von_Duc Geschrieben 8. April 2013 Teilen Geschrieben 8. April 2013 Hi, ich bin gerade dabei, meine Showa-Gabel wieder zu montieren. Dazu gehört natürlich auch Öl auffüllen ::::: In meinem WHB ist nur die Füllmenge angegeben aber ich hätte auch gern die Füllstandshöhe (Lufpolster) gewusst, so wie das bei meiner 996 im WHB auch mit angegeben ist. Kann mir da jemand ne Info geben? Besten Dank! Link zu diesem Kommentar
Taiwo Geschrieben 9. April 2013 Teilen Geschrieben 9. April 2013 ich hatte meine Showa-Gabel vor nem Jahr zum Update bei Rooske. (bekam neue Shims etc.). Als ich sie zurück bekam wurde mir ein Ölniveau von 115 mm mitgeteilt. (Hab aber keine Ahnung wo und wie man das nachmessen kann.) Link zu diesem Kommentar
FABIOcorse Geschrieben 9. April 2013 Teilen Geschrieben 9. April 2013 Das kann man nur nachmessen,wenn Du die Gabel ausbaust. Link zu diesem Kommentar
von_Duc Geschrieben 10. April 2013 Autor Teilen Geschrieben 10. April 2013 @ Taiwo: Danke! Das ist zumindest ein Anhaltswer, obwohl das mit Sicherheit nicht der Originalölstand (Luftpolster) sein wird aber den will ich ja auch nicht einstellen... @ Fabio: Ja, zum Messen muss man schon am besten die Gabel ausbauen. Link zu diesem Kommentar
von_Duc Geschrieben 10. April 2013 Autor Teilen Geschrieben 10. April 2013 Ich werde einfach so vorgehen, dass ich die im WHB vorgeschriebenen 439ccm einfülle, das Polster messe, was dann dem Original entsprechen sollte und dann einstelle... Link zu diesem Kommentar
Riii Geschrieben 10. April 2013 Teilen Geschrieben 10. April 2013 Mein Schrauber hat mir 1cm mehr rein gemacht als original aber ich hab Öhlins 1098S. Weiss nicht ob man das bei Showa so übernehmen kann/sollte?! Gebracht hat es viel! Der Indikator bleibt jetzt immer ca. 15mm über dem Gabelfüss. Gabel at seit da nie mehr durchgeschlagen! Link zu diesem Kommentar
von_Duc Geschrieben 10. April 2013 Autor Teilen Geschrieben 10. April 2013 Ich werde das Luftpolster natürlich auch reduzieren, jedoch um 20mm. Wie hat sich denn das Feder-/Dämpfungsverhalten verändert? Ich denke, dass deine Gabel nicht mehr durchschlägt ist nicht der einzige Vorteil, oder? Das Durchschlagen hängt ja auch maßgeblich von der Gabeleinstellung ab. Fährst du seit dem Anpassen des Luftpolsters eine andere Gabeleinstellung? Link zu diesem Kommentar
Flex Geschrieben 21. April 2013 Teilen Geschrieben 21. April 2013 Die Füllmenge ist doch angeben, da ergibt sich der Luftpolster ja... Wo ist das Problem |-( Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden