Zum Inhalt springen

Objektiver Bericht zur Streetfighter 848 Baujahr 2012


Empfohlene Beiträge

Wie versprochen nachfolgend ein objektiver Bericht zur Streetfighter 848 Baujahr 2012.

Wer wie ich vor wenigen Monaten grundsätzlich darüber nachdenkt sich eine Ducati zu gönnen und sich vielleicht (...wie ich auch) trotz häppchenweiser Info`s aus Foren, Webseiten unsicher fühlt den Schritt zu tun... dem versuche ich nun mal eine gute und unvoreingenommene Entscheidungshilfe zu geben.

Zum Grundverständnis wäre es vielleicht wichtig, meinen Backround zu kennen, um ihn dann entsprechend auf sich adaptieren zu können.

Bislang habe ich nur Vierzylinder gefahren, vornehmlich Japanische Fabrikate. Letztes Fahrzeug war eine Yamaha R6 (600 Kubik, 120 PS).

Meine Fahrweise beschreibe ich mal als flott, wenn die Kurven schön sind und öfters im Bereich wo der Lappen 3 Monate Urlaub machen könnte. Aber immer so, daß niemand gefährdet wird... vor allem ich nicht. Immer nur so, daß ich den nächsten Sonnenaufgang noch erlebe. Kann aber auch mal ganz entspannt untertourig durch die Gegend gondeln und die schöne Umgebung genießen. Aus dem Alter wo der Fahrstil "Messer zwischen den Zähnen" Priorität hatte bin ich raus. Flott, aber sicher trifft es gut. Fahrpraxis: ausschließlich Landstraße.

Nächste Info für alle die tausende Euro in die Karre stecken um mit lecker Carbon ein paar Kilos Fahrzeuggewicht einzusparen (... sehet hin und weinet):

Größe 182cm... Gewicht 63 kg. 

Statur also sehr schlank (... spindeldürr) normalgroß und leichtgewichtig.

Zum Modell "Streetfighter" und "Ducati" kam ich zunächst aus optischen Gründen. Sah einfach geil aus und ich wollte nach der Rennfräse R6 ein wenig entspannter sitzen, ohne Spassverlust. Hatte jedoch letztlich zwischen der Monster Evo und der Streetfighter 848 zu entscheiden. Zum einen wegen des Budgets, zum anderen finde ich den Mehrpreis zur großen Streetfighter „S“ einfach nur mit nichts gerechtfertigt. 7000 € sind eine Hausnummer.

Nachdem ich u.a. auch hier im Forum gelesen habe, daß die 1000-er Fighter erst mal mit Ritzelwechsel, Mapping usw. halbwegs fahrbar gemacht werden muss, viel mir die Wahl dann leichter, da der 11° Testastretta Motor der kleinen Fighter nur lobende Erwähnung gefunden hat. Aber wie das bei uns Männern halt so ist.... schneller, größer, weiter, wollen wir haben. Daher blieb bis zum Schluss die Unsicherheit, ob denn die kleine Fighter tatsächlich auch "genug an Motorrad" ist. Zumal sie dann ja auch noch als Mädchen-Motorrad (Pussy Fighter) verunglimpft wird.

Aber jetzt gehts mit Bericht los:

Wer noch nie eine neue Ducati gekauft hat wird sich freuen, daß die Auslieferung nicht nur das Motorrad, sondern auch eine schöne rote "Ducati-Stoffmappe" erhält, in der alle Papiere, Codekarte, Bedienungsanleitung usw. enthalten ist. Sehr schön!

Der freundliche Händler hat dann das Nummernschild an das von mir zusätzlich bestellte Kurzheck geschraubt und meine Streetfighter 848 schön am Eingang hingestellt. Dort habe ich sie eher flüchtig auf Kratzer, Macken und sonstige eventuelle Mängel geprüft. Nach einer kurzen Einweisung in das DTC System der kleinen und dem Hinweis auf: „da sind nur 3 Liter Sprit drin“, habe ich die kleine dann bestiegen und erstmal im Leerlauf die kleine Auffahrt runterrollen lassen, damit ich von einer Ebene anfahren kann. Helm auf, Handschuhe an, Schlüssel auf Zündung, Dashboard Lightshow bewundert und dann erstmal den fummeligen kleinen Anlasserknopf versucht zu drücken. Generell ist für meinen Geschmack der Blinkerschalter eher für Kinderhände konzipiert und das gleiche gilt für den Anlasserknopf. Vermutlich italienische Normgröße. Sieht zierlich elegant aus, sind jedoch eher fummelig zu bedienen.

Also dann, Leerlauf rein und festgestellt, daß das Getriebe gut schaltbar ist. Leerlauf fluppt auch gut rein. Jetzt aber… Starterknopf gedrückt und… WROMMM pt pt pt pt. Einfach nur genial geiler Duc Sound der ab der ersten Sekunde süchtig macht. Und das mit Orginalpötten. Erstaunlich wie Ducati für sowas eine Betriebserlaubnis erwirken kann. Also Gang rein, losgefahren und recht schnell wohlgefühlt. Natürlich erstmal vorsichtig, um nicht gleich 12.500 € zu zerschroten. Dann erstmal zur Tanke und das gute 100 Oktan rein. Es folgten die ersten 50 km Landstraßenfahrt. Die Straßenlage der Fighter ist über jeden Zweifel erhaben. Für mein Gewicht/Fahrstil hat die Geometrie und Federbeineinstellung bestens gepasst. Fast wie Fahrad fahren, hab ich mir so gedacht. Die ab Werk aufgezogenen Rosso’s vermitteln sofort Vertrauen und eine gute Rückmeldung. An die Brembos bin ich zunächst mit Respekt rangegangen, stellte aber schnell fest, daß sie nicht wirklich bissig sind aber doch ordentlich Verzögern. Gefühl ist trotzdem gefragt, wie ich später bei einem Stop an einer rechts-vor-links Straße erfahren musste. Dann blockt das schon mal ordentlich. Für meine Begriffe perfekte Bremsen für die LS.

Wo wir bei Bremsen sind: die Hinterradbremse ist ein schlechter Witz. Zum einen ist das Pedal selbst um mindestens 2 cm zu klein geraten. Mann muss den rechten Stiefel fömlich nach links biegen und mit der Fußspitze irgentwie den Bremshebel treten zu können. Zum anderen ist die Bremswirkung gefühlte „10%“. Ob das nun an schlechter Entlüftung liegt oder zu kleiner Dimensionierung der Scheibengröße… ich weiß es nicht. Wer also viel oder gerne auch mit Hinterradbremse verzögert, muss sich da was überlegen.

Ein weiteres Manko für MEINE Statur, ist der Schrägwinkel der Fußschaltung. Lange dünne Beine haben eben auch lange dünne Unterschenkel. Beim hochschalten muss ich meine Fußspitze derart hochwuchten, daß die Wade bereits leicht gezerrt wird. Soll kein Minuspunkt draus werden, vermutlich lässt sich der Winkel verstellen. Falls nicht, hilft auch eine verstellbare Rastenanlage aus dem Zubehörhandel.

Wer wie ich von einer geschmeidigen 4-Zylinder Maschine kommt, wird sicher wissen wollen, was für eine Umstellung einen bei 2 Zylindern erwartet. Mit ein Grund für mich die kleine Fighter zu kaufen, war die offensichtlich schlechte Fahrbarkeit im Auslieferungszustand. Erstmal Ritzel wechseln, Rexxer und Mapping und sonstiges Gedöns… war mir zu blöd. Der 11° Testastretta war laut Testberichten um einiges „gutmütiger“ in dieser Hinsicht. Das kann ich so bestätigen. Läuft recht ruckfrei von 0 U/min bis nach oben. Etwas komisch ist, daß die ersten 0-2000 U/min ganz sanft sind, dann der Motor etwas „schnorrig“ wird. Man fühlt ab dann förmlich das auf und ab der Kolben. Dennoch dreht die Fuhre schön gleichmäßig hoch und wird von einem soundtechnisch geilen „schnorcheln und nageln“ aus der Airbox begleitet. Da ich noch am einfahren bin, kann ich nur bis etwa 7000 U/min etwas vom Durchzug sagen. Der Anzug im unteren Bereich bis hoch auf 6000 U/min geht flott, ruckfrei und macht Spass! Ist nicht brachial oder so, daß man sich festhalten muss, aber wirklich ausreichend um ein Grinsen ins Gesicht zu zaubern. Ob überhalb der 6000 U/min noch ein Feuerwerk gezündet wird, weiß ich nicht – werde es aber zeitnah Berichten sobald die 1. Inspektion gegessen ist.

Der Motor besticht also nicht durch brutale Beschleunigung, sondern eher durch gutmütiges und bestens fahrbares Verhalten. Das Getriebe lässt sich sauber schalten und ist halbwegs Geräuschlos. Das hatte ich mir bei einem Zweizylinder „hackiger“ vorgestellt. Prima!

Fazit:

Die kleine Fighter ist ein super Motorrad für diejenigen, die im lebensbejaenden Bereich auf der Landstraße unterwegs sind und Mann’s genug sind auch mit 849 Kubikzentimeter und 130 PS zufrieden zu sein, ohne sich kastriert vorzukommen.

Die kleine macht einfach Spass, röhrt, blubbert, knallt und schiebt ordentlich Vorwärts. Das „Gesamtpaket“ ist stimmig und vermittelt pures und unverfälscht derbes Motorradvergnügen. Letzlich ist die Streetfighter (… wie Ducatis generell) nicht allzu oft auf unseren Straßen anzutreffen. Dies verleiht zusätzlich etwas „Exclusivität“. Vor einer Woche bin ich mit meiner Gattin mit der alten R6 und der neuen Streetfighter in einer Eisdiele eingekehrt. Die hat einen ausgewiesenen Motorradparkplatz direkt vor der Eisdiele, bei der einige Tische vor dem Laden stehen. Wärend wir dort sitzend so unser Eis schlabbern, bemerkte ich, daß sich etwa 5 Leute tatsächlich die Zeit nahmen vor der Ducati zu verweilen, an ihrer Eistüte zu lecken und sich die Details der Duc zu genießen. Die R6 blieb stiefmütterlich unbeachtet. Als wir wieder los wollten, waren die Tische voll besetzt. Helm auf, Handschuhe an, Starterknopf gedrückt…. und der Motor der Duc nahm seinen Betrieb mit einer derartigen knallenden Lautstärke auf, daß die erste Sitzreihe die Köpfe erschreckt hochrissen und einem Herren sogar der Eislöffel aus der Hand fiel. Also der „Eisdielenfaktor“ ist gegeben und macht Laune.

Ich hoffe mit dem Bericht halbwegs objektiv gewesen zu sein und vielleicht dem einen oder anderen eine kleine Hilfe zur Kaufentscheidung (… egal ob pro oder contra), gegeben zu haben. 

Mit freundlichen Grüßen… der Chippi  (makeup) :*

EDIT 24.8.2012

Also, der 1000-er Service ist gemacht für 193 €. War alles in Ordnung, und bislang keinerlei technische Probleme mit der PF.

Nachdem ich nun auch höher drehen durfte bleibt zu sagen, daß da schon noch ein schöner Schub aufs Hinterrad kommt... der allerdings nicht gerade ein Feuerwerk ist. Aber ausreichend und ordentlich, passend zum Charakter des 848 Motors.

Habe mich leider auch schon beim runterschalten vertan, und die Fuhre in den Begrenzer gejagt. Auch das hat sie gut weggesteckt. Habe auch eine Weile mit der DTC herumprobiert und bin letztlich dabei geblieben, daß die bei der Pussy gar nicht wirklich notwendig ist. Ich fahre sie nun schon eine Weile ohne DTC und sie ist sehr gut zu beherrschen und auch gut auf's Hinterrad zu bekommen :).

Nach nun 1750 km bleibt für mich das Resumee, daß mein Kauf für ich okay war und ich richtig Spass mit der SF habe.

Trotzdem reizvoll bleibt der Gedanke, daß die große Fighter mit Mapping und Ritzel sicher noch ne ganze Ecke mehr Spass macht.

Hat mir mal jemand 7000 € ???  :P

Link zu diesem Kommentar
  • Antworten 115
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Netter Bericht.Aber:

Fazit:

Die kleine Fighter ist ein super Motorrad für diejenigen, die im lebensbejaenden Bereich auf der Landstraße unterwegs sind und Mann’s genug sind auch mit 849 Kubikzentimeter und 130 PS zufrieden zu sein, ohne sich kastriert vorzukommen.

Das muss heissen: Ein super Motorrad für alle, die Pussy genug sind....

Nix für ungut,viel Spass mit der kleinen

Gruss

Link zu diesem Kommentar

@Chipka69

Freut mich,dass dir die Kleine gefällt....

Hast hoffentlich keine Rote gekauft...(Im Duc-Forum sind alle am Kotzen....)

Trotzdem viel Spass (ok)

Ja doch.... ist ne rote. Klarlack scheint aber drauf zu sein. Wobei die Lackierung durchaus nicht soooooo dolle ausgeführt ist zB. (Orangenhaut)

Link zu diesem Kommentar

Schöner Bericht, kann ich von meiner Kleinen her eigentlich im großen und ganzen bestätigen. Große Hoffnung kann ich noch insofern machen, dass sich ab 6000 Runden noch eine Feuerwerk auftut, was sich gewaschen hat. Also ab da Kopf runter festhalten und genießen ... wenn man den Sound vorher gut fand, wird man ihn auch dann endlich lieben...

Insgesamt geiles Bike!

Link zu diesem Kommentar

Schöner Bericht, kann ich von meiner Kleinen her eigentlich im großen und ganzen bestätigen. Große Hoffnung kann ich noch insofern machen, dass sich ab 6000 Runden noch eine Feuerwerk auftut, was sich gewaschen hat. Also ab da Kopf runter festhalten und genießen ... wenn man den Sound vorher gut fand, wird man ihn auch dann endlich lieben...

Insgesamt geiles Bike!

Wooooooowwww..... geil !!! Dann freu ich mich schon mal, weil bei 6000 meint man nämlich:  Das wars dann wohl  (yawn)

Hab die 1000 km so gut wie voll. Dann ab zum Service.... und etwas mehr Attacke  (angle)

Danke für die gute Nachricht  (ok)

Link zu diesem Kommentar

Ja genau NOS... kotz dich mal aus  (wasntme) damit ein bischen Spass in den Beitrag kommt  (wave)

Ich versprech dir, daß ich dann auch nicht böse bin  (blush)

kann dazu nichts sagen,,, hab dein bericht nicht gelesen... da steht einfach zu viel text... :S

du musst dich kürzer fassen...,

schreib einfach... sie ist Geil...alias Motherfucker oder sie ist ein schinken....

Link zu diesem Kommentar

kann dazu nichts sagen,,, hab dein bericht nicht gelesen... da steht einfach zu viel text... :S

du musst dich kürzer fassen...,

schreib einfach... sie ist Geil...alias Motherf***er oder sie ist ein schinken....

Okay.... dann die Kurzform für die Lesefaulen:

Die Pussyfighter ist ein Schinkenbrot mit ziemlich viel Meerrettich oben drauf  8)

Link zu diesem Kommentar

Schöner+netter Bericht; hilft vllt. jemandem...; fahre aber lieber doch die 1098SF (ok)...auch ohne Ritzel/Mapping fahrbar!  Viel Spass...

Okay.... das ist das erste mal daß ich das so höre. Glaube ich dir aber gerne. Bin ja damals auch die große Probegefahren (mangels PF)

Da war aber die Übersetzungsgeschichte schon gemacht. Daher kann ich dazu nix sagen  :P

Der Motor der großen war aber saugeil! Das steht ausser Frage. Wenn ich denn meine mal voll ausfahren kann, wäre es natürlich möglich, daß ich auf längere Sicht doch zuwenig Power verspüre. Naja, ein "update" nach oben ist ja jederzeit möglich  8)

Wünsch dir auch viel Spass mit deiner 1098 SF ! Und immer schön oben bleiben, gell?  (rock)

Link zu diesem Kommentar

Hallo!

Bin die 848 SF probe gefahren und habe danach blind eine 1098SF gekauft.

Vllt bin ich auch zu blöd um ordentlich zu fahren, aber die 848 war mir zu "lahm" und die große finde ich hat genug bums, aber nicht so übermäßig wie alle sagen.

Bin vorher eine R1 gefahren, die kam weder optisch noch soundmäßig an die Duc, aber power und schub hatte die spürbar mehr (sind ja auch 30ps Unterschied).

Aber ehrlich: Leistung wirklich ausschöpfen werde ich nie, egal bei welchem Bike ;)

Link zu diesem Kommentar

Ja.... das mit dem Bums ist ja eine subjektive Sache. Also mich haben Supermotofahrer auch schon schwindelig gefahren in manchen kurvigen Albaufstiegen, so daß ich die R6 schon in die Ecke schmeissen wollte. Mir reichts im Moment.... und dir wünsch ich viel Spass mit deiner großen  (rock)

Hauptsache alle haben ihren Spass ! (ok)

Link zu diesem Kommentar

also ich fand den bericht sehr gut (ok) allerdings habe ich eine frage. waum gibts bei der kleinen keinen lenkungsdämpfer?!

lg nico

Also zum einen braucht man den nicht wirklich an einem gut eingestellten Motorrad, ausser man heizt ständig unter Vollast, zum anderen müssen die 7000 Mehrpreis auf die große SF ja auch irgendwie zustande kommen. Nur mit 0,25 Liter Hubraum und Ölins Gabeln, wäre das etwas wenig Mehrleistung für's Geld. Also ich habe bislang keinen vermisst auf der kleinen. Der Lenkkopfwinkel scheint perfekt zu passen. Ein "schlackern" der Gabel beim angasen hab ich bislang nicht erlebt.

Grüße.... Der Chipi

Link zu diesem Kommentar

hahah ich versteh dich ganz gut - hatte vorher auch ne R6 - wobei meine 130 PS hatte  - aber das sind nur Details! Ich wollte aus den gleich Umständen umsteigen wie du! Zudem ist die "sexy" für ihre nur 600 cmm eine ziemliche DICKE Madam - dementsprechend hab ich sie auch irgendwie schwergängiger im Kopf als meine SF1098.

Aber gut - bei mir war auch die Überlegung eine 848 oder 1098 zu nehmen. Termin beim Händler - beide anwesend - seine Frage: "Welche zuerst"...... "die Große"  (ok) war meine Antwort! Naja 30 min später war es eigentlich schon klar welche ich nehmen werde.......

Zur Verteidigung der 848 - sie war komplett Serie - die 1098 war mit ein bisschen schnick schnack - und aber - mit den offenen TERMIS.....nun ja - jeder der weiß wie GEIL der Sound ist, weiß dass ich im Vergleich mit der 848 nie die kleine hätte nehmen können.  :D :D :D :D

Desweiteren kam mir die 848 auch so laaahm vor.  Aber das könnte auch eine verzerrte Sicht sein, weil ich ja vorher die große gefahren bin.

lg

Dom

Link zu diesem Kommentar

Danke Chipka69 für den Bericht. Ich hab seit kurzem auch einen "Pussyfighter". Ich hab noch ne Frage: hast den 1000er Service schon? wenn ja: was hat der gekostet? ich bin donnerstag dran :(

Nein, bin erst kurz vor den 1000 angekommen. Soll aber relativ bezahlbar sein. Irgendwo im Forum war das schon mal gepostet. Benutz mal die Suchfunktion. Ich denke so 300 Euronen werden reichen. Wird halt ein Ölwechsel gemacht und wohl alle Schrauben kontrolliert.

Link zu diesem Kommentar

Nein, bin erst kurz vor den 1000 angekommen. Soll aber relativ bezahlbar sein. Irgendwo im Forum war das schon mal gepostet. Benutz mal die Suchfunktion. Ich denke so 300 Euronen werden reichen. Wird halt ein Ölwechsel gemacht und wohl alle Schrauben kontrolliert.

Ich glaub ich hab nur 200 CHF bezahlt...

Link zu diesem Kommentar

Nein, bin erst kurz vor den 1000 angekommen. Soll aber relativ bezahlbar sein. Irgendwo im Forum war das schon mal gepostet. Benutz mal die Suchfunktion. Ich denke so 300 Euronen werden reichen. Wird halt ein Ölwechsel gemacht und wohl alle Schrauben kontrolliert.

Ich hab bei meiner SF 1098 211€ gezahlt beim Händler, war echt positiv überrascht!

Link zu diesem Kommentar

Ahhhhhh okay.... dann ist das wirklich bezahlbar. Ich bin auch am kommenden Donnerstag dran. Noch dazu um 8:30 Uhr am Morgen  |-) |-) |-)  ... werde dann mal auf € eine Zahl an der Hand haben. Wobei es bei mir etwas teurer wird, weil sie mir noch den "Angststreifen wegschmirgeln müssen  8)  :D

By the way... hab mir mal den Rosso Hinterreifen angeschaut. Der hat ja eine derartig seltsame Symetrie bis zur üblichen "Angststreifenkante", daß man den ja fast nicht wegfahren kann ??? Wird nochmal so richtig bauchig bis zur Flankennaht. Naja, egal... Scheiss auf's Image  (rock)

Link zu diesem Kommentar

Jaaaaa.... ich war heute auch zum 1000-er Service. War bei Limbächer nähe Stuttgart. Kostenpunkt: 193 €. Das war also soweit wirklich bezahlbar. Übrigends ist die PF völlig ohne Mängel oder Probleme gelaufen bis jetzt. Heute konnte ich dann mal ein wenig mehr hochdrehen. Läuft schön sauber hoch, aber da die Leistungskurve wirklich linear verläuft, fehlt seltsamerweise das Gefühl nach "Punch" obwohl der Tacho durchaus sagt: "Das ist Punch, du Idiot"  :P

Link zu diesem Kommentar

war heute bei der Firma BLM. Haben mir fürs service 240€ abgenommen... was ich eigenartig finde: das bike war genau eine stunde weg. verrechnet wurden 1,5. kann das wer erklären?

erklärungsbedarf hat da nur die firma BLM. ich rate dir, BLM zur rede zu stellen. was normal ist und in vielen bereichen so gelebt wird ist, dass angebrochene arbeitsstunden verrechnet werden dürfen. meistens im viertel- oder halbstundentakt. hat dein mech also eine stunde und 20 minuten gearbeitet, wird er dir 1,5 stunden verrechnen.

gruss

Link zu diesem Kommentar

Moin,

bin heute auch mal die 848 Probe gefahren. Ist soweit nicht schlecht, vor allem auf Fahrbarkeit und Massengeschäft ausgelegt, weichgespühlt halt. Das Teil hat keine Ecken und Kanten. Bin bis 2011 eine Streetfighter S gefahren, der Unterschied sind Welten ist ja auch klar. Kaufen würde ich die 848 nicht, da fehlt auf dem ganzen Drehzahlband der Bums, oder sagen wir mal der letzte Kick. Der Sound ist aber absolut klasse, wie bei der großen. Die Sitzhaltung vermittelt Entspannung pur. Die 848 ist aber ein guter Einstieg in die die Ducati - Welt. Das war auch mal eine Werbespruch bei der kleinen Monster, glaube ich. Als Startmopped eine sehr gute Wahl die 848.

Gruß der Emperor!

Link zu diesem Kommentar
  • 3 Wochen später...

erstmal an den threadersteller:

ein sehr schöner bericht - wirklich objektiv, danke dafür. (ok)

stehe auch grade vor der entscheidung:

fahre seit 6 jahren und 50.000km eine speed triple 1050. nächstes jahr steht was neues an und ich schwanke derzeit noch zwischen einer "speed triple R" und der SF848.

die speedy wieder eine absolute wucht, aber war auch von der kleinen SF sehr, sehr angetan - hatte ich erst nicht gedacht.

bin die SF eignetlich nur probegefahren um mir selbst zu bestätigen dass ich wieder eine speed triple kaufe, das war aber wohl nix - irgendwie lässt sie mich nicht los (wasntme).

einzige sorge ist, dass sie mir eventuell auf dauer zu wenig druck hat, wobei mir das bei der probefahrt eigentlich auch nicht so vorkam. sind wohl eher die psychologisch fehlenden 200ccm  :D

die zuverlässigkeit bei ducati ist ja mittlerweile auch kein thema mehr (oder?), da hatte man ja horrorstories gehört... ;)

zur zeit sitze ich also zwischen zwei (feuer)stühlen - ich hoffe der lange & kalte winter bringt da klarheit!

in der zwischenzeit les ich hier fleißig weiter, es gibt ja viel zu lesen bei euch! (ok)

LG

ausm ösiland

der mike

Link zu diesem Kommentar

erstmal an den threadersteller:

ein sehr schöner bericht - wirklich objektiv, danke dafür. (ok)

stehe auch grade vor der entscheidung:

fahre seit 6 jahren und 50.000km eine speed triple 1050. nächstes jahr steht was neues an und ich schwanke derzeit noch zwischen einer "speed triple R" und der SF848.

die speedy wieder eine absolute wucht, aber war auch von der kleinen SF sehr, sehr angetan - hatte ich erst nicht gedacht.

bin die SF eignetlich nur probegefahren um mir selbst zu bestätigen dass ich wieder eine speed triple kaufe, das war aber wohl nix - irgendwie lässt sie mich nicht los (wasntme).

einzige sorge ist, dass sie mir eventuell auf dauer zu wenig druck hat, wobei mir das bei der probefahrt eigentlich auch nicht so vorkam. sind wohl eher die psychologisch fehlenden 200ccm  :D

die zuverlässigkeit bei ducati ist ja mittlerweile auch kein thema mehr (oder?), da hatte man ja horrorstories gehört... ;)

zur zeit sitze ich also zwischen zwei (feuer)stühlen - ich hoffe der lange & kalte winter bringt da klarheit!

in der zwischenzeit les ich hier fleißig weiter, es gibt ja viel zu lesen bei euch! (ok)

LG

ausm ösiland

der mike

Servus und herzlich Willkommen!

Wenn du die Speedy gewohnt bist würde ich nicht zur 848 greifen! Hol dir eine richtige Fighter und du wirst Spass haben ohne Ende! :D

Gruss Riii

Link zu diesem Kommentar

ihr meint also der druck wird mir auf dauer zu wenig?

gewohnt bin ich natürlich den großen motor, und bin eigentlich auch einer der gerne mal im drehzahlkeller rumgurkt, da hat man im fall des falles ja immer ein paar Nm parat. ]:)

der unterscheid fiel mir bei der kleinen SF jetzt aber nicht so extrem auf, muss ich sagen.

etwas drehzahl braucht sie natürlich, dann geht sie aber flott voran.

muss ich mal sehen wo ich die "große" probefahren kann...

Link zu diesem Kommentar
Gast Colorblind

Kenne den 1050iger aus der Tiger. Hat schon ordentlich Schmackes. Der 1098 Motor der Ur-SF geht aber nochmal nen gutes Stück besser.

Entspannter lässt sich sicher die 848SF fahren.

Link zu diesem Kommentar

Wenn du die Große fahren willst dann mach dir klar dass das eine Zicke vor dem Herrn ist! Eine Diva...und unter 50 km/h willst du sie nicht fahren...aber wenn du mit ihr auf die Landstraße vordringst, dann wird die Diva zur Königin! Und die willst du nicht mehr loslassen 8) (blowjob)

Link zu diesem Kommentar

Wenn du die Große fahren willst dann mach dir klar dass das eine Zicke vor dem Herrn ist! Eine Diva...und unter 50 km/h willst du sie nicht fahren...aber wenn du mit ihr auf die Landstraße vordringst, dann wird die Diva zur Königin! Und die willst du nicht mehr loslassen 8) (blowjob)

Jo! Wenn Du gerne im Drehzahlkeller unterwegs bist,  geht der 1098SF nicht !

Die Speedy R fährt sich genial. Wenn Dich der Motor nicht langweilt . . .

Technisch ist die Speedy R "ausgereifter" . . .

Gruß, Klausi !

Link zu diesem Kommentar

Tja und die Tuono V4R mit APRC Spielerei gibts für das gleiche Geld wie die Pussyfighter.

Die Tuono hat dafür ein megageiles Fahrwerk und eine Ergonomie aus der Kiste das seinesgleichen sucht..In Sachen Handling und Leistung wohl das beste Naked am Markt. Das einzige was mir etwas abgeht ist die geile Bremse der Ducati.. Muss man halt auf Monoblocks umrüsten, das kostet dann halt 500€.. Nicht wirklich schlimm also.. Man kann die Tuono nur Attacke fahren aber auch mal bummeln, ohne das es nervig wird wie bei der großen Streetfighter.. Fahr die Aprilia mal probe und du willst keine SF mehr haben ;) Wollte auch nur probieren und hab die Tuono dann gleich danach mitgenommen..

Link zu diesem Kommentar

Kann sein dass du Recht hast mit dem was du sagst...aber du musst sie angucken können und sagen wow...was eine Maschine. Das habe ich bei der Tuono einfach sowas von gar nicht...aber wie immer jedem das seine.

Sicher Geschmackssache.. Ich habe gleich das RSV4 Heck verbaut sowie nen Leovince Endtopf und die obligatorischen Blinker und Kennzeichenhalter..Damit ist das Bike einfach genial.. Die Streetfighter von meinem Dad steht direkt daneben in der Garage.. Beides geile Mopeds.. Gibt für beide ARgumente, wobei die der Aprilia für mich überwiegen.. (Super Fahrwerk ab Werk, Super Handling, Stabilität gleichwertig zur Duc, MotoGP Sound ohne Gnade!, Leistung mehr als Ausreichend - Spitzenleistung der Tuono sogar noch Höher, Elektronikpaket, Preis unschlagbar, Unkompliziertheit eines Japaners - dennoch Italiener durch und durch..)

Link zu diesem Kommentar

Kann auch sein das meine SF S mittlerweile zu weit vom Original entfernt ist um das noch Objektiv bewerten zu können. Gemachtes Fahrwerk, Akra Evo 2 Anlage, Anti Hopping, am Hinterrad 165 PS sind meine guten Gründe...vom Aussehen mal ganz zu schweigen was du ja gerade in dem Streetfighter Stealthfighter Projekt sehen kannst.

Link zu diesem Kommentar

Kann auch sein das meine SF S mittlerweile zu weit vom Original entfernt ist um das noch Objektiv bewerten zu können. Gemachtes Fahrwerk, Akra Evo 2 Anlage, Anti Hopping, am Hinterrad 165 PS sind meine guten Gründe...vom Aussehen mal ganz zu schweigen was du ja gerade in dem Streetfighter Stealthfighter Projekt sehen kannst.

Das wären für mich auch die besseren Argumente! :D

Link zu diesem Kommentar
Gast DeineMudda

Ich finde die Aprilia einfach nicht schön. Das Heck ist ok. Die Kanzel bleibt starr und wirkt wuchtig.

Mag sein, das sie gut fährt aber da würde ich rein optisch einen SF, ner Brutale oder eine Speedy vorziehen.

Kann aber auch sein, das ich total verstrahlt bin vom Fighter so wie Slimer!!! ;)

Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn du dich hier anmeldest hast du die Datenschutzerklärung und die Foren Regeln gelesen! Du versicherst damit dich auch an diese zu halten!