DERMKG Geschrieben 30. Januar 2009 Geschrieben 30. Januar 2009 Warum zum Henker gibt´s keine Termine ??? Ich sehe Termine bis März und ab Oktober 2009. Und was ist dazwischen los??? Muss ich Mitglied bei Bridgestone oder Michelin werden ?? Bin irritiert > DERMKG
Uli Geschrieben 30. Januar 2009 Geschrieben 30. Januar 2009 Vielleicht ist es ab April zu warm in Portugal, Peter!? Im März ist ja der Transport duch Bike Promotion leider schon ausgebucht, sonst wäre ich hingeflogen. Ich möchte da auf jeden Fall mal fahren - wenn du was ausfindig macht, sag bitte bescheid. Gruß Uli
DERMKG Geschrieben 30. Januar 2009 Autor Geschrieben 30. Januar 2009 bin in 2008 im Juni am Pannoniaring bei 36 Grad gefahren, da war nix zu warm. UND........ bei dem Winter frischt es dort vermutlich gerade auf Es gibt keine Veranstalter oder mein Portugisisch ist zu schlecht ;D Mit Gruss DERMKG
Idefix#9 Geschrieben 30. Januar 2009 Geschrieben 30. Januar 2009 Ich will dahin im Winter 09/10 ... zu geil muss die Piste sein... Ab Herbst auch gerade passendes Wellness Hotel ;D
hairpin Geschrieben 30. Januar 2009 Geschrieben 30. Januar 2009 Ich werd noch mal blöde hier, Ihr habt doch alle einen Geldscheisser! ;) ;D ;D Wer lädt mich mal nach Portimao ein? Kann dann auch den Küchendienst übernehmen
der_Tom Geschrieben 30. Januar 2009 Geschrieben 30. Januar 2009 Ich werd noch mal blöde hier, Ihr habt doch alle einen Geldscheisser! ;) ;D ;D Wer lädt mich mal nach Portimao ein? Kann dann auch den Küchendienst übernehmen Und ich mach den Abwasch! ;D
porti Geschrieben 31. Januar 2009 Geschrieben 31. Januar 2009 also im Juli/August kannst man dort nicht fahren. Das ist für uns Nordeuropäer zu warm.Es gibt lokale Anbieter, die Renntrainings anbieten. Ich werde die Strecke im März testen und dann berichten. Eventuell lasse ich demnächst ein Moped dort unten, da die Algarve meine 2. Heimat ist 8)GrußPorti
Idefix#9 Geschrieben 31. Januar 2009 Geschrieben 31. Januar 2009 also im Juli/August kannst man dort nicht fahren. Das ist für uns Nordeuropäer zu warm.Es gibt lokale Anbieter, die Renntrainings anbieten. Ich werde die Strecke im März testen und dann berichten. Eventuell lasse ich demnächst ein Moped dort unten, da die Algarve meine 2. Heimat ist 8)GrußPorti
porti Geschrieben 31. Januar 2009 Geschrieben 31. Januar 2009 wir haben in 50km Entfernung eigene Unmterkünfte *aetsch*Gruß PORTImaoPS: Die stehen den Forumsmitgliedern leider nicht zur Verfügung - nicht das hier noch einer auf dumme Gedanken kommt ;D
hairpin Geschrieben 31. Januar 2009 Geschrieben 31. Januar 2009 habt Ihr da schon eine Putze? ;D ;D ;)
Idefix#9 Geschrieben 31. Januar 2009 Geschrieben 31. Januar 2009 wir haben in 50km Entfernung eigene Unmterkünfte *aetsch* Gruß PORTImao PS: Die stehen den Forumsmitgliedern leider nicht zur Verfügung - nicht das hier noch einer auf dumme Gedanken kommt ;D Du Panane ... aber immerhin kannst erzählen wie es so ist... da Mugello bei mir noch Nr. 1 ist :
Gast guenter Geschrieben 31. März 2009 Geschrieben 31. März 2009 Hi Leutz, dann will ich mal vor Porti, dann bin ich wenigstens einmal vor ihm ;D. Pico und Ich sind hingefahren - und haben da dann auch Porti und Anhang getroffen sowie ducatifieber-. Von hier noch mal liebe Grüße. Ist `ne gaaaanz nette Truppe. Die Rennstrecke liegt ca. 80km vom Flughafen Faro entfernt. Von der Autobahn weist dann schon ein Schild auf das "autodromo" hin und ab da geht es dann über einen nagelneuen Zubringer direkt zu Strecke. Bike promotion hatte die Motorräder runtergebracht. Die sind in einzelnen Boxen verpackt, was einen sehr sicheren Eindruck machte. Denen würde ich mein bike sofort anvertrauen. Pico und ich als eigentlich Rennstreckennovizen waren auf Leihmoppetten von bike promotion unterwegs. 600er CBR`s aber zumindest für mich ausreichend. :-[ :-[ ... und dann auch gleich eine mit umgekehrter Schaltung. Sehr gut abgesichert durch die rennstreckeneigene Security war der Zutritt am Vortag ab 17.00 Uhr erlaubt zum einschreiben. Einfach Namen auf einer Liste identifizieren und Zutritt per Fahrzeug erlaubt. Man fährt quasi unter der Start/Ziel durch und befindet sich im Boxenbereich im Inneren der Strecke. Große Boxen mit Toiletten selbstverständlich. Eine kleine Cafeteria serviert zwei Menues zu Mittag und Frühstücken kann man da auch. Zur Strecke: Da geben alle Videos, die ich bis dato gesehen habe auch nicht ansatzweise das wieder was man da selbst erlebt, wenn man über die Piste fegt. Abwechselnd fährt man in den Himmel hinein bzw. stürzt sich den Hang hinab. Kennt Ihr das Gefühl wenn im Flieger dieser mal kurz durchsackt und im Magen das Kribbeln kommt? Man schießt über eine Kuppe weg und stürzt danach in die Tiefe um dann in einer laaaagen Links so richtig komprimiert zu werden. Danach geht es wieder steil hoch ohne die nächste scharfe Rechts einsehen zu können. Blinder Bremspunkt! Da kribbelt nicht nur der Magen. :o So geht es eigentlich von einer "WOW" Situation zur nächsten. Meine Lieblingskurve hat dann auch gleich für mich eine laaange Auslaufzone parat, die ich zweimal nutzen musste. War da wohl im Schissermodus :P Richtig Überwindung kostete mich die lange rechts zurück auf die Start/Ziel. Die kann man mit richtig viel Gas auch wieder blind fahren. Eine Kurve, die nie zu enden scheint. Hier war leider wegen starkem Wind, der von der Seite kam eine gefährliche Stelle, an der leider auch Jemand ausgehebelt wurde. Am Ende der Start/Ziel ist am Vortag Jemand mit 290 gemessen worden - Führerschein wech gg- Am Ende der Start/Ziel mit Vollspeed wieder über eine Kuppe ohne Einsicht in die nächste Rechts. Nach der Kuppe aber noch genug Zeit sich auf die Doppelrechts vorzubereiten. Beide Kurven gehen bei den Profis fast als eine und danach voll in den Anker. Rechts den Berg hinauf durch eine links. Danach wie geschrieben meine Lieblingskurve links hinter einer Kuppe. Wieder blind reinbremsen und das Gemeine: Man sieht eine Kurve, die aber die Auslaufzone ist zuerst, und nicht die zu fahrende Strecke. Da war ich nicht der Einzige, der geradeausgegangen ist. Eine Flotte links, zwei schnelle rechts, dann hoch in den Himmel und steil runter... Habe drei Turns gebraucht um die Strecke zu verstehen und den ganzen ersten Tag um mich dran zu gewöhnen. Waren aber beide Tage absolute Sahne und danke noch mal an Micha, der sich wirklich Mühe gegeben hat dem Anfänger zu zeigen wie`s geht und `n büschen hat es ja auch gefruchtet. Anbei noch ein paar Bilder vom Anfänger ^-^ ^-^ auf der 600er die tatsächlich Ende Start/Ziel 14000 dreht *prost* Achtung! Nicht hinter die Turbine treten! Dan is nich mehr hiermit O0 Maedels und Jungs, wenn Ihr die Chance habt dort zu fahren, dann zugreifen!!! Gruß Guenter ... der noch immer ganz hin und weg ist...
LOKUTUS Geschrieben 1. April 2009 Geschrieben 1. April 2009 Echt beneidenswert ! Muss ich auch unbedingt mal dort runter, geiler Bericht !
Pico Geschrieben 1. April 2009 Geschrieben 1. April 2009 Guenter, geiler Bericht. Es war einfach genial. *prost*
porti Geschrieben 4. April 2009 Geschrieben 4. April 2009 Hallo! Erstmal: sehr schöner Bericht vom Guenter. Sagt eigentlich schon alles aus. Wir sind heute Nacht zurück gekommen. Die Strecke ist einfach der Hammer. Macht viel Spaß und ist anspruchsvoll. Zum Glück hatten wir weitere 2 Tage auf der Strecke verbracht. Am 3. und 4. Tag kam dann so langsam "Fahrt" in die Sache. Nachdem ich meine 1198S einwenig eingefahren hatte, habe ich am 3. Tag in eine schnellere Gruppe gewechselt. Die Zeiten wurden immer besser und das Spaßfaktor stieg. Gruß Porti
DERMKG Geschrieben 16. April 2009 Autor Geschrieben 16. April 2009 Hab die Berichte ja schon gerne gelesen......... Dann dies : http://www.mo-web.de/index.php?id=376 :o DERMKG
Gast Geschrieben 16. April 2009 Geschrieben 16. April 2009 Boah . Krass, habe mir das Video gerade ein paar Mal reingezogen! *love*
porti Geschrieben 17. April 2009 Geschrieben 17. April 2009 Das Video ist sehr gut gemacht, aber bringt nicht das rüber, was man dort live erlebt. Wer die Möglichkeit hat dort zu fahren, sollte sie nutzen. Ist wirklich in natura wesentlich schöner/heftiger. Gruß Porti
sethy Geschrieben 18. April 2009 Geschrieben 18. April 2009 Das mit dem Video kann ich bestätigen. Nicht Portimap sondern Laguna Seca. Bin nicht selbst dort gefahren, aber hab an der Strecke gestaden. Das Rauf und Runter kann man nur erahnen. http://www.youtube.com/watch?v=naPIroz5hII Auf nach Portimao
Idefix#9 Geschrieben 18. April 2009 Geschrieben 18. April 2009 ... was empfehlt ihr für Portimao, war noch nie dort ... passt das im Winter dort. So 5-6 Tage im Januar? ... ICH WILL AUCH DAHIN :... scheint so hammer zu sein wie Mugello
porti Geschrieben 20. April 2009 Geschrieben 20. April 2009 da wird ihnen geholfen: http://www.holidaycheck.de/klima-wetter_Portimao-ebene_oid-id_6264.html Gruß Porti
DERMKG Geschrieben 12. September 2009 Autor Geschrieben 12. September 2009 13.03.-16.03.2010 mit Bike Promotion Da fahr ich mit :) :) Gruss DERMKG (vom 23.-25.10.09 in Mugello)
ducoho Geschrieben 13. September 2009 Geschrieben 13. September 2009 Hi Folks, wie ich mitbekommen habe kenne doch einige von Euch den Siggi. Der war schon auf etlichen Trips unser Trucker / Mopedtransporteur. ER hat was am Start für Dez 09 / Jan 2010.
Gast Geschrieben 14. September 2009 Geschrieben 14. September 2009 Der 916-Siggi? Dann bestell´ihm mal einen schönen Gruß von mir!!!
der_Tom Geschrieben 16. März 2010 Geschrieben 16. März 2010 Tolles Bild!! ICH! WILL! WIEDER! FAHREN!!!! AHHHH!!!!!!!!!!
LOKUTUS Geschrieben 16. März 2010 Geschrieben 16. März 2010 Ich seh noch gar keine Bilder von Franks Schlüsselbein ! :-\
Ecotec Geschrieben 17. März 2010 Geschrieben 17. März 2010 Die findest du bei WKW. Autsch, hat der Junge ein Pech Gute Besserung Frank. MFG Eco
Gast Sperber83 Geschrieben 17. März 2010 Geschrieben 17. März 2010 GEILES BILD!!! TOP - jetzt wird´s dann wieder sommer *heulnich* hoff ich doch.... Muss heut meine gleich wieder Straßenfit machen --- ist grad noch im Renntrimm (seit Okt 09 )... Aber jetzt will ich wieder BALLERN!!! EGAL OB RENNSTRECKE ODER STRAßE - HAUTSACHE LAUT & SCHNELL!!!! 17° am Samstag *thx* *dafuer* dem Petrus !!! *nana* *ioi* den Saisionfahrern (April) *ioi* *nana*
porti Geschrieben 22. März 2010 Geschrieben 22. März 2010 das kann ich auch -> Portimao 2010 -> Rundenzeit 1.59 und Du Guenter??? *aetsch*
Gast guenter Geschrieben 22. März 2010 Geschrieben 22. März 2010 2.10 nach 2.24 im letzten Jahr und darauf bin ich ziemlich stolz. ... und im naechsten Jahr versuche ich 2.07 - 2.05, und wenn das nicht klappt, so what... Iss mir sowas von sch... egal!!! Alles klar Porti? Bei mir zumindest! Guenter
porti Geschrieben 22. März 2010 Geschrieben 22. März 2010 war eigentlich nur Spaß ... natürlich ist es egal, aber man muss doch Ziele im Leben haben und auf Deine Verbesserung kannst Du wirklich stolz sein!!! Mein Ziel war es unter die 2.00 min zu kommen und darauf bin ich stolz. Bei mir ist auch alles klar! *prost* Gruß Porti
Gast guenter Geschrieben 22. März 2010 Geschrieben 22. März 2010 das "Alles klar" bezog sich auch mehr auf : Alles heile geblieben? Ist so ein ostfriesischer Schnack hier! Ich kenn Dich ja...bist `n ganz Netter und so hatte ich es auch verstanden. Guenter
Ecotec Geschrieben 22. März 2010 Geschrieben 22. März 2010 Wie gehts denn Sethy?? Der lässt sich gar nicht mehr blicken. Ausser das er nen Schaden hat, was hat das Mopped abbekommen? MFG ECotec
porti Geschrieben 23. März 2010 Geschrieben 23. März 2010 das "Alles klar" bezog sich auch mehr auf : Alles heile geblieben? Ist so ein ostfriesischer Schnack hier! Ich kenn Dich ja...bist `n ganz Netter und so hatte ich es auch verstanden. Guenter dann ist ja gut, dachte schon... Ja, es ist alles heil geblieben. Hat wieder viel Spaß gemacht. Langsam finde ich mich auf meiner Duc zurecht. Gruß Porti
Michael Geschrieben 23. März 2010 Geschrieben 23. März 2010 Ja, es ist alles heil geblieben. Hat wieder viel Spaß gemacht. Das Bild sieht auch gut aus! Man sieht, dass du nicht so unbedingt versuchst mit dem Knie zu schleifen wie Günther. Langsam finde ich mich auf meiner Duc zurecht. Unglaublich, du hast die Mofa doch schon ein Jahr... Ich habe einen Tag für die 98%ige Eingewöhnung gebraucht *love*
porti Geschrieben 23. März 2010 Geschrieben 23. März 2010 Unglaublich, du hast die Mofa doch schon ein Jahr... Ich habe einen Tag für die 98%ige Eingewöhnung gebraucht *love* Du bist ja auch von einer Mille auf die 1098 umgestiegen. Ich von Mille auf 999 und dann auf 1198 ! Die 999 war mein Lieblingsmoped! Leider aber auch mehr in der Werkstatt *bad* Gruß Porti
LOKUTUS Geschrieben 23. März 2010 Geschrieben 23. März 2010 Ich bin von VTR F auf die 10er umgestiegen !!! Meine Vorlieben hat die gute 10er genau getroffen im Gegensatz zur Feuerblöd von 2008. Diese kompakte Sitzhaltung hat mir schwer zugesetzt, war erst am zweiten Tag in Almeria in der Lage wieder vertrauensvoll Gas zu geben.
Michael Geschrieben 23. März 2010 Geschrieben 23. März 2010 Du bist ja auch von einer Mille auf die 1098 umgestiegen. Ich von Mille auf 999 und dann auf 1198 ! Die 999 war mein Lieblingsmoped! Leider aber auch mehr in der Werkstatt *bad* Kann ich jetzt nicht so nachvollziehen, denn Mille zu 1098 ist doch ein größerer Unterschied als 999 zu 1198, oder?
porti Geschrieben 23. März 2010 Geschrieben 23. März 2010 Kann ich jetzt nicht so nachvollziehen, denn Mille zu 1098 ist doch ein größerer Unterschied als 999 zu 1198, oder? Ich hatte am Anfang wesentlich mehr Vertrauen zur 999 als zur 1198; auch wenn ich auf anhieb mit der 1198 schneller war. Jetzt, nachdem ich das Fahrwerk überarbeiten lassen habe, fühle ich mich wohler... ist einfach eine Kopfsache bei mir. Aber: Alles wird/ist gut! Gruß Porti Bin in Portimao mit der Fireblade von Jan (SC59 von 2008) gefahren. Das geht ja wesentlich einfacher als mit der Ducati *echt?* (ihr könnt mich jetzt für diese Anmerkung schlagen).
LOKUTUS Geschrieben 23. März 2010 Geschrieben 23. März 2010 Die mag ja leichter zu fahren sein, wirst auch nicht geschlagen. Ich meine das vom Fahrerdreieck (heisst das so ?) her, also die Geometrie von Fussrasten, Lenkerstummel und Sitz, das passt mir auf der Duc einfach 1000mal besser als auf der Honda ! Der kurze breite Tank stört mich da enorm.
Michael Geschrieben 23. März 2010 Geschrieben 23. März 2010 Ich hatte am Anfang wesentlich mehr Vertrauen zur 999 als zur 1198; auch wenn ich auf anhieb mit der 1198 schneller war. Jetzt, nachdem ich das Fahrwerk überarbeiten lassen habe, fühle ich mich wohler... ist einfach eine Kopfsache bei mir. Aber: Alles wird/ist gut! Gruß Porti Bin in Portimao mit der Fireblade von Jan (SC59 von 2008) gefahren. Das geht ja wesentlich einfacher als mit der Ducati *echt?* (ihr könnt mich jetzt für diese Anmerkung schlagen). REISST IHN IN STÜCKE; TEERT UND FEDERT IHN! ER HAT DIE HEILIGE FIRMA BELEIDIGT!!!!!! AAARAHFRAHGFAHKFRAHKTFAHKA ;)
Uli Geschrieben 23. März 2010 Geschrieben 23. März 2010 SCMACH UND SCHANDE ÜBER IHN! Auch wenn er Recht hat
Gast Tina1098 Geschrieben 23. März 2010 Geschrieben 23. März 2010 das kann ich auch -> Portimao 2010 -> Rundenzeit 1.59 und Du Guenter??? *aetsch* Der Guenter hat aber die schickere Kombi und Helm *aetsch* Da muß er ja langsamer fahren, sonst sieht man die nicht. *prost* Ansonsten finde ich beide Bilder toll.
porti Geschrieben 23. März 2010 Geschrieben 23. März 2010 Der Guenter hat aber die schickere Kombi und Helm *aetsch* Wie der Fahrer so die Kombi... :'( gruß Porti
porti Geschrieben 23. März 2010 Geschrieben 23. März 2010 So schlecht finde ich die Kombi nicht ... eher Modell zeitlos!
Empfohlene Beiträge