Zum Inhalt springen

Reifenwahl für 2013 - wer fährt was?


keilino

Empfohlene Beiträge

  • Antworten 124
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Ich habe mich für den VR Michelin und hinten werde ich je nach Temperatur Stone oder Metzeler fahren.

Den VR von R10 bin ich letzte Saison gefahren und kann ihn auch empfehlen, der ist spitzer vorne bzw. Nicht mehr so rund wie der Vorgänger BT003, somit hast mehr Reserven in Schräglage und das Moped wird dadurch handlicher auch beim anbremsen hat sich der R10 bewehrt.

Link zu diesem Kommentar

Wie verträgt sich die Mischung mit der TC?

Wie es sich mit der DTC verträgt kann ich Dir nicht sagen, ich denke aber mehr schlecht als recht da für solch eine Mischung kein Mapping gibt.

Die Barilla bzw. das APRC System kalibriert jeden Reifen auf Knopfdruck, daher hat es auch super funktioniert. (ok)

Link zu diesem Kommentar

Slicks?

Und ab welche Temeperatur ist der Endurance geeignet ?

Conti Endurance geht immer. Ich bin ihn schon bei 12 Grad gefahren. Ich sag mal geht von 10-60 Grad Asphalt, je nach Zeit.

Allerdings ist er nicht der schnellste Reifen, das ist klar.

Luftdruck heiß sollte 1,9 bar nicht überschreiten. Ich fahre ich mit 1,7 heiß = 1,4 kalt.

Klare Vorteile: Preis und Grenzbereich!

Und es ist ein deutsches Produkt.

Link zu diesem Kommentar

@ fabio

wie michael schon sagte, sind slicks.

die hatte ich auch letztes jahr in brno drauf.

bin damit bei 12°-15° in osl super gefahren und wie du ja selber gemerkt hast in brno auch anständig.

und der endurance hällt wirklich im vergleich zu anderen slicks lange.

2 tage osl, 3 tage brno und 1 tag most, erst dann musste ich wechseln.

sicher hat ein pirelli mehr grip und man is damit vielleicht etwas schneller unterwegs, aber das macht bei meinem tempo ws nix aus.

ich werd dieses jahr mal den pirelli mit probieren, kann mir aber nicht vorstellen das er für einen hobbyracer wie mich so viele spürbare vorteile bring.

von daher ist der conti slick in der endurance mischung sicher ein top preis leistungsverhältnis.

ach und fabio,

du als alter brückensteinfan, hast du den R10 nachfolger auch schon mal probiert? schimpft sich V01.

soll nochmals deutlich besser sein als der alte R10.

Link zu diesem Kommentar

Sollte mein EIN Jahr bzw. sieben Renntrainings alter KR 106 mal den Geist aufgeben, werde ich wohl vorn wieder auf den Dunlop gehen.

Hinten fahre ich bei übersichtlichen Temperaturen Bridgestone und wenn (falls) es dann von der Temperatur passt, Pirelli oder Dunlop.

Ich denke, dass ich bei meiner Low-Performance eigentlich jede Marke passt - aber für den Kopf helfen Pirelli/Dunlop ungemein ;-)

Link zu diesem Kommentar

Also 6 Tage Laufzeit Conti Endurance hinten kann ich nicht bestätigen. Mit auf der Felge drehen sind bei mir 3 Tage drin, maximal. Das ist etwa 1 Tag mehr als der Medium.

ich führe die lange haltbarkeit auch eher auf die niedrigen temperaturen in osl und teilweise in brno zurück.

bei 30° in most war auch der endurance deutlich schneller am ende.

Link zu diesem Kommentar

@Stefan, ich habe dieses Jahr auf Michelin umgestellt, zumindest vorne und muss sagen, der Reifen ist das beste was ich bisher gefahren bin. Reserven und Grip ohne Ende und bei reinbremsen in den Kurven sehr wenig bis gar kein Aufstellmoment.

Hinten nehme ich immer wieder gerne Stone, da sie nicht so Temperatur sensibel sind aber gerne würde ich den Conti Endurance testen wollen.( ich hab ja bei Dir gesehen, wie der Conti in Brno super funkt. hat).

Im Moment fahre ich den Metzeler K2 und muss sagen, die Pelle hat Grip ohne Ende und das bei nur 12 Grad Lufttemperatur.

Link zu diesem Kommentar

ich führe die lange haltbarkeit auch eher auf die niedrigen temperaturen in osl und teilweise in brno zurück.

bei 30° in most war auch der endurance deutlich schneller am ende.

Ich denke du bist einfach sehr rund gefahren.

Die niedrigeren Temperaturen bringen eher einen höheren Verschleiß mit sich. In Cartagena im Winter z.b. hält ein Endurance bei mir vielleicht 60-70 Runden bei miesem Grip. Der Medium hält da vielleicht 50 Runden.

Link zu diesem Kommentar

Wen interessiert denn die Lufttemperatur?

Wir haben hier in Guadix z.B. 10-12 grad Luft und wenn die Sonne rauskommt locker 20-22 Grad Streckentemperatur. An der Lufttemperatur ändert sich nichts. Mit 20 grad Streckentemperatur lässt es sich aber gut leben.

Link zu diesem Kommentar

Ist das diplomatisch für zu langsam Gefahren  ::::::D

Komm, sei ehrlich  :::::;)

Nö, war schon so gemeint, also bei deiner Geschwindigkeit ziemlich rund gefahren.

Klar, jemand der 15 Sekunden schneller als du fährt, der kann noch so weltmeisterlich rund fahren, da hält der Reifen niemals so lange.

Aber es gibt auch bestimmt Leute die genauso schnell fahren wie du, die so einen Reifen schneller runterfahren. Weil die beim Einlenken fast stehenbleiben und dann beim  Rausfahren den Hahn extrem aufreißen.

Link zu diesem Kommentar
  • 2 Wochen später...

ach und fabio,

du als alter brückensteinfan, hast du den R10 nachfolger auch schon mal probiert? schimpft sich V01.

soll nochmals deutlich besser sein als der alte R10.

Der neue Battlax V01 ist ein neuer Slick und kein Nachfolger vom Profilreifen R10! Er ist eher der große Bruder, wenn man so will. Den V01 habe ich auch schon in die engere Wahl genommen, da die Ankündigungen gut klingen, die Mischungsauswahl übersichtlich ausfällt und Bridgestone nie einen schlechten Reifen hatte. Allerdings fehlen noch echte Fahreindrücke. Die Pelle ist eben ganz frisch.

Eigentlich wollte ich auf Pirelli in die Saison starten. Aber die Preisgestaltung der neuen Pellen geht mir eindeutig eine Nummer zu weit. Wie Micha schon schrieb...219,- EUR für einen Reifen sind schon recht happig.

Da ist der Satz Bridgestone mit 299,- EUR recht okay für einen neuen Gummi. Alternativ wäre auch Conti eine Wahl. Ich bin mir da noch nicht so sicher, worauf ich 2013 starten werde...  (mm)

Link zu diesem Kommentar

Ich habe nun Fabios Rat befolgt und für mein erstes Mal auf der Renne die Diablo Superbike Pros montiert.

Die Temperatur war wohl um die 10 am Morgen bis vllt. 17 Grad mittags, der Himmel war bedeckt, keine Sonne den ganzen Tag.

Zum richtigen Aufwärmen war zuerst nicht genug Zeit und mit ca. 15 min. vorgeheizten Reifen bin ich direkt den Instruktorturn gefahren.

Die Reifen haben mir von Anfang an vollstes Vertrauen gegeben, ich hatte nie Rutscher oder ein komisches Gefühl.

Bis zum Mittag nach 3 Turns a 20 min. habe ich ihn vllt. zu 10% angesengt.

Wegen Problemen mit der dussligen Kupplung habe ich am Nachmittag in den Sack hauen müssen, aber das Reifenbild dann hat mich doch ein bisschen stolz gemacht.

Rundum schön gleichmässig abgefahren bis zum Rand, also kann ich wohl nicht so übel unterwegs gewesen sein.

Ich finde den Diablo Superbike Pro für Anfänger auf alle Fälle empfehlenswert und werde ihn auch weiterhin fahren.

Link zu diesem Kommentar

Ich habe nun Fabios Rat befolgt und für mein erstes Mal auf der Renne die Diablo Superbike Pros montiert.

Die Temperatur war wohl um die 10 am Morgen bis vllt. 17 Grad mittags, der Himmel war bedeckt, keine Sonne den ganzen Tag.

Zum richtigen Aufwärmen war zuerst nicht genug Zeit und mit ca. 15 min. vorgeheizten Reifen bin ich direkt den Instruktorturn gefahren.

Die Reifen haben mir von Anfang an vollstes Vertrauen gegeben, ich hatte nie Rutscher oder ein komisches Gefühl.

Bis zum Mittag nach 3 Turns a 20 min. habe ich ihn vllt. zu 10% angesengt.

Wegen Problemen mit der dussligen Kupplung habe ich am Nachmittag in den Sack hauen müssen, aber das Reifenbild dann hat mich doch ein bisschen stolz gemacht.

Rundum schön gleichmässig abgefahren bis zum Rand, also kann ich wohl nicht so übel unterwegs gewesen sein.

Ich finde den Diablo Superbike Pro für Anfänger auf alle Fälle empfehlenswert und werde ihn auch weiterhin fahren.

Hab mir den Reifen für Misano zugelegt!  (ok)

Link zu diesem Kommentar

Riii,

die Reifen passen aber wahrscheinlich nur mit einem 38er Kettenblatt, bei mir mit einem 40er Blatt schliff der Reifen an der Schwinge.

Ich habs gemerkt, wie ich die gute ins Auto hieven wollte... (doh)

Danke für den Hinweis aber ich fahr originale Übersetzung  (ok)

Link zu diesem Kommentar

ich bin seit ende letztem jahres pirelli supercorsa sc1 vorn und sc2 hinten gefahren. haltbarkeit ist besser als der supercorsa sp, grip um längen besser. vor allem vom sc1 vorn bin ich begeistert - super haltbar und klebt extrem!

hab jetzt am sachsenring dieses jahr den metzeler k2 hinten ausprobiert - ähnlicher grip wie pirelli supercorsa sc2, aber irgendwie ein viel besseres reifenbild. ganz sauber abgefahren - sonst hatte ich normalerweise immer leicht aufgeraute flanken.

denke ich werd den rest der saison mal auf metzeler k1 vorn/k2 hinten umsteigen.

Link zu diesem Kommentar

ich bin seit ende letztem jahres pirelli supercorsa sc1 vorn und sc2 hinten gefahren. haltbarkeit ist besser als der supercorsa sp, grip um längen besser. vor allem vom sc1 vorn bin ich begeistert - super haltbar und klebt extrem!

hab jetzt am sachsenring dieses jahr den metzeler k2 hinten ausprobiert - ähnlicher grip wie pirelli supercorsa sc2, aber irgendwie ein viel besseres reifenbild. ganz sauber abgefahren - sonst hatte ich normalerweise immer leicht aufgeraute flanken.

denke ich werd den rest der saison mal auf metzeler k1 vorn/k2 hinten umsteigen.

Gute Wahl, Simon. Aber warum nicht gleich auf den Slick wechseln?

Link zu diesem Kommentar

naja, es gibt raceteck interact in k1, k2, und k3 - das sind profilierte - so ähnlich wie die pirelli supercorsas. ich bin aber tatsächlich auf dem k2 racetec slick unterwegs gewesen. insofern habt ihr beide recht :)

...na also...Slick und gut.  (rock)

Link zu diesem Kommentar

bin ich jetzt gehandicapt mit meinem superbike reifen???  :AAE404: :AAE404: :AAE404: :AAE404: :AAE107: :AAE107: :AAE107:

Glaub ich nicht. Als Hobbyrennfahrer der 1-2 Mal im Jahr auf die Renne geht brauchst du keinen Slick. Ich finde das Gegenteil ist der Fall. Der Profilierte SC2 zb. ist nicht ganz so "zickig" wenn du ihn noch nicht auf Temperatur hast.

Gruß Peter

Link zu diesem Kommentar

ich bin seit ende letztem jahres pirelli supercorsa sc1 vorn und sc2 hinten gefahren. haltbarkeit ist besser als der supercorsa sp, grip um längen besser. vor allem vom sc1 vorn bin ich begeistert - super haltbar und klebt extrem!

hab jetzt am sachsenring dieses jahr den metzeler k2 hinten ausprobiert - ähnlicher grip wie pirelli supercorsa sc2, aber irgendwie ein viel besseres reifenbild. ganz sauber abgefahren - sonst hatte ich normalerweise immer leicht aufgeraute flanken.

denke ich werd den rest der saison mal auf metzeler k1 vorn/k2 hinten umsteigen.

Lese mit Interesse dein post, denn ich bin auch mit den Metzelers am liebäugeln :)

aber sag mal, weshalb K1 vorne und K2 hinten? sollte doch genau umgekehrt sein, oder fährst du nur, wenns draussen knapp 15-20 grad hat?

grafikracetecslick.jpg

Link zu diesem Kommentar

ich hab die grafik von metzeler auch gesehen und bin nicht so richtig sicher wie ich es verstehen soll. in der regel werden K1 als soft-medium und k2 als medium angegeben, entsprechen also den sc1/sc2 bezeichnungen von pirelli.

da der reifenmän am sachsenring nur den k2 hinterreifen hatte bin ich den mal gefahren und fand ihn super. ich werd dieses WE 3 tage nach most und dort werde ich dann mal den vorderreifen tauschen - mal sehen was mir der reifenmän vor ort da aufziehen möchte.

ich finde die kombination soft vorn/medium hinten sehr gut - vorn hält auch so viel länger als hinten. die 1198 reisst halt hinten schon ganz schön ... :)

ich meld mich mal nach dem Wochenende - da bin ich vermutlich schlauer was die k1/k2 metzeler bezeichnungen angeht.

Link zu diesem Kommentar

bei Metzeler und Pirelli funktioniert vorn immer der weichere am besten und besitzt das breiteste Temperaturfenster. Soviel weiß ich. Bin letztes Jahr auch den K1 Racetec vorn gefahren und war sehr zufrieden damit...

@Simon: Viel Spass in Most am WE und trockenes Wetter vor allem. Ich übernehme dann am Montag. Wir reisen am Sonntag Abend an  :::::;)

Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn du dich hier anmeldest hast du die Datenschutzerklärung und die Foren Regeln gelesen! Du versicherst damit dich auch an diese zu halten!