Zum Inhalt springen

Akrapovic vs. Leo Vince


ducati jr.

Empfohlene Beiträge

So Leute, da mir ein Mivv Importeur der Schweiz gesagt hat, das die Suono's in der Schweiz keine Zulassung bekommen, bleibt mir jetzt nur noch die Auswahl zwischen Akrapovic und Leo Vince. Ich hab mir jetzt einige Videos angeschaut zwischen den beiden und kann ehrlich nicht sagen welche mir besser gefällt, da es immer schwer zu beurteilen ist durch die Videos mit verschiedenen Cameras. Darum möchte gerne eure Feedbacks hören.

Was mir wichtig ist:

- Aussehen

- Gewicht

- und natürlich KLANG (rock) (devil)

Zum klang interessiert mich welcher ist lauter? Welcher klingt agressiver? Welcher ist nach langer Fahrt immer noch schön anzuhören? usw...

Link zu diesem Kommentar

-optik finde ich bei beiden nicht so die wucht

-gewicht kommt aufs material an. die akras in titan kannst du mit kat kaufen, dann sind sie eher etwas schwerer.

die leo gibt es glaube ich garnicht mit kat. es gibt aber trotzdem beide mit e-zeichen.

mit abstand niedrigste gewicht haben die evo3 dämpfer von akra. aber für die gibt es halt keine zulassung.

-klang is bei akra etwas dumpfer

der leo is dafür viel agressiver, heller und etwas lauter.

der unterschied is jetzt aber nicht super krass.

Link zu diesem Kommentar

ick hab noch ne nagelneue leo SBK-werksanlage hier für R oder 1198/S, vom sound her gibts nix besseres hab ick gehört von vielen und find ich auch. hab eigentlich alles gehört was es gibt außer remus und die komische motocorse anlage.

LG

aber ich les grad zulassung und so sche...., junge dann laß die karre wie sie ist. :'( :'( :'(

Link zu diesem Kommentar

So Leute, da mir ein Mivv Importeur der Schweiz gesagt hat, das die Suono's in der Schweiz keine Zulassung bekommen, bleibt mir jetzt nur noch die Auswahl zwischen Akrapovic und Leo Vince. Ich hab mir jetzt einige Videos angeschaut zwischen den beiden und kann ehrlich nicht sagen welche mir besser gefällt, da es immer schwer zu beurteilen ist durch die Videos mit verschiedenen Cameras. Darum möchte gerne eure Feedbacks hören.

Was mir wichtig ist:

- Aussehen

- Gewicht

- und natürlich KLANG (rock) (devil)

Zum klang interessiert mich welcher ist lauter? Welcher klingt agressiver? Welcher ist nach langer Fahrt immer noch schön anzuhören? usw...

Hmm bin mir gerade unsicher ob du mit den Akras in der Schweiz überhaupt eine Zulassung bekommst.

Bin mir da aber nicht 100% sicher, aber ich meine auf der Akra Homepage siehst Du nur Zulassungen für die EU und nicht für die Schweiz.

Sonst sind die Sparks auch eine gute Wahl!

Gruss

Link zu diesem Kommentar

Hmm bin mir gerade unsicher ob du mit den Akras in der Schweiz überhaupt eine Zulassung bekommst.

Bin mir da aber nicht 100% sicher, aber ich meine auf der Akra Homepage siehst Du nur Zulassungen für die EU und nicht für die Schweiz.

Sonst sind die Sparks auch eine gute Wahl!

Gruss

Spark ist auch eine Option und wie ich finde sogar eine gute weil sie günstiger sind als die Leo's und Akra's. Wie siehts denn mit dem Klang aus der Sparks? Optisch find ich sie super, die Form machts aus finde ich. Hab mir jetzt auch einige Videos angeschaut. Nach den Videos zu beurteilen ist die ja übelst laut.  (ok)

Link zu diesem Kommentar

Ist es bei den Spark mit Eatern auch so wie bei den Termi, dass die fast leiser als mit Originalötten sind? Passen die Spark an die 70er Termi?

Nein sind nicht leiser als original aber auch nicht viel lauter. Tönen einfach etwas agressiver.

Ich hab jetzt 3 Säte Eater hier. Original, originale die ich abgeändert habe und Racekiller. Fahre aber nur noch die Race Killer. Bisher ohne Probleme!

Und nein passen nicht ohne weiteres an die 70er krümmer. Ist aber machbar. Ich glaub der Sperber hat das schon mal gemacht!

Link zu diesem Kommentar

Spark auf 70er geht auf jeden fall irgendwie. Frag mal Siggi!

Maxville fährt die spark auf dem motocorsetitankrümmer.

Du siehst, geht alles  (ok)

Hab gerade mal die Suche bemüht und die Spark scheint man von 54mm auf 56mm aufdehnen zu können. Der Chef hat da jedenfalls in einem Beitrag zu geschrieben das man jedes Loch weiten kann  :D

Hmm ich glaube ich halte mal die Augen nach gebrauchten Sparks offen, habe keine Lust mehr auf meine Termis, will wieder Carbon  (rock)

Link zu diesem Kommentar

Hab gerade mal die Suche bemüht und die Spark scheint man von 54mm auf 56mm aufdehnen zu können. Der Chef hat da jedenfalls in einem Beitrag zu geschrieben das man jedes Loch weiten kann  :D

Hmm ich glaube ich halte mal die Augen nach gebrauchten Sparks offen, habe keine Lust mehr auf meine Termis, will wieder Carbon  (rock)

Du wirst es nicht bereuen! :D

Link zu diesem Kommentar

Die die aus der Schweiz sind:

Kauft ihr eure Auspuffanlagen wirklich in der Schweiz? also ich meine.. ist mir ja schon klar wegen den schweizer Zulassungspapiere... aber als ich an meiner alten GSX-R die Shark importierte hat auch nie ein polizist gemekert wenn ich ihm den EG Ausweis hingehalten habe. Schliesslich zahle ich hier in der Schweiz für ne Spark, Termi oder so rund 2'300.- Fr.! NUR für den ESD !!!!!

Da kauf ich lieber bei unseren nördlichen Nachbaren ein für den 1/3 des Preises.... fahre ja eh nur in D.  :P

oder habt ihr da ne günstige Adresse???

Link zu diesem Kommentar

Die die aus der Schweiz sind:

Kauft ihr eure Auspuffanlagen wirklich in der Schweiz? also ich meine.. ist mir ja schon klar wegen den schweizer Zulassungspapiere... aber als ich an meiner alten GSX-R die Shark importierte hat auch nie ein polizist gemekert wenn ich ihm den EG Ausweis hingehalten habe. Schliesslich zahle ich hier in der Schweiz für ne Spark, Termi oder so rund 2'300.- Fr.! NUR für den ESD !!!!!

Da kauf ich lieber bei unseren nördlichen Nachbaren ein für den 1/3 des Preises.... fahre ja eh nur in D.  :P

oder habt ihr da ne günstige Adresse???

Ich glaub ich hab 1800CHF bezahlt für die Carbon-Spark mit Kat-Rohren. Gekauft habe ich bei www.sogni-italiani.ch.

Ja wegen der Pariere habe ich wirklich in der CH gekauft. Ich weiss nicht wie das ist wenn du im Ausland kaufst und dann einfach anfragst ob dir der schweizer Importeur das richtige Beiblatt ausstellen kann  :^)

Weiter hatte ich das Problem das der deutsche Importeur nicht an mich liefern wollte weil sie ein Abkommen mit dem schweizer Importeur haben. Der heisst übrigens Coulon und ist in der franz. Schweiz.

Gruss Riii

Link zu diesem Kommentar

ach... da! das dacht ich mir schon... da kosten nur die Termi ESD 2'690.- Fr!!! das ist doch verrückt... mich würds mal wunder nehmen wer da den grossen Cash abkassiert?!? (envy)

aber hast schon recht.. die sehen auch nicht schlecht aus.. und was den Sound betrifft, vielleicht komm ich auch mal vorbei um mir das anzuhöhren  ;)

Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn du dich hier anmeldest hast du die Datenschutzerklärung und die Foren Regeln gelesen! Du versicherst damit dich auch an diese zu halten!