Olivia_Rehnert Geschrieben 12. April 2013 Teilen Geschrieben 12. April 2013 Hallo liebe Mitglieder, ich hoffe Ihr könnt mir bei meinem Problem weiter helfen, da ich leider absoluter Ducatineuling bin und vom technischen her keine leise Ahnung habe, bin ich auf Eure Hilfe angewiesen. Also erst mal zu meinem Gefährt: Ducati 848 evo BJ:2011 KM:2800 km Mein Problem: Mir ist es jetzt schon zwei mal passiert, dass nach dem Tanken (Tank war ne weile auf Reserve also fast komplett leer) meine Duci nicht mehr richtig beschleunigt beim plötzlichen Gasgeben. Sie scheint sich irgendwie zu verschlucken, dieses Phänomen zeigte sich auch beim plötzlichen Gasgeben bzw. Gasspielerei im Leerlauf. Beim fahren und plötzlichen Beschleunigen dreht sie hoch aber zieht kaum, sobald ich aber vom Gas gehe und wieder beschleunige läuft sie wie normal Ich muss dazu sagen, dass die Maschine schon einen "sehr" leichten Rutscher hatte und deswegen der Tank zum Lackieren abmontiert wurde. Ich hoffe Ihr könnt mir weiter helfen. Schonmal ein liebes Dankeschön für die kommenden Antworten :* Liebe Grüße Olivia Link zu diesem Kommentar
Riii Geschrieben 12. April 2013 Teilen Geschrieben 12. April 2013 Wenn sie hochdreht aber du nicht vom Fleck kommst, hört es sich nach einem Problem mit der Kupplung an. Wenn ich das aber richtig verstanden habe, verschluckt sie sich auch im Leerlauf!? Das hört sich dann eher nach Drosselklappenpoti an. Benzinpumpe glaub ich eher nicht aber auch da ist ein Wackelkontakt nicht auszuschliessen. Mein Tip: Fahr zum Händler! Du hast noch Werksgarantie! Gruss Riii Link zu diesem Kommentar
cito Geschrieben 12. April 2013 Teilen Geschrieben 12. April 2013 Hallo, erstmal willkommen hier bei den Verrückten :* Zu Deimem Problem: Ich glaube, Deine Kleine zieht falsche Luft an Benzinzufuhr vom Tank bis zur Einsprizung kontrollieren ! Mehr kann ich fürs erste auch nicht sagen :AE401: LG Link zu diesem Kommentar
Olivia_Rehnert Geschrieben 12. April 2013 Autor Teilen Geschrieben 12. April 2013 (ok) wow so flotte Antworten! Ich bedanke mich Leider hat die Duci keine Garantie mehr, da ich sie gebraucht erworben hatte und vieles an Bike schon gemacht wurde. Also leider nicht mehr ganz original Ups ganz vergessen zu erwähnen, dass die Maschine noch vom Vorbesitzer auf 35kw gedrosselt ist und ich sie so aus sicherheitsgründen noch fahre. Könnte es auch sein dass durch den leeren Tank sich Gase gebildet haben, die wiederum angesaugt wurde und somit dieses Verschlucken auslöste ? Link zu diesem Kommentar
idaka Geschrieben 12. April 2013 Teilen Geschrieben 12. April 2013 Ist Deine Tankentlüftung verstopft? Mach einfach mal den Tankdeckel auf, wenn das Phänomen auftritt, obs dann weg ist. Link zu diesem Kommentar
Agustel Geschrieben 12. April 2013 Teilen Geschrieben 12. April 2013 Ist Deine Tankentlüftung verstopft? Mach einfach mal den Tankdeckel auf, wenn das Phänomen auftritt, obs dann weg ist. Bei MV sind aus diesem Grund schon Tanks implodiert (puke) Link zu diesem Kommentar
Agustel Geschrieben 12. April 2013 Teilen Geschrieben 12. April 2013 Ach nee war doch ne andere Marke ::::: Link zu diesem Kommentar
bug145 Geschrieben 12. April 2013 Teilen Geschrieben 12. April 2013 Auch von mir: Willkommen bei den Verrückten! ] ] Das hört sich echt nach Problemen mit der Tankentlüftung an. Es kann dann kein Ausgleich mehr entstehen und es gibt Unterdruck im Tank. Ich würd es auch mal versuchen, den Tankdeckel offen zu lassen (musst halt achten, dass beim Beschleunigen nix rausschwappt). Und nachdem Du das schilderst, dass das nach dem Tanken vorkommt: Es ist dann halt auch nur ganz wenig Luft über dem Kraftstoff im Tank. Da ist halt kein Luftpolster mehr, dass den Unterdruck "kompensieren" kann. Wäre für mich logisch nachvollziehbar... VG bug Link zu diesem Kommentar
ducoho Geschrieben 12. April 2013 Teilen Geschrieben 12. April 2013 Ich hatte da mal was ganz blödes, war zwar ne Hyper, aber im Primzip egal..... Nach mehrstündigem Werkstattaufenthalt den total verstopften Benzinfilter als Übeltäter ermittelt. Hatte iwo mal Sch...sprit getankt und jeden Menge Schlamm im Tank.... Die Gute liefe immer so 30- 40 Km tadellos und dann kamen Aussetzer bei der Gasannahme, verschlucken usw. Lesitungseinbruch. Blöde ist halt den Spritfilter zu kontrollieren....Tank runter ( wirst Du eh machen müssen) und Pumpe raus..... Der Filter war total zu und echt zusammengezogen.....Vakuum, da konnt nix mehr durch. Hab auch immer genau hingehört ob beim Öffnen des Tankdeckel etwas zu hören ist, Fehlanzeige. Wenn ich dran denk was wir vorher alles gecheckt haben...Elektronik, Zündspulen, PC 3 usw......Irrsinn und dann war es ein Teil für 3,90 Euro !!!!!! Link zu diesem Kommentar
MV Thomas Geschrieben 12. April 2013 Teilen Geschrieben 12. April 2013 hi, ich würde mal die Benzinschläuche im Tank auf richtigen Sitz nachschauen. War den zum Tank lackieren die Benzinpumpe draussen? Evtl. schau mal in den Tank rein wenn das Motorrad im Leerauf läuft, ob evtl. Luftblasen aufsteigen! Dann hat es was mit den besagen Sitz Benzinschläue im Tank zu tun..... Ciao Thomas Link zu diesem Kommentar
mud Geschrieben 12. April 2013 Teilen Geschrieben 12. April 2013 mein Tip wäre ebenfalls die Tankentlüftung... Link zu diesem Kommentar
Gast winnie Geschrieben 12. April 2013 Teilen Geschrieben 12. April 2013 Schraub mal den Tankdeckel raus,dann siehst den Schlauch... Schau,dass er ohne Knicke und frei liegt. Dann wieder einbauen... Und mach die scheiss Drossel raus... ::::: Link zu diesem Kommentar
Olivia_Rehnert Geschrieben 12. April 2013 Autor Teilen Geschrieben 12. April 2013 Erstmal nochmals ein großes Dankeschön für die tolle Hilfbereitschaft von Euch! Ich werde die ganzen Punkte, was Ihr aufgezählt habt, vom Mechaniker überprüfen lassen. Würde es gerne selber machen aber Jungs können sowas doch besser (blush) Ist es sehr kompliziert den Tank auszubauen bzw. Auf was sollte man denn achten? LG olivia Link zu diesem Kommentar
Agustel Geschrieben 12. April 2013 Teilen Geschrieben 12. April 2013 Ist es sehr kompliziert den Tank auszubauen bzw. Auf was sollte man denn achten? LG olivia Solltest wissen wie die Schnellverschlüsse der Benzinleitungen aufgehen. Die brechen gerne mal durch wenn man einfach irgendwie zieht. Link zu diesem Kommentar
Akinusha Geschrieben 12. April 2013 Teilen Geschrieben 12. April 2013 Erstmal nochmals ein großes Dankeschön für die tolle Hilfbereitschaft von Euch! Ich werde die ganzen Punkte, was Ihr aufgezählt habt, vom Mechaniker überprüfen lassen. Würde es gerne selber machen aber Jungs können sowas doch besser (blush) Ist es sehr kompliziert den Tank auszubauen bzw. Auf was sollte man denn achten? LG olivia Wenn du fragen musst wie es geht, dann lass es lieber einen Mechaniker machen...Sonst besteht die Gefahr, dass man mehr kaputt macht als repariert (habe auch schon "Erfahrung" damit). ::::: Link zu diesem Kommentar
Gast winnie Geschrieben 12. April 2013 Teilen Geschrieben 12. April 2013 Wenn du gefahren bist, öffnest dann den Deckel und es zischt ists die Entlüftung!!! Probiers zuerst mit dem Deckel.... Dann brauchst net gleich den Tank runter schrauben.... Link zu diesem Kommentar
ducoho Geschrieben 13. April 2013 Teilen Geschrieben 13. April 2013 Richtig, zuerst mal lauschen ob es zischt beim Deckel öffnen...... Hab nochmal ein Bild von meinem Spritfilter ausgegraben...... ( bissel unscharf, sorry) Link zu diesem Kommentar
MV Thomas Geschrieben 13. April 2013 Teilen Geschrieben 13. April 2013 dein gezeigter Spritfilter kam evtl. noch bei den Vergasermodellen vor , aber nicht bei einem Einspritzer!!! (rock) könnte ein Kl 145 drin sein. Link zu diesem Kommentar
Phil_848 Geschrieben 13. April 2013 Teilen Geschrieben 13. April 2013 wann es beim tankdeckel öffnen zischt, ist dann die entlüftung zu? wenn ja, wie repariert man das? Link zu diesem Kommentar
Rolle Geschrieben 13. April 2013 Teilen Geschrieben 13. April 2013 Ich weiss nicht wie es beim Duc-Tankschloss ausschaut, vielleicht ist es aehnlich konstruiert(?). Hatte mal mit der Super Duke dieses Entlueftungsproblem. Hier war das platte Schnueffelstueck A verdreckt bzw. verstopft. Link zu diesem Kommentar
Phil_848 Geschrieben 13. April 2013 Teilen Geschrieben 13. April 2013 ich hab vorher mal reingepuster, also luft geht durch. kann es sein dass auch nur der schlauch der oben raus kuggt abgeknickt ist? Link zu diesem Kommentar
ducoho Geschrieben 14. April 2013 Teilen Geschrieben 14. April 2013 dein gezeigter Spritfilter kam evtl. noch bei den Vergasermodellen vor , aber nicht bei einem Einspritzer!!! (rock) könnte ein Kl 145 drin sein. ausgebaut wurder der Filter bei Hyper 1100 S.....OHNE VERGASER (rock) Link zu diesem Kommentar
MV Thomas Geschrieben 14. April 2013 Teilen Geschrieben 14. April 2013 hat der Spritfilter bei deiner Hyper Dingsda probleme gemacht? und wenn ja bei wieviel Km? Link zu diesem Kommentar
ducoho Geschrieben 15. April 2013 Teilen Geschrieben 15. April 2013 Spritfilter verstopft und Moped lief nach jeder Pause, Stop o.ä. ca.- 30 bis max 45 Km normal, anschl. permanent Leistungsabfall, verweigerte Gasannahme, ruckeln, Motor aus - das ganze Pogramm. Km Stand am Moped war um die 13T KM. Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden