duc89 Geschrieben 22. März 2013 Teilen Geschrieben 22. März 2013 Hi zusammen, wollte mal Fragen bei welchen Schrauben man unbedingt Loctite verwenden sollte (Seitenständer, ...) und da ich jetzt bei Loctite einige Nummerierungen gesehen habe z.B. 243 welches man nehmen sollte, lg Flo Link zu diesem Kommentar
FABIOcorse Geschrieben 22. März 2013 Teilen Geschrieben 22. März 2013 Du machst Dir zu viele Gedanken.... Link zu diesem Kommentar
Voya Geschrieben 22. März 2013 Teilen Geschrieben 22. März 2013 ich nehm immer den roten den bekommst auch wieder gut auf... (gibt noch grün und blau.. die sind aber hochfest) Link zu diesem Kommentar
duc89 Geschrieben 22. März 2013 Autor Teilen Geschrieben 22. März 2013 Jo, mag schon sein, aber bei manchen Sachen lieber etwas zu viel als zu wenig nachdenken :::: Link zu diesem Kommentar
soga Geschrieben 22. März 2013 Teilen Geschrieben 22. März 2013 Servus, die Farbe ist relativ, denn bei Ducati orginal ist mittelfest rot, Loctite und andere Fabrikate haben hier die Farbe blau. Da ich aus der Harleyecke gekommen bin, wird bei mir grundsätzlich jede Schraube mit Schraubensicherung mittelfest gesichert, die bei Lösen mit Schraubensicherung behandelt war, siehst du an den Gewindegängen der Schrauben, ob sie sauber sind, wie z.B. Bremssattelschrauben oder die Schrauben des Seitenständers, Bremsscheibenbefestigung, Kennzeichenhalter usw.. Desweitern schützt dir die Schraubensicherung die Alugewindegänge, Edelstahlschrauben können besonders (devil) sein. Link zu diesem Kommentar
Tortellini Geschrieben 22. März 2013 Teilen Geschrieben 22. März 2013 Loctite 243 ist blau und mittelfest. Ich benutze es auch, das Zeug ist wirklich gut und auch wieder lösbar. Gibt auch spezielle Ausführungen, ob für Durchgangsgewinde (das habe ich) oder Sackloch. Ciao, Tortellini Link zu diesem Kommentar
duc89 Geschrieben 22. März 2013 Autor Teilen Geschrieben 22. März 2013 Alles klar, dann kauf ich mir mal des Loctite 243 damit meine abgeschraubten Bremsscheiben und der Seitenständer auch da bleiben wo se sollen Link zu diesem Kommentar
Riii Geschrieben 23. März 2013 Teilen Geschrieben 23. März 2013 Zubehör Rastenanlagen auch alle Schrauben sichern! Habe das rote genommen... Link zu diesem Kommentar
Rolle Geschrieben 6. April 2013 Teilen Geschrieben 6. April 2013 Loctite 242 = mittelfest Loctite 243 = mittelfest + ölbeständiger als 242 Link zu diesem Kommentar
Clefor Geschrieben 19. April 2013 Teilen Geschrieben 19. April 2013 Loctite 243 (ok) Lässt sich ganz einfach wieder entfernen keine Sorge. Link zu diesem Kommentar
Gast CORSÄ Geschrieben 20. Mai 2013 Teilen Geschrieben 20. Mai 2013 einfach mal bei henkel nachfragen (devil) auf der webseite stehen alle Fabrikate mit Einsatzgebiet. (ok) Link zu diesem Kommentar
Gast winnie Geschrieben 21. Mai 2013 Teilen Geschrieben 21. Mai 2013 Bin Gärtner.... Brauche keine Schraubensicherung 8) Link zu diesem Kommentar
Leitwolf Geschrieben 21. Mai 2013 Teilen Geschrieben 21. Mai 2013 ihr könnt auch getrost das hochfeste nehmen. zum lösen einfach heiß machen, dann gehts genauso leicht auf wie das mittelfeste. Link zu diesem Kommentar
Lumpi Geschrieben 21. Mai 2013 Teilen Geschrieben 21. Mai 2013 Ich benutze die 243er, reicht für alles am Moped. 8) Ansonsten habe ich noch die 277er. Link zu diesem Kommentar
steves duc Geschrieben 25. August 2014 Teilen Geschrieben 25. August 2014 Hallo, bei mir wird auch alles mit 242 gesichert, insbesondere am Fahrwerk und die Verbindung Rahmen/Motor. Wichtig fand ich, dass die Schrauben und Gewindelöcher gut entfettet werden. Wenn noch vom Lösen Öl dran ist, wird es nicht so fest bzw. braucht länger bis es richtig fest ist. Ich flute dazu einfach alles mit Bremsreiniger/Pressluft und gut ist. Grüße Stefan Link zu diesem Kommentar
Stader78 Geschrieben 25. August 2014 Teilen Geschrieben 25. August 2014 Ich finde es unverschämt was Loctite für die 50ml Flasche haben will... Zum glück haben wir sowas auf Arbeit. Auch 500 ml^^ Aber ich benutze es auch viel am Motorrad. Gerade bei wichtigen Sachen wie Lenkerklemmung und Fussrasten. Link zu diesem Kommentar
steves duc Geschrieben 26. August 2014 Teilen Geschrieben 26. August 2014 Ich finde es unverschämt was Loctite für die 50ml Flasche haben will... Hallo, bisweilen werden in der Bucht die Dosen recht günstig angeboten. Habe dort so eine 250ml Packung 242 für kleines Geld bekommnen. Viele Betriebe müssen die Sachen auch raus nehmen, wenn die Haltbarkeit abgelaufen ist. Für unsere Zwecke reicht das dann noch ewig. Es gibt aber auch no-name mit vergleichbaren Festigkeiten zum Bruchteil des Loctite-Preises. Nachtrag: Habe gerade mal in der Bucht geschaut - puh - das ist gerade echt recht happig. Einfach etwas warten - die Preise kommen schon wieder in akzeptable Bereiche. Ist eh nicht verkehrt, wenn man eine 10ml-Universal-Pulle auf der Tour dabei hat und daheim die Werkstattpackung :::: Grüße Stefan Link zu diesem Kommentar
Michael Geschrieben 26. August 2014 Teilen Geschrieben 26. August 2014 Nigrin Schraubensicherung aus dem Baumarkt funktioniert auch gut, nutze ich seit Jahren. Link zu diesem Kommentar
Kaio Geschrieben 26. August 2014 Teilen Geschrieben 26. August 2014 uhu mittelfest vom obi dito Link zu diesem Kommentar
steves duc Geschrieben 11. Februar 2017 Teilen Geschrieben 11. Februar 2017 Geht gerade wieder etwas günstiger: http://www.ebay.de/itm/Schraubensicherung-Loctite-242-mittelfest-50ml-/122348858356?hash=item1c7c8f6bf4:g:ylcAAOSw4CFYm8zW http://www.ebay.de/itm/Schraubensicherung-Loctite-242-mittelfest-50ml-/122347395165?hash=item1c7c79185d:g:ylcAAOSw4CFYm8zW Link zu diesem Kommentar
Wuzel Geschrieben 13. Februar 2017 Teilen Geschrieben 13. Februar 2017 Da müss ich auch noch zulangen, LOCTITE ist ne geile sache! Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden