Zum Inhalt springen

Hinterradabdeckung an 1198 Sp


coolman

Empfohlene Beiträge

Hallo,

kann ich nur bestätigen, kauf eine gescheite Abdeckung, die von DP kannst vergessen, dann kannst auch einfach garkeine hin machen.

Hammer geil ist die von Carbon Sigl mit dem integrierten Schwingenschutz, die vom Ilmberger ist ganz ok oder vom Desmowörld.

Eine Abdeckung die auch das Gelenk mit abdeckt ist natürlich auch gut, siehe oben, leider ist die von Carbon sk vom Carbon her ein

anderes Webmuster.

Gruß

Speedy

Link zu diesem Kommentar
  • 1 Monat später...

Danke Jung`s für eure guten Ratschläge und infos werde mir jetzt weil die Saison bei mir ende Oktober erstmal zu ende geht viel Zeit haben das richtige zu finden und wollte mir dann auch mal Gedanken machen über einen offenen Kupplungsdeckel weil da bei meiner ab und zu mal ein quitschendes Geräusch ist beim heftigeren anfahren und das entsteht glaub ich von der Wärme die in dem Gehäuse dann entsteht(man spricht von einer Verglasung) möchte da aber auch nicht einen TÜV oder Rennleitungsfeindlichen dranmachen  (sweat)

Link zu diesem Kommentar

Danke Jung`s für eure guten Ratschläge und infos werde mir jetzt weil die Saison bei mir ende Oktober erstmal zu ende geht viel Zeit haben das richtige zu finden und wollte mir dann auch mal Gedanken machen über einen offenen Kupplungsdeckel weil da bei meiner ab und zu mal ein quitschendes Geräusch ist beim heftigeren anfahren und das entsteht glaub ich von der Wärme die in dem Gehäuse dann entsteht(man spricht von einer Verglasung) möchte da aber auch nicht einen TÜV oder Rennleitungsfeindlichen dranmachen  (sweat)

Servus Coolman

Ich hatte einen offenen Kupplungsdeckel montiert,hat hammergeil ausgesehen! Das Problem ist,mit dem offenen Deckel ist die Duc zu laut und das hat unsere CH-Rennleitung nicht gerne.Man wird verzeigt und es gibt eine Busse von mind. 400.- CHF. Ich habe jetzt einen geschlossenen von Ducati Performance,sieht auch schön aus.

Gruss

Bergaufbremser

Link zu diesem Kommentar

Servus Coolman

Ich hatte einen offenen Kupplungsdeckel montiert,hat hammergeil ausgesehen! Das Problem ist,mit dem offenen Deckel ist die Duc zu laut und das hat unsere CH-Rennleitung nicht gerne.Man wird verzeigt und es gibt eine Busse von mind. 400.- CHF. Ich habe jetzt einen geschlossenen von Ducati Performance,sieht auch schön aus.

Gruss

Bergaufbremser

zeig mal ein Foto vom Deckel ...

Link zu diesem Kommentar

Pflicht ist es aber ich hab auch keines dran und hatte noch keine Probleme deswegen.

Das schlimste was passiert ist war das der Beamte mich aufmerksam machte, dass da was fehlt und fertig! :D

ich musste die duc an der nächsetn polizeistation innerhalb 7 tagen zeigen und hab 60.- busse und 100.- bearbeitungsgebühr bekommen.....

das problem wenn sie dich anhalten und sie nichts grösseres finden suchen sie irgendein scheiss

Link zu diesem Kommentar

ich musste die duc an der nächsetn polizeistation innerhalb 7 tagen zeigen und hab 60.- busse und 100.- bearbeitungsgebühr bekommen.....

das problem wenn sie dich anhalten und sie nichts grösseres finden suchen sie irgendein scheiss

Ich war sogar so an der Motorradprüfung! Kein Problem. Auch bei mind. 10 Kontrollen gabs nie Probleme :D

Link zu diesem Kommentar

hey bergaufbremser :) kommen gut meine ex carbon seitenteile ... ist das "sp"auch sichtcarbon?

Servus

Danke,nein habe das "SP" Original gelassen,es wäre zu teuer gewesen eine spritzfolie zu machen. Dank dem ganzen Carbon ist meine SP jetzt federleicht :-) und fliegt richtig die Pässe rauf und runter :-) Viel besseres und agileres Handling.

Gruss

Bergaufbremser

Link zu diesem Kommentar

Ich kann sehr diese empfehlen:

http://www.unitedmotoparts.de/Carbon-Hinterradabdeckung-Vers-A-Ducati-848-1098-1198.html

Perfekte Verarbeitung und passt wie die Faust aufs Auge, nicht so kurz und stummelig, passt perfekt zu den Linien :)

Da die Geschmäcker unterschiedlich sind,ich finde diese Abdeckung zu gross und zu schwer :-) je weniger desto besser...;-)

Gruss

Bergaufbremser

Link zu diesem Kommentar
  • 1 Monat später...

@Bergaufbremser

Vorab --> eine super Verkleidung hast du da  (ok)

Ich finde wenn man sich die Mühe macht sämtliche Details an der Heck-, Kanzel-, und Seitenverkleidung ab zukleben, die Teile dann in rosso lackiert um das Carbon hervorzuheben, dann kommt es auf 2,06,-€ für einen Aufkleber (S) und etwas Geduld auch nicht an!

Ich hatte den selben Gedanken und habe mir hier:

http://www.ducati-aufkleber.de/1198/1098/848/Aufkleber-S::4050.html

zwei der Aufkleber gekauft. Das (S) habe ich auf eine billige Folie gelegt und daraus zwei mal das (P) mit einem Kuttermesser geschnitten (Größe und Form sind gleich, zwei Rundungen und ein Steg mehr).

Nach dem Basislack werden die Buchstaben abgezogen und dann die Teile mit Klarlack versehen  (rock)

Hier das Resultat!

img05141sdlcv5b2u7.jpg

@coolman

Ich kann die kurze Hinterradabdeckung von DP nur empfehlen  :D

Link zu diesem Kommentar

@Bergaufbremser

Vorab --> eine super Verkleidung hast du da  (ok)

Ich finde wenn man sich die Mühe macht sämtliche Details an der Heck-, Kanzel-, und Seitenverkleidung ab zukleben, die Teile dann in rosso lackiert um das Carbon hervorzuheben, dann kommt es auf 2,06,-€ für einen Aufkleber (S) und etwas Geduld auch nicht an!

Ich hatte den selben Gedanken und habe mir hier:

http://www.ducati-aufkleber.de/1198/1098/848/Aufkleber-S::4050.html

zwei der Aufkleber gekauft. Das (S) habe ich auf eine billige Folie gelegt und daraus zwei mal das (P) mit einem Kuttermesser geschnitten (Größe und Form sind gleich, zwei Rundungen und ein Steg mehr).

Nach dem Basislack werden die Buchstaben abgezogen und dann die Teile mit Klarlack versehen  (rock)

Hier das Resultat!

img05141sdlcv5b2u7.jpg

@coolman

Ich kann die kurze Hinterradabdeckung von DP nur empfehlen  :D

Ich bin nicht so begabt,was basteln angeht.

Und das abkleben habe ich den Profis überlassen...:-)

Link zu diesem Kommentar

Servus

Danke,nein habe das "SP" Original gelassen,es wäre zu teuer gewesen eine spritzfolie zu machen. Dank dem ganzen Carbon ist meine SP jetzt federleicht :-) und fliegt richtig die Pässe rauf und runter :-) Viel besseres und agileres Handling.

Gruss

Bergaufbremser

macht sich ne carbon verkleidung wirklich bemerkbar im handling? tausche bei meiner jetzt grade auch fast alle plastik teile gegen carbon aus nur das ich das carbon nicht beklebe sondern nur nen ducati schriftzug in rot drauf packe

Link zu diesem Kommentar

macht sich ne carbon verkleidung wirklich bemerkbar im handling? tausche bei meiner jetzt grade auch fast alle plastik teile gegen carbon aus nur das ich das carbon nicht beklebe sondern nur nen ducati schriftzug in rot drauf packe

Servus

Klar macht sich die Carbonverkleidung beim Handling bemerkbar aber wenn wir ehrlich sind,dann nur im Kopf :-))

Es sieht aber viel geiler aus!!! 30% weniger Gewicht bei der Verkleidung ist sicher nicht schlecht aber das alleine genügt nicht. Ich habe noch einen leichteren Akku und die Carbon Schalldämpfer verbaut und glaube,dass sich die leichteren Spark Töpfe mehr auf das Handling auswirken als die Paar 100 Gramm bei der Verkleidung. Zudem schiebt sich die SP jetzt leichter in die Garage...:-) Ist auch ein Argument.

Dadurch,dass die Carbonverkleidung dünner ist,komm der Motorensound aber mehr zur Geltung,die SP kling richtig böser...

Ich würde das aber nächstes Mal auch wieder so machen,Carbon ist einfach edler als Plastik und wir fahren Ducati,weil wir nicht auf 0815 Massenwahre stehen oder?!?!

Gruss

Bergaufbremser

Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn du dich hier anmeldest hast du die Datenschutzerklärung und die Foren Regeln gelesen! Du versicherst damit dich auch an diese zu halten!