imaxx Geschrieben 5. Februar 2009 Teilen Geschrieben 5. Februar 2009 Hi zusammen Ich war gestern bei meinem Händler um die Kosten für die Jahresinspektion zu begleichen. Sammt Einbau des leichten Schwungrades bin ich auf 408€ gekommen, wobei 3 Stunden für das Schwungrad draufgegangen sind. Das Service allein liegt bei ca. 250€, was ich absolut okay finde. Ein großes DANKE an die Firma Motorradklinik in Leibnitz die meine 1098 zum Service auch kostenlos abgeholt und wieder zugestellt hat. Neben den Wartungsarbeiten habe ich auch einen neuen Regler, die Bohrungen in Scheinwerfer und Dashboard und eine neue Kupplungsstahscheibe wegen der Anfahrgeräusche bekommen. Kann man absolut zufrieden sein finde ich. Grüße Markus Link zu diesem Kommentar
Gast whiplash Geschrieben 5. Februar 2009 Teilen Geschrieben 5. Februar 2009 Im mai steht meine erste Jahresinspektion auch an,250 Euronen hört sich wirklich O.K an! Gibts eigentlich große Differenzen bezüglich der Stundensätze der einzelnen Händler oder sind die festgesetzt? Link zu diesem Kommentar
Gast whiplash Geschrieben 5. Februar 2009 Teilen Geschrieben 5. Februar 2009 Ja ja is schon klar mit der 12000er. Denke da wird wohl nur Öl und Brems/ Kühlflüssigkeiten gewechselt,und ein paar Schrauben kontroliert. Also ca 250€,da kann man sich dran orientieren. *thx* fschwirk Link zu diesem Kommentar
imaxx Geschrieben 5. Februar 2009 Autor Teilen Geschrieben 5. Februar 2009 Jap, das war nur ein besseres Ölservice. Ich hab jetzt ein bissl was über 9000km drauf und einige Garantiearbeiten wurden auch gleich mit erledigt. Ich wollte das Service hinter mir haben bofor im Frühjahr alle wach werden. Im winter haben die Werkstätten auch meist sehr wenig zu tuen und freuen sich über jedes Bischen das daher kommt. Da lässt sich dann sehr leicht eine Pauschale vereinbahren und in meinem Fall wurde das Motorrad auch abgeholt und wieder zugestellt. Beim 12000er müssen jetzt nurmehr die Ventile eingestellt werden, ich denke das wird somit auch ein bischen günstiger und man kann so die Kosten ein bischen aufteilen. Grüße Link zu diesem Kommentar
junior#3 Geschrieben 5. Februar 2009 Teilen Geschrieben 5. Februar 2009 Zahnriemenwechsel? Alle 20tkm oder 2 jahre. Link zu diesem Kommentar
LOKUTUS Geschrieben 7. Februar 2009 Teilen Geschrieben 7. Februar 2009 Ich kann da nur spekulieren aber das klingt nach Kilometerabhängigkeit ! Link zu diesem Kommentar
manbiko Geschrieben 7. Februar 2009 Teilen Geschrieben 7. Februar 2009 Zahnriemenwechsel? Alle 20tkm oder 2 jahre. alle 2 jahre oder nach 24.000 km gruß manfred Link zu diesem Kommentar
jhf Geschrieben 15. März 2009 Teilen Geschrieben 15. März 2009 Hallo Manfred, ist das nachwievor die Regel für den Zahnriementausch: alle 2Jahre oer 24.000km? Ich war heute beim Händler, um schon mal nach Inspektions-Terminen zu fragen. Mein Mech erwähnte nichts zum Thema Zahnriementausch - nichteinmal die Ventile will er nach knapp 2 Jahren einstellen. Er meinte bei meiner Laufleistung von 2900mls, gäbe es da nichts zu tun. Ein wenig verwundert war ich schon ... meine 748 behandelt er diesbzüglich ganz anders. Ciao, Jan-Helge Link zu diesem Kommentar
Gast gelbe biene Geschrieben 15. März 2009 Teilen Geschrieben 15. März 2009 Weis jemand was das kostet so ein Zahnriemen Wechsel? Habe es gerade bei meinen Auto machen lassen *heul* 1200 Euro Link zu diesem Kommentar
dsm-ducati Geschrieben 15. März 2009 Teilen Geschrieben 15. März 2009 Hi zusammen Ich war gestern bei meinem Händler um die Kosten für die Jahresinspektion zu begleichen. Sammt Einbau des leichten Schwungrades bin ich auf 408€ gekommen, wobei 3 Stunden für das Schwungrad draufgegangen sind. Das Service allein liegt bei ca. 250€, was ich absolut okay finde. Ein großes DANKE an die Firma Motorradklinik in Leibnitz die meine 1098 zum Service auch kostenlos abgeholt und wieder zugestellt hat. Neben den Wartungsarbeiten habe ich auch einen neuen Regler, die Bohrungen in Scheinwerfer und Dashboard und eine neue Kupplungsstahscheibe wegen der Anfahrgeräusche bekommen. Kann man absolut zufrieden sein finde ich. Grüße Markus drei stunden fürs schwungradeinbauen? meine mitarbeiter sind zu schnell... Link zu diesem Kommentar
maik007 Geschrieben 15. März 2009 Teilen Geschrieben 15. März 2009 Die sind warscheinlich so Kringel geil das sie bei jedem service der maschienen für den Kringel üben *nana* Das muss schneller gehen *erster* Link zu diesem Kommentar
DoDo Geschrieben 15. März 2009 Teilen Geschrieben 15. März 2009 zahnriemenwechsel kann man sich auch mit dem nötigen verständniss zur materie selber machen.. @ gelbe biene für welches auto denn bitte ? gruß´Domi Link zu diesem Kommentar
Gast gelbe biene Geschrieben 15. März 2009 Teilen Geschrieben 15. März 2009 Chrysler 300m 3,5 Link zu diesem Kommentar
John Doe Geschrieben 1. Mai 2009 Teilen Geschrieben 1. Mai 2009 Hi leute, hab gestern einen termin für die Jahresinspektion gemacht. Da lass ich auch gleich ne neue Hinterrad Pelle aufziehen. Für den Pirelli muss ich laut meines Händlers so ca. 250 € komplett,also mit ein und ausbau usw. berappen. Ist das nicht ein bischen heftig? Hattet ihr ähnliche Preise bei euren Händlern? Link zu diesem Kommentar
manbiko Geschrieben 1. Mai 2009 Teilen Geschrieben 1. Mai 2009 Hallo Manfred, ist das nachwievor die Regel für den Zahnriementausch: alle 2Jahre oer 24.000km? Ich war heute beim Händler, um schon mal nach Inspektions-Terminen zu fragen. Mein Mech erwähnte nichts zum Thema Zahnriementausch - nichteinmal die Ventile will er nach knapp 2 Jahren einstellen. Er meinte bei meiner Laufleistung von 2900mls, gäbe es da nichts zu tun. Ein wenig verwundert war ich schon ... meine 748 behandelt er diesbzüglich ganz anders. Ciao, Jan-Helge hi jan.helge, 2 jahre oder 24.000 km ...was zuerst eintritt gruß manfred Link zu diesem Kommentar
DoDo Geschrieben 1. Mai 2009 Teilen Geschrieben 1. Mai 2009 Hi leute, hab gestern einen termin für die Jahresinspektion gemacht. Da lass ich auch gleich ne neue Hinterrad Pelle aufziehen. Für den Pirelli muss ich laut meines Händlers so ca. 250 € komplett,also mit ein und ausbau usw. berappen. Ist das nicht ein bischen heftig? Hattet ihr ähnliche Preise bei euren Händlern? hab bei meinem händler fürn satz komplett mir rad aus und einbau + montage ( montieren und wuchten ) und altreifen entsorgung 40€ gezahlt.. gruß Domi Link zu diesem Kommentar
John Doe Geschrieben 2. Mai 2009 Teilen Geschrieben 2. Mai 2009 hab bei meinem händler fürn satz komplett mir rad aus und einbau + montage ( montieren und wuchten ) und altreifen entsorgung 40€ gezahlt.. gruß Domi Für zwei Reifen mit allem drum und dran 40€?????????? bie welchem Händler bist du? Oder meintest di 400€... Link zu diesem Kommentar
joe 848 Geschrieben 4. Mai 2009 Teilen Geschrieben 4. Mai 2009 Servus Jungs, € 400,- für einen Satz? Kommt drauf an welcher Gummi! Aber für einen guten Straßenreifen zu teuer. Seht mal auf sämtlichen Inetrnetseiten nach - vergleichen lohnt sich!!! Und noch was: Ich habe voriges Jahr 10 Sätze Pirellis gekauft, für meine Kollegen und mich Preis: ca. 1/3 vom Neupreis für Pirelli Dragon Supercorsa Pro - Grund: Auslaufmodell Fragt ab und zu bei euren Händlern nach, ob es Auslaufmodelle gibt. Wenn Pirelli z.B. wie heuer ein neues Modell auf den Markt bringt, ist das alte nichts mehr wert und sie schnalzen es im Herbst zu Hammerpreisen weg. Wenns welche gibt schlagen die sofort Alarm und locken ihre Vertragswerkstätten mit Aktionsschnäppchen Gruß aus Salzburg Link zu diesem Kommentar
konastab Geschrieben 5. Mai 2009 Teilen Geschrieben 5. Mai 2009 DoDo meint mit seinen 40€ nur die Dienstleistungen die er erhalten hat (Montage, Wuchten,........) 250.- für hinteren Reifen incl Ein und Ausbau - Entschuldigung der Preis ist ja wohl ein WITZ *ioi* Pirelli dragon supercorsa pro ca 162€ und dann würde ich sagen - nachdem es hinten ist, und nur EINE SCHRAUBE gelöst werden muß - MAXIMUM 190€ Also lass dich nicht über den TISCH ziehen!! Ciao Patrick Link zu diesem Kommentar
DoDo Geschrieben 5. Mai 2009 Teilen Geschrieben 5. Mai 2009 DoDo meint mit seinen 40€ nur die Dienstleistungen die er erhalten hat (Montage, Wuchten,........) Ciao Patrick genau so ist es ich hab die reifen selber gehabt und er hat mir meine Räder ausgebaut, gummi abgezogen, neuen gummi aufgezogen + gewuchtet (inkl altreifen entsorgung) und wieder eingebaut für 40€ ich finde den preis mehr als in ordnung, denn viele montage service partner nehmen allein für reifen aufziehen und wuchten 46€ und mehr gruß Domi Link zu diesem Kommentar
doktorrossi Geschrieben 9. Mai 2009 Teilen Geschrieben 9. Mai 2009 So liebe Bellatreiber, habe heute meine 10er aus der Werkstatt geholt, Jahresinspektion mit Zahnriemenwechsel, Ölwechsel und ein neuer Spiegel auf Garantie. Auf der Heimfahrt ist mir glatt noch der kleine Hitzeschutz vom Krümmer gefallen...muss wohl nochmal hin Kostenpunkt: 300 €...ich denke ok für diesen Umfang. Gruß Michel Link zu diesem Kommentar
jhf Geschrieben 10. Mai 2009 Teilen Geschrieben 10. Mai 2009 Hallo Michel, Kostenpunkt: 300 €...ich denke ok für diesen Umfang. Das ist ja geschenkt. Meine kam jetzt aus der 24 Monate-Inspektion wieder. Zahnriemen wurden nur geprüft, aber nicht gewechselt - die seien noch OK. Im Prinzip nur Ölwechsel, Fileterwechsel, Bremsflüssigkeitswechsel ... normaler Kram, nic aufwendiges. Etwas mehr als $400. Dafüer wurde die Bremse wohl nicht sauber entlüftet und die Blinker wurden auch nicht getauscht, sondern blinken aufgrund diverser defkter LEDs nur mit halber Kraft. Also bringe ich die 1098 wieder hin und hole dafür die 748 aus der Inspektion. $813 für Jahresinspektion ohne Zahnriemenwechsel, keine Bremsarbeiten, dafür neue PP 2CT - ich glaube das Aufziehen alleine wurde so mit $130 berechnet. So wie es hier beim Händler halt üblich ist. Berechnung nach Aufwand :-( Ciao, Jan-Helge Link zu diesem Kommentar
jhf Geschrieben 12. Mai 2009 Teilen Geschrieben 12. Mai 2009 Hallo, heute habe ich meine 748 aus Werkstatt abgeholt - ausser der Jahresinspektion (kpl. $264.85 - war die kleine ohne Zahnriemenwechsel und Ventile einstellen) gab es auch neue Socken: - Pilot Power 2CT vorne: $150 - Pilot Power 2CT hinten: $190 - Tire-Tax : $3 - Montage : $150 :'( :'( :'( Tja - hier wird die Reifen-Montage noch nach Aufwand berechnet. Gut, daß die Pellen lange halten ... Ciao, Jan-Helge Link zu diesem Kommentar
retter1975 Geschrieben 14. Mai 2009 Teilen Geschrieben 14. Mai 2009 Hallo zusammen! Habe heute meine vom Jahresservice geholt. (bj 07, 3.200km). Die Zahnriemen wurden nicht getauscht, nur geprüft und für in Ordnung befunden. Da es ein offizeller Duc Händler ist, wird er schon wissen, was er macht. Wenn er reißen sollte, stehe ich dort auf der Matte. Die Riemen wurden bei meiner 996 auch erst nach 5 Jahren gewechselt. Bezahlt habe ich € 180.-- Öl habe ich beigestellt, siehe da, gingen nur 3 lt. rein. lg mario Link zu diesem Kommentar
Gessi Geschrieben 15. Mai 2009 Teilen Geschrieben 15. Mai 2009 Hallo zusammen! Habe heute meine vom Jahresservice geholt. (bj 07, 3.200km). Die Zahnriemen wurden nicht getauscht, nur geprüft und für in Ordnung befunden. Da es ein offizeller Duc Händler ist, wird er schon wissen, was er macht. Wenn er reißen sollte, stehe ich dort auf der Matte. Die Riemen wurden bei meiner 996 auch erst nach 5 Jahren gewechselt. Bezahlt habe ich € 180.-- Öl habe ich beigestellt, siehe da, gingen nur 3 lt. rein. lg mario In meinen Augen riskierst Du damit verdammt viel (bezüglich Zahnriemen). Wie in einem anderen Thema schon geschrieben: Die Riemen kosten gerade mal 75,- EUR und wenn der Händler die alten überprüft und einstellt, ist die Arbeit quasi fast identisch. Warum dann nicht wechseln und auf Nummer sicher gehen...? *dafuer* Jedem das seine.... *amen* Link zu diesem Kommentar
retter1975 Geschrieben 15. Mai 2009 Teilen Geschrieben 15. Mai 2009 In meinen Augen riskierst Du damit verdammt viel (bezüglich Zahnriemen). Wie in einem anderen Thema schon geschrieben: Die Riemen kosten gerade mal 75,- EUR und wenn der Händler die alten überprüft und einstellt, ist die Arbeit quasi fast identisch. Warum dann nicht wechseln und auf Nummer sicher gehen...? *dafuer* Jedem das seine.... *amen* Du hast Recht, aber ich bin kein Mechaniker und wenn die Fachwerkstatt den Serviceplan nicht lesen oder befolgt, dann gehört der Schaden Ihnen. Ich habe ja einen Arbeitsauftrag für ein 2 Jahresservice unterschrieben. Ohne Einschränkungen. Link zu diesem Kommentar
jhf Geschrieben 15. Mai 2009 Teilen Geschrieben 15. Mai 2009 Moin retter1975! Ich habe ja einen Arbeitsauftrag für ein 2 Jahresservice unterschrieben. Ohne Einschränkungen. In Auftrag gegeben habe ich die Geschichte - auf dem Papier wird soetwas aber nicht festgehalten. Auch habe ich weder für meine 1098 noch für die 748 hier jemals ein Scheckheft gesehen (für meine Autos auch nicht) und auf den Rechnungen und Auftragsbestätigungen wird geschrieben, was an Arbeiten auszuführen, bzw. ausgeführt wurde - aber soetwas wie '24-Monatsinspektion gemäß Wartungsplan' suchst du vergebens. Ich war jedenfalls beim Händler und werde jetzt neue Zahnriemen bekommen ... mal sehen ob er sich bis zur Rechnungstellung dran erinnern kann, was wir bezüglich der Kosten besprochen haben : Ciao, Jan-Helge Link zu diesem Kommentar
Jochen M. Geschrieben 22. Mai 2009 Teilen Geschrieben 22. Mai 2009 Moin retter1975!In Auftrag gegeben habe ich die Geschichte - auf dem Papier wird soetwas aber nicht festgehalten. Auch habe ich weder für meine 1098 noch für die 748 hier jemals ein Scheckheft gesehen (für meine Autos auch nicht) und auf den Rechnungen und Auftragsbestätigungen wird geschrieben, was an Arbeiten auszuführen, bzw. ausgeführt wurde - aber soetwas wie '24-Monatsinspektion gemäß Wartungsplan' suchst du vergebens. Ich war jedenfalls beim Händler und werde jetzt neue Zahnriemen bekommen ... mal sehen ob er sich bis zur Rechnungstellung dran erinnern kann, was wir bezüglich der Kosten besprochen haben : Ciao, Jan-Helge Hallo Jan-Helge, das in USA kein Serviceheft ausgefüllt wird, wusste ich nicht. Hier hat man bei Garantie/Kulanz ohne lückenlos ausgefülltes Serviceheft ja Probleme, vom Einfluss auf dem Wiederverkaufswert mal abgesehen. Das die Reifenmontage bei euch so reinhaut *bad*, tut weh! Mein Reifendealer hat mir den neuen Diablo Supercorsa SP (Räder allerdings ausgebaut angeliefert) letztens sogar umsonst montiert. Gruß Jochen Link zu diesem Kommentar
mr.toast Geschrieben 7. Oktober 2009 Teilen Geschrieben 7. Oktober 2009 Sers, also ich hab heute meine 848 zur Jahresinspektion abgegeben! Was kann ich ungefähr rechnen und was ist konkret fällig? PS. Ich hab des Thema schon durchgelesen aber es geht leider mehr um die Kosten der Reifen, also bitte nicht schimpfen dass ich scho wieder frag! ;D mfg. Harry Link zu diesem Kommentar
ttpilot Geschrieben 7. Oktober 2009 Teilen Geschrieben 7. Oktober 2009 Hallo, habe meine 1098s heute von der 24 Monats Inspektion abgeholt. Hat alles zusammen inkl. Ölwechsel, Zahnriemen und Bremsflüssigkeit ca. 450€ gekostet. Finde ich persönlich fair. *amen* Hätte bei meiner Ex-Kawa gut und gerne 100€ mehr gekostet. Link zu diesem Kommentar
dante Geschrieben 8. Oktober 2009 Teilen Geschrieben 8. Oktober 2009 watt ich sollte fast das doppelte zahlen SKANDAL Link zu diesem Kommentar
Ginuwine Geschrieben 31. März 2010 Teilen Geschrieben 31. März 2010 Hallo zusammen, ich bin seit kurzem auch stolzer Besitzer einer 848. Die Maschine ist 2 Jahre alt und hat 3500 km. Letztes Jahr wurde vom Vorbesitzer eine Inspektion bei 1000km gemacht. Würdet ihr mir raten jetzt wieder zum Händler zu gehen, oder kann ich noch warten, ggf. sogar bis 12000? Oder könnte der Zahnriemen, das Öl usw einen Wechsel vertragen? Link zu diesem Kommentar
Gast Sperber83 Geschrieben 1. April 2010 Teilen Geschrieben 1. April 2010 Hallo zusammen, ich bin seit kurzem auch stolzer Besitzer einer 848. Die Maschine ist 2 Jahre alt und hat 3500 km. Letztes Jahr wurde vom Vorbesitzer eine Inspektion bei 1000km gemacht. Würdet ihr mir raten jetzt wieder zum Händler zu gehen, oder kann ich noch warten, ggf. sogar bis 12000? Oder könnte der Zahnriemen, das Öl usw einen Wechsel vertragen? Brems- & Kupplungsflüssigkeit auf jeden Fall wechseln... Riemen zur not ja.... Ventile einstellen wird nicht nötig sein, da die eh passen ;-) ciao sperber #83 Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden