Svenson Geschrieben 3. Juni 2007 Geschrieben 3. Juni 2007 Hi Leute, wer hat die ABE-Anlage von Termi drauf?? Welche Erfahrungen??????????? Wenn sie doch bloß schwarz wäre...................... Mit Chip und Lufi müsste das Teil auch gut gehen................. Sacht mal was dazu. Svenson
sethy Geschrieben 3. Juni 2007 Geschrieben 3. Juni 2007 kenne das Problem genau. bin schon fast soweit mit die Carbon ohne ABE zu kaufen vor lauter Verzweiflung
Stally Geschrieben 21. Juni 2007 Geschrieben 21. Juni 2007 Ach Sch... auf ABE Hier mein 70er Rohr nebst Pötten. No Risk - No Fun ;D :
ollili Geschrieben 21. Juni 2007 Geschrieben 21. Juni 2007 Geiles pic!!!!!! *schleimer* Ist denn der Soununterschied gross? Habe nur die Termi -Endtöpfe und überlege mir den Krümmer auch zu holen!!! >
Stally Geschrieben 21. Juni 2007 Geschrieben 21. Juni 2007 Soundcheck war noch nicht. Hab' sie selbst montiert und will sie erst nullen und abstimmen lassen. Passiert morgen Der Krümmer lohnt sich wirklich, ist 'ne absolute Augenweide und eliminiert die nervigen Vibrationen und hoffentlich auch ein bißchen den Hitzestau. Sauber verarbeitet ist er sowieso
Stally Geschrieben 21. Juni 2007 Geschrieben 21. Juni 2007 Sag mal Stally, schämst du dich garnicht? So ne Anlage drunter, aber noch den geschlossenen Kupplungsdeckel drauf ;D *teufel* Man muß Prioritäten setzen ;D BollerGruß, der Antirassel
Dr.RGNE Geschrieben 22. Juni 2007 Geschrieben 22. Juni 2007 ANTI-Rassel!?! Zu der Anlage passt das wie der Topf zum Deckel...oder das Ei zur Pfanne...oder Rassel Rassel - Blubber Blubber zur Diva... Nur mal zum Nachdenken... ;D
Stally Geschrieben 23. Juni 2007 Geschrieben 23. Juni 2007 ANTI-Rassel!?! Zu der Anlage passt das wie der Topf zum Deckel...oder das Ei zur Pfanne...oder Rassel Rassel - Blubber Blubber zur Diva... Nur mal zum Nachdenken... ;D ...jetzt wo Du's sagst: Das Rasseln kaschiert natürlich gewaltig das jetzt etwas lautere Staundgeräusch ;D Aber wenn ich mal nur ganz kurz Gas aufziehen muß, habe ich schon verloren :
Schurke Geschrieben 23. Juni 2007 Geschrieben 23. Juni 2007 Hi Stally, erst mal Glückwunsch zu der feinen Anlage!!! Der 70er Krümmer sieht schon verdammt g..l aus. Ist der Hitzeschutz nur für diese Anlage? Sieht meiner Meinung nach besser aus, als das "Original" in Carbon. *schleimer* ? Sehr gerne. Gruß Schurke
Stally Geschrieben 23. Juni 2007 Geschrieben 23. Juni 2007 Jep, Hitzeschutz paßt nur an diesen Krümmer und ja: sieht sehr goil aus
ducatifieber Geschrieben 26. Juni 2007 Geschrieben 26. Juni 2007 hey stally! echt coole pics! schon mal die grünen getroffen??? *bad* die komplette anlage muss doch tierisch (geil!) röhren, oder? keine panik wegen punkte und so???
Stally Geschrieben 26. Juni 2007 Geschrieben 26. Juni 2007 hey stally! echt coole pics! schon mal die grünen getroffen??? *bad* die komplette anlage muss doch tierisch (geil!) röhren, oder? keine panik wegen punkte und so??? Ähm nö, die Termis sind doch eingetragen ;D Und ja, sie röhrt extrem bassig, ein aggresiver aber angenehmer Sound Soundcheck mit eatern steht aber noch aus.
sethy Geschrieben 27. Juni 2007 Geschrieben 27. Juni 2007 Ähm nö, die Termis sind doch eingetragen ;D Hey Stally Hast du die Dinger tatsaechlich eingetragen bekommen ??
Gast Padi #4 Geschrieben 28. Juni 2007 Geschrieben 28. Juni 2007 Die sind nie und nimmer eingetragen und falls doch nützt das sehr wenig wenn man das Möfi hört *heul*
Stally Geschrieben 28. Juni 2007 Geschrieben 28. Juni 2007 Hey Stally Hast du die Dinger tatsaechlich eingetragen bekommen ?? Joh, die Pötte sind mit eingeschraubten db-Killer eingetragen , bin aber noch nicht dazu gekommen, sie einzuschrauben *angel* ;D
peter_st Geschrieben 2. Juli 2007 Geschrieben 2. Juli 2007 zurück zum grundthema! ich hab auch die endtöpfe aus carbon bestellt. dachte es wird schon reichen und auf der hausstrecke schraub ich eben die db killer rein. leider wird es bei uns immer blöder. ohne e zeichen kann man mittlerweile nicht mal einen haus und hof bullen etwas vormachen. und das fehlt eben. auf der hausstrecke ist schon oft der technische dienst. die haben alle messinstrumente, gesetze und normen mit. da kannst die tafel gleich abgeben und einen punkt im register dazu. in österreich heißt das beim zweiten punkt nachschulung. obwohl in der firma für mich ein ziviltechniker arbeitet, der typisierungen durchführt, sieht er keine chance auf freigabe der carbonanlagen. weder komplettanlage noch endtöpfe. jetzt bleiben nur noch die typisierten titanendtöpfe oder ich laß es. deshalb: hat jemand erfahrung damit?????? sound, ansprechen, ruckeln.....?
Gast immergewinner Geschrieben 2. Juli 2007 Geschrieben 2. Juli 2007 Ich hab sie bei mir drann, hören sich fast genau so an wie die Carbon sind ein Tick leiser. Fahrtechnisch definitiv besser als Seriendämpfer/Steuergerät, das Mopped dreht deutlich williger von unten raus, subjektiv ist das Loch in der Drehmomentkurve fast weg, ruckeln?.....hatte ich vorher auch nicht so extrem. Mal abgesehen vom E-Zeichen ist der Betrieb ohne Eater ach nicht legal....aber besser man hat das e-Zeichen drauf. Unsere Polizei ist in letzter Zeit auch ziemlich oft an den beliebten Strecken und macht Kontrollen, in der Regel schaun die dann aber auch nur aufs E-Zeichen und gut ist... Gruss Mario
peter_st Geschrieben 2. Juli 2007 Geschrieben 2. Juli 2007 danke für die aussagekräftige antwort! hoffe jetzt, daß mein dealer sie lagernd hat und wir mit dem preis zusammen kommen. die carbon hat einen unbestimmten liefertermin. das wird bei der typisierten auch sein.
Stally Geschrieben 2. Juli 2007 Geschrieben 2. Juli 2007 Falls Dir ein TÜV-Gutachten für die Carbons weiterhilft, PN an mich.
Stally Geschrieben 2. Juli 2007 Geschrieben 2. Juli 2007 hi stally! hoffe du hast die pn erhalten. Ja klar. emil-addy wäre noch nicht schlecht
Dr.RGNE Geschrieben 3. Juli 2007 Geschrieben 3. Juli 2007 Hi Stally! PN erhalten von gestern? ??? Gruß
Stally Geschrieben 3. Juli 2007 Geschrieben 3. Juli 2007 Hi Stally! PN erhalten von gestern? ??? Gruß emil erhalten von heute ???
sethy Geschrieben 4. Juli 2007 Geschrieben 4. Juli 2007 emil erhalten von heute ??? Da bleibt nur noch eins zu sagen *thx* *thx* *thx* *thx* *thx* und das man einen ähnlich Weisen TÜV Beamten in seiner Region findet *amen*
ducatifieber Geschrieben 4. Juli 2007 Geschrieben 4. Juli 2007 Hi Stally! pn erhalten??? Gruss, *thx* Niki
sethy Geschrieben 4. Juli 2007 Geschrieben 4. Juli 2007 *ganzrotwerd* Aber gerngeschehen. da haste jetzt was angerichtet *heul*
Stally Geschrieben 6. Juli 2007 Geschrieben 6. Juli 2007 So meine Termis sind heute auch gekommen, bereits mit überarbeitetem Steuergerät. Jetzt kann gescheit gebollert werden Na dann genußvolles Grinsen ;D
Gast Geschrieben 6. Juli 2007 Geschrieben 6. Juli 2007 ........ wünsche euch viel Vergnügen damit *schleimer* nein echt hätte auch gerne solche Dinger dran :-\ aber bei uns hier im Süd-Schwarzwald fährt man mit solchen Tüten kein Wochenende ohne in die Falle der grünen Helfer zu geraten :'( Über Ostern war bei uns einfach zu viel negatives passiert. Da gab's gleich massenweise schwer Verletzte und sogar einige Tote. Darum machen die im Moment richtig jagd auf uns >
peter_st Geschrieben 9. Juli 2007 Geschrieben 9. Juli 2007 werde am samstag meine titananlage montieren! jetzt hab ich aber gelesen, daß es bei der komplettanlage probleme mit dem steuergerät gibt. gilt das auch für das steuergerät der typisierten titananlage? dort wird das ja auch ausgetauscht, ohne lambda aber eben mit den original krümmern. und haben alle steuergeräte diese troubles? kann man das vorher irgendwie feststellen? was kann man machen? danke peter
Dr.RGNE Geschrieben 12. Juli 2007 Geschrieben 12. Juli 2007 @Chr1s Hi! Wie wäre es denn mit Fotos...würd mich mal wieder sehr freuen... *thx*
peter_st Geschrieben 16. Juli 2007 Geschrieben 16. Juli 2007 es ist vollbracht! zwar aufweniger als gedacht - vor allem wegen den luftfilter - aber es hat sich ausgezahlt. objektiv: zieht besser durch, schon ab 3500 rüttelfreies beschleunigen, drückt mörder, vorderrad will ständig abheben, klang ein wahnsinn - vor allem für den fahren, die zylinder hämmern in den schädel (keine ahnung, die auspuffe sind hinten) - es geht alles gleichmässiger. subjektiv: vibriert generell etwas mehr. es wird so sein wie hier schon geschrieben: das ding ist für die rennstrecke gemacht, also komplettanlage. und jede änderung - racing, typisierte, serientöpfe - verschlechtern den zustand. jetzt erscheind am display auch 1098 racing. peter
sethy Geschrieben 16. Juli 2007 Geschrieben 16. Juli 2007 es ist vollbracht! zwar aufweniger als gedacht - vor allem wegen den luftfilter - aber es hat sich ausgezahlt. objektiv: zieht besser durch, schon ab 3500 rüttelfreies beschleunigen, drückt mörder, vorderrad will ständig abheben, klang ein wahnsinn - vor allem für den fahren, die zylinder hämmern in den schädel (keine ahnung, die auspuffe sind hinten) - es geht alles gleichmässiger. subjektiv: vibriert generell etwas mehr. es wird so sein wie hier schon geschrieben: das ding ist für die rennstrecke gemacht, also komplettanlage. und jede änderung - racing, typisierte, serientöpfe - verschlechtern den zustand. jetzt erscheind am display auch 1098 racing. peter Hi Peter, könntest du mal ein paar Fotos machen. Ich wuerde mich sehr dafür interessieren *thx*
Dr.RGNE Geschrieben 16. Juli 2007 Geschrieben 16. Juli 2007 @Chr1s Alles klar bei dir? Wollt doch so gerne deine Termis sehen.... Gruß
peter_st Geschrieben 17. Juli 2007 Geschrieben 17. Juli 2007 hi leute! mit den fotos dauert es noch etwas. seit gestern hab ich wieder ein neues motiv. nachdem ich um 22h nach einer kleinen runde nach hause kam, und mir meine bessere hälfte entgegen, ist ihr aufgefallen, daß sie leuchtet! der kat im auspuff glüht!!!! ihr könnt euch vorstellen wie stark das in der nacht aussieht. jetzt warte ich auf so eine nacht wie gestern und dann werden fotos gemacht. das mit dem klingelton ist auch noch nicht so nach wunsch. will den sound der duc aufnehmen und als klingelton nutzen. peter
Dr.RGNE Geschrieben 17. Juli 2007 Geschrieben 17. Juli 2007 Hi! Ich war heute mal beim Duc-Dealer...und er wird beim TÜV-Menschen seines Vertrauens mal Fragen ob das was bei Stally geht auch bei mir geht... Das wäre ja der Hammer und ich müsste wohl Stally ewig dankbar sein... Gruß
Gast immergewinner Geschrieben 21. Juli 2007 Geschrieben 21. Juli 2007 Hi, mir fällt gerade ein das ich noch ein Foto von meiner 70er Termi Titan-Analge machen wollte.....hier ist es jetzt. Die erste Polizeikontrolle hab ich schon hinter mir, war mit dem "e-Zeichen" auf dem Schalldämpfer kein Problem. Gruss Mario
sethy Geschrieben 22. Juli 2007 Geschrieben 22. Juli 2007 Hi, mir fällt gerade ein das ich noch ein Foto von meiner 70er Termi Titan-Analge machen wollte.....hier ist es jetzt. Die erste Polizeikontrolle hab ich schon hinter mir, war mit dem "e-Zeichen" auf dem Schalldämpfer kein Problem. Gruss Mario Hey Mario die Poette sehen ja echt schick aus! Und des weiteren bedeutet das ja das dein Mopped wieder ganz ist herzlichen Glueckwunsch!! Oder ist das noch ein aelteres Foto ? Und merkst du einen Leistungsunterschied zu den normalen Poetten? Achja und du hast den 70er Kruemmer, der ist ja ohne Lambdasonde, aber die Poette mit Kat wenn ich das richtig in Erinnerung habe. Funktioniert das ?
Gast immergewinner Geschrieben 22. Juli 2007 Geschrieben 22. Juli 2007 Hi, das Foto ist nach der Instandsetzung entstanden, den 70er Krümmer habe ich im Zuge der Instandsetzung montieren lassen, die Schalldämpfer hatte ich schon vor dem Unfall. Das mit den Kats funktioniert, es sind halt ungeregelte Kats, selbst beim Originalkrümmer mit Titan-Termis wird die Lambdasonde schon entfernt. Das Drehmoment ist schon spürbar gestiegen, jetzt mit 70er Krümmer noch ein bisschen mehr da das Steuergerät passend zum Krümmer eingebaut wurde (im Display steht jetzt übrigens "1098 Racing EVO"). Bin ganz zufrieden damit. Gruss
sethy Geschrieben 22. Juli 2007 Geschrieben 22. Juli 2007 Hi, das Foto ist nach der Instandsetzung entstanden, den 70er Krümmer habe ich im Zuge der Instandsetzung montieren lassen, die Schalldämpfer hatte ich schon vor dem Unfall. Das mit den Kats funktioniert, es sind halt ungeregelte Kats, selbst beim Originalkrümmer mit Titan-Termis wird die Lambdasonde schon entfernt. Das Drehmoment ist schon spürbar gestiegen, jetzt mit 70er Krümmer noch ein bisschen mehr da das Steuergerät passend zum Krümmer eingebaut wurde (im Display steht jetzt übrigens "1098 Racing EVO"). Bin ganz zufrieden damit. Gruss *thx*
peter_st Geschrieben 24. Juli 2007 Geschrieben 24. Juli 2007 spät aber doch! die nachtfotos dauern noch - fahr normal nicht am abend...
ducatifieber Geschrieben 24. Juli 2007 Geschrieben 24. Juli 2007 Hi Mario! Kannst Du mal nen Soundfile reinstellen??? Das wäre genial! Bin nämlich total unentschlossen, WELCHEN Topf ich kaufen soll... Grüße aus München, Niki
Gast immergewinner Geschrieben 24. Juli 2007 Geschrieben 24. Juli 2007 Hi, Ja kann ich machen, morgen oder spätestens am Wochenende versuche ich mal ein Paar brauchbare aufnahmen zu machen. Gruss
Svenson Geschrieben 25. Juli 2007 Autor Geschrieben 25. Juli 2007 Hi, mir fällt gerade ein das ich noch ein Foto von meiner 70er Termi Titan-Analge machen wollte.....hier ist es jetzt. Die erste Polizeikontrolle hab ich schon hinter mir, war mit dem "e-Zeichen" auf dem Schalldämpfer kein Problem. Gruss Mario Hi, fährst Du mit oder ohne Db-Eater??? Meine wegen der Kontrollen.........der "Grünen"..... Wie laut sind die EG-Töpfe ohne DB-Killer??? Svenson
Gast immergewinner Geschrieben 26. Juli 2007 Geschrieben 26. Juli 2007 Hi, in der "Regel" fahre ich mit DB-Eater Ohne DB-Eater sind sie einen Tick leiser als die Carbon-Termis, wenn man sie mit dem Serienkrümmer fährt ist es auch noch ein bisschen leiser als mit dem 70er Krümmer. Gruss Mario PS: Die Soundfile mache ich am Wochenende.
Stally Geschrieben 26. Juli 2007 Geschrieben 26. Juli 2007 Hi, in der "Regel" fahre ich mit DB-Eater .... Feigling ;D Ich fahr auch mit eater im Heck :
Empfohlene Beiträge