Zum Inhalt springen

Wie siehts mit eurem ölstand aus?


wrx performance

Empfohlene Beiträge

Also ich hab das erste mal auch die komplette schale min 100 schrauben demontiert  *heul*

aber hab mich gefragt ob es nicht reichen würde die untere schale zu demontieren und dann von unten die schraube

Lösen und mit einem Schlauch mit oben Trichter dran zu füllen.

und musst du auch Öl nachfüllen  ???

zum Glück ist die DUC  *love* nicht so ölgierig wie meine (04 RR  *ioi* )

Gruss nutal

Link zu diesem Kommentar
  • 1 Monat später...

Finde ich auch furchtbar umständlich. Zum Glück braucht das Teil ja aber wirklich praktisch kein Oel und die Schnellverschlüsse haben wir ja auch alle mit der Sammelbestellung geordert  *amen*

Link zu diesem Kommentar

Immer locker bleiben Jungs, hier gehts immer noch um der Ölstand!!

Übrigens, kann man jedes vollsynth. Öl (10W40) reinkippen oder sollte man sich wegen Garatie an das vorgegeben Shell halten?

Gruß Stefan

Link zu diesem Kommentar

Immer locker bleiben Jungs, hier gehts immer noch um der Ölstand!!

Übrigens, kann man jedes vollsynth. Öl (10W40) reinkippen oder sollte man sich wegen Garatie an das vorgegeben Shell halten?

Gruß Stefan

Hallo Stefan!

Keine Sorge, wir sind locker. Musste nur mal raus.

Zum öl. 10W40 ist net vollshyntetisch sondern teil. Denk man kann jede Marke reinkippen, hauptsache die viskosität stimmt.

Link zu diesem Kommentar
Gast immergewinner

Da muss ich dich berichtigen @ducatidotti , das Shell Adv. Ultra 4 ist vollsynthetishes Öl.

@Sulfax Du kannst im Prinzipjedes Vollsynth. bzw. Teilsynth. Öl  einfüllen ohne das die Garantie erlischt, man sollte halt drauf achten das die Viskosität stimmt, in unseren Breitengraden ist das 10W40 optimal je nach Durchnittstemperatur am Eisatzort des Fahrzeugs kann man dann auch andere Viskositäten einsetzten (siehe BA Seite 91). Eine zweite Sache ist ist die JASO und API-Normung, Shell Adv. Ultra 4 hat erfüllt die JASO MA und API SL, minderwertigere Öle würde ich persönlich auch nicht einsetzen.

Ich persönlich fahre mit Motul V300 15W50.. *amen*

Gruss

Mario

Link zu diesem Kommentar

Da muss ich dich berichtigen @ducatidotti , das Shell Adv. Ultra 4 ist vollsynthetishes Öl.

@Sulfax Du kannst im Prinzipjedes Vollsynth. bzw. Teilsynth. Öl  einfüllen ohne das die Garantie erlischt, man sollte halt drauf achten das die Viskosität stimmt, in unseren Breitengraden ist das 10W40 optimal je nach Durchnittstemperatur am Eisatzort des Fahrzeugs kann man dann auch andere Viskositäten einsetzten (siehe BA Seite 91). Eine zweite Sache ist ist die JASO und API-Normung, Shell Adv. Ultra 4 hat erfüllt die JASO MA und API SL, minderwertigere Öle würde ich persönlich auch nicht einsetzen.

Ich persönlich fahre mit Motul V300 15W50.. *amen*

Gruss

Man lernt immer was dazu *heul*

Mario

Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn du dich hier anmeldest hast du die Datenschutzerklärung und die Foren Regeln gelesen! Du versicherst damit dich auch an diese zu halten!