marcus12374 Geschrieben 9. April 2013 Teilen Geschrieben 9. April 2013 Tach zusammen... meine 999S, BJ 2005 ist immer noch mit dem Originalen KZH und Rücklicht unterwegs... eigentlich wollte ich die 9er ja nur für die Strecke nehmen und daher alles demontieren. Kann mich aber nicht überwinden die Gute nicht auf der Strasse zu bewegen also muss das Heck dran glauben. Zuerst müsste mal der hässliche KZH und das Rücklicht- / Blinker-Geschwür weg. Was habt ihr so gemacht? zeigt mal her... Link zu diesem Kommentar
Gast radmona Geschrieben 10. April 2013 Teilen Geschrieben 10. April 2013 Hi, was für einen ESD hast du drann? Grüße Link zu diesem Kommentar
marcus12374 Geschrieben 10. April 2013 Autor Teilen Geschrieben 10. April 2013 Die offene Termi... Heisst also das ich die befestigungspunkte brauche, oder? Würde mir wünschen den KZH weiter nach oben zu bringen mit einer schmalen LED-Beleuchtung und die Riesenblinker gegen LED-Blinker zu tauschen... Gibt ja ein paar Anbieter. So richtig überzeugt hat mich noch keiner oder ich blätter richtig Kohle hin... Link zu diesem Kommentar
Gast Geschrieben 10. April 2013 Teilen Geschrieben 10. April 2013 Ich wollte ursprünglich nie das Rücklicht wechseln. Aber ich bin beim Rangieren mehrfach mit dem Bein an einem dieser plünnigen Blinker hängengeblieben, so dass entweder der Blinker oder sogar das Rücklicht im Eimer waren. Oder Vibrationen haben die Birnen gekilled (die erste bereits nach 30 km!). Irgendwie war das Rücklicht immer 'ne Baustelle. So kam es dann, dass ich irgendwann einfach die Faxen dicke hatte, nicht weiter überlegte, sondern spontan folgendes baute: Handelt sich dabei um folgenden KZH: http://www.tecbike.de/Ducati/7-9-ccm/749-999/Kennzeichenhalter-f-Ducati-749-999-von-Perfect-Parts-Ruecklicht-dark.html in Verbindung mit Kellermann micro Rhombus LED: http://www.kellermann-online.com/de/produkte/detail/126.250 Ich find' jetzt nicht, dass das super-duper-toll aussieht - orig. finde ich 1000x besser. Aber ich hatte seitdem zumindest keinen Ärger mehr damit ... Link zu diesem Kommentar
marcus12374 Geschrieben 10. April 2013 Autor Teilen Geschrieben 10. April 2013 ...danke schon mal. Die Lösung hatte ich mir auch schon angeschaut. Konnte mir nur nie richtig vorstellen wie das ovale Rücklich mit dem Heck harmoniert. Wie ich jetzt bei dir sehe, fällt es durch die Tönung kaum auf. Hast du Widerstände für alles gebraucht oder ggf. nur Blinker? Link zu diesem Kommentar
Gast Geschrieben 10. April 2013 Teilen Geschrieben 10. April 2013 ...danke schon mal. Die Lösung hatte ich mir auch schon angeschaut. Konnte mir nur nie richtig vorstellen wie das ovale Rücklich mit dem Heck harmoniert. Wie ich jetzt bei dir sehe, fällt es durch die Tönung kaum auf. Hast du Widerstände für alles gebraucht oder ggf. nur Blinker? Widerstände habe ich nur für die Blinker benötigt. Ich hab' die dann mit in die vorderen Verkleidungshalter, an denen auch die Spiegel befestigt sind, gesteckt. Link zu diesem Kommentar
Gast radmona Geschrieben 10. April 2013 Teilen Geschrieben 10. April 2013 @alle 999 Besitzer, wenn ich diese Termi-Heckoptik sehe, bekomme ich einen harten!!! Die 999 hat so ein geiles Heck in der kombi mit dem Termi! Einfach geil (rock) (rock) (rock) (rock) (rock) Link zu diesem Kommentar
Nordlicht-999 Geschrieben 9. Juni 2013 Teilen Geschrieben 9. Juni 2013 Schaut super aus (ok) Link zu diesem Kommentar
Desmopatrick Geschrieben 2. Juli 2014 Teilen Geschrieben 2. Juli 2014 so in etwa sieht es bei meinem Vater auch aus, sieht top aus!! originalheck (KZH,...) ist eher...*kotz* Link zu diesem Kommentar
zappelmax Geschrieben 8. Februar 2015 Teilen Geschrieben 8. Februar 2015 Moinmoin, das sieht ja arschgeil aus. Hab mir die Teile jetzt auch bestellt. Link zu diesem Kommentar
Dr. Nos Geschrieben 9. Februar 2015 Teilen Geschrieben 9. Februar 2015 Das würde auch noch dazu passen... Link zu diesem Kommentar
zappelmax Geschrieben 9. Februar 2015 Teilen Geschrieben 9. Februar 2015 Stimmt. 8) Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden