coolman Geschrieben 9. August 2012 Teilen Geschrieben 9. August 2012 weil die SP keine Hinterradabdeckung hat überlege ich ob ich solche anbringen sollte allein wegen Schutz der Öhlins. Was meint ihr dazu?! :S Link zu diesem Kommentar
Bergaufbremser Geschrieben 9. August 2012 Teilen Geschrieben 9. August 2012 servus coolman habs bei meiner auch gemacht,sieht cool aus und schützt das federbein. aber musst carbon nehmen:-) gruss bergaufbremser Link zu diesem Kommentar
coolman Geschrieben 9. August 2012 Autor Teilen Geschrieben 9. August 2012 @ Bergaufbremser Hatte da an die originale in kurz von Ducati Perfonance gedacht weil die unteren Verkleidungsteile auch schon das Original haben. Link zu diesem Kommentar
coolman Geschrieben 9. August 2012 Autor Teilen Geschrieben 9. August 2012 http://www.ducati.de/accessories/superbike/hinterer_kotflugel_aus_kohlefaser_266/index.do?urlBack=%2Faccessories%2Fsearch%2Findex.do%3FkeyWord%3D%26pageNumber%3D0%26idBikeFamily%3D19%26idModelBike%3D1198+SP%26idModelYear%3D16%26idCategory%3D6%26nameOrder%3Dasc%26sortOrder%3Dname Link zu diesem Kommentar
Rooney Geschrieben 9. August 2012 Teilen Geschrieben 9. August 2012 wie wärs mit dieser hier http://www.carbon.sk/de/ducati-848-1198-1098 Link zu diesem Kommentar
Klausi Geschrieben 9. August 2012 Teilen Geschrieben 9. August 2012 Hä, Hä, Jungs ! Nicht böse sein, aber das sind Sachen, die macht man bei der Duc sofort beim Kauf ! Lustich ! Ich dachte schon, die SP bietet keine Möglichkeit so ein Teil anzubauen ! Beste Grüße sendet Klausi ! Link zu diesem Kommentar
Leitwolf Geschrieben 10. August 2012 Teilen Geschrieben 10. August 2012 kauf auf jeden fall einen der das gelenk der schubstange an der schwinge abdeckt! gibts auch bei carbon.sk Link zu diesem Kommentar
bug145 Geschrieben 10. August 2012 Teilen Geschrieben 10. August 2012 Unbedingt! Meine hat in der Bucht einen knappen Hunni gekostet und schützt mir das Federbein und die Rückseite des Motors vor hereingeworfenem Dreck. VG Christian Link zu diesem Kommentar
Speedy_gonzales Geschrieben 10. August 2012 Teilen Geschrieben 10. August 2012 Hallo, kann ich nur bestätigen, kauf eine gescheite Abdeckung, die von DP kannst vergessen, dann kannst auch einfach garkeine hin machen. Hammer geil ist die von Carbon Sigl mit dem integrierten Schwingenschutz, die vom Ilmberger ist ganz ok oder vom Desmowörld. Eine Abdeckung die auch das Gelenk mit abdeckt ist natürlich auch gut, siehe oben, leider ist die von Carbon sk vom Carbon her ein anderes Webmuster. Gruß Speedy Link zu diesem Kommentar
Bergaufbremser Geschrieben 10. August 2012 Teilen Geschrieben 10. August 2012 @ Bergaufbremser Hatte da an die originale in kurz von Ducati Perfonance gedacht weil die unteren Verkleidungsteile auch schon das Original haben. Ich habe auch die kurze von Ducati,sieht perfekt aus und ist nicht zu gross,wie viele andere. guggst du hier: Link zu diesem Kommentar
coolman Geschrieben 20. September 2012 Autor Teilen Geschrieben 20. September 2012 Danke Jung`s für eure guten Ratschläge und infos werde mir jetzt weil die Saison bei mir ende Oktober erstmal zu ende geht viel Zeit haben das richtige zu finden und wollte mir dann auch mal Gedanken machen über einen offenen Kupplungsdeckel weil da bei meiner ab und zu mal ein quitschendes Geräusch ist beim heftigeren anfahren und das entsteht glaub ich von der Wärme die in dem Gehäuse dann entsteht(man spricht von einer Verglasung) möchte da aber auch nicht einen TÜV oder Rennleitungsfeindlichen dranmachen (sweat) Link zu diesem Kommentar
Bergaufbremser Geschrieben 20. September 2012 Teilen Geschrieben 20. September 2012 Danke Jung`s für eure guten Ratschläge und infos werde mir jetzt weil die Saison bei mir ende Oktober erstmal zu ende geht viel Zeit haben das richtige zu finden und wollte mir dann auch mal Gedanken machen über einen offenen Kupplungsdeckel weil da bei meiner ab und zu mal ein quitschendes Geräusch ist beim heftigeren anfahren und das entsteht glaub ich von der Wärme die in dem Gehäuse dann entsteht(man spricht von einer Verglasung) möchte da aber auch nicht einen TÜV oder Rennleitungsfeindlichen dranmachen (sweat) Servus Coolman Ich hatte einen offenen Kupplungsdeckel montiert,hat hammergeil ausgesehen! Das Problem ist,mit dem offenen Deckel ist die Duc zu laut und das hat unsere CH-Rennleitung nicht gerne.Man wird verzeigt und es gibt eine Busse von mind. 400.- CHF. Ich habe jetzt einen geschlossenen von Ducati Performance,sieht auch schön aus. Gruss Bergaufbremser Link zu diesem Kommentar
coolman Geschrieben 20. September 2012 Autor Teilen Geschrieben 20. September 2012 Servus Coolman Ich hatte einen offenen Kupplungsdeckel montiert,hat hammergeil ausgesehen! Das Problem ist,mit dem offenen Deckel ist die Duc zu laut und das hat unsere CH-Rennleitung nicht gerne.Man wird verzeigt und es gibt eine Busse von mind. 400.- CHF. Ich habe jetzt einen geschlossenen von Ducati Performance,sieht auch schön aus. Gruss Bergaufbremser zeig mal ein Foto vom Deckel ... Link zu diesem Kommentar
Bergaufbremser Geschrieben 20. September 2012 Teilen Geschrieben 20. September 2012 zeig mal ein Foto vom Deckel ... Guggst Du... Link zu diesem Kommentar
coolman Geschrieben 20. September 2012 Autor Teilen Geschrieben 20. September 2012 Guggst Du... geil, und was muss man dafür hinlegen (mm) Link zu diesem Kommentar
coolman Geschrieben 20. September 2012 Autor Teilen Geschrieben 20. September 2012 ist das Katzenauge hinten bei euch bei ner Duc Pflicht?! Link zu diesem Kommentar
Bergaufbremser Geschrieben 20. September 2012 Teilen Geschrieben 20. September 2012 Da werden sie geholfen: http://www.desmoworld.com/shop/de/ducati-performance-kupplungsdeckel-carbon-1.html Link zu diesem Kommentar
Bergaufbremser Geschrieben 20. September 2012 Teilen Geschrieben 20. September 2012 ist das Katzenauge hinten bei euch bei ner Duc Pflicht?! entweder diskutieren,60.-CHF zahlen oder gleich ein Katzenauge dabei haben...Ich fahre lieber und hab kein Bock auf Diskussionen ... Link zu diesem Kommentar
Riii Geschrieben 21. September 2012 Teilen Geschrieben 21. September 2012 ist das Katzenauge hinten bei euch bei ner Duc Pflicht?! Pflicht ist es aber ich hab auch keines dran und hatte noch keine Probleme deswegen. Das schlimste was passiert ist war das der Beamte mich aufmerksam machte, dass da was fehlt und fertig! Link zu diesem Kommentar
dslr Geschrieben 21. September 2012 Teilen Geschrieben 21. September 2012 hey bergaufbremser kommen gut meine ex carbon seitenteile ... ist das "sp"auch sichtcarbon? Link zu diesem Kommentar
Jedimasta Geschrieben 21. September 2012 Teilen Geschrieben 21. September 2012 Ich kann sehr diese empfehlen: http://www.unitedmotoparts.de/Carbon-Hinterradabdeckung-Vers-A-Ducati-848-1098-1198.html Perfekte Verarbeitung und passt wie die Faust aufs Auge, nicht so kurz und stummelig, passt perfekt zu den Linien Link zu diesem Kommentar
alfista84 Geschrieben 21. September 2012 Teilen Geschrieben 21. September 2012 Pflicht ist es aber ich hab auch keines dran und hatte noch keine Probleme deswegen. Das schlimste was passiert ist war das der Beamte mich aufmerksam machte, dass da was fehlt und fertig! ich musste die duc an der nächsetn polizeistation innerhalb 7 tagen zeigen und hab 60.- busse und 100.- bearbeitungsgebühr bekommen..... das problem wenn sie dich anhalten und sie nichts grösseres finden suchen sie irgendein scheiss Link zu diesem Kommentar
Riii Geschrieben 21. September 2012 Teilen Geschrieben 21. September 2012 ich musste die duc an der nächsetn polizeistation innerhalb 7 tagen zeigen und hab 60.- busse und 100.- bearbeitungsgebühr bekommen..... das problem wenn sie dich anhalten und sie nichts grösseres finden suchen sie irgendein scheiss Ich war sogar so an der Motorradprüfung! Kein Problem. Auch bei mind. 10 Kontrollen gabs nie Probleme Link zu diesem Kommentar
Bergaufbremser Geschrieben 21. September 2012 Teilen Geschrieben 21. September 2012 Ich war sogar so an der Motorradprüfung! Kein Problem. Auch bei mind. 10 Kontrollen gabs nie Probleme Wie schon gesagt,ich diskutiere nicht gerne mit der Rennleitung und habe Mut zur Lücke :-) und gebe das Geld lieber aus als es der Rennleitung zu schenken. Link zu diesem Kommentar
Bergaufbremser Geschrieben 21. September 2012 Teilen Geschrieben 21. September 2012 hey bergaufbremser kommen gut meine ex carbon seitenteile ... ist das "sp"auch sichtcarbon? Servus Danke,nein habe das "SP" Original gelassen,es wäre zu teuer gewesen eine spritzfolie zu machen. Dank dem ganzen Carbon ist meine SP jetzt federleicht :-) und fliegt richtig die Pässe rauf und runter :-) Viel besseres und agileres Handling. Gruss Bergaufbremser Link zu diesem Kommentar
Bergaufbremser Geschrieben 21. September 2012 Teilen Geschrieben 21. September 2012 Ich kann sehr diese empfehlen: http://www.unitedmotoparts.de/Carbon-Hinterradabdeckung-Vers-A-Ducati-848-1098-1198.html Perfekte Verarbeitung und passt wie die Faust aufs Auge, nicht so kurz und stummelig, passt perfekt zu den Linien Da die Geschmäcker unterschiedlich sind,ich finde diese Abdeckung zu gross und zu schwer :-) je weniger desto besser...;-) Gruss Bergaufbremser Link zu diesem Kommentar
Jedimasta Geschrieben 21. September 2012 Teilen Geschrieben 21. September 2012 Guck dich einfach dort durch, ist ein recht gut sortierter Onlineshop mit haufenweise Carbon Link zu diesem Kommentar
coolman Geschrieben 21. September 2012 Autor Teilen Geschrieben 21. September 2012 werde da mal in der Bucht stöbern, hab ja Zeit deswegen und ist ja auch nix weltbewegendes das Carbongedöns... (mm) Link zu diesem Kommentar
DesmoEinarmDuc Geschrieben 19. November 2012 Teilen Geschrieben 19. November 2012 @Bergaufbremser Vorab --> eine super Verkleidung hast du da (ok) Ich finde wenn man sich die Mühe macht sämtliche Details an der Heck-, Kanzel-, und Seitenverkleidung ab zukleben, die Teile dann in rosso lackiert um das Carbon hervorzuheben, dann kommt es auf 2,06,-€ für einen Aufkleber (S) und etwas Geduld auch nicht an! Ich hatte den selben Gedanken und habe mir hier: http://www.ducati-aufkleber.de/1198/1098/848/Aufkleber-S::4050.html zwei der Aufkleber gekauft. Das (S) habe ich auf eine billige Folie gelegt und daraus zwei mal das (P) mit einem Kuttermesser geschnitten (Größe und Form sind gleich, zwei Rundungen und ein Steg mehr). Nach dem Basislack werden die Buchstaben abgezogen und dann die Teile mit Klarlack versehen (rock) Hier das Resultat! @coolman Ich kann die kurze Hinterradabdeckung von DP nur empfehlen Link zu diesem Kommentar
Bergaufbremser Geschrieben 19. November 2012 Teilen Geschrieben 19. November 2012 @Bergaufbremser Vorab --> eine super Verkleidung hast du da (ok) Ich finde wenn man sich die Mühe macht sämtliche Details an der Heck-, Kanzel-, und Seitenverkleidung ab zukleben, die Teile dann in rosso lackiert um das Carbon hervorzuheben, dann kommt es auf 2,06,-€ für einen Aufkleber (S) und etwas Geduld auch nicht an! Ich hatte den selben Gedanken und habe mir hier: http://www.ducati-aufkleber.de/1198/1098/848/Aufkleber-S::4050.html zwei der Aufkleber gekauft. Das (S) habe ich auf eine billige Folie gelegt und daraus zwei mal das (P) mit einem Kuttermesser geschnitten (Größe und Form sind gleich, zwei Rundungen und ein Steg mehr). Nach dem Basislack werden die Buchstaben abgezogen und dann die Teile mit Klarlack versehen (rock) Hier das Resultat! @coolman Ich kann die kurze Hinterradabdeckung von DP nur empfehlen Ich bin nicht so begabt,was basteln angeht. Und das abkleben habe ich den Profis überlassen...:-) Link zu diesem Kommentar
Ducati-Felix Geschrieben 21. November 2012 Teilen Geschrieben 21. November 2012 hab mir den günstig über ebay besorgt...war zwar scheinbar B-Ware aber absolut in Ordnung. Link zu diesem Kommentar
Keily Geschrieben 23. November 2012 Teilen Geschrieben 23. November 2012 Servus Danke,nein habe das "SP" Original gelassen,es wäre zu teuer gewesen eine spritzfolie zu machen. Dank dem ganzen Carbon ist meine SP jetzt federleicht :-) und fliegt richtig die Pässe rauf und runter :-) Viel besseres und agileres Handling. Gruss Bergaufbremser macht sich ne carbon verkleidung wirklich bemerkbar im handling? tausche bei meiner jetzt grade auch fast alle plastik teile gegen carbon aus nur das ich das carbon nicht beklebe sondern nur nen ducati schriftzug in rot drauf packe Link zu diesem Kommentar
Bergaufbremser Geschrieben 25. November 2012 Teilen Geschrieben 25. November 2012 macht sich ne carbon verkleidung wirklich bemerkbar im handling? tausche bei meiner jetzt grade auch fast alle plastik teile gegen carbon aus nur das ich das carbon nicht beklebe sondern nur nen ducati schriftzug in rot drauf packe Servus Klar macht sich die Carbonverkleidung beim Handling bemerkbar aber wenn wir ehrlich sind,dann nur im Kopf :-)) Es sieht aber viel geiler aus!!! 30% weniger Gewicht bei der Verkleidung ist sicher nicht schlecht aber das alleine genügt nicht. Ich habe noch einen leichteren Akku und die Carbon Schalldämpfer verbaut und glaube,dass sich die leichteren Spark Töpfe mehr auf das Handling auswirken als die Paar 100 Gramm bei der Verkleidung. Zudem schiebt sich die SP jetzt leichter in die Garage...:-) Ist auch ein Argument. Dadurch,dass die Carbonverkleidung dünner ist,komm der Motorensound aber mehr zur Geltung,die SP kling richtig böser... Ich würde das aber nächstes Mal auch wieder so machen,Carbon ist einfach edler als Plastik und wir fahren Ducati,weil wir nicht auf 0815 Massenwahre stehen oder?!?! Gruss Bergaufbremser Link zu diesem Kommentar
Keily Geschrieben 25. November 2012 Teilen Geschrieben 25. November 2012 ja leichterer akku soll auch kommen aber erstmal is das mit das wichtigste dran. die felgen! hab auch die carbon sparks jetzt dran und die verkleidung nur weil meine orig kaputt ist! und ja hast recht carbon is einfach 1000 mal edler .. sieht ohne das plaste geraffel viel fetter aus =) Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden