emanuel1204 Geschrieben 30. März 2013 Teilen Geschrieben 30. März 2013 Hallo, es gab hier schon ein paar Threads zu 848 fit für den Ring fitmachen... Jedoch wollte ich nochmals ein paar Details erfragen. Als Basis nehme ich einmal eine Liste die ich hier gefunden habe: 1. Lenkanschlagschützer (B&G) - Wirklich sinnvoll? Sehen so simpel und "billig" aus bringt es das? 2. Montageständer vorne + hinten - CHECK :::: 3. Rennstrecke = Rennreifen (welche an sich egal) - Frage ich in einem anderen Thread 4. Reifenwärmer (TTSL oder HSR) - HSR CHECK :::: 5. Gabelprotektoren für die Vorderradachse (B6G, LSL,...) - Ist das a) sinnvoll bzw nicht "mehr" arbeiten beim Vorderreifen-Wechsel? 6. Rennverkleidung (TTSL) - kommt in 2 Jahren wenn ich nicht mehr auf der Straße fahre 7. Racing-Verkleidungshalter - wie o.a. 8. Protektor Kupplungsdeckel und Wasserpumpe (GB-Racing, oder dort gleich das ganze Set) - CHECK :::: Was sagt ihr zu normalen Crashpads - mühsam oder da man die Verkleidung zerschneiden muss?! LG und Danke (rock) Link zu diesem Kommentar
wernerbroesl Geschrieben 30. März 2013 Teilen Geschrieben 30. März 2013 1. Ganz wichtig 2. Passt 3. Nur keine Tourenreifen. 4. Passt 5. Empfehlenswert 6. Billiger im schlimmsten fall aber nicht unbedingt erforderlich 7. Je nach dem 8. Empfehlenswert Da gibts geteilte Meinungen. Ich würd auch welche verbauen die unter der Verkleidung sind. Link zu diesem Kommentar
E-Duc Geschrieben 30. März 2013 Teilen Geschrieben 30. März 2013 Meine bescheidene Meinung zu Deinen Punkten in Rot, hab ich bei meiner 848 in 2012 so umgesetzt: Hallo, es gab hier schon ein paar Threads zu 848 fit für den Ring fitmachen... Jedoch wollte ich nochmals ein paar Details erfragen. Als Basis nehme ich einmal eine Liste die ich hier gefunden habe: 1. Lenkanschlagschützer (B&G) - Wirklich sinnvoll? Sehen so simpel und "billig" aus bringt es das? Hab ich montiert und hoffe, sie niemals ausprobieren zu müssen. 2. Montageständer vorne + hinten - CHECK :::: Bei vielen Arbeiten am Moped sinnvoll, brauchst Du spätestens bei den Reifenwärmern 3. Rennstrecke = Rennreifen (welche an sich egal) - Frage ich in einem anderen Thread Einfache Formel: Straße= Straßenreifen - Rennstrecke = Rennreifen 4. Reifenwärmer (TTSL oder HSR) - HSR CHECK :::: Brauchst Du spätestens bei Rennreifen 5. Gabelprotektoren für die Vorderradachse (B6G, LSL,...) - Ist das a) sinnvoll bzw nicht "mehr" arbeiten beim Vorderreifen-Wechsel? Vorne und hinten von GSG montiert, sind in Sekunden de-/montiert und werden auch hier hoffentlich nie gebraucht. Halte ich für sinnvoll 6. Rennverkleidung (TTSL) - kommt in 2 Jahren wenn ich nicht mehr auf der Straße fahre Sehr sinnvoll, Originalverkleidung ist im Falle des Falles (devil) zu teuer 7. Racing-Verkleidungshalter - wie o.a. Ist montiert, das originale Teil wird geschont 8. Protektor Kupplungsdeckel und Wasserpumpe (GB-Racing, oder dort gleich das ganze Set) - CHECK :::: siehe Punkt 5 Was sagt ihr zu normalen Crashpads - mühsam oder da man die Verkleidung zerschneiden muss?! Gibt Crashpads für unter die Verkleidung, meine Alternative zu "Verkleidung ausschneiden" LG und Danke (rock) Gruß Uli Link zu diesem Kommentar
emanuel1204 Geschrieben 31. März 2013 Autor Teilen Geschrieben 31. März 2013 5. Gabelprotektoren für die Vorderradachse (B6G, LSL,...) - Ist das a) sinnvoll bzw nicht "mehr" arbeiten beim Vorderreifen-Wechsel? Vorne und hinten von GSG montiert, sind in Sekunden de-/montiert und werden auch hier hoffentlich nie gebraucht. Halte ich für sinnvoll Und die nimmst du immer hinunter wenn du hinten aufbockst? Oder hast du einen Zentralmontageständer? Link zu diesem Kommentar
E-Duc Geschrieben 31. März 2013 Teilen Geschrieben 31. März 2013 Und die nimmst du immer hinunter wenn du hinten aufbockst? Oder hast du einen Zentralmontageständer? Hallo Hab keinen Zentralmontageständer. Aufgebockt wird bei mir nur in der Garage auf dem Hinterradständer. Dafür Moped auf dem Seitenständer abstellen. Mit einem 5mm Inbus den Sturzpad auf der Kettenradseite entspannen, herausziehen und per Hinterradständer aufbocken. Der Sturzpad auf der rechten Seite kann in der Achse verbleiben, er stört nicht. Das Lösen des Sturzpads dauert geschätze 6 Sekunden ::::: und funktioniert auch bei Renntrainings einwandfrei. Gruß Uli Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden