus morgen, der hat glaube ich mal eine Verbaut an einer 1098. Die war meine ich aber von Polidom? Auf jeden Fall war die Klasse verarbeitet, sehr passgenau und man musste auch keine Löcher mehr bohren.

Link zu diesem Kommentar

@Atomotti

wenn Du an der Lackierung sparen möchtest, dann würde ich lieber eine Verkleidung von Presser & Kuhn nehmen. Presser & Kuhn Verkleidungen sind gut verarbeitet und schwarz eingefärbt, sieht meiner Meinung nach besser aus als das gelcoat-weiss der anderen Anbieter.

Gruss

Arnd

Link zu diesem Kommentar

Hab mir in Italien eine Komplette verkleidung mit Höcker und Schutzblech für 370.- Euro neu geholt. Beim anpassen solltest dir etwas Zeit nehmen. Die löcher erst sehr klein vorbohren, schauen wo du bist um dann beim aufbohren zu korriegieren.

Lackieren kostet 20.- Euro

Kauf dir bei Aldi eine Büchse Farbe und beim Obi ein paar kleine Schaumstoffroller. Wenn du dir beim rollern etwas Zeit läßt schaut das nicht viel schlechter aus als lackiert. Und außerdem liegt die Kiste eh nach ein paar Stunden im Kiesbett und der Lack ist wieder ab.

Link zu diesem Kommentar

@Atomotti

wenn Du an der Lackierung sparen möchtest, dann würde ich lieber eine Verkleidung von Presser & Kuhn nehmen. Presser & Kuhn Verkleidungen sind gut verarbeitet und schwarz eingefärbt, sieht meiner Meinung nach besser aus als das gelcoat-weiss der anderen Anbieter.

Gruss

Arnd

Moin Arnd,

ich habe die Presser&Kuhn verbaut. Habe schon paar von denen gehabt aber die war für den Hintern. Hat mich ca. 5 Sunden Nacharbeit gekostet. Ansonsten sind die sehr stabil und leicht. War wohl ein Montagskind.

ABS Verkleidungen fährt kein Mensch auf der Rennstrecke. Mal ebenso montiert man eine Rennverkleidung nicht. Bis das Orig. Geraffel runter ist vergehen gut und gerne 3 Stunden. Das anmontieren der GFK braucht auch seine Zeit, wenn man es ordentlich macht. Ich würde mal zwei Samstage rechnen, mit Vorbereitung zum lacken. Eine Lackierung bekommt man schon ab 150 auf die Hand. Ich habe für den Perlweiss-Mehrschichtenlack 300 gezahlt.

Noch ein Tipp: Niemals mit einem normalen Bohrer die Löcher bohren! Mit dem Drehmel und Schleifspitze die Löcher bohren.

Polidom sollen sehr gut sein.  ;)

Link zu diesem Kommentar

Das mit dem Zeitaufwand für das Hin- und Hergebaue, kann ich bestätigen  :-\

Ich halte mich dann bei Laune, indem ich mir vorstelle, was es kosten würde, mit dem Originalgeschlunze ins Kies zu fahren.

Link zu diesem Kommentar

@Joerg#33

Was meintest Du mit Dremel und Schleifspitze? Also null vorbohren, sondern sofort eine Schleifspitze ansetzen? Reisst die Verkleidung beim normalen Bohren?

-Olli

Mit einem normalen Bohrer franselt sie aus. Direkt mit der Schleifspitze bohren.

Das gleiche gilt wenn Du an den Ränder hier und da was wegnehmen mußt.

Immer schleifen !

Link zu diesem Kommentar
  • 6 Monate später...

Salü zusammen,

habe soeben zu meinem 30sten Geburtstag eine Verkleidung von TTSL bekommen...danke Brüderchen.

Morgen hohle ich meine 1098S aus der Werkstatt (Gabelholmen ersetzen) nach hause und fange mal mit dem Umbau an.

Gibts den einen oder anderen unter euch der auch eine Verkleidung von TTSL verbaut hat?

Ich vermute mal da werde ich den ganzen Samstag dran sein!!

danke euch im voraus für Tips & Tricks.... ;D

Link zu diesem Kommentar
  • 2 Monate später...

Hab jetzt mein Heck auch endlich verbaut und kotze schon wieder.  *laut*

Heck ist dran, Auspuffhalter sollte folgen. Allerdings bekomme ich, nachdem ich den Metallblock zum Schellen befestigen verbaut hab, die Schellen nicht dran weil bei dem Concorsoheck keine Ausspahrung für die Distanzhülsen vorhanden ist.

Kennt ihr das Problem oder gibts da ne andere Lösung als am frisch lackierten Heck gleich wieder rumzuschleifen ?

Zu allem Verdruss kommt noch das meine Diva vornrum ausschaut wie nen Clown, weil mein Lacker sich nicht an meine Zeichnung gehalten hat.  :-X

Link zu diesem Kommentar

Hi

Ich hab vor zwei Wochen eine Frontverkleidung der Fa. http://gpdesign.info/ in eBay ersteigert und bin sehr positiv überrascht gewesen.

Passform und Montage wie die original Verkleidung, da gabs kein nacharbeiten und kein verspanntes montieren. Ich denke mehr kann man von einer Verkleidung und schon garnicht von einer Nachbau Ringverkleidung erwarten. Top Produkt von den Jungs.

Ich möchte den Umbauaufwand zwischen Straße und Ring auch so gering wie möglich halten. Ich bau deshalb auch nur die Scheinwerfer aus und tausch die Frontkanzel gegen das Raceteil aus. Nummerntafel und Spiegel kommen natürlich auch noch runter und dann war es das auch schon.

In Zukunft werd ich dann auch noch die Seitenverkleidungen tauschen aber ich hab da keine Lust stundenlang hin und her zu bauen.

Beim Carbonbug und beim Heck ist´s ein Kompromiss. Den Bug hab ich auch bei eBay erstanden, da das Teil nicht 100%ig passgenau ist und dazu auch relativ günstig war ist´s mir wurscht wenn der beim Rutscher drauf geht. Beim Heck bin ich noch am Überlegen ob eventuell ein Raceteil drauf kommt.

Der Vorteil von den http://gpdesign.info/ Verkleidungen ist das die auch mit den original Verkleidungen zusammenpassen. Beim Heck muss ich nochmal nachfragen ob das mit der orig. Grundplatte zusammenpasst, dann wär das die perfekte Verkleidung für meinen Anwendungsfall.

Grüße

Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn du dich hier anmeldest hast du die Datenschutzerklärung und die Foren Regeln gelesen! Du versicherst damit dich auch an diese zu halten!