Flying Bonsai Geschrieben 1. August 2012 Geschrieben 1. August 2012 Ich glaub ich fahr doch wieder Rad... (ok)
Gast DeineMudda Geschrieben 1. August 2012 Geschrieben 1. August 2012 Goil ! Wat kost ? +! Gruß, Klausi ! Das wird so nicht raus kommen.....Das sind noch Zukunftsvisionen Das ist das Maß aller Dinge!!! Kostet aber 5400 Euro!!!
Dr. Nos Geschrieben 1. August 2012 Geschrieben 1. August 2012 ist dann nur noch eine frage der zeit bis du dann an deinem Fahrrad auch ein Nr. schild hast und dafür Versicherung und steuer bezahlen musst (devil)
Klausi Geschrieben 1. August 2012 Geschrieben 1. August 2012 ist dann nur noch eine frage der zeit bis du dann an deinem Fahrrad auch ein Nr. schild hast und dafür Versicherung und steuer bezahlen musst (devil) Wenn die Dinger fahren, ohne zu treten, ist das jetzt schon Pflicht ! Also wäre das bei dem Auditeil so ! Das wird so nicht raus kommen.....Das sind noch Zukunftsvisionen Das ist das Maß aller Dinge!!! Kostet aber 5400 Euro!!! Der Bosch-Tretlager-Motor soll aber besser sein. Bei diesem hier in dem Video sind die Akkus gut versteckt ! Gruß, Klausi !
Dr. Nos Geschrieben 1. August 2012 Geschrieben 1. August 2012 Wenn die Dinger fahren, ohne zu treten, ist das jetzt schon Pflicht ! Also wäre das bei dem Auditeil so ! Gruß, Klausi ! wozu soll man dann 5400.- für ein fahrrad ausgeben wenn man für 1000.- schon ein guten roller bekommt..? |-( |-( |-(
Gast DeineMudda Geschrieben 1. August 2012 Geschrieben 1. August 2012 ist dann nur noch eine frage der zeit bis du dann an deinem Fahrrad auch ein Nr. schild hast und dafür Versicherung und steuer bezahlen musst (devil) Siggi das ist leider schon so. bei dem Turbo brauchst du nen Nummernschild vom Mopped!!! Alles was schneller als 25 km/h ist!!!
Dr. Nos Geschrieben 1. August 2012 Geschrieben 1. August 2012 ich habe schon mit dem Gedanken gespielt mir ein gutes E Bike zu kaufen... das mit dem Nr. Schild wusste ich echt nicht... somit hat sich das schon erledigt... (puke)
Gast DeineMudda Geschrieben 1. August 2012 Geschrieben 1. August 2012 Wenn die Dinger fahren, ohne zu treten, ist das jetzt schon Pflicht ! Also wäre das bei dem Auditeil so ! Der Bosch-Tretlager-Motor soll aber besser sein. Bei diesem hier in dem Video sind die Akkus gut versteckt ! Gruß, Klausi ! ist aber zu schwer und die Optik ist auch nicht so prall!!! Siehe Haibike EQ!!!
Gast DeineMudda Geschrieben 1. August 2012 Geschrieben 1. August 2012 ich habe schon mit dem Gedanken gespielt mir ein gutes E Bike zu kaufen... das mit dem Nr. Schild wusste ich echt nicht... somit hat sich das schon erledigt... (puke) Das merk keine Sau und wenn , einfach durch die Fußgängerzone und Ade´!!!
Klausi Geschrieben 1. August 2012 Geschrieben 1. August 2012 ich habe schon mit dem Gedanken gespielt mir ein gutes E Bike zu kaufen... das mit dem Nr. Schild wusste ich echt nicht... somit hat sich das schon erledigt... (puke) Bei einem Pedelec, oder wie die Dinger heissen, wo Du alibi mittreten kannst, brauchst Du das ja nicht, und wenn man die etwas manipuliert, dann schaffen die auch 50 Sachen mit etwas entspanntem treten ! Gruß, Klausi !
k2u Geschrieben 2. August 2012 Geschrieben 2. August 2012 Das Ding kannst Du Dir im Original am Münchener Flughafen ansehen! Ist schon sehr futuristisch... Und der Knaller kommt noch: Wenn das Ding schneller als 25km/h fährt brauchst Du einen Helm! Nein, kein Fahrradhelm. Einen "richtigen"... (puke) http://www.tagesschau.de/inland/helmpflicht100.html
Gast Geschrieben 2. August 2012 Geschrieben 2. August 2012 ich habe schon mit dem Gedanken gespielt mir ein gutes E Bike zu kaufen... das mit dem Nr. Schild wusste ich echt nicht... somit hat sich das schon erledigt... (puke) Genau genommen brauchst Du so ein kleines Mofaversicherungskennzeichen, musst einen Helm tragen (keinen Radhelm, einen ECE geprüften Motorradhelm) und musst einen linken Aussenspiegel dran haben. Und Du darfst nicht mehr auf Radwegen oder abseits öffentlicher Straßen (im Wald, am See oder wo man sonst gerne so Fahrrad fährt) fahren. Aber mal ehrlich, es merkt doch keine Sau, ob das ein normales Pedelec bis oder so ein "Über 25 KM/h-Teil" ist. Und wer sich anhalten lässt, ist selbst schuld. Ich würde Kennzeichen und Spiegel weg lassen, für minimale Sicherheit einen Radhelm aufsetzen und gut ist. Und nun sollte man nicht alles zerreden, weil hier sicher auch der ein oder andere ungebetene Gast mitliest und man soll ja bekanntlich schlafende Hunde nicht wecken!!!
LOKUTUS Geschrieben 2. August 2012 Geschrieben 2. August 2012 ... Ich würde Kennzeichen und Spiegel weg lassen, für minimale Sicherheit einen Radhelm aufsetzen und gut ist. ... ... und auf der anderen Seite wird man hier zerfleischt, wenn man keine 850€ für Motorradstiefel ausgeben mag.
Klausi Geschrieben 2. August 2012 Geschrieben 2. August 2012 Genau genommen brauchst Du so ein kleines Mofaversicherungskennzeichen, musst einen Helm tragen (keinen Radhelm, einen ECE geprüften Motorradhelm) und musst einen linken Aussenspiegel dran haben. Und Du darfst nicht mehr auf Radwegen oder abseits öffentlicher Straßen (im Wald, am See oder wo man sonst gerne so Fahrrad fährt) fahren. Aber mal ehrlich, es merkt doch keine Sau, ob das ein normales Pedelec bis oder so ein "Über 25 KM/h-Teil" ist. Und wer sich anhalten lässt, ist selbst schuld. Ich würde Kennzeichen und Spiegel weg lassen, für minimale Sicherheit einen Radhelm aufsetzen und gut ist. Und nun sollte man nicht alles zerreden, weil hier sicher auch der ein oder andere ungebetene Gast mitliest und man soll ja bekanntlich schlafende Hunde nicht wecken!!! Man glaubt es kaum, aber ich hatte keine Lust so viel zu schreiben ! Aber ganz Deiner Meinung ! +! Gruß, Klausi !
Voya Geschrieben 3. August 2012 Geschrieben 3. August 2012 ich versteh nicht was der ganze e-bike scheiss soll... für faule leute gibts mopeds oder roller. wenn ich fahrrad fahren will, dann richtig vom design her gefällt das audi bike aber
Klausi Geschrieben 3. August 2012 Geschrieben 3. August 2012 Ich hatte mir mal so ein Tei geliehen, Pedelec. Wenn Du z.B. bei uns im Sommer mit dem Auto nicht an den Strand kannst, und die 10 Km mit dem Fahrrad hin fährst, aber nach dem Strandtag keine Lust hast, oder Gegenwind, oder bergauf, dann kann Du den Motor zuschalten, das ist dann wie Rückenwind, stufenlos einstellbar ! Ausserdem erweitert man seinen Fahrradradius erheblich. Und ! Erlaubt ist, was Spaß macht ! Gruß, Klausi !
Gast DeineMudda Geschrieben 4. August 2012 Geschrieben 4. August 2012 Ich hatte auch vor mir ein E-Bike zu kaufen habe mich aber dann für ein normales Hardtrail entschieden. Das schöne am Fahrrad ohne Moror ist doch das die zurückgelegte Strecke und der körperliche Aufwand zu 100% von dir ist. Man kommt auch ohne Motor überall hin!!! Für ne Omi die nicht mehr so gut treten kann ist solch Teil schon klasse. Ich fahre jeden Tag mehere hundert km. Da ist biken ne schöne Abwechslung und Ausgleich!!! Das ist mein Drahtesel!!! Gruß Muddi
Klausi Geschrieben 4. August 2012 Geschrieben 4. August 2012 Wichtig ist, raus an die frische Luft, und wenn ein eBike mehr motiviert, also ich meine ein Pedelec, bei dem man noch selbst treten muss, dann ist das ok ! Muddi, Muddi, Muddi, ein Fahrrad im BMW-HP4-Design - lecker ! Gruß, Klausi !
Gast DeineMudda Geschrieben 4. August 2012 Geschrieben 4. August 2012 Wichtig ist, raus an die frische Luft, und wenn ein eBike mehr motiviert, also ich meine ein Pedelec, bei dem man noch selbst treten muss, dann ist das ok ! Muddi, Muddi, Muddi, ein Fahrrad im BMW-HP4-Design - lecker ! Gruß, Klausi ! Dafür n +!!! Das sind die ersten Schritte zum Markenwechsel...... (rock) Ne ne!!! Da kann kommen was wolle!!!! Ducati forever!!! Gruß Muddi!!!
Klausi Geschrieben 4. August 2012 Geschrieben 4. August 2012 Dafür n +!!! Das sind die ersten Schritte zum Markenwechsel...... (rock) Ne ne!!! Da kann kommen was wolle!!!! Ducati forever!!! Gruß Muddi!!! Nö Du, da müssen die auch etwas für Schwuchtel bauen ! Als Nächstes kommt wohl ein Triumph Scrambler !!! Gruß, Forenschrek !
Chris EVO Geschrieben 4. August 2012 Geschrieben 4. August 2012 Ich hatte mir mal so ein Tei geliehen, Pedelec. Wenn Du z.B. bei uns im Sommer mit dem Auto nicht an den Strand kannst, und die 10 Km mit dem Fahrrad hin fährst, aber nach dem Strandtag keine Lust hast, oder Gegenwind, oder bergauf,dann kann Du den Motor zuschalten, das ist dann wie Rückenwind, stufenlos einstellbar ! Ausserdem erweitert man seinen Fahrradradius erheblich. Und ! Erlaubt ist, was Spaß macht ! Gruß, Klausi ! der war gut. wenns nach dem geht dürfte ich hier überhaupt nicht ohne Motor Radfahrn
Klausi Geschrieben 4. August 2012 Geschrieben 4. August 2012 der war gut. wenns nach dem geht dürfte ich hier überhaupt nicht ohne Motor Radfahrn +! (ok) Ich dachte mir, dass so etwas kommt ! Gruß, Klausi !
Voya Geschrieben 9. August 2012 Geschrieben 9. August 2012 Ich hatte auch vor mir ein E-Bike zu kaufen habe mich aber dann für ein normales Hardtrail entschieden. Das schöne am Fahrrad ohne Moror ist doch das die zurückgelegte Strecke und der körperliche Aufwand zu 100% von dir ist. Man kommt auch ohne Motor überall hin!!! Für ne Omi die nicht mehr so gut treten kann ist solch Teil schon klasse. Ich fahre jeden Tag mehere hundert km. Da ist biken ne schöne Abwechslung und Ausgleich!!! Das ist mein Drahtesel!!! Gruß Muddi + hab das gleiche, nur andere lackierung (ok) (ok) (ok)
LOKUTUS Geschrieben 11. August 2012 Geschrieben 11. August 2012 Ich hatte auch vor mir ein E-Bike zu kaufen habe mich aber dann für ein normales Hardtrail entschieden ... *Klugscheißermodus an* Auf dem Bild ist aber ein Hardtail zu sehen. (wait) *und aus* ... so wie das da ...
Empfohlene Beiträge