Zum Inhalt springen

Schönste Felge


Leitwolf

Welche ist die schönste Felge für unsere Divas  

157 Benutzer abgestimmt

Du hast nicht die Erlaubnis, an dieser Umfrage teilzunehmen oder die Umfrageergebnisse zu sehen. Bitte melde Dich an oder registriere Dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Empfohlene Beiträge

Gast DeineMudda

wozu ne felge für ne doppelarmschwinge hier mit rein nehmen????

und die machesini sind doch in der liste!!

Das Modell meine ich ja....hatte kein anderes Bild gefunden auf die schnelle!

Und die Machesini sind die Vorgänger und von den Speien doch etwas anders!

Link zu diesem Kommentar

Ich schließe mich dem Antonio an...die OZ SBK-Replika-Felgen sind schon eine Wucht! Hammer Optik - gold oder titan ...egal - und die Verarbeitung sowie das Gewicht sind natürlich erste Sahne. Rein preislich sind selbst die Piega von OZ eine attraktive Alternative.

Auf Platz 2 kommen bei mir die serienmäßigen 1098S Schmiedefelgen, die auch bei SF1098 und 1098R verbaut sind. Für "Stangenware" optisch sehr geil, filigran und ultra leicht.

Die Felgen für die 1199 sind dagegen alle optisch eher unschön. Mag sein, dass das Y-Design technisch toll ist. Aber schön ist anders...

Link zu diesem Kommentar
  • 2 Wochen später...
  • 4 Wochen später...
  • 7 Monate später...

Frage an die Runde:

Wisst ihr, was die Standard-848 Felgen wiegen?

Bin am Überlegen auf Schmiedealus umzusteigen, aber ich befürchte, dass der Gewichtsunterschied den Preis nicht ganz rechtfertigt. Oder sind die geschmiedeten OZ/Marchesinis doch so viel leichter?

Vielen Dank vorab

848-Standardfelge

vorne 4130g

hinten 4400g

Schmiedefelge der HyperS

vorne 3140g

hinten 3480g

Gewichte meiner Felgen, von mir gewogen, jeweils mit Ventil, Vorderrad mit Lager und Dichtringen.

Man merkt das auf jeden Fall, wobei es natürlich noch eine Rolle spielt, wo das Gewicht gespart wurde. Das meiste scheint mir im Nabenbereich zu sitzen, also nicht so weit außen. Insgesamt kommen auch noch die Bremsscheiben und Reifen dazu, da ist der Unterschied dann prozentual nicht mehr so krass.

Wenn man die Schmiedefelgen für 1000-1200 € bekommt, und mal 600 € für die Originalfelgen abrechnet, ist das eine gute Investition.

Ralf

Link zu diesem Kommentar

Wenn man die Schmiedefelgen für 1000-1200 € bekommt, und mal 600 € für die Originalfelgen abrechnet, ist das eine gute Investition.

Ralf

sehe ich auch so Ralf,

meine  felgen auf der Fighter (1198S in Gold) gingen weg für ca. 1050.-€

Der Panigale S radsatz hat mich 1150.- gekostet..

100.- einmal richtig saufen mehr ist das nicht.

Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn du dich hier anmeldest hast du die Datenschutzerklärung und die Foren Regeln gelesen! Du versicherst damit dich auch an diese zu halten!