Zum Inhalt springen

Leistungsloch nach Tanken? HILFE :(


Olivia_Rehnert

Empfohlene Beiträge

Hallo liebe Mitglieder,

ich hoffe Ihr könnt mir bei meinem Problem weiter helfen, da ich leider absoluter Ducatineuling bin und vom technischen her keine leise Ahnung habe, bin ich auf Eure Hilfe angewiesen.

Also erst mal zu meinem Gefährt:

Ducati 848 evo

BJ:2011

KM:2800 km

Mein Problem:

Mir ist es jetzt schon zwei mal passiert, dass nach dem Tanken (Tank war ne weile auf Reserve also fast komplett leer) meine Duci nicht mehr richtig beschleunigt beim plötzlichen Gasgeben.

Sie scheint sich irgendwie zu verschlucken, dieses Phänomen zeigte sich auch beim plötzlichen Gasgeben bzw. Gasspielerei im Leerlauf.

Beim fahren und plötzlichen Beschleunigen dreht sie hoch aber zieht kaum, sobald ich aber vom Gas gehe und wieder beschleunige läuft sie wie normal  :(

Ich muss dazu sagen, dass die Maschine schon einen "sehr" leichten Rutscher hatte und deswegen der Tank zum Lackieren abmontiert wurde.

Ich hoffe Ihr könnt mir weiter helfen.

Schonmal ein liebes Dankeschön für die kommenden Antworten  :*

Liebe Grüße

Olivia

Link zu diesem Kommentar

Wenn sie hochdreht aber du nicht vom Fleck kommst, hört es sich nach einem Problem mit der Kupplung an.

Wenn ich das aber richtig verstanden habe, verschluckt sie sich auch im Leerlauf!?

Das hört sich dann eher nach Drosselklappenpoti an.

Benzinpumpe glaub ich eher nicht aber auch da ist ein Wackelkontakt nicht auszuschliessen.

Mein Tip: Fahr zum Händler! Du hast noch Werksgarantie!

Gruss Riii

Link zu diesem Kommentar

(ok) wow so flotte Antworten!

Ich bedanke mich :)

Leider hat die Duci keine Garantie mehr, da ich sie gebraucht erworben hatte und vieles an Bike schon gemacht wurde.

Also leider nicht mehr ganz original :P

Ups ganz vergessen zu erwähnen, dass die Maschine noch vom Vorbesitzer auf 35kw gedrosselt ist und ich sie so aus sicherheitsgründen noch fahre.

Könnte es auch sein dass durch den leeren Tank sich Gase gebildet haben, die wiederum angesaugt wurde und somit dieses Verschlucken auslöste ?

Link zu diesem Kommentar

Auch von mir: Willkommen bei den Verrückten!  ]:)  ]:)

Das hört sich echt nach Problemen mit der Tankentlüftung an. Es kann dann kein Ausgleich mehr entstehen und es gibt Unterdruck im Tank.

Ich würd es auch mal versuchen, den Tankdeckel offen zu lassen (musst halt achten, dass beim Beschleunigen nix rausschwappt).

Und nachdem Du das schilderst, dass das nach dem Tanken vorkommt: Es ist dann halt auch nur ganz wenig Luft über dem Kraftstoff im Tank. Da ist halt kein Luftpolster mehr, dass den Unterdruck "kompensieren" kann. Wäre für mich logisch nachvollziehbar...

VG bug

Link zu diesem Kommentar

Ich hatte da mal was ganz blödes, war zwar ne Hyper, aber im Primzip egal.....

Nach mehrstündigem Werkstattaufenthalt den total verstopften Benzinfilter als Übeltäter ermittelt.

Hatte iwo mal Sch...sprit getankt und jeden Menge Schlamm im Tank.... Die Gute liefe immer so 30- 40 Km tadellos und dann kamen Aussetzer bei der Gasannahme, verschlucken usw.

Lesitungseinbruch. Blöde ist halt den Spritfilter zu kontrollieren....Tank runter ( wirst Du eh machen müssen) und Pumpe raus.....

Der Filter war total zu und echt zusammengezogen.....Vakuum, da konnt nix mehr durch.

Hab auch immer genau hingehört ob beim Öffnen des Tankdeckel etwas zu hören ist, Fehlanzeige.

Wenn ich dran denk was wir vorher alles gecheckt haben...Elektronik, Zündspulen, PC 3 usw......Irrsinn und dann war es ein Teil für 3,90 Euro !!!!!!

Link zu diesem Kommentar

hi,

ich würde mal die Benzinschläuche im Tank auf richtigen Sitz nachschauen.

War den zum Tank lackieren die Benzinpumpe draussen?

Evtl. schau mal in den Tank rein wenn das Motorrad im Leerauf läuft, ob evtl. Luftblasen aufsteigen!

Dann hat es was mit den besagen Sitz Benzinschläue im Tank zu tun.....

Ciao

Thomas

Link zu diesem Kommentar

Erstmal nochmals ein großes Dankeschön für die tolle Hilfbereitschaft von Euch!

Ich werde die ganzen Punkte, was Ihr aufgezählt habt, vom Mechaniker überprüfen lassen.

Würde es gerne selber machen aber Jungs können sowas doch besser  (blush)

Ist es sehr kompliziert den Tank auszubauen bzw. Auf was sollte man denn achten?

LG

olivia

Link zu diesem Kommentar

Erstmal nochmals ein großes Dankeschön für die tolle Hilfbereitschaft von Euch!

Ich werde die ganzen Punkte, was Ihr aufgezählt habt, vom Mechaniker überprüfen lassen.

Würde es gerne selber machen aber Jungs können sowas doch besser  (blush)

Ist es sehr kompliziert den Tank auszubauen bzw. Auf was sollte man denn achten?

LG

olivia

Wenn du fragen musst wie es geht, dann lass es lieber einen Mechaniker machen...Sonst besteht die Gefahr, dass man mehr kaputt macht als repariert (habe auch schon "Erfahrung" damit). :::::;)

Link zu diesem Kommentar

Wenn du gefahren bist, öffnest dann den Deckel und es zischt ists die Entlüftung!!!

Probiers zuerst mit dem Deckel....

Dann brauchst net gleich den Tank runter schrauben....

Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn du dich hier anmeldest hast du die Datenschutzerklärung und die Foren Regeln gelesen! Du versicherst damit dich auch an diese zu halten!