seb78 Geschrieben 16. Juni 2007 Geschrieben 16. Juni 2007 Moin alle, hab mir die Ducati Performance antihopping Kupplung gegönnt, mit Alu Korb. Kann ich die Original-Scheiben weiter verwenden? sind da Alu-scheiben ab Werk eingebaut? Grüße Seb
wrx performance Geschrieben 16. Juni 2007 Geschrieben 16. Juni 2007 hallo Was hast für das ding bezahlt ??? Gruss
seb78 Geschrieben 16. Juni 2007 Autor Geschrieben 16. Juni 2007 450 euros... *echt?* hab aber in italien gekauft, normal 1100 euro
wrx performance Geschrieben 17. Juni 2007 Geschrieben 17. Juni 2007 na dann muss ich mal nach italien fahren um teile zu suchen dank und gruss nutal
seb78 Geschrieben 18. Juni 2007 Autor Geschrieben 18. Juni 2007 bei interesse kann ich dir gerne besorgen.... Du muss nur Versandkosten dazu rechnen! Grüss Seb
JOKERm Geschrieben 18. Juni 2007 Geschrieben 18. Juni 2007 Jho ich will auch HOOPPAKUPPLUNG von DUCATIPERFORMENCE
Gast Geschrieben 6. Juli 2007 Geschrieben 6. Juli 2007 Suter-Racing soll jetzt neu auch was leckeres im Programm haben. *dafuer* ... wer hat's erfunden........ die Schweizer.............Ricola.......... *guck* http://www.suterclutch.com/forge/shop.cgi?cmd=browse&shop=3&forge_menu=169&category=12
cosmic Geschrieben 9. Juli 2007 Geschrieben 9. Juli 2007 Hi,also für 450 würde ich auch eine nehmen. Wo hast die denn besorgt. Bin in 14tagen eh in Italien. Danke Gruß
manbiko Geschrieben 26. Juli 2007 Geschrieben 26. Juli 2007 Hi, habe auch Interesse an der Anti-Hoppla. Gruß Manfred
Gast Geschrieben 27. Juli 2007 Geschrieben 27. Juli 2007 Hey Seb78, da meine Kupplung das `quitschen` anfängt wäre ich auch an so einer AHK interessiert. Frage: Ist die komplett, d.h. ich tausche den Korb, nehme meine Beläge und meine Reibscheiben ? thx Ralf
seb78 Geschrieben 3. August 2007 Autor Geschrieben 3. August 2007 Wuus dein Kupplung Quitcht???? wieviel Km hast Du schon drauf 20000??? Naja, ich kann dir versichern die AHK quitcht viel mehr als original (und so soll es sein) *amen* Du muss dein Korb nicht wechseln. Du kannst dein Korb, deine Beläge, deine Reibscheiben weiter benutzen, was Du dazu brauchst ist nur die Kupplung-Zentralmutter, bei der 1098 ist ne sogenannte "Corse Zentralmutter" und die ist nicht dabei, kannst aber schnell bei deinem Händler kaufen, ich glaube für 25-30 € Gruß Seb
seb78 Geschrieben 3. August 2007 Autor Geschrieben 3. August 2007 tja es wird immer Jemand geben der besser kann/weisst!!! *amen*
Gast Hilti Geschrieben 11. August 2007 Geschrieben 11. August 2007 Hallo , was ist von der STM-EVO Antihoping-Kupplung mit 48 Zähnen zuhalten ?? *ampel* Gruss Uwe
mec Geschrieben 11. August 2007 Geschrieben 11. August 2007 funzt bei mir genau wie sie soll. d.h. nullo problemo. wenn sie aktiv wird, spürt man zwar im kupplungshebel etwas unruhe, aber ich denke, das muss systembedingt wohl so sein, sonst wäre sie keine antihopp.. einbauanleitung übrigens hier: http://www.duc-forum.de/thread.php?threadid=1631&hilight=stm (wenn der link nicht funktioniert, dann unter "suche" und in der tips&technikabteilung "stm" eingeben. mec
Gast immergewinner Geschrieben 11. August 2007 Geschrieben 11. August 2007 Hi mec, netter Bericht. Was mir jetzt aber bei deinen Bilder aufgefallen ist, hast du den Hitzeschutz am Krümmerrohr des stehenden Zylinders mit einer selbstgebauten Halterung am Rohr montiert? Also an meinem 70er Krümmer gibts dort garkeine Befestigung für diese Aluteil..... Gruss Mario
mec Geschrieben 11. August 2007 Geschrieben 11. August 2007 hallo, ich nehme an, du meinst das stahlblech gleich nach dem zylkopf. bei mir gibts die dazu passenden befestigungsgewinde. offenbar ist bei termignoni bekannt geworden, dass dieses blech abvibrieren kann und sie haben die befestigungshalterungen bei den späteren chargen gleich weggelassen?? mec
Empfohlene Beiträge