Zum Inhalt springen

Öl


sethy

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Mahlzeit

welches Öl benutzt ihr denn so. Alle 10W40 oder auch wer 15W40 ? oder gar 50 oder 60 am ende?  Und welche Marke bevorzugt ihr so ? Kann man auch mischen ? Oder lieber Oel ganz ablassen und dann neues rein ?Ich meine ich habe jetzt 10w40 drin, kann ich da jetzt nach und nach 15w50 reinkippen oder sollte man das besser lassen ?

Hab jetzt auch 5.500Km runter und almaehlich wird es Zeit mal was nachzufuellen.

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Vollsynthetisches 10W50 von einem Markenhersteller. Die Marke spielt sicher keine Rolle und wenn vollsynthetisch untereinander gemischt wird ist das kein Problem.

Beim mischen mit halbsynthetisch oder sogar Mineralöl nimmt das Oel immer die Eigenschaften vom schlechteren Oel an.

Theoretisch könnte man die DUC auch mit einem guen Mineraloel 10W40 fahren aber dann ist es zwingend das Oel regelmässig zu wechseln und es nicht länger als eine Saison drin zu lassen.

Wichtigster Grundsatz; gutes Marken-Oel vom Fachmann verwenden und nichts vom Baumarkt rein schütten  ;D

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

moin,

bei meiner track-bitch (R1) vollsynt. Mobil 1 eher dickes sommerfluid im 50er bereich ohne W...

fuer die stadt so zum rumbretzeln eher duenners oil...so 30er oder 40er...

aber bei der Duc habe ich keine ahnung ... suche gerade das netz durch was da so empfohlen wird bei welchen fahrbetrieb sinn macht...

was meint ihr oder welche erfahrungen habt ihr gemacht mit verschiednene oil bei der Duc?

Mc Clane

Geschrieben

Also auf meiner Rechnung von der gerade erst gemachten 1000er Inspektion steht : Elf MOTO 4 HP ECO Teilsynthetisch !

Ich bin eigentlich davon ausgegangen, dass der Motor Vollsynthetisches Öl braucht !

9,92 Euro netto, also plus 19% Mehrwertsteuert finde ich für so ein Öl auch nicht gerade wenig !

Das o.g. Öl soll die Spezifikation 15W-50 haben, und wurde vom Freundlichen eingefüllt, also muss es wohl Ducati-Konform sein !

Gruss Klausi

Geschrieben

Vollsynthetisches 10W50 von einem Markenhersteller. Die Marke spielt sicher keine Rolle und wenn vollsynthetisch untereinander gemischt wird ist das kein Problem.

Beim mischen mit halbsynthetisch oder sogar Mineralöl nimmt das Oel immer die Eigenschaften vom schlechteren Oel an.

Theoretisch könnte man die DUC auch mit einem guen Mineraloel 10W40 fahren aber dann ist es zwingend das Oel regelmässig zu wechseln und es nicht länger als eine Saison drin zu lassen.

Wichtigster Grundsatz; gutes Marken-Oel vom Fachmann verwenden und nichts vom Baumarkt rein schütten  ;D

Möcht mich Padi anschliessen ... meiner Erfahrung nach ist aber auch ELF nicht so ne tolle Wahl, ist in Konsinstenz auf Temperatur, nicht so liquide wie ein Castrol, Motorex ...  Mischen, schon gar nicht.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn du dich hier anmeldest hast du die Datenschutzerklärung und die Foren Regeln gelesen! Du versicherst damit dich auch an diese zu halten!