Zum Inhalt springen

Hilfe bei 1098 Spiegel


slf1098

Empfohlene Beiträge

Hallo Speialisten, Ich habe ein riesiges Problem. Ich habe meine 1098 umgekippt. Dabei ist der Spiegel abgebrochen. Nun hab ich hier im Forum einen passenden gebrauchten bekommen.

Jetzt das Problem: meine Lady ist ne  Amerikanerin und hat diese besonderen Spiegelgläser mit dem Schriftzug. Ich wollte jetzt die Gläser tauschen. Raus ging das erste aber wie bekommt man das wieder zusammengebaut ?

Die Experten wissen was ich meine ...

Link zu diesem Kommentar

na so wie du es unfreiwillig auseinander gebaut hast. Stift mit Vorspannfeder von vorne durchdrücken und Sicherungsblech oder Seegering einrasten. Da muss man ein wenig Kraft aufwenden. Blinkereinsatz vorne einsetzen und vorher Kabel vernünftig durch die Durchführung führen. Spiegelglas mit Primer und Scheibenkleber einkleben. Spiegelverlängerung anschrauben oder auch nicht. Ohne seh ich besser durch die Arme und Stecker dran und einrasten an der Verkleidung und noch die letzte Schraube durch. Ich denk mal du hast nur den Sicherungsring abgezogen und nicht das Spiegelglas aus der Haltung rausgehebelt. Spiegelglas ist eingeklebt und muss vorsichtig ausgehebelt werden. An der schmalen Seite mit einem Flachen gegenstand (Messer) anfangen und sich langsam zur großen Seite hinarbeiten. Am besten noch einen Fön hinzu nehmen und das ganze Aufwärmen damit der Kleber elastischer wird.

Braucht sehr viel Geduld und Feingefühl.

Grüße

Link zu diesem Kommentar

Hi, Aha das war das was ich wissen wollte. Ich habe das Glas nicht rausgemacht. Also wenn du sagst das Glas geht raus, dann geht das sicher auch.

Ich denke ich werde es mit dem Fon Warm machen und dann mit Zahnseide versuchen abzuschneiden. Ist das mit so beidseitigem Klebeband festgemacht oder vollflächig  erklebt ?

Link zu diesem Kommentar

Hi, Aha das war das was ich wissen wollte. Ich habe das Glas nicht rausgemacht. Also wenn du sagst das Glas geht raus, dann geht das sicher auch.

Ich denke ich werde es mit dem Fon Warm machen und dann mit Zahnseide versuchen abzuschneiden. Ist das mit so beidseitigem Klebeband festgemacht oder vollflächig  erklebt ?

Ja es geht hab es bei meiner auch gemacht da ich die Spiegel Lackieren lassen hab. Aber nimm dir am Besten einen alten erstmal zum üben :-). Ja das ist ein beidseitiges Klebeband wenn es noch Original ist. Beim einkleben mit ein wenig Scheibenkleber einkleben... so wenig wie möglich. Je schwere der Spiegel wird desto schlimmer Vibriert er dann beim fahren.

Grüße

Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn du dich hier anmeldest hast du die Datenschutzerklärung und die Foren Regeln gelesen! Du versicherst damit dich auch an diese zu halten!