LOKUTUS Geschrieben 13. September 2012 Teilen Geschrieben 13. September 2012 Erstmal vorweg, mir ist bewusst, das Thema passt hier nicht aber hier lesen einfach mehr Leute. Wenn ich jemanden gefunden habe, kann das hier gerne verschoben werden (in Rennstrecke/Fahrwerk oder Oldtimer/Fahrwerk bzw. Anbauanleitung). So, zum Thema. Ich habe hier ne gebrauchte, angeblich geservicete FGRT gekauft. Jetzt beim ersten Einsatz hat das Ding aber unmengen Öl rausgeschmissen, sodass nach jedem Turn der Gabelfuß total vollgesaut war. Welches Werkzeug, Material und Wissen brauche ich, um die Simmerringe an der FGRT 803 zu tauschen ? Ich muss das an einem WE erledigen, weil ich keinen Platz habe, um die Duc mit ausgebauter Gabel ewig rumstehen, bzw. rumhängen zu lassen. Link zu diesem Kommentar
Gast Duc4Ever Geschrieben 13. September 2012 Teilen Geschrieben 13. September 2012 Guckst du hier: http://www.ducati-sbk.de/fahrwerk-6/ohlins-simmerringe-wechseln/msg83247/#msg83247 Gibst im Roland, aber dann auch ein "ThankYou" dafür! :* Link zu diesem Kommentar
LOKUTUS Geschrieben 13. September 2012 Autor Teilen Geschrieben 13. September 2012 Ups ... Suchfunktion, Noob ! (wasntme) Link zu diesem Kommentar
Desmotreiber Geschrieben 13. September 2012 Teilen Geschrieben 13. September 2012 Ups ... Suchfunktion, Noob ! (wasntme) Es sei dir verziehen Link zu diesem Kommentar
Waldgeist Geschrieben 18. September 2012 Teilen Geschrieben 18. September 2012 Bist du sicher das es Gabelöl ist? Den verdacht hatte ich auch schon einmal, bei einer Gabel die frisch vom Service kam. Letztendlich werden aber die Simmerringe mit sehr viel Fett eingesetzt, das drückt es dann aus der Gabel raus und du hast den ganzen kram am Standrohr und Fuß kleben. Läuft nach dem Sauber machen noch was nach? Link zu diesem Kommentar
Dr. Nos Geschrieben 18. September 2012 Teilen Geschrieben 18. September 2012 Erstmal vorweg, mir ist bewusst, das Thema passt hier nicht aber hier lesen einfach mehr Leute. Wenn ich jemanden gefunden habe, kann das hier gerne verschoben werden (in Rennstrecke/Fahrwerk oder Oldtimer/Fahrwerk bzw. Anbauanleitung). wir könnten ja jedes Thema erstmal hier starten und wenn es jeder gelesen hat dann verschiebe ich es, ich kündige meinen Job und verschiebe hier nur noch gegen Bezahlung von 2.-€ pro Monat von jedem user. (devil) Link zu diesem Kommentar
LOKUTUS Geschrieben 28. September 2012 Autor Teilen Geschrieben 28. September 2012 ich kündige meinen Job und verschiebe hier nur noch gegen Bezahlung von 2.-€ pro Monat von jedem user. (devil) Na dann lass es wo es ist. @Waldgeist ... nix Fett. Am ersten Tag habe ich nach jedem Turn den kompletten Gabelfuß reinigen müssen, die Brühe lief immer bis ganz nach unten, an den tiefsten Punkt, vor die Bremszange ! Das Projekt lasse ich und begebe mich, bzw. meine Gabel in kundige Hände. Im Winter schicke ich die Teile zu Sergio (848Racing), ans Ende der Welt. Wie nötig es ist, das in geprüfte Hände zu geben, habe ich in erschreckender Weise in Misano gesehen. :X Link zu diesem Kommentar
niclaus Geschrieben 29. September 2012 Teilen Geschrieben 29. September 2012 ...wie ihr ja wisst habe ich die Gabelsimmerringe gestauscht. Orginal Duc Simmerringe von "NOK" kosten mit Staubring beim Duchändler ca.148.- der Satz. Habe es mit dem Mechaniker zerlegt, denn Spezialwerkzeug is da Pflicht. Die im Netz organisierten Simmerringe haben mit Versand knapp 30.- gekostet und sind bis jetzt dicht. Link zu diesem Kommentar
Gast ProRace Geschrieben 12. Oktober 2012 Teilen Geschrieben 12. Oktober 2012 Hast du etwas zum Federn messen und die passen Shims zum tauschen falls welche verbogen sind? Link zu diesem Kommentar
Klausi Geschrieben 12. Oktober 2012 Teilen Geschrieben 12. Oktober 2012 Hast du etwas zum Federn messen und die passen Shims zum tauschen falls welche verbogen sind? Da würde ich mal ganz fest von ausgehen ! Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden