Zum Inhalt springen

NCR Gabelbrücke


desmoandi

Empfohlene Beiträge

Hab mir die NCR Gabelbrücke mit einstellbarem Offset zugelegt um wieder das stabile Fahrverhalten der 999 zu bekommen. Damit bin ich einfach besser zurecht gekommen.

Wie schon der Durbahn richtig erkannt hat:

"Die Ducati-Piloten, welche vielleicht früher schon 888/916/999 gefahren sind, wissen gut um das für diese Motorräder typische "Bockstabile" Fahrverhalten, welches sich im wesentlichen aus dem erhöhten Nachlauf relativ zu den Japanern ergab. Die Philosophie von Ducati derzeit war eben, einfach Rennmotorräder mit Straßenzulassung zu verkaufen, aber die Eigner gewöhnten sich selbst im Stadtverkehr schnell an das Fahrverhalten, welches eben gekennzeichnet war von etwas höherem Kraftaufwand beim Einlenken, wofür man dann aber in der Kurve und aus Ihr heraus belohnt wurde mit Stabilität und Zielsicherheit.

Mit der 1098 Serie nun hat Ducati diesen richtigen Weg verlassen zugunsten eines "leichteren" Handlings, welches aber trügerisch ist.

Vielleicht für Stadtverkehr noch geeignet, ist das originale Offset für zügige Landstrassenfahrt geschweige denn Rennstrecke eher ungeeignet.

Haga hat bei der WSBK Ducati einen Einstellbereich von 25 - 31 mm, gewinnende 1098 Rennteams auf anderen Kontinenten experimentieren mit 28/26 mm Offset, original Ducati ist 35mm.

Die Sache ist schon hochindividuell, und die Wahrheit wird sich in dem Bereich von 25-30mm einpendeln, eben je nach Zustand des Motorrades, den Vorlieben des Fahrers, und dem Layout der Rennstrecke."

Jetzt bräuchte ich noch ein paar Tipps für ein neues Lenkkopflager. Will das Teil nicht in die alten Lager einbauen.

Also falls jemand einen Kegelrollenlagersatz rumliegen hat oder eine Adresse für mich hat. Her damit

Andi

post-56-14629260407248_thumb.jpg

post-56-14629260409076_thumb.jpg

post-56-14629260411765_thumb.jpg

Link zu diesem Kommentar

hi desmoandi :) kompliment zu deinem kauf :) hab mir ja zusammen mit duc4ever die IMA Brücken geholt und bin in misano mal 31er offset gefahren .. muss sagen, ist schon geil, man bemerkt das veränderte einlenkverhalten SOFORT, hätte ich nicht gedacht ....

viel spass damit :D

Link zu diesem Kommentar

Ja Kompliment zu der Gabelbrücke, has du sie schon verbaut?

Wenn nicht wiege doch mal bitte die Einzelteile (obere, untere Brücke, lenkrohr)

Würde mich mal interessieren.

Der 31er Offset ist echt die Schau, das Motorrad reagiert auf den geringsten Lenkimpuls.

Trotz des größeren Nachlaufs habe ich keine gravierenden Nachteile feststellen können.

Wenn ich wieder Zuhause bin versuche ich nochmal etwas weiter runter zu gehen.

Mit der IMA kannst du bis auf 25, realistisch würde ich es aber mal mit 28 versuchen.

Link zu diesem Kommentar

Habe gerade gelesen, dass NCR schreibt die Duc hätte einen 36er Offset,

Der Durbahn schreibt 35. muss ich jetzt tatsächlich mal nachmessen!

Du musst nicht nachmessen, sondern einfach lesen ;-)

1098 35 mm Offset

998 36 mm Offset

Ich fahre 30 mm mit der 1098 auf der Rennstrecke, das hat viel gebracht.

Link zu diesem Kommentar

@Michael

Ich kann lesen, auch wenn's schon ziemlich spät war!

Schau einfach auf dem Bild von der NCR Beschreibung weiter oben, ist sogar für Blinde farblich markiert!

Da steht 36 für 848, 1098 und 1198 und nichts von 998!!!

Link zu diesem Kommentar

@Michael

Ich kann lesen, auch wenn's schon ziemlich spät war!

Schau einfach auf dem Bild von der NCR Beschreibung weiter oben, ist sogar für Blinde farblich markiert!

Da steht 36 für 848, 1098 und 1198 und nichts von 998!!!

Hmm, hast Recht.

Ich habe beide Informationen für 1098 gefunden, 35 und 36 mm.

Der Typ in Italien der mir meine gefertigt hat, hat auch gesagt dass 35 mm Original ist.

Für 998 und Co. sollen die 36 mm aber richtig sein.

Link zu diesem Kommentar

@Leitwolf

Vielen Dank für den Link zu http://www.motorradtechnik-engelmann.de/

Hab die AllBalls Lager bestellt. Freitag Nacht geordert, sofort eine Bestätigung bekommen und heute schon eingebaut. Den Laden kann ich empfehlen.

Ganz im Gegensatz zu Ducati. Wahnsinn was die original für Lager verbauen. Ne Frechheit. Wenn der Rennhobel fertig ist und wieder auf eigenen Beinen steht schmeiß ich die Lager bei der Anderen Roten auch raus.

Bilder folgen sobald die Gabel drin ist.

Link zu diesem Kommentar
  • 3 Wochen später...

Bin mit dem Offset jetzt auf 28mm gegangen. 31mm waren schon gut, aber ich probier's jetzt mal mit 28, wozu habe ich denn sonst die ganzen Buchsen gekauft.

Habe die original 1198 Brücke gemessen und es sind??? 36mm, also hat NCR doch Recht und die anderen wissens wieder mal nicht!

Link zu diesem Kommentar

Jetzt bräuchte ich noch ein paar Tipps für ein neues Lenkkopflager. Will das Teil nicht in die alten Lager einbauen.

Also falls jemand einen Kegelrollenlagersatz rumliegen hat oder eine Adresse für mich hat. Her damit

Andi

wie heist der schon wieder.. Armin Schwarz...??

der ober lager guru...

surf mal in google...

Link zu diesem Kommentar

Hab bei beiden angefragt.

Der Kegelrollen Satz bei Emil Schwarz kommt auf ca. 250€  (sweat)

Bestellt hab ich dann die AllBalls Lager bei Motorrad Engelmann für 60€. Machen einen sehr guten Eindruck. Vor allem zu den original eingebauten Kugellager. :@

sind die lager von ihm denn so viel besser das er dafür 250€ verlangen kann oder zahlt man da nur den namen?

Link zu diesem Kommentar
  • 1 Monat später...
  • 5 Monate später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn du dich hier anmeldest hast du die Datenschutzerklärung und die Foren Regeln gelesen! Du versicherst damit dich auch an diese zu halten!