Zum Inhalt springen

Bilster Berg


DERMKG

Empfohlene Beiträge

Gast Colorblind

Die Genehmigung war wohl da und dann wieder nicht mehr. In der BRD ist einiges möglich. Ging nem Freund ähnlich erst bauen ja, dann bauen nein und jetzt doch bauen.  (sweat)

Link zu diesem Kommentar

So ist das in Deutschland leider. Es soll angeblich Probleme wegen dem Lärm geben. Der ein oder andere Anwohner hat sich während der Bauphase bzgl. des Lämrs beschwert und ist der Meinung, dass es während des Rennstreckenbetriebs doch sicherlich noch lauter sei.

Von daher werden die bestehenden Genehmigungen nochmals überprüft und sämtliche Berechnung bzgl. Lärm werden neu berechnet und überprüft. Ich denke es sollte aber keine Probleme geben, es dauer jedoch etwas länger als gehofft.

Link zu diesem Kommentar
  • 3 Monate später...
  • 4 Wochen später...

auf der bilsterbeg homepage is jetzt mal n video drauf wo sie die trecke langsam mit nem auto abfahren.

so sieht man jetzt wenigstens mal die reale strecke und nicht nur so n animiertes video.

sieht anspruchsvoll aus, aber macht mir nicht den eindruck wie ne motorradstrecke...

Hast du nen Link? Ich seh nach wie vor nur das animierte Video... :(

EDIT: Ah ok, im Youtube gefunden

http://www.youtube.com/watch?v=8iHzlJbd0kc

Link zu diesem Kommentar
  • 1 Monat später...

Das Filmchen hat mich, gelinde gesagt, etwas überrascht, ich hatte da wohl verkehrte Vorstellungen.

Na toll!  :| Jetzt wird das heuer auch wieder nix mit Moppedfahren am Bilster Berg  :'( Ich habe dem Architekten gerade nämlich mal eine Mail geschrieben, ist wohl noch niemandem von den Verantwortlichen da aufgefallen, die haben ja die Auslaufzonen ganz vergessen!  :S

Also mal im Ernst: Wenn das da so aussieht, wie es in dem Video den Eindruck macht, fahre ich da genau ein einziges Mal, um mir die Sache an zu schauen und dann nie wieder! Wenige Meter Platz und dann eine schöne, feste, stählerne Doppelleitplanke oder ein feiner harter Betonklotz, das ist ja Nordschleifenniveau!  :( Wenn der Anschein im Video nicht trügt, dann kapiere ich das echt nicht! Wie kann man sowas machen? Das ist doch grob fahrlässig sowas als Sturz- bzw. Sicherheitszonen da neben die Strecke zu machen und das bei einer nagelneuen Strecke!

Endlich mal eine schöne, neue Rennstrecke mit moderner, neuer, zeitgemäßer Peripherie und das noch in meiner relativen Nähe, was habe ich mich gefreut und dann sowas. Wenn das im Video keinen falschen Eindruck erweckt, dann ist das keine moderne Rennstrecke, sondern bestensfalls ein Testgelände, welches bestenfalls für irgendwelche Fahrübungen a´la ADAC Training taugt, das sind ja Zustände wie vor 50 Jahren!  :@

Link zu diesem Kommentar

Zwei Zitate von der Website:

"Denn hier, mitten in Deutschland, entsteht etwas ganz Neues: Eine exklusive Test- und Präsentationsstrecke für Profis, für Sie und für alle, die Benzin im Blut haben." Quelle: Bilster-berg.de

"Keine Rennstrecke – aber Sicherheit nach FIA-Regularien

Die Strecke wird auf ihrer Gesamtlänge links und rechts von einem mindestens drei Meter breiten Bankett mit Schotterrasen eingerahmt. In den Kurven hinter den fünf Zentimeter hohen Flachkerbs, folgt zunächst eine Reihe Rasengittersteine, dahinter beginnt die Auslaufzone.

In Kurven mit stumpfem Winkel zur Leitplanke, endet die Auslaufzone mit zwei Reihen Six-Pack-Reifenstapeln (vier Reifen hintereinander), die zum Kurvenausgang in eine Reihe Six-Pack-Reifenstapel auslaufen. Alle Reifenstapel sind durch davor in der Erde eingegrabene Förderbänder gesichert, um das Eintauchen von Fahrzeugen unter die Reifenstapel zu verhindern. Bei stumpfem Winkel zur Leitplanke besteht die Auslaufzone grundsätzlich aus Kies, die Leitplanke dahinter ist dreifach. Ebenfalls Dreifach-Leitplanken und eine Auslaufzone aus Asphalt sichern Kurven mit spitzem Winkel. Rinnen links und rechts entwässern die Fahrbahn." Quelle: Bilster-berg.de

Ich dachte jetzt das wäre jedem von vorne herein klar, dass es keine "Rennstrecke" sondern eine "Autoteststrecke" wie z.B. Boxberg wird, wo auch Fahrertrainings abgehalten werden...

Link zu diesem Kommentar

Ich dachte jetzt das wäre jedem von vorne herein klar, dass es keine "Rennstrecke" sondern eine "Autoteststrecke" wie z.B. Boxberg wird, wo auch Fahrertrainings abgehalten werden...

Genauso siehts aus.... war schon immer als Teststrecke geplant und man liest auch überall das es Ähnlichkeiten zur Nordschleife hat.

Ich hab den Termin Ende September mit ProSpeed gebucht und schau es mir mal an.

Link zu diesem Kommentar

Also, gleich am Anfang die erste leichte Linkskurve ist für mich gefährlich, wegen der Betonmauer rechts.

Danach scheint es zu gehen. Erfahrungsgemäß sieht es im Film immer enger aus, als in Wirklichkeit.

Trotzdem muss man sich das natürlich erstmal anschauen. Gebaut wurde das ja auch von und für die reichen Ferrari/Lambo/Aston-Fahrer, Motorräder haben die meist nicht...

Das Wort "Rennstrecke" hat man aus genehmigungsrechtlicher Taktik immer vermieden.

Hinfahren, schauen, entscheiden.

Ralf

Link zu diesem Kommentar

...

Das Wort "Rennstrecke" hat man aus genehmigungsrechtlicher Taktik immer vermieden.

Hinfahren, schauen, entscheiden.

Ralf

Eben, so habe ich das nämlich auch aufgefasst, das Wort "Rennstrecke" wird aus bestimmten Gründen vermieden. Was nicht heißt, dass es keine ist!

Ich werde ganz sicher hinfahren und mir einen eigenen Eindruck verschaffen. Bestätigen sich dabei meine Befürchtungen, dann war es sicher auch das letzte Mal für mich. Es gibt schließlich genug andere Strecken, die ordentliche und zeitgemäße Sicherheitsstandards bieten und wo ein Streckentraining nix mehr kostet.

Sowas muss ich mir nicht antun! Fehlende Auslaufzonen und harte Gegenstände in greifbarer Nähe sind u.a. Gründe für mich, nicht mehr auf der Straße zu fahren. Sieht jeder anders, klar, wie immer, aber das Risiko muss ich persönlich mir nicht geben. Schließlich fahre ich doch zu so einem Training, damit ich relativ safe an meinem persönlichen Limit Mopped fahren kann und dabei kann man ja auch mal Bekanntschaft mit den Bereichen neben der Strecke machen. Doof, wenn diese nicht vorhanden sind!!! Für ein ADAC Sicherheitstraining, wo Sicherheitslinie, Bremsübungen gemacht werden, reicht so eine Strecke, aber ProSpeed, Speer und wie sie alle heißen machen keine Sicherheitstrainings.

Trotzdem erschließt sich mir nicht, warum man nicht z.B. auf ein Drittel Streckenlänge verzichtet und dafür dann ordentliche Sicherheitszonen schafft! Und das Argument mit den Autos ist so schlüssig ja jetzt auch nicht. Weil, auch wenn es beim Auto nicht immer gleich an die Knochen des Fahrers geht, ein kaputtes Auto zu vermeiden, ist doch ein nicht so ganz kleiner Vorteil, finde ich.

Aber egal, ich wollte nur meine Verwunderung über diese unzeitgemäße Strecke zum Ausdruck bringen, wenn es sich denn überhaupt bestätigt, was ja bisher keiner von uns sicher weiß, alles Vermutungen, aufgrund des Videos, wo ja nicht immer alles so wirkt, wie in der Realität, wie Ralf schon sagte.

Link zu diesem Kommentar

Das Filmchen hat mich, gelinde gesagt, etwas überrascht, ich hatte da wohl verkehrte Vorstellungen.

Na toll!  :| Jetzt wird das heuer auch wieder nix mit Moppedfahren am Bilster Berg  :'( Ich habe dem Architekten gerade nämlich mal eine Mail geschrieben, ist wohl noch niemandem von den Verantwortlichen da aufgefallen, die haben ja die Auslaufzonen ganz vergessen!  :S

Also mal im Ernst: Wenn das da so aussieht, wie es in dem Video den Eindruck macht, fahre ich da genau ein einziges Mal, um mir die Sache an zu schauen und dann nie wieder! Wenige Meter Platz und dann eine schöne, feste, stählerne Doppelleitplanke oder ein feiner harter Betonklotz, das ist ja Nordschleifenniveau!  :( Wenn der Anschein im Video nicht trügt, dann kapiere ich das echt nicht! Wie kann man sowas machen? Das ist doch grob fahrlässig sowas als Sturz- bzw. Sicherheitszonen da neben die Strecke zu machen und das bei einer nagelneuen Strecke!

Endlich mal eine schöne, neue Rennstrecke mit moderner, neuer, zeitgemäßer Peripherie und das noch in meiner relativen Nähe, was habe ich mich gefreut und dann sowas. Wenn das im Video keinen falschen Eindruck erweckt, dann ist das keine moderne Rennstrecke, sondern bestensfalls ein Testgelände, welches bestenfalls für irgendwelche Fahrübungen a´la ADAC Training taugt, das sind ja Zustände wie vor 50 Jahren!  :@

  (rock) (rock)

So viel ist sicher, mich wird die Strecke niemals sehen !

Link zu diesem Kommentar

verstehe ich auch nicht warum diese strecke so gebaut wurde.

wozu so n riesen projekt um am ende als teststrecke dazustehen zu lassen???

auf jeder richtigen rennstrecke kann getestet werden, aber auf einer testrecke werden keine rennen gefahren.

rein logistisch macht das für mich keinen sinn. andersrum kann man doch viel mehr geld verdienen.

wenn es wirklich so eng is wie es in dem video scheint, dann werden die jetzigen veranstalter wie speer und prospeed schon bald  wieder abspringen,

da es einfach zu gefährlich ist.

es wird sich zeigen. bin mal auf die ersten berichte gespannt.

Link zu diesem Kommentar

Moin.

Warum man das Teststrecke nennt und nicht Rennstrecke, kann ich mir schon vorstellen. Eine Teststrecke unterliegt sicher weniger strengen Auflagen, Versicherungsbedingungen, Versicherungsprämien und was weiß ich nicht alles.

In den AGB´s von vielen Trainingsanbietern steht ja auch, dass die Veranstaltung nicht zur Erzielung von Höchstgeschwinigkeiten dient. Was zwar völlig unrealistisch ist, aber rein versicherungstechnisch einen enormen Vorteil für Veranstalter und auch Teilnehmer darstellt.

Allerdings steht sicher in keiner Vorschrift, dass ein Test- und Übungsgelände, welches keine Rennstrecke ist, keine oder nur minimale Auslaufzonen haben darf, brandgefährlich sein muss und bei Verlassen der Strecke der sofortige Einschlag in ein möglichst festes Hinderniss zu erfolgen hat.

Ich halte es für großen Blödsinn, eine nagelneue, moderne Strecke zu bauen und dann so´n Scheiß zu machen!!!  :@ Ich bin entäuscht!  (envy)

Grüße René.

Link zu diesem Kommentar

Moin.

Warum man das Teststrecke nennt und nicht Rennstrecke, kann ich mir schon vorstellen. Eine Teststrecke unterliegt sicher weniger strengen Auflagen, Versicherungsbedingungen, Versicherungsprämien und was weiß ich nicht alles.

In den AGB´s von vielen Trainingsanbietern steht ja auch, dass die Veranstaltung nicht zur Erzielung von Höchstgeschwinigkeiten dient. Was zwar völlig unrealistisch ist, aber rein versicherungstechnisch einen enormen Vorteil für Veranstalter und auch Teilnehmer darstellt.

Allerdings steht sicher in keiner Vorschrift, dass ein Test- und Übungsgelände, welches keine Rennstrecke ist, keine oder nur minimale Auslaufzonen haben darf, brandgefährlich sein muss und bei Verlassen der Strecke der sofortige Einschlag in ein möglichst festes Hinderniss zu erfolgen hat.

Ich halte es für großen Blödsinn, eine nagelneue, moderne Strecke zu bauen und dann so´n Scheiß zu machen!!!  :@ Ich bin entäuscht!  (envy)

Grüße René.

Wahrscheinlich nicht!!  (ok) (ok) (ok) :D :D :D

Link zu diesem Kommentar

ich teile die Ansicht von René#73 vollkommen. Ich werd mir nicht mal die Mühe machen, dort hinzufahren, denn vor allem der Linksknick bei Start/Ziel ist mit dem Motorrad Macao-Style. Hab keine Lust auf Betonmauern aufner "Teststrecke" .. wenn die Porsche & Maserati Clubs ihre Veranstaltungen dort machen wollen, gerne ... aber ich geh dann lieber auf andere Rennstrecken ...

Link zu diesem Kommentar

Antwort vom Bilster Berg:

"Sehr geehrter Herr 

vielen Dank für Ihre Email.

Bei der Erstellung des Sicherheitskonzeptes für die Strecke haben wir uns an den hohen Sicherheitsanforderungen des Automobil Weltverbandes FIA orientiert. Eine Begutachtung der Sicherheitseinrichtungen durch den Deutschen Motorsport Bund als ASN (frz.: Autorité Sportive Nationale, Träger der nationalen Sporthoheit) hat bereits stattgefunden. Wir sind bestrebt eine Abnahme sowohl für Automobile wie auch Motorräder zu erhalten.

Die erste Kurve nach links hat auf der rechten Seite eine Dreifach-Leitplanke und FIA-Fangzaun. Wenn Sie die Scene bei 0:18 min. meinen, befinden Sie sich noch in der Boxengasse…

Mit freundlichen Grüßen

Matthias Staiger

Marketing & Kommunikation

BILSTER BERG DRIVE RESORT GMBH & CO. KG "

Also, erstmal schauen...

Ralf

Link zu diesem Kommentar
  • 3 Wochen später...
  • 2 Monate später...

Die Streckenführung is ja hammer geil, aber wenn ich mir zB die Stelle im Video bei 2:46 anschaue...  :^)

Klappt dir da des VR ein, biste da bestimmt nich grad langsam und dann kommt da gleich ne Leitplanke -.-  (rodeln)

Echt schade! Ich Hoffe, dass das Video täuscht!

Sehen ich genau so ab 2:30 ist es echt schlimm ....

Link zu diesem Kommentar
  • 3 Wochen später...

Speer-Racing News vom Freitag 03.05.2013

Keine Motorradtrainings am Bilster Berg 2013!

Seit wenigen Minuten ist es amtlich: Das Training am Bilster Berg wird nicht stattfinden können. Grund ist die Lärmgrenze, die in einem normalen Training nicht eingehalten werden kann. Der erste Termin vor einigen Tagen hat das leider bestätigt, der Veranstalter musste die Strecke trotz Reduzierung der Gruppengröße bereits am Nachmittag verlassen. Wir haben alle Teilnehmer bereits informiert und sind natürlich ebenso enttäuscht wie ihr, dass dieses Highlight ausfallen muss. Wir behalten aber die Entwicklung dort im Auge und hoffen, dass sich vielleicht doch in der Zukunft noch die Möglichkeit für ein Training auf zwei Rädern ergibt.

Gruß

didsches

Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn du dich hier anmeldest hast du die Datenschutzerklärung und die Foren Regeln gelesen! Du versicherst damit dich auch an diese zu halten!