Hans Geschrieben 1. Februar 2007 Geschrieben 1. Februar 2007 wahnsinns leistung für einen 2-zylinder! respekt! aber bei dieser firma wir auch rennsport betrieben. Leistung: 119,3kW - 160PS bei 9750U/min Drehmoment*: 122,6Nm - 12.5kgm bei 8000U/min ich dachte schon wir hätten bei der mz-1000 die meiste leistung? meine besten daten bisher sind nach erfolgreicher optimierung im drehmoment: 116,5 - 118 Nm 126,7 bis 130,4 PS das alles ohne motoreingriff mit sr-auspuff,optimierung der drosselklappen und bestes mapping. dabei darf man nicht vergessen das wir 116,5 schon bei: 6.800 U/min haben damit kann man mit 5o km/h im 6.gang fahren. ich schätze mit kopfbearbeitung dürften wir dann bei knapp 140 ps und gesteigertes drehmoment liegen. Gruß Hans
Gast Padi #4 Geschrieben 1. Februar 2007 Geschrieben 1. Februar 2007 Ich besitze ja zwar so eine 1098er bin aber selbst noch keinen einzigen Meter gefahren > Von denen welche gefahren sind habe ich aber nur Positives gehört. Viele sagten sogar die Leistung entfalte sich brutal dagegen sei jede Japan-1000er ein Softie ;D
Dr. Nos Geschrieben 2. Februar 2007 Geschrieben 2. Februar 2007 von der leistungs entfaltung soll sie so in etwa sein wie eine ZX10R... das wär mal geil...... wenigstens nur anähernd so und ich wär fürs erste zufrieden..
Gast Padi #4 Geschrieben 3. Februar 2007 Geschrieben 3. Februar 2007 von der leistungs entfaltung soll sie so in etwa sein wie eine ZX10R... das wär mal geil...... wenigstens nur anähernd so und ich wär fürs erste zufrieden.. Dr. Nos, geiles Avantar hast du da ;D Bezüglich Leistungsentfaltung wurde mir sogar gesagt es übertreffe die ganze 1000er Japan-Meute :
Gast SiroCool Geschrieben 3. Februar 2007 Geschrieben 3. Februar 2007 die lassen mich nie mit sonem Ding Probe fahren... erstmal muss ich ein Duc Händler finden, vielleicht leiht er ja sowas ja mal aus.
Mister-V2 Geschrieben 17. Februar 2007 Geschrieben 17. Februar 2007 Das glaub ich nicht,auf der Messe in Leipzig wollte ich die neue 900Tornado Probe sitzen! Nix da ??? da durfte Mann nicht mal das Teil berühren. Ducati ist halt schon etwas Exclusives,was nicht an jeder Straßenecke steht.Kann da auch die Händler verstehen die keine Probe fahrten machen lassen.Kann ja jeder kommen : Da gehts bei die Japaner schneller,rein,fragen und raus damit ;D
wrx performance Geschrieben 11. März 2007 Geschrieben 11. März 2007 Also ich kann euch sagen meine alte Säge CBR 1000RR 04 ist ein Schwerfälliges müdes Gerät im vergleich Die 1098 öffnest du den gashahn und die kommt sofort ohne verzögerung fullpuff bis in den begrenzer. Hatte abundzu fast schiss voll aufzudrehen so brachial stürmt sie nach vorne kann es kaum erwarten biss ich meine liebe duc abhohlen kann Gruss
Panakan Geschrieben 12. März 2007 Geschrieben 12. März 2007 Man muss halt nett fragen und auch wirklich am Kauf interessiert sein. Ich dreh ja auf'm Parkplatz schon durch, wenn da irgendwelche Affen mein Moped anlagen. Was wollen sie denn sehen, wenn sie die bremse ziehen und am Gas drehen. und auf der Messe. Ja, dann darf der kleine Bub noch Probe sitzen,d er dann aber nicht runter will und während dem gewaltsammen runterziehen ein wenig Strampelt und den Lack leicht ruiniert, das war dann aber keiner... Da hätte ich als Händler auch kein Bock drauf!
Markus_Alzey Geschrieben 29. März 2007 Geschrieben 29. März 2007 Ich war heute (29.03.2007) bei Rainer K. auf dem Prüfstand - hier das Ergebnis: http://www.duc-forum.de/attachment.php?attachmentid=1527
Gast Padi #4 Geschrieben 30. März 2007 Geschrieben 30. März 2007 Ich war heute (29.03.2007) bei Rainer K. auf dem Prüfstand - hier das Ergebnis: http://www.duc-forum.de/attachment.php?attachmentid=1527 Musstest du unbedingt unsere Illusion von 160PS zerstören *heul* Aber beim ehrlichen, genauen Messen auf einem realen Prüfstand haben auch alle Nippon-Bikes nur 10 PS mehr als unsere Diva ;D
Dr. Nos Geschrieben 8. April 2007 Geschrieben 8. April 2007 Also ich kann euch sagen meine alte Säge CBR 1000RR 04 ist ein Schwerfälliges müdes Gerät im vergleich Die 1098 öffnest du den gashahn und die kommt sofort ohne verzögerung fullpuff bis in den begrenzer. Hatte abundzu fast schiss voll aufzudrehen so brachial stürmt sie nach vorne kann es kaum erwarten biss ich meine liebe duc abhohlen kann Gruss na das die Duc im vergleich zur CBR besser geht glaub ich dir sofort... wie sie geht weis ich ehrlich gesagt garnicht...bin nur einmal für ca 10sec draufgesessen...hab sie noch nicht mal live gehört... Ich denk nächstes jahr muss auch eine her...wobei ich doch jetzt schon seit zwei wochen eine Gut gemachte 998S F.E. habe.... ???
wrx performance Geschrieben 9. April 2007 Geschrieben 9. April 2007 Hallo zusammen Ich kann nur sagen 1098 erste sahne hier bei uns wahr heute in valtelina somdrio,morbegno,bormio, da bist mit so einer Schönheit einfach der King Alle fragen nur nach Leistzung und power und sie sagen SIE IST EINFACH WIEDER EINE RICHTIGE DUCATI *schleimer* *dito* *echt?* Und sie fragen und fragen zum glück kann ich gut italienisch einfach super die italiener *thx* Aber dafür durfte an jeden iItal. Zoll Mind. 30min warten bis sie meine MASCHIENEN begutachtet hatten *thx*IHR italo boys ich war auch mahl einer Gruss Trombino
imaxx Geschrieben 21. September 2007 Geschrieben 21. September 2007 Ich bin ja leider noch nicht im Besitz einer 1098. Derzeit fahre ich noch eine 2001er Yamaha R1 die ich im Frühjahr gegen die Duc eintauschen werde. Ich bin schon viele Motorräder gefahren, aber bei den neuen Japanischen Geräten gefällt mir die Leistungsentfalltung überhaupt nicht. Zum einen fahren sich die neuen 1000er alle sammt wie große 600er. Im unteren Bereich kannst voll aufdrehen und es Rührt sich gar nichts. Nichteinmal die 1400 geht unter 6000rpm was weiter. Zum anderen sind die Dinger derart lang übersetzt das man schon relativ schnell unterwegs ist ehe ne Japan 1000er in den Leistungsbereich kommt. Motorisch ist die 1098 einfach spitzte. Die Leistung entfalltet sich richtig bullig,lediglich der Drehmomenteneinbruch im mittleren Bereich stört ein wenig. Ich bin mir aber sicher das man mit ein paar Tricks auch die Delle weg bekommt (grüße vom TÜV).
GP1 Geschrieben 22. September 2007 Geschrieben 22. September 2007 Moin...was will uns denn der Threadstarter mit diesem Post sagen ??? Stehe ich auf der Leitung ? Habe ich Alzheimer ? Und uralt ( vom Feb. ) ist der Post auch noch... *dumm*
roman Geschrieben 9. Oktober 2007 Geschrieben 9. Oktober 2007 Keine Ahnung. Nach einer 90min Probefahrt kann ich aber sagen, dass 50km/h im 6. wohl eine Illusion sind. Nicht mal der 4. ist da akzeptabel zu fahren. Zu lang übersetzt technisch bedingt durch zu wenig Drehzahlreserve sowie der unrunde Motorlauf unter 3k machen mit der 1098 in der Stadt nicht so wirklich Spass. Ist halt der Preis den man für einen V2 zahlt. Nen V2 dreht halt nicht so hoch wie nen 4-Zylinder und muss somit ja länger übersetzt werden um auf seine 300km/h? spitze zu kommen. Ne Ausgelichswelle geht wohl nur bei Reihenmotoren: Perfektes Beispiel der 675 3-Zylinder von Triumph. Kein Ruckeln oder sonst was, selbst bei 2k und Vollgas. Dafür bekommt man aber ausm Keller ordenlich Druck. Leistungseinsatz ab 4k aufwärts möchte ich mal bei nem Reihen 4er sehen. Da gehts erst ab 7k los. Wenn ich mir eine hole werd ich sie kürzer Übersetzen lassen. Topspeed ist (seit ner Probefahrt auf ner Fireblade mit kurzzeitig 280+) für mich nicht mehr wichtig. Dann kann man auch mal ins Kino damit fahren und alle anderen staunen lassen was ich fürn geiler Typ bin. Wer nur Landstrasse fährt wird auch so sehr sehr glücklich werden... PS: War die erste Probefahrt wo ich mit dem Blinken beim Überholen nicht hinterher gekommen bin und hecktisch ohne an den Kupplungshebel zu denken hochgeschaltet habe. - War wohl etwas überfordert. Aber bitte nicht weitersagen!
TorreroITA Geschrieben 23. Februar 2008 Geschrieben 23. Februar 2008 Jungs und Mädels. Habe die zx10r Bj.05. und die R1 Bj 06. Und seit letztem Mai die 1098. Es gibt einfach kein vergleich mit den japaner. Die duc kommt von unten raus wie ein feuer ball das nichts aufhallten könnte, und das händling lässt kaum ein wunsch offen. Du lebst mit ihr und sie mit dir. Die japaner sind eher komfortabler, und bis sie richtig in schwung kommen -gute nacht. Kurtz gesagt: SAU GEILES TEIL
jhf Geschrieben 23. Februar 2008 Geschrieben 23. Februar 2008 Hallöle! SAU GEILES TEIL Jepp *amen* Die japaner sind eher komfortabler, und bis sie richtig in schwung kommen -gute nacht. Du fährst die falsche R1 - nimm mal eine 99er, besser ein 98er. Trust me ... *prost* Ciao, Jan-Helge
TorreroITA Geschrieben 23. Februar 2008 Geschrieben 23. Februar 2008 Italienische Motorräder sind wie schöne Frauen - Du kannst sie noch so liebevoll behandeln, sie werden immer zickig sein. Es gibt nun mal im leben ein geben und ein nehmen *prost* Aber wenn du mit ihnen ins nest hüpfst , geben sie dir die seele *love*
Stally Geschrieben 24. Februar 2008 Geschrieben 24. Februar 2008 Hallöle!Jepp *amen* Du fährst die falsche R1 - nimm mal eine 99er, besser ein 98er. Trust me ... *prost* Ciao, Jan-Helge ....jep, hatte auch die Ur-R1 Und das war wirklich noch ein Drehmomententier und nicht so auf Spitzenleistung getrimmt. Ok, abgeschmiert sind dafür damit auch nicht gerade wenige..........deswegen hat Yamaha die Motorcharakteristik schnell korrigiert, schade eigentlich
imaxx Geschrieben 24. Februar 2008 Geschrieben 24. Februar 2008 Ich hab vor ein paar Wochen meine 2001er Yamaha R1 gegen die 1098 getauscht. Zuvor hab ich eigentlich ziemlich alles durchprobiert aber von der Motorcharakteristik her sind die ganzen Japaner vile zu lasch im unteren Drehzahlbereich. Ich bin am Wochenende 500km gefahren und hab trotz der Drehzahlgrenze von 6000 u/min (wegen einfahren) macht die Duc so viel Spaß... Das Drehmoment ist ein Wahnsinn und ich freu mich schon wenn ECU und Krümmer drann sind.
jhf Geschrieben 25. Februar 2008 Geschrieben 25. Februar 2008 Hallo imaxx Ich hab vor ein paar Wochen meine 2001er Yamaha R1 gegen die 1098 getauscht Die 2001er ist gegenüber der 98er schon mächtig entschärft und im direkten Vergleich ziemlich drucklos - wenn ich mich an eine Sache bei der R1 gerne erinnere, dann dieser unglaubliche Gummibandeffekt im 6. Gang ab 2000U/min ;D - In den unteren Gängen zog dir dieses Tier sowieso die Schuhe aus ... Guts' Nächtle, Jan-Helge
imaxx Geschrieben 25. Februar 2008 Geschrieben 25. Februar 2008 Ich kenn fast alle R1 vom Bj.99 angefangen bis zur 2004er. Mit Feintunig ist eigentlich keine wirklich Drucklos nur von der 2004er war ich sehr entäuscht was die Leistung unten heraus angeht. Ich hab´s eh schon einige Male gesagt, die neuen 1000er laufen fast alle wie 600 Motoren. Leistung durch Drehzahl... Am Wochenende bin ich mit Kumpels unterwegs gewesen und hab die letzten km für´s 1000er Service runter gespult. Trotz einfahren hab ich net wirklich Probleme gehabt an den Jungs drann zu bleiben. Im Gegenteil eigentlich, wenn man aus ner Ortschaft rausbeschleunigst muss man aufpassen dem Vordermann nicht hinten rein zu donnern. Mit der B-King hat ich einzig ein wenig zu kämpfen aber wenn derst mal der Racingkrümmer drann ist :-)
bosch Geschrieben 25. Februar 2008 Geschrieben 25. Februar 2008 Für den umweltbewußten Moppelfahrer hat auch Ducati-Saarland das richtig Zubehör - Leistung ohne Ende!!! So gelesen: Leistungsreduzierung/Drosselung auf 25KW/34PS Duc1098/S Leistungsreduzierung für Ducati 1098/S/Tricolore ab 2006 : Drossel-Kit mittels Gaswegbegrenzer. Wichtig : Zur Erstellung des Gutachtens wird die genaue Fahrgestellnummer benötigt! Bitte geben Sie bei Bestellung Ihre vollständige Fahrgestellnummer an! Das Gutachten ist nur einmalig für die bei der Bestellung angebene Fahrgestellnummer gültig ! ACHTUNG: In das TÜV-Gutachten wird direkt vom Hersteller die Fahrgestellnummer Ihres Motorrades eingetragen. Mehr id: 3177 PREIS: 105.00€ *echt?* *amen* Gruß Mathias
Gast Geschrieben 25. Februar 2008 Geschrieben 25. Februar 2008 Für den umweltbewußten Moppelfahrer hat auch Ducati-Saarland das richtig Zubehör - Leistung ohne Ende!!! So gelesen: Leistungsreduzierung/Drosselung auf 25KW/34PS Duc1098/S Leistungsreduzierung für Ducati 1098/S/Tricolore ab 2006 : Drossel-Kit mittels Gaswegbegrenzer. Wichtig : Zur Erstellung des Gutachtens wird die genaue Fahrgestellnummer benötigt! Bitte geben Sie bei Bestellung Ihre vollständige Fahrgestellnummer an! Das Gutachten ist nur einmalig für die bei der Bestellung angebene Fahrgestellnummer gültig ! ACHTUNG: In das TÜV-Gutachten wird direkt vom Hersteller die Fahrgestellnummer Ihres Motorrades eingetragen. Mehr id: 3177 PREIS: 105.00€ *echt?* *amen* Gruß Mathias Macht man sich da nicht lächerlich wenn man ständig von anderen überholt wird. Wenns blöd läuft fliegt dann so ne GS500 vorbei und man wird an der nächsten Kreuzung ausgelacht. Stefan
r-biker Geschrieben 25. Februar 2008 Geschrieben 25. Februar 2008 Ich verstehe sowas auch nicht, wie man eine 1000er egal ob Jap.oder Ital. so kastrieren kann!!! *bad*
Frank Geschrieben 13. April 2008 Geschrieben 13. April 2008 Hallo war am samstag mal auf einem Leistungsprüfstand mit meiner 848 originale. 122,8 PS am Hinterrad und 135,4 PS am Motor 93,5 Nm am Hinterrad und 102,8 Nm am Motor leichter drehmoment Einbruch bei knapp 5000 aber von da an geht se wie sau. Gruß Frank
Frank Geschrieben 19. April 2008 Geschrieben 19. April 2008 Hier mal das Leistungsdiagramm meiner serien 848 Gruß Frank
sethy Geschrieben 22. April 2008 Geschrieben 22. April 2008 Gleicher Prüfstand wie beim Frank. 1098 mit Titan Termis, Race ECU und Luftfilter und Guenters DB Eater. [img width=800 height=608]http://www.sethy.in/Bilder/1098leitungsmessung%20mit%20termis1.jpg [img width=800 height=381]http://www.sethy.in/Bilder/1098leitungsmessung%20mit%20termis2.jpg [img width=800 height=385]http://www.sethy.in/Bilder/1098leitungsmessung%20mit%20termis3.jpg Interessant war, das die Kurven mit einer anderen 848 auch mit Titan Termis fast exakt gleich waren, nur eben die absoluten Werte niedriger.
Duc-Racedriver Geschrieben 25. Mai 2008 Geschrieben 25. Mai 2008 Hier meine ! An der Kupplung gemessen.
Empfohlene Beiträge