Gast hustla187um Geschrieben 27. November 2008 Teilen Geschrieben 27. November 2008 Moing, gibt es was zu beachten beim Ausbau der Schubstang? Danke für die Hilfe! Gruß Klaus Link zu diesem Kommentar
paul.lamberty Geschrieben 27. November 2008 Teilen Geschrieben 27. November 2008 Mittag , ich habe die Schubstange meiner 1098s ausbauen lassen , und zugleich sie erhoht ( fantastisch ..handling ..) er war aber kein leichter Job da alle Teile schwer oxidiert waren und nur mit sehr viel Geduld und Kraftaufwand ist es gelungen . Habe dies bei meinem Handler machen lassen wegen der Garantie , wen Du die Teile nicht los bekomst wen Du es selber macht . Grusse aus Valkenburg Link zu diesem Kommentar
Gast hustla187um Geschrieben 27. November 2008 Teilen Geschrieben 27. November 2008 Vielen Dank für die Antwort. Musst beim Ausbau das Hinterrad irgendwie entlastet werden, oder kann ich das Bike ganz normal auf den Heckständer stehen lassen!? Link zu diesem Kommentar
paul.lamberty Geschrieben 27. November 2008 Teilen Geschrieben 27. November 2008 Hallo , der Handler hat das Hinterrrad entlastet mit einer Hebeeinrichtung ! ( ich bin ein Hollander ) , da die Schubstange alles zusammen mit dem hinteren Federbein auf seinem Plats hallt, und Du die Schubstange rausnimst . Das Motorrad mit dem Bock aufheben am Hinterrad , nicht auf dem Seitenstander Vorsicht ist geboten . Schuss Link zu diesem Kommentar
Franken Geschrieben 27. November 2008 Teilen Geschrieben 27. November 2008 Ein Bild als ich den Daempfer getauscht hatte. Kein Problem mit der De-oder Montage man sollte auf alles Faelle auf die Anzugsmomente achten. Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden