ThorstenVR Geschrieben 27. November 2008 Geschrieben 27. November 2008 Hi Hab jetzt meinen 70er mit Carbontöpfen dran..und eben den Ecu gewechselt.. wenn ich starte steht wie es sich gehört 1098 Racing Evo im Display.. aber mein Klappenstellmotor macht immer noch auf und zu wenn ich die Zündung anmache.. dachte der ist komplett Stillgelegt ?!
Philipp v Geschrieben 27. November 2008 Geschrieben 27. November 2008 Vielleicht geht ja beim Racing ECU auc bei 3000 die Klappezu!! Einfach mal langsam auf 3000 drehen und Hören und fühlen (kommt weniger Luft raus)
Mike Geschrieben 27. November 2008 Geschrieben 27. November 2008 Wurde deine Kiste genullt ?? du musst ans Diagnosegerät bei deinem Duchändler einen TPS Reset durchführen sonst wird das nix !! Wurde aber glaub hier schon 1000mal gepostet !! *guck*
ThorstenVR Geschrieben 27. November 2008 Autor Geschrieben 27. November 2008 hab ich noch nicht gefunden den Tread sorry also der stellmotor regelt erst nicht mehr wenn ich genullt hab ? den motor kann ich ja abbauen auch denk ich mal ?
Mike Geschrieben 27. November 2008 Geschrieben 27. November 2008 würd ich nicht machen , bau erst mal noch die originale ECU wieder ein und nehm die Race-ECU mit zum Duchändler dann wechseln und resetten so wird das was !!!
ThorstenVR Geschrieben 27. November 2008 Autor Geschrieben 27. November 2008 Ja denk auch das das das Beste ist
Steini Geschrieben 27. November 2008 Geschrieben 27. November 2008 du hast nen 70mm Termi krümmer mit Klappe?? ne oder??
Mike Geschrieben 27. November 2008 Geschrieben 27. November 2008 du hast nen 70mm Termi krümmer mit Klappe?? ne oder?? Ich denke das er vom Stellmotorgeräusch gesprochen hat , denn der 70er Krümmer hat nun mal keine Klappe mehr !!
ThorstenVR Geschrieben 27. November 2008 Autor Geschrieben 27. November 2008 Nein hab keinen 70er mit klappe ;D das währ keine klappe mehr sondern eine Schleuse dann (o; Ich meine den Stellmotor der immer noch regelt..dachte immer das Race ecu legt den motor still ??? aber bei Zündung an regelt er immer noch eimal zu und dann auf ...
Mike Geschrieben 27. November 2008 Geschrieben 27. November 2008 ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D Diagnosegerät ran und dann kannst alles abbauen was mit Auspuffschnickschnack zu tun hat !!! *aetsch*
netto Geschrieben 27. November 2008 Geschrieben 27. November 2008 Ist normal. Damit die Klappe nicht fest gammelt, wird sie bei jedem mal Zündung an einmal zu und wieder auf gefahren - auch beim Termin ECU. Sie wird aber nicht abgefragt. Wenn man den Stellmotor abklemmt, kommt keine Fehlermeldung. Adrian
Steini Geschrieben 27. November 2008 Geschrieben 27. November 2008 ;D wie mike schon geschrieben hat ...ab zum händler an dran an den Computer ;D da mußte meine auch hin ;D Das geboller ist der Wahnsinn *prost* ich fahr jetzt schon seit märz ohne killer ...bis jetzt grinsen unsere dorfsheriffs noch ;D ;D Viel spass mit der anlage
Mike Geschrieben 27. November 2008 Geschrieben 27. November 2008 @Netto Aber resetten muss man trotzdem wenn die Race ECU verbaut wird und dann kann ich faktisch auch erst den Motor ausbauen sonst hab ich doch Fehlermeldungen !! So wäre der richtige Ablauf für den Umbau alles andere ist halbherzig !!
ThorstenVR Geschrieben 27. November 2008 Autor Geschrieben 27. November 2008 Ich habe mal kurz angelassen mit "alten ECU " dann war die Fehlermeldung da .... hab dann das Race Ecu eingebaut und die meldung war weg ... Was ist nun das beste ?! Mit Race ecu zum Händler fahren und nullen bzw einstellen lassen oder mit dem orginal ECU ?! sind ca 40 km .. will ja keinen schaden haben !!!!!! Denke das beste währe mit race ecu zum händler tuckern dann klappenmotor weg und einstellen lassen oder ??? PS und ist meine nullstellung durch dem wechsel jetzt schon im "arsch " ???
Mike Geschrieben 27. November 2008 Geschrieben 27. November 2008 Vielleicht weiß einer von unseren Tunern da Rat !!! Ich glaub halt das die Maschine mit der Race ECU jetzt nicht unbedingt sauber läuft !!
ThorstenVR Geschrieben 27. November 2008 Autor Geschrieben 27. November 2008 Hallo Tuner !!! bitte um Rat !!!!!! :-[
netto Geschrieben 27. November 2008 Geschrieben 27. November 2008 Bin zwar kein Tuner, aber im Werkstatthandbuch steht das in jedem Fall genullt werden muss! Adrian
ThorstenVR Geschrieben 27. November 2008 Autor Geschrieben 27. November 2008 Ja schon aber will wissen was besser ist ?! mit race ecu zum freindlichen oder mit dem originalen ?! damit nix kaputt wird.. im notfalll lass ich sie abholen (o;
netto Geschrieben 27. November 2008 Geschrieben 27. November 2008 Glaube nicht, das da was kaputt geht. Du wirst ja nicht mit Vollgas zum Händler fahren. Welche ECU Du einbaust ist wahrscheinlich egal. Aus dem Handbuch: Achtung Dieser Vorgang ist vor dem erstmaligen Anlassen des Motorrads nach Austausch des Drosselklappenkörpers, des Potentiometers, des Steuergeräts bzw. des Kabelbaums auszuführen. Nach dem Löschen ist also das Steuergerät auf den Drosselklappenkörper des Motorrads abgestimmt. Bei jedem Austausch von Drosselklappenkörper, Drosselklappenpotentiometer, Steuergerät bzw. Kabelbaum muss demnach ein neuer Löschvorgang ausgeführt werden. Adrian
MD_998 Geschrieben 30. November 2008 Geschrieben 30. November 2008 moin, ich würde die Maschine in der Konfiguartion zum Händler bringen mit der du sie verwenden willst. Also mit ECU passend zum Krümmer. Musst ja keine Höchsleitungen abrufen für den Fall das du mit dem Motorrad selbst anreist. Dann wird ein Drosselklappen Resert gemacht, und dann musst du dich noch entscheiden, ob du die Co einstellung für mit oder ohne DB Eater Einsatz haben möchtest. Als die Anlage noch an meinem Mopped war habe ich auf Verwendung ohne Db Eater einstellen lassen. Wenn man dann mit eingestzten Eatern unterwegs war, habe ich jedoch Leistungseinbusen bei Drehzahlen zwischen 5000 und 6000 gehabt. Läuft ohne Eater deutlich besser Viel Spass
ThorstenVR Geschrieben 30. November 2008 Autor Geschrieben 30. November 2008 So werd ich es auch machen ... fahre "offen" und mit Race Ecu langsam zum Händler und lass alles einstellen... Das Ding ist sooooo geil !!
der_Tom Geschrieben 30. November 2008 Geschrieben 30. November 2008 So werd ich es auch machen ... fahre "offen" und mit Race Ecu langsam zum Händler und lass alles einstellen... Das Ding ist sooooo geil !! Hab ich auch so gemacht. Wobei der freundliche mir gesagt hat. man kann trotzdem mit dem Bike normal fahren, nur dass ohne TPS Nullstellung der Verbrauch etwas steigt und die Leistung sinkt Cheers Tom
ThorstenVR Geschrieben 30. November 2008 Autor Geschrieben 30. November 2008 Ja genau das hat er mir auch gesagt .. er meinte der Co sollte schon eingestellt werden aber es gibt soviele die zu mager rumfahren und es is nix... da machen die 40 km nix kaputt... Die Klappe wird ja nicht mal "genullt" sonder die Gradzahl nachjustiert oder so ähnlich
Empfohlene Beiträge