Zum Inhalt springen

190iger auf 848


Larsen78

Empfohlene Beiträge

Tach zusammen,

hat jemand von Euch schon einmal nen 190iger Slick auf ne 848 drauf gezogen? Fragen:

1. passt der 190iger auf die Originalfelge?

2. wie verändert sich die Fahreigenschaft?

Wollte das evtl. mal beim nächsten mal probieren. Bin mir nur nicht sicher ob das was bringt? Denke beim einlenken dürfte es bissel schwerer gehen, dafür sollte es beim raus beschleunigen wieder besser sein. Und die 848 kippelt nicht mehr ganz so viel.

Danke und Gruss

Lars

Link zu diesem Kommentar

Hallo Larsen!

das mit dem 190er HR geht auf der Serienfelge! Ist die gleiche Größe wie bei der 998.

Der Sperber fährt auf seiner 848 auch immer den 190er Dunlop. Beim 200er musst Du aber die Kette verlängern da sonst der Reifen an der Schwinge ansteht.

Mit dem 190er kannst Du auf jeden Fall mehr Schräglage fahren; Kann nur sagen das der Sperber mit dem Reifen schräger fährt als früher, ob dass allerdings nur am Reifen liegt kann ich nicht sagen. Vielleicht schreibst Ihn mal an oder er meldet sich vielleicht selbst nochmal.

Der ist glaub aber grad ein bisschen beschäftigt mit Haus, Freundinn und so weit ich weiß mit einer 2.ten Ducati  (rock)

Zum Reifen kann ich nur sagen, ich fahr auch den 190er Dunlop und der ist PERFEKT.

Link zu diesem Kommentar

Hey zusammen,

Dank Euch für die guten Infos. Werde das beim nächsten Renneinsatz direkt ausprobieren. Der Reifen sollte sich im Vergleich zum 180iger dann sicherlich auch homogener runter fahren und nicht punktuell. Oder? Egal... Werde berichten!

Danke und Grüße

Lars

@Powerslide: in welcher Klasse warst Du mal (Fahrer oder Fahrwerk?).

Link zu diesem Kommentar
  • 4 Wochen später...

Tach zusammen,

hat jemand von Euch schon einmal nen 190iger Slick auf ne 848 drauf gezogen? Fragen:

1. passt der 190iger auf die Originalfelge?

2. wie verändert sich die Fahreigenschaft?

Wollte das evtl. mal beim nächsten mal probieren. Bin mir nur nicht sicher ob das was bringt? Denke beim einlenken dürfte es bissel schwerer gehen, dafür sollte es beim raus beschleunigen wieder besser sein. Und die 848 kippelt nicht mehr ganz so viel.

Danke und Gruss

Lars

Hallo Larsen!

das mit dem 190er HR geht auf der Serienfelge! Ist die gleiche Größe wie bei der 998.

Der Sperber fährt auf seiner 848 auch immer den 190er Dunlop. Beim 200er musst Du aber die Kette verlängern da sonst der Reifen an der Schwinge ansteht.

Mit dem 190er kannst Du auf jeden Fall mehr Schräglage fahren; Kann nur sagen das der Sperber mit dem Reifen schräger fährt als früher, ob dass allerdings nur am Reifen liegt kann ich nicht sagen. Vielleicht schreibst Ihn mal an oder er meldet sich vielleicht selbst nochmal.

Der ist glaub aber grad ein bisschen beschäftigt mit Haus, Freundinn und so weit ich weiß mit einer 2.ten Ducati  (rock)

Zum Reifen kann ich nur sagen, ich fahr auch den 190er Dunlop und der ist PERFEKT.

Das ist ein bischen allgemein und so auch nicht richtig. Der 190er Dunlop (D211 GP) ist für eine 5,5" Felge entwickelt (inbesondere für den Yamaha R6- Cup) dort fährt man i.d.R. 5,5" Felgen, somit passt die Kontur des Reifens sehr gut auf die 848 weil sie ja auch ne 5,5" Felge hat. Ich würde das aber nicht zwingend auf jeden anderen Reifen anwenden. Im allgemeinen ist ein 190er und ein 200er für ne 6" Felge und ein 180er für ne 5,5" Felge, aber wie gesagt beim D 211 GP ist das anders. Ob es auch andere Reifen gibt, die mit der Kontur so entwickelt wurden, kann ich aber auch nicht sagen, ich fahre im Moment nur noch den Dunlop.

LG

:o

ack.us/photo/my-images/707/dunlopd211gp.png/'>dunlopd211gp.png

Link zu diesem Kommentar
  • 2 Wochen später...

Also 190er klappt ohne Probleme auf der 848, fahr Michelin Slick mit 14er vorne mit 15er könnts bei der Schwinge eng werden.

Hier Reifenbild ca 50 Runden in Brünn drauf gefahren, ca 30 Grad Asphalt und 25 Luft Temp.

Da würde mich mal genau die Bezeichnung interessieren die Du da drauf hast, ist es der Power Slick 19/69 R17?

Und dann würde mich noch die Mischung interessieren ... :-)

Danke!

Link zu diesem Kommentar
  • 1 Jahr später...

Um den alten Fred aufzuwecken ...

190/60 passt nicht auf eine 848 Schwinge und original Übersetzung 15/39.

Hatte letztes WE diese Erfahrung mit einem 190/60 Pirelli Rain machen müssen.

Den Reifen bekommt man so erst garnicht auf die Achse geschoben, da er in Längsrichtung an der Schwinge anstößt.

Hatte daraufhin die Kette um ein Glied verlängert. Damit war es zwar möglich den Reifen auf die Achse schieben und hatte gute 10mm Abstand zur Schwinge, nur konnte ich jetzt die Kette nicht mehr genügend spannen.

Auch das Verlängern des Langloch im HI-Radbremsen-Flansch = "Stopper" half nichts.

Hatte das Langloch ca. 1mm länger ausgedremelt, so daß der Exzenter sogar etwas nach Max zurück schwang.

Da ich eh vorhabe hinten von 39 auf 40 Zähne zu gehen, sollte es dann auch wieder mit der Kettenspannung reichen ... hoffe ich mal.

40er Kettenblatt müsste diese Woche eintrudeln.

Die Möglichkeit das 15er gegen ein 14er Ritzel tauschen, habe ich noch nicht versucht, da ich die verschissene Mutter nicht lösen kann.

Muss mir irgendwo einen Schlagschrauer ausleihen.

Werde berichten ... oder hat noch jemand einen Tip/Idee?

Grüsse übern Teich,

Rolf

Link zu diesem Kommentar

Update

Nachdem ich der Mutter meinen Wunsch "doch endlich los zu lassen" mit einem kleinen Handbrenner erklärt hatte, ging sie runter.

Habe dann das 15er gegen ein 14er getauscht und sogar das zusätzliche Kettenglied wieder entfernt.

190/60 passt jetzt mit korrekter Kettenspannung und ca 4mm Luft zur Schwinge hin.

Wie sich das Ganze verhält, wenn der Reifen auf Temp gekommen ist und Belastet wird und möglicherweise an der Schwinge schleift, weiß ich (noch) nicht.

Hoffe das Donnerstag das 40er Kettenblatt kommt. Werde dann das 14er wieder gegen das 15er tauschen und die Ketter wieder um ein Glied verlängern (vernietet habe ich noch nicht), damit sollte dann ich etwas mehr Luft zw Reifen und Schwinge bekommen.

Nochmals die Frage in die Runde:

Fährt keiner der 848er einen 190/60 auf dem Kringel?

Den "Umstand" einen 190er auf einer 5,52 statt 6" Felge mal außen vorgelassen.

Grüße übern Teich,

Rolf

Link zu diesem Kommentar

Update

 

Nochmals die Frage in die Runde:

Fährt keiner der 848er einen 190/60 auf dem Kringel?

Den "Umstand" einen 190er auf einer 5,52 statt 6" Felge mal außen vorgelassen.

Grüße übern Teich,

Rolf

Hallo Rolf,

hier mal meine Erfahrungen mit einem 190er Bridgestone (Battlax Slick V01) in 190/650 R17 :

Ich fahre hier bei Art Motor in der Pro Thunder mit und da sind Bridgestones im Reglement zwingend vorgeschrieben. In 2012 bin ich noch den 180/640 R17 Slick gefahren, paßte für mich gut zur EVO.

Für 2013 gibt es dann von Bridgestone eine neue Slickgeneration, den V01, allerdings für hinten nur noch in der Größe 190/650 R17. Nach Auskunft Bridgestone Renndienst sowohl auf 5,5 wie 6,0 Zollfelge problemlos fahrbar. Habe dann auch vorne und hinten den neuen V 01 montiert und muß sagen, für mich als Hobbyfahrer ist die EVO mit dem 190er einwandfrei zu fahren. Hat mir in OSL gegenüber 2012 sofort 2 Sekunden gebracht. Luftdruck hinten heiß nach dem Turn war dann 1,8, kalt 1,5. 

Die Übersetzung ist 15/40, alternativ kann ich für hinten auch mit 41er und 42er Kettenrad fahren. Dazu habe ich eine neue Kette mit 100 Gliedern anstatt original 98. Somit kann das Hinterrad über den Exzenter so eingestellt werden, daß zwischen Reifen an der äußersten Stelle und der Schwinge noch 8 -  10 mm Platz sind, da hat bei mir noch nichts geschliffen.

Hoffe geholfen zu haben

Gruß

Uli

Link zu diesem Kommentar
  • 10 Monate später...

Hi,

Ich hole das Thema noch mal hoch.

Es geht wohl mit Serien Übersetzung:

- Dunlop D211 in 190/60

- Metzeler K3 190/55 mit 15/40

- Bridgestone V01 in 190/60 mit 15/40

Wie schauts mit dem Superbike Pro in 190/55 aus, mit 14 Ritzel?

oder dem Superbike SC0/SC1/SC2?

Danke und Grüße

Link zu diesem Kommentar
  • 1 Jahr später...

Hi,

Hab die 848evo leider nicht mehr. Könnte aber eng werden an der Schwinge...

Aber auf meiner R6 habe ich nun den 190/60 Metzeler K2.

Hammer Reifen richtig GRIP bin in Brno 5 sek schneller gefahren als im Mai mit dem Pro in 180/55

Musste aber die Kette länger machen, das ist echt ein Fetter Socken!

Übersetzung ist Ritzel 1 Zahn weniger und Kettenrad 2 mehr.

Grüße

Link zu diesem Kommentar
  • 3 Wochen später...

Warum muss man es denn so kompliziert machen und geht nicht einfach von 180/55 auf 180/60 |-(

Weil ein 190/60 noch mal breiter und runder ist als ein 180/60  :^) (blush) |-(

Und es den Metzeler Race Slick K2 nur in der Größe gibt...

Bei Pirelli kann man auf den 180/60 gehen. Wobei der halt auch nicht so fett ist wie der 190/60

Link zu diesem Kommentar
  • 2 Wochen später...
  • 2 Wochen später...

Ich bin in Most mit dem 180/55/17 so tief gewesen das die rasten aufgesetzt haben, noch recht viel tiefer geht es ja wohl nicht sonst fliegt irgendwas davon.

Von daher denke ich wenn es mir als ,,Anfänger,, möglich ist mit dem 55er so zu fahren dann sollte es mit dem 180/60 doch wohl jeder schaffen.

Sehe nach wie vor keinen Sinn den 190er zu nehmen.

Link zu diesem Kommentar
  • 2 Wochen später...
  • 1 Monat später...
  • 3 Monate später...

Mit 190er fährst du grössere Kurven, bei den Schikanen wirds ein bisschen schwer. Aber die grössere Kurven kannst du mit höheren Geschwindigkeiten fahren, d.h. mehr Schräglage, schneller Rundenzeiten.

Musst immer achten ob du mit deinem Reifenwärmer herumkommst. Bei 190/55er streift und klemmt leicht.

Link zu diesem Kommentar
  • 2 Wochen später...

Felge ist wohl das kleinste Problemm, die Frage ist obs mit der Schwinge passt ohne Änderungen?!

Warum sollte das nicht passen wenn eine 1098 die gleiche Schwinge hat und Serie einen 190er und sogar ein 200er passt?!

Die Handlichkeit geht hald definitiv etwas verloren.

Deshalb sagen ja die meisten das sie bei den 1198-1098 auf der RS eine Gabelbrücke mit anderen z.B. 28-29-30 er Offset fahren.

Bei der 848 beschwert sich da irgendwie kaum jemand obwohl das das selbe Motorrad ist...

Wird wohl daran liegen das der kleinere reifen sich in engeren Kurven besser fahren lässt...

Deswegen würd ich auch auf 180/60 gehen und nicht auf 190/55

@jhf

Sorry wenn ich das so sagen, aber jetzt auf 190er zu wechseln nur weil du nen Satz billig bekommst sehe ich schon als ziemlich ....... :'(

Dazu reden wir hier nicht mal von dem supercorsa SP oder SC  (wasntme)

Link zu diesem Kommentar

der 180/60 von Pirelli ist 195 breit...

Würde das mit der Bezeichnung nicht so ernst nehmen, hat meist mit der Realität nix zutun.

Auch mit der Handlichkeit hat erstmal net zwingend was mit der Breite zutun, da spielt die Form schon eher ne Rolle.

Hat der Reifen ne spitze oder ne Flache Kontur, wie ist der Reifen aufgebaut...

Wenns blöd läuft ist der Bock mit nem 180/55 unhandlicher als mit nem 190/55.

Da heißt es, probieren!

Auch das mit den reifenwärmern kann man pauschal nicht sagen.

Bei mir ging auch bei nem 200/60 pirellislick in der original 1098/848 schwinge noch der reifenwärmern drauf.

Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn du dich hier anmeldest hast du die Datenschutzerklärung und die Foren Regeln gelesen! Du versicherst damit dich auch an diese zu halten!