YPVS Geschrieben 31. Juli 2012 Teilen Geschrieben 31. Juli 2012 Hi, wer von euch hat seine 1199 schon kürzer übersetzt? Wenn ja welche Kitzel und Kettenräder sind zu empfehlen? benötigt man einen Speedohealer? Danke und Grüße Link zu diesem Kommentar
UXO Geschrieben 31. Juli 2012 Teilen Geschrieben 31. Juli 2012 15 / 41 mit TSS Kettenradadapter Gruß Link zu diesem Kommentar
nos-hubse Geschrieben 14. August 2012 Teilen Geschrieben 14. August 2012 14er vorne vom Duc-Store Bringt wirklich viel auf der Landstrasse! Aber der Einbau ist schon eine fickerei :-) Link zu diesem Kommentar
YPVS Geschrieben 14. August 2012 Autor Teilen Geschrieben 14. August 2012 14er vorne vom Duc-Store Bringt wirklich viel auf der Landstrasse! Aber der Einbau ist schon eine *blubber*erei :-) Danke für dein Feedback, macht die TC jetzt Probleme ? wie viel KM/H geht nun der Tacho vor? Und zum einbau echt so ein Dreck? Link zu diesem Kommentar
ktwkor Geschrieben 14. August 2012 Teilen Geschrieben 14. August 2012 TC mach keine probleme und Tacho geht auch nicht vor. Hab zwar keine 1199er, ist aber so weill die geschwindigkeit am Rad abgenommen wird (für Tacho und TC). ciao robert Link zu diesem Kommentar
nos-hubse Geschrieben 16. August 2012 Teilen Geschrieben 16. August 2012 Der ktwkor Rober hat recht, Tacho wird am Hinterrad Sensor abgenommen und das passt, dreht sich so schnell wie du fährst. Traktionskontrolle geht auch unter anderem über den Hinterradsensor. Passt alles bestens. Hab die TC schon angetestet mit Stufe 4 so geht dass jetzt richtig da regelt sie nicht daurend. :-) Nächster Schrit hinten 2 Zähne mehr Link zu diesem Kommentar
Chris. Geschrieben 29. Oktober 2012 Teilen Geschrieben 29. Oktober 2012 Hallo nos-hubse, beschreib mal deinen Eindruck gegenüber den Standartritzel wie stark der Unterschied ist,würde mich mal Interessieren.. Link zu diesem Kommentar
Michael Geschrieben 29. Oktober 2012 Teilen Geschrieben 29. Oktober 2012 Hallo nos-hubse, beschreib mal deinen Eindruck gegenüber den Standartritzel wie stark der Unterschied ist,würde mich mal Interessieren.. Kannst du dir selber ausmalen, in jedem Gang ca. 7 % mehr Drehzahl als vorher. Wo der Eimer auf der Landstraße bei Tempo X 5.000 u/min drehte, dreht er jetzt halt 5.350 u/min. Link zu diesem Kommentar
YPVS Geschrieben 19. April 2013 Autor Teilen Geschrieben 19. April 2013 Hi ich schieb das nochmal hoch.... Habe irgendwo gelesen das ein 14 Ritzel vorne nicht geht da die Kette an der Schwinge schleifen würde.... Ist das so? Denn ich bin noch schwer am überlegen ob ich 250€ für ein Ketten Kit und Kettenrad inkl Montage ausgeben soll... oder doch nur ein kleines Ritzel.... Danke und Grüße Link zu diesem Kommentar
cito Geschrieben 19. April 2013 Teilen Geschrieben 19. April 2013 Glaub nicht alles was Du hörst oder liest ! Das 14er Ritzel funst ohne Probs (ok) Nachteil: Kette geht schneller kaputt und die Kraftübertragung ist direkter als wenn Du hinten ein 42er Kettenrad montierst ! Wenn meine Kette alle ist, werde ich wahrscheinlich auch hinten ein 41er montieren (ok) Sonst gute Übergangslösung (ok) Topspeed mit dem 14er - 288 kmh ! reicht für die meisten am Kringl 8) Link zu diesem Kommentar
YPVS Geschrieben 19. April 2013 Autor Teilen Geschrieben 19. April 2013 Glaub nicht alles was Du hörst oder liest ! Das 14er Ritzel funst ohne Probs (ok) Nachteil: Kette geht schneller kaputt und die Kraftübertragung ist direkter als wenn Du hinten ein 42er Kettenrad montierst ! Wenn meine Kette alle ist, werde ich wahrscheinlich auch hinten ein 41er montieren (ok) Sonst gute Übergangslösung (ok) Topspeed mit dem 14er - 288 kmh ! reicht für die meisten am Kringl 8) Danke für die Infos, dann kommt das 14er dauf (ok) Bist du auch von der Alb? wenn es das Amstetten bei Geislingen ist? Kannst mir auch ne PN schicken. Danke und Grüße Link zu diesem Kommentar
cito Geschrieben 19. April 2013 Teilen Geschrieben 19. April 2013 Amstetten NÖ Mostropolis (ok) 1 Link zu diesem Kommentar
lucky7 Geschrieben 19. April 2013 Teilen Geschrieben 19. April 2013 14/40 - fährt sich auf der LS sehr angenehm, sehe nichts was da an der Schwinge schleifen sollte, leg mal das 14er und das 15er Ritzel zentriert übereinander, die 2mm weniger machen das Kraut nicht fett. 273 Topspeed reicht für Rennstrecken wie Brünn, Hungaro, Pannonia etc dicke! 8) Link zu diesem Kommentar
YPVS Geschrieben 22. Mai 2013 Autor Teilen Geschrieben 22. Mai 2013 Danke bin gespannt. Am 31. bekomme ich das 14 Ritzel, eingebaut! Mir ist nun nach knapp 5000km aufgefallen (Ernüchterung nach der vorfreude neues Bike, Ducait usw) Das es wirklich stimmt, das die 1199 untenrum nicht so den Bums hat. Klar geht sie vorwärts. Aber nicht so wie man das von einem Bike mit 1200ccm gern hätte. Von meiner R1 RN04 war ich da bissl mehr gehöhnt. Welche neulich wieder mal gefahren bin. Hoffe nun das die Panigale auch unter 160km/h ordentlich spaß macht. ::::: Grüße Link zu diesem Kommentar
Ede Geschrieben 22. Mai 2013 Teilen Geschrieben 22. Mai 2013 Hoffe nun das die Panigale auch unter 160km/h ordentlich spaß macht. ::::: Grüße Mußt halt immer ne Welle tiefer fahren als vorher. Oder manchmal sogar 2. Dann paßt es schon mit dem Spaß. Mußte ich mich auch erstmal dran gewöhnen. Fahre vorn übrigens auch 14 Zähne. V-Max nach Tacho ---. Das zeigt er jedenfalls nach den 299 an ::::: Link zu diesem Kommentar
YPVS Geschrieben 29. Mai 2013 Autor Teilen Geschrieben 29. Mai 2013 So Männer gestern war es dann sowweit und ich habe das 14 Ritzel montiert bekommen. Und ich muss sagen so hätte sie ab Werk kommen sollen. Ist aber bei allen Superpsortlern so, die sind sooo ellenlang übersetzt damit sie ja 3XX laufen.... Hängt jetzt besser am Gas und vorallem kann man nun im 3 Gang durch den Ort fahren ohne das einem Die Leute den Vogel zeigen. Dan ich sonst im 2 und bei 30km/h sogar im 1 fahren musste. Bin dann gestern 150km gefahren und bis jetzt ist alles super. Muss aber noch ein paar km fahren um zu sagen um ich nun Zufrieden bin. Besser ist es auf jeden Fall. Grüße Link zu diesem Kommentar
John Doe Geschrieben 29. Mai 2013 Teilen Geschrieben 29. Mai 2013 So Männer gestern war es dann sowweit und ich habe das 14 Ritzel montiert bekommen. Und ich muss sagen so hätte sie ab Werk kommen sollen. Ist aber bei allen Superpsortlern so, die sind sooo ellenlang übersetzt damit sie ja 3XX laufen.... Hängt jetzt besser am Gas und vorallem kann man nun im 3 Gang durch den Ort fahren ohne das einem Die Leute den Vogel zeigen. Dan ich sonst im 2 und bei 30km/h sogar im 1 fahren musste. Bin dann gestern 150km gefahren und bis jetzt ist alles super. Muss aber noch ein paar km fahren um zu sagen um ich nun Zufrieden bin. Besser ist es auf jeden Fall. Grüße Hört sich ja schon mal gut an. Möchte meine auch kürzer übersetzen. Allerdings dann das Kettenblatt mit zwei Zähne mehr. Sag doch mal bescheid, wenn du sie im sechsten ausgefahren hast. Mich würde interessieren, wie hoch sie jetzt im sechsten tatsächlich dreht und ob sie vieleicht sogar im Begrenzer kommt. Ich weiß, so was kann man auch theoretisch ausrechnen- die Praxis sieht dann aber meist trotzdem anders aus. Link zu diesem Kommentar
Ede Geschrieben 3. Juni 2013 Teilen Geschrieben 3. Juni 2013 Hört sich ja schon mal gut an. Möchte meine auch kürzer übersetzen. Allerdings dann das Kettenblatt mit zwei Zähne mehr. Sag doch mal bescheid, wenn du sie im sechsten ausgefahren hast. Mich würde interessieren, wie hoch sie jetzt im sechsten tatsächlich dreht und ob sie vieleicht sogar im Begrenzer kommt. Ich weiß, so was kann man auch theoretisch ausrechnen- die Praxis sieht dann aber meist trotzdem anders aus. Moin, fahre auch 14 Zähne. Ist geschmeidiger geworden. Zur V-max: wie hoch sie genau dreht, weiß ich nicht. Aber einmal war sie im Begrenzer, auf dem Tacho stand ---, also mehr als 299. Ist für mich aber relativ egal, fahre zu selten BAB. Ich bin jedenfalls zufrieden damit, auf der LS zieht sie besser als vorher Link zu diesem Kommentar
Grip Geschrieben 24. Oktober 2014 Teilen Geschrieben 24. Oktober 2014 Wollte mir hinten ein 41er Kettenrad draufmachen. Wieviele Glieder nehme ich, wenn ich mir den Verstellbereich des Exzenters am längsten erhalten möchte? Nicht, dass ich da nachher nix mehr übrig habe. Und dann die Frage ob 520er oder 525er. Offen oder endlos? Womit haben die in der Werkstatt weniger Stress? Link zu diesem Kommentar
Jochen M. Geschrieben 24. Oktober 2014 Teilen Geschrieben 24. Oktober 2014 Wollte mir hinten ein 41er Kettenrad draufmachen. Wieviele Glieder nehme ich, wenn ich mir den Verstellbereich des Exzenters am längsten erhalten möchte? Nicht, dass ich da nachher nix mehr übrig habe. Und dann die Frage ob 520er oder 525er. Offen oder endlos? Womit haben die in der Werkstatt weniger Stress? Wenn du eine Kette mit 106 Gliedern nimmst, ist der Abstand bei 15/41 nur minimal größer als mit 15/39 und der 104er Kette (Original): 60.81 cm vs. 61,56 cm. http://www.gearingcommander.com/ Ich würde bei 525er Kette beiben, ist von der Lebensdauer besser als eine 520er, und bei Wechsel auf 520 musst du das Ritzel vorne ja auch ändern. Auf jeden Fall eine Kette mit Nietschloss, Empfehlung D.I.D ZVM-X, schau mal hier: http://mykettenkit.de/shop/category_1030/DID-Motorradketten-525-ZVM-X-(G_G).html?sessid=dVxljSuLl23C2PtCTmPKk0TAKguUdy5oQ1ZlSyxOT1ISlP8t0ZT8czHpxYMKcGG7&shop_param=cid%3D%26 Eine Kette mit Clipschloss ist bei so nem Moped lebensgefährlich, gibt es für die geeigneten Hochleistungsketten auch gar nicht. Jochen Link zu diesem Kommentar
RolandH. Geschrieben 25. Oktober 2014 Teilen Geschrieben 25. Oktober 2014 Hallo, ne Endloskette geht bei dem Moped doch gar nicht zu verbauen, da die Kette durch die Schwinge läuft. Gruß Roland Link zu diesem Kommentar
Michael Geschrieben 25. Oktober 2014 Teilen Geschrieben 25. Oktober 2014 Natürlich geht das! Man muss halt nur die Schwinge aufflexen und anschließend wieder zuschweißen!! Link zu diesem Kommentar
Grip Geschrieben 1. Mai 2016 Teilen Geschrieben 1. Mai 2016 Kleines Feedback nochmal von meiner Seite: 41er Kettenrad fährt sich viel besser als das 39er. Auch der Stadtverkehr ist jetzt angenehm. Link zu diesem Kommentar
Arturo Geschrieben 18. Mai 2016 Teilen Geschrieben 18. Mai 2016 15/41 kann ich auch nur empfehlen. Habe diese Übersetzung seit einer Woche drauf und die 1199 fährt sich weniger ruppig und zieht im mittleren Drehzahlbereich besser durch. Link zu diesem Kommentar
Done1199 Geschrieben 19. Mai 2016 Teilen Geschrieben 19. Mai 2016 Bei Übersetzung 15/41 braucht man dann eine Kette mit 106 Gliedern oder? Original hat die Kette ja glaub ich 104 Glieder. Fahr momentan 14/39 will aber nächstes sowieso einen neuen Kettensatz drauf machen. Link zu diesem Kommentar
Arturo Geschrieben 20. Mai 2016 Teilen Geschrieben 20. Mai 2016 Ja Du brauchst bei 15/41 eine längere Kette mit 106 Gliedern. Link zu diesem Kommentar
Done1199 Geschrieben 20. Mai 2016 Teilen Geschrieben 20. Mai 2016 Alles klar danke dir. :) Link zu diesem Kommentar
Desmopatrick1199 Geschrieben 6. März 2017 Teilen Geschrieben 6. März 2017 kann es sein, dass die 1199 ohnehin viel zu lange übersetzt ist und nicht ausdreht - zumindest laut gearingcommander!? da hat sie ihre Endgeschwindigkeit (angegeben werden ja 296kmh) bei ca. 10650 Umdrehungen, dreht aber doch eigentlich bis 11500 Link zu diesem Kommentar
Wuzel Geschrieben 6. März 2017 Teilen Geschrieben 6. März 2017 vor 2 Stunden schrieb *DesmopatricK*: kann es sein, dass die 1199 ohnehin viel zu lange übersetzt ist und nicht ausdreht - zumindest laut gearingcommander!? da hat sie ihre Endgeschwindigkeit (angegeben werden ja 296kmh) bei ca. 10650 Umdrehungen, dreht aber doch eigentlich bis 11500 Könnte auch eingerechneter ("realer") Schlupf des Hinterrades, aufgrund des enormen Luftwiederstandes, begründen - sollten um die 3-5% Schlupf plus etwas an Reservepolster (296 anstelle 300) ausmachen Link zu diesem Kommentar
Desmopatrick1199 Geschrieben 13. März 2017 Teilen Geschrieben 13. März 2017 haben festgestellt, dass die 1199 von meinem Vater kürzer (14/39) übersetzt ist...werd ich jetzt auch machen, hat spürbar immer "mehr Leistung" dadurch und benötigt nicht immer den richtigen Gang Link zu diesem Kommentar
Fish Geschrieben 13. März 2017 Teilen Geschrieben 13. März 2017 Nimm die Übersetzung der R, hat Ducati mal zum Nachrüsten angeboten. Ich meine sogar mit Tüv. Link zu diesem Kommentar
Desmopatrick1199 Geschrieben 13. März 2017 Teilen Geschrieben 13. März 2017 mag nicht von nem Moped mit paar 1000 km die Kette wegschmeißen, wenn sie kaputt ist, gibt es 15/41 ;-) Tut mir das Geld (ca. 200 Euro für den Satz) leid, wenn ich für 25 Euro ein Ritzel bekomme! (TÜV ist mir egal, der merkt das eh nicht) Link zu diesem Kommentar
Desmopatrick1199 Geschrieben 16. März 2017 Teilen Geschrieben 16. März 2017 Operation gestern erfolgreich durchgeführt...hab mir den Ritzeltausch fast schlimmer vorgestellt, wenn die Kette vom Kettenrad runter ist, geht das Ritzel ja "leicht" raus Link zu diesem Kommentar
Desmopatrick1199 Geschrieben 17. März 2017 Teilen Geschrieben 17. März 2017 EDIT: Gestern Probefahrt mit 14/39 - jetzt zieht`s richtig an Dachte mir vorher immer (als 1098-Fahrer), dass die 1199 doch gar nicht schlecht geht/durchzieht wie immer beschrieben wird...wusste nicht, dass mein Vater mit 14/39 unterwegs war (er auch nicht) und meine 1199 jetzt mit 15/39 war dann eben wie beschrieben zäh und man hat das Drehmomentloch total gespürt, Durchzug wie 600er^^ Da ging die 1098 um Welten besser -> jetzt mit 14/39 Werd aber bei verschlissener Kette dann auf 15/41 gehen! Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden