Zum Inhalt springen

Tragischer Motorrad-Unfall in Ainring: Schülerin (20) tot


k2u

Empfohlene Beiträge

Ja, die Rentner wiedermal!  (puke)

In meinen 15 Jahren als Carosseriespengler und Lackierer hatte ich leider viel solche Geschichten gehört! Es ist für mich absolut unvorstellbar, dass die Rentner die nicht mal mehr ihren Kopf drehen können wenn sie rückwärts fahren und eine Reaktionszeit von 10 Sec. haben noch fahren dürfen bis es kracht!

Bei uns schrauben sie die Promillegrenze runter und runter aber ich bin mir sicher und lasse es jederzeit auf einen Test ankommen, dass ich mit meinen 30 Jahren, mit 1,2 Promille weniger Reaktionszeit habe wie ein Rentner der nüchtern ist!  (puke)

Link zu diesem Kommentar

Ich habe befürchtet, dass wir wieder auf das Thema komme...! ;)

Aber es ist natürlich nicht ganz abwegig. Aber bei Euch ist das sicher wie bei uns: Tote können nicht wählen gehen!  :S

Kein Politiker will sich mit den Rentnern anlegen, denn die haben eine zu große politische Macht.  (puke)

Ich wäre echt für eine zweijährige Tauglichkeitsprüfung. Aber wie gesagt.....

Link zu diesem Kommentar

Zum kotzen.

Das schlimme ist, dass du noch so sehr aufpassen kannst und dich trotzdem jemand umfährt. Nicht nur was Motorradfahren angeht. Gestern hat einer beim Rechtsabbiegen an einem Stop-Schild durchgezogen und dabei nur nach links geguckt. Ich kam aber mit meinem Fahrrad auf dem Fahhradweg von rechts (Fahrradweg nur auf einer Straßenseite). Da ich auf diese Weise schon 2mal vom Bock geholt wurde, war ich vorbereitet und habe rechtzeitig abgebremst. Der Auto-Trottel war in diesem Fall kein Rentner.

Gruß jupp

Link zu diesem Kommentar

Ich wäre echt für eine zweijährige Tauglichkeitsprüfung. Aber wie gesagt.....

...bin ich auch voll dafür.

Mein ehemaliger Vermieter war auch so ein Kanditat. Der ist mit über 90 noch fahren.

Wenn ich gesehen hab der geht zur Garage, hab ich mir die Zeit genommen und mich ans Fenster gestellt

um zu sehen was Heute wieder passiert. Da war echt immer was. Entweder ohne zu schauen (wie Riii schon schreibt, Schulterblick ist nicht mehr drin) Rückwärts auf die Strasse

sodass sämtliche Auto ne Vollbremsung hinlegen mussten. Fussgänger oder Radfahren zam'gefahren. Man sieht Sie ja nicht.

Jedes "gefühlte" 5.Mal schön am Pfosten vom Garagentor hängengeblieben.  (party) Die Karre sah aus. :AAE404:

Hat sich dann später extra ne A-Classe (vorher C) gekauft in der Hoffnung das das besser wird, weil kleiner.

Nach 4 Wochen war der Apparat genau so verbeult.

Und das sind ja nur die Aktionen die ich hinter meiner Gardine, aufgrund des Lachkrampfes kurz vorm zusammenbrechen, vom Fenster aus gesehen hab.

Keine Ahnung was der sonst so im öffentlichen Strassenverkehr getrieben hat. Gott sei Dank isser mir nie auf der Strasse begegnet...

Aber das ist ja nur ein Beispiel.

Grüsse

Bonsai

Link zu diesem Kommentar

Ich habe befürchtet, dass wir wieder auf das Thema komme...! ;)

Aber es ist natürlich nicht ganz abwegig. Aber bei Euch ist das sicher wie bei uns: Tote können nicht wählen gehen!  :S

Kein Politiker will sich mit den Rentnern anlegen, denn die haben eine zu große politische Macht.  (puke)

Ich wäre echt für eine zweijährige Tauglichkeitsprüfung. Aber wie gesagt.....

Ich bin schon lange der Meinung das alle ab 40 zum "TÜV" müssen . (sweat) So legt man sich dann auch nicht mit den zukünftigen Rentnern an . (ok)

Link zu diesem Kommentar

...bin ich auch voll dafür.

Mein ehemaliger Vermieter war auch so ein Kanditat. Der ist mit über 90 noch fahren.

Wenn ich gesehen hab der geht zur Garage, hab ich mir die Zeit genommen und mich ans Fenster gestellt

um zu sehen was Heute wieder passiert. Da war echt immer was. Entweder ohne zu schauen (wie Riii schon schreibt, Schulterblick ist nicht mehr drin) Rückwärts auf die Strasse

sodass sämtliche Auto ne Vollbremsung hinlegen mussten. Fussgänger oder Radfahren zam'gefahren. Man sieht Sie ja nicht.

Jedes "gefühlte" 5.Mal schön am Pfosten vom Garagentor hängengeblieben.  (party) Die Karre sah aus. :AAE404:

Hat sich dann später extra ne A-Classe (vorher C) gekauft in der Hoffnung das das besser wird, weil kleiner.

Nach 4 Wochen war der Apparat genau so verbeult.

Und das sind ja nur die Aktionen die ich hinter meiner Gardine, aufgrund des Lachkrampfes kurz vorm zusammenbrechen, vom Fenster aus gesehen hab.

Keine Ahnung was der sonst so im öffentlichen Strassenverkehr getrieben hat. Gott sei Dank isser mir nie auf der Strasse begegnet...

Aber das ist ja nur ein Beispiel.

Grüsse

Bonsai

::::::D ::::::D

Die merken das oft gar nicht mal, dass sie dir beim parken Deine Karre verbeulen! Liegt mitunter am Alter. Und dafür kann man ja nur bedingt etwas.

Hatte gestern auch so ne Omi - natürlich mit A-Klasse, weil man ja Mercedes fahren will/muss - vor mir. Die ist mit 10 km/h durch die 30er Zone. Bei jedem Auto 2m Abstand gehalten (immerhin). Aber dann bei der zweiten Straße gleich mal jemand die Vorfahrt genommen...  |-(

Link zu diesem Kommentar

Und was sagt ihr hierzu?

http://www.abendzeitung-muenchen.de/inhalt.frontalcrash-bei-vilsbiburg-horror-crash-18-jaehriger-uebersieht-gegenverkehr.3dfdb115-986a-48bf-b270-b7d7aca8796a.html

In jedem Alter kann man Fehler machen. Auch tödliche. Leider.

Aber eine regelmäßige Überprüfung der Fahrtüchtigkeit ist m.E. dringend nötig. Unabhängig vom Alter, sind m.M. nach ca. 30 % der Verkehrsteilnehmer untauglich dafür.

Trotzdem bleibt der Mensch grundsätzlich fehlbar. Daran werden wir leider nichts ändern können. Aber minimieren kann man schon, da geht noch viel.

Ralf

Link zu diesem Kommentar

Man kann leider nur versuchen das Selbst-Mögliche dazuzutun damit Alles glatt geht ...

Egal wie man sich im Strassenverkehr bewegt, ich denke mittlerweile für Alle mit die in meiner Nähe sind, das ist anstrengend aber bisher bin ich damit gut gefahren.

Vlt ist es auch altersbedingte Erfahrung zu erkennen, ob und welcher Verkehrsteilnehmer grad was komisches macht, vorhat, sich komisch verhält etc. und dann heisst es besondere Vorsicht.

Tauglichkeit sollte ab 50 alle 2 Jahre geprüft werden, ausnahmslos.

Aber wie soll sowas in einem Land gehen, wo noch nicht mal ein Tempolimit auf AB durchgesetzt werden kann aufgrund Auto- und ADAC-Lobby?

Angeblich gab´s letztes WE alleine in Bayern 40 Unfälle mit Motorradfahrern, aber auch da muss ich sagen: viele sind einfach selbst schuld, so hart das ist. Wir waren auch unterwegs und wurden von Gruppen überholt wo man sich zwangsläufig fragt ob die unbedingt gleich am ersten Tag der Saison ins Gras beissen "wollen". Die gibt es eben auch, leider.

Link zu diesem Kommentar

Hab die tage auch einem Motorradfahrer geholfen, der sich auf einer Kreuzung lang gemacht hat. Die Fahrerin eines PKW - um die 60 Jahre - habe lt. seiner Aussage nicht geblinkt und sei so langsam gefahren, dass er dachte, er könne fahren.

Wer die Schuld trägt ist erst mal egal. Der Unfall war da!  :'(

Link zu diesem Kommentar

Und was sagt ihr hierzu?

http://www.abendzeitung-muenchen.de/inhalt.frontalcrash-bei-vilsbiburg-horror-crash-18-jaehriger-uebersieht-gegenverkehr.3dfdb115-986a-48bf-b270-b7d7aca8796a.html

In jedem Alter kann man Fehler machen. Auch tödliche. Leider.

Aber eine regelmäßige Überprüfung der Fahrtüchtigkeit ist m.E. dringend nötig. Unabhängig vom Alter, sind m.M. nach ca. 30 % der Verkehrsteilnehmer untauglich dafür.

Trotzdem bleibt der Mensch grundsätzlich fehlbar. Daran werden wir leider nichts ändern können. Aber minimieren kann man schon, da geht noch viel.

Ralf

Was ein Vollidiot!!!!! Mehr fällt mir da nicht mehr ein...

Link zu diesem Kommentar

Man kann leider nur versuchen das Selbst-Mögliche dazuzutun damit Alles glatt geht ...

Egal wie man sich im Strassenverkehr bewegt, ich denke mittlerweile für Alle mit die in meiner Nähe sind, das ist anstrengend aber bisher bin ich damit gut gefahren.

Vlt ist es auch altersbedingte Erfahrung zu erkennen, ob und welcher Verkehrsteilnehmer grad was komisches macht, vorhat, sich komisch verhält etc. und dann heisst es besondere Vorsicht.

Tauglichkeit sollte ab 50 alle 2 Jahre geprüft werden, ausnahmslos.

Aber wie soll sowas in einem Land gehen, wo noch nicht mal ein Tempolimit auf AB durchgesetzt werden kann aufgrund Auto- und ADAC-Lobby?

Angeblich gab´s letztes WE alleine in Bayern 40 Unfälle mit Motorradfahrern, aber auch da muss ich sagen: viele sind einfach selbst schuld, so hart das ist. Wir waren auch unterwegs und wurden von Gruppen überholt wo man sich zwangsläufig fragt ob die unbedingt gleich am ersten Tag der Saison ins Gras beissen "wollen". Die gibt es eben auch, leider.

Volle Zustimmung, bis auf das Tempolimit. Warum soll ich auf einer leeren Autobahn (z.B. am frühen Morgen), die nur geradeaus geht, 130 fahren??

Diese ganze Geschwindigkeitsregelei haben wir doch nur diesen Nichtskönnern zu verdanken, die meinen, mit 180 durch eine unübersichtliche Kurve heizen zu müssen. Da werden dann Strecken, die problemlos 100 erlauben würden auf 70 oder 50 beschränkt, weil 0,001% der Fahrer dort 200 fahren.

Geh mir bloß los mit generellem Tempolimit! Wir brauchen kompetente Fahrer, die, gut ausgebildet, ihre Geschwindigkeit den Gegebenheiten anpassen und keine starren Regelungen.

Aber wenn ich mir die Abstände der Fahrer bei 130 auf der BAB ansehe.... wie in der Innestadt bei Schrittgeschwindigkeit. Keine Ahnung von Physik!

Im Übrigen sind die Unfallzahlen auf regementierten Autobahnen, auch im Ausland, nicht niedriger, als auf den "freien" Strecken.

Die meisten Unfälle auf der BAB gehen auf das Konto Übermüdung, Unaufmerksamkeit und zu geringer Abstand. Aber die Polizei schreibt dann unangepasste Fahrgeschwindigkeit in den Unfallbericht, weil für den 5m-Abstand war er ja auch zu schnell.....

Ralf

Link zu diesem Kommentar

Volle Zustimmung, bis auf das Tempolimit. Warum soll ich auf einer leeren Autobahn (z.B. am frühen Morgen), die nur geradeaus geht, 130 fahren??

Diese ganze Geschwindigkeitsregelei haben wir doch nur diesen Nichtskönnern zu verdanken, die meinen, mit 180 durch eine unübersichtliche Kurve heizen zu müssen. Da werden dann Strecken, die problemlos 100 erlauben würden auf 70 oder 50 beschränkt, weil 0,001% der Fahrer dort 200 fahren.

Geh mir bloß los mit generellem Tempolimit! Wir brauchen kompetente Fahrer, die, gut ausgebildet, ihre Geschwindigkeit den Gegebenheiten anpassen und keine starren Regelungen.

Aber wenn ich mir die Abstände der Fahrer bei 130 auf der BAB ansehe.... wie in der Innestadt bei Schrittgeschwindigkeit. Keine Ahnung von Physik!

Im Übrigen sind die Unfallzahlen auf regementierten Autobahnen, auch im Ausland, nicht niedriger, als auf den "freien" Strecken.

Die meisten Unfälle auf der BAB gehen auf das Konto Übermüdung, Unaufmerksamkeit und zu geringer Abstand. Aber die Polizei schreibt dann unangepasste Fahrgeschwindigkeit in den Unfallbericht, weil für den 5m-Abstand war er ja auch zu schnell.....

Ralf

Stimme Euch beiden zu!

Aber das mit dem Abstand ist so eine Sache.... Ich fahre viel Auto und es ist immer das Gleiche:

1) Man kommt mit 200 km/h von hinten. Die rechte Spur ist frei. Der Vordermann fährt aber lieber links. (Warum, weiß nur der liebe Gott  (puke)) Der Vordermann schaut auch nicht in den Rückspiegel. Also muss man voll in die Eisen, weil man davon ausgeht, dass der Vordermann die Spiegel im Auto auch benutzt.  :@

2) Man fährt mit vorgeschriebenem Sicherheitsabstand hinter einem Auto und möchte vorbei.... (Das wäre ein Satz für die Witzeseite!  :::::;) ::::::D) Da kann man dann aber lange warten, weil keiner die Spur wechselt und einen durch lässt. Viel mehr wechseln von der rechten Seite weitere Fahrzeuge auf die linke Spur. Man wird also unter dem Strich langsamer!  :S

Viele Menschen fahren so wenig Auto, dass sie im Straßenverkehr überfordert sind. Das muss man einplanen. Aber notorische Linksfahrer sind meiner Meinung nach genau so zu bestrafen wie Drängler!

Link zu diesem Kommentar
In jedem Alter kann man Fehler machen. Auch tödliche. Leider.

Aber eine regelmäßige Überprüfung der Fahrtüchtigkeit ist m.E. dringend nötig. Unabhängig vom Alter, sind m.M. nach ca. 30 % der Verkehrsteilnehmer untauglich dafür.

Trotzdem bleibt der Mensch grundsätzlich fehlbar. Daran werden wir leider nichts ändern können. Aber minimieren kann man schon, da geht noch viel.

Wenn, dann ist das der einzige Ansatz. Pauschal ab soundsoviel Jahren usw. ist Unsinn.

Allerdings habe ich nicht den Eindruck, es sind 30% untauglich. Die Zahl dürfte deutlich höher liegen  :::::;)

Link zu diesem Kommentar

Bei solchen Forderungen wäre ich sehr vorsichtig - unsere Politiker werden darauf hin die Geschwindigkeitsbegrenzungen innerorts auf 20 und außerorts auf 50 heruntersetzen und generelle Überholverbote machen.

Welche Forderungen meinst Du denn?

Es soll doch gerade die Fahrtüchtigkeit überprüft werden, damit die Begrenzungen NICHT weiter herab gesetzt werden.

Begrenzungen von "20 und 50" braucht man doch nur wegen der "Untauglichen".

Im übrigen haben wir die Überprüfung doch schon: Ab 50 bei Klasse C, alle fünf Jahre zum Gesundheitscheck/Sehtest. Der Anfang ist gemacht, der Rest nur ein Frage der Zeit.

Ralf

Link zu diesem Kommentar

::::::D ::::::D

Die merken das oft gar nicht mal, dass sie dir beim parken Deine Karre verbeulen! Liegt mitunter am Alter. Und dafür kann man ja nur bedingt etwas.

Hatte gestern auch so ne Omi - natürlich mit A-Klasse, weil man ja Mercedes fahren will/muss - vor mir. Die ist mit 10 km/h durch die 30er Zone. Bei jedem Auto 2m Abstand gehalten (immerhin). Aber dann bei der zweiten Straße gleich mal jemand die Vorfahrt genommen...  |-(

Davon könnte ich jetzt 100 Seiten schreiben!!!!

Für mich als Reparaturwerkstatt war das ja gut dass die alle paar tage was gerammt haben aber bei ihren Kommentaren ist mir manchmal fast schlecht geworden!!!!

Beispiel (Wahrheit! Nicht übertrieben!):

Kunde ruft an:

-Hallo, Ich habe einen kleinen Kratzer in mein Auto gemacht!

Ich: Was ist denn passiert?

-Habe einen Betonpfeiler nicht gesehen beim rückwärts ausparkieren.

Ich: Ok, kommen sie vorbei!

Am Telefon hiess es kleiner Kratzer!!!!!!

Opel Astra - ganze rechte seite (Kotflügel, Türe v., Türe h. und Seitenwand eingedrückt, Spiegel ab!!!!!!!!!

Ich: Gute Frau! Das ist kein kleiner Kratzer! Das kostet 5000-6000 CHF!

Sie: das bisschen Lack weg????

Ich: Sehen sie nicht dass da alles eingedrpckt ist? Sie brauchen 2 neue Türen und einen Kotflügel!

Sie: Aaaah! Ja, jetzt seh ichs!

Das ging jeden Tag so! Meine besten Kunden waren die Rentner!

Klar macht ein 18-jähriger der noch grün hinter den Ohren ist auch viel Scheisse! Die führen bei uns in der Schweiz die Unfallstatistik an weit vor den Rentnern! Aber da ist der Gesetzgeber ständig dran und bringt Gesetze, Einschrämkungen usw.

Bei den Rentnern macht niemand was!!!

Meine Oma (fährt zum Glück ken Auto) frisst jeden Tag gut 10 Tabletten und hat ihren Führerschein noch!!!!!!

Ich fahr vom Feierabendbier mit 1 Promille heim und geb ab!!!!!

Link zu diesem Kommentar

Einst fuhr ich mal mit einem GTI (zum glück nicht so schnell) so ca mit 120 auf der rechten spur(3spuren) .

Da kam in der mitte ein moped hat beschleunigt und wollte links rüberziehen... Nur blöd das der BMW links gas gegeben hat.... Resultat der mopedfahrer panikbremsung damit er nicht vorne reinkracht und vorderrad abgeschmiert erstmal abflug.

Der rollte dann auf meine spur und mit etwas beherztem bremsen konnte ich anhalten ohne ihn zu überfahren. Alles gut überstanden keine toten.

Der witz bei der ganzen aktion der wagen hinter dem der moped fahrer gestürzt ist fährt auf die seitenspur und kommt paar hundert meter! Rückwärtsgefahren zu uns!!!

Steigt ein alter opa aus und sagt doch kakendreist " sind sie bei mir reingefahren ich hab einen knall gehört" :@ :@ :@ da hätte ich explodieren können..........

Das der moped fahrer fast verräckt wäre bzw ein" geht es ihnen gut" fehlanzeige... Omg :AE40F:

Link zu diesem Kommentar

Davon könnte ich jetzt 100 Seiten schreiben!!!!

Für mich als Reparaturwerkstatt war das ja gut dass die alle paar tage was gerammt haben aber bei ihren Kommentaren ist mir manchmal fast schlecht geworden!!!!

Beispiel (Wahrheit! Nicht übertrieben!):

Kunde ruft an:

-Hallo, Ich habe einen kleinen Kratzer in mein Auto gemacht!

Ich: Was ist denn passiert?

-Habe einen Betonpfeiler nicht gesehen beim rückwärts ausparkieren.

Ich: Ok, kommen sie vorbei!

Am Telefon hiess es kleiner Kratzer!!!!!!

Opel Astra - ganze rechte seite (Kotflügel, Türe v., Türe h. und Seitenwand eingedrückt, Spiegel ab!!!!!!!!!

Ich: Gute Frau! Das ist kein kleiner Kratzer! Das kostet 5000-6000 CHF!

Sie: das bisschen Lack weg????

Ich: Sehen sie nicht dass da alles eingedrpckt ist? Sie brauchen 2 neue Türen und einen Kotflügel!

Sie: Aaaah! Ja, jetzt seh ichs!

Das ging jeden Tag so! Meine besten Kunden waren die Rentner!

Klar macht ein 18-jähriger der noch grün hinter den Ohren ist auch viel Scheisse! Die führen bei uns in der Schweiz die Unfallstatistik an weit vor den Rentnern! Aber da ist der Gesetzgeber ständig dran und bringt Gesetze, Einschrämkungen usw.

Bei den Rentnern macht niemand was!!!

Meine Oma (fährt zum Glück ken Auto) frisst jeden Tag gut 10 Tabletten und hat ihren Führerschein noch!!!!!!

Ich fahr vom Feierabendbier mit 1 Promille heim und geb ab!!!!!

::::::D ::::::D Kann es mir bildlich vorstellen! ;)

Die Frage ist, aber wann ein Unfall ein Unfall ist und nicht ggf. als Bagatelle abgetan wird. Außerdem sind die am eigenen PKW verursachten Schäden wahrscheinlich keine "Unfälle" und werden ohnehin nicht gemeldet. Und die Rentner merken gar nicht, dass sie was umgefahren haben....  (puke)

Link zu diesem Kommentar

Welche Begrenzung ich meine, ist die, dass solche Eignungstests dazu führen, dass Leute ihren Führerschein verlieren. Bei der Menge an steigenden Rentnern wird sich kein Politiker trauen, gerade diese Gruppe mit Führerscheinentzug zu belegen, wenn die Eignung nicht mehr nachgewiesen werden kann. Die Politiker kommen dann eher auf die Idee, die Vorschriften den Fähigkeiten dieser anzupassen.

Sinnvoll ist natürlich anders, aber erzähl mir einer was von sinnvollen Ideen und von Politikern die sowas umsetzen  :::::;)

Link zu diesem Kommentar

Schrecklich, dass Menschen aus solchen Gründen sterben müssen. Mit 20 ist es der Beginn des eigenen Lebens...zack, die Chance genommen.

Im Alter hat man Erfahrung gesammelt, ist weise usw. Ja und verdammt töricht. Engstirnige welche nicht mehr fahren können davon gibt es leider sehr viele.

Es geht zwingend so lang bis etwas passiert (envy) 

Link zu diesem Kommentar

Schrecklich, dass Menschen aus solchen Gründen sterben müssen. Mit 20 ist es der Beginn des eigenen Lebens...zack, die Chance genommen.

Im Alter hat man Erfahrung gesammelt, ist weise usw. Ja und verdammt töricht. Engstirnige welche nicht mehr fahren können davon gibt es leider sehr viele.

Es geht zwingend so lang bis etwas passiert (envy)

Richtig!!!! Genau das ist es wo mich so stört! Prävention gibt es keine!

Zumindest in der CH kann ein Polizist in einer Routinekontrolle den Rentner nicht einfach zum Arzt schicken um zu sehen ob er noch fahren kann! Den der 2 Biergesoffen hat aber auf der Stelle!  :@

Bei denen Muss es krachen oder ähnliches das sie zur Rechtsmedizin geschickt werden!

Link zu diesem Kommentar
  • 2 Wochen später...

Ich denke das jedes Alter große Fehler macht, nur wenn'se extrem alt und jung sind gehts in's Gedächnis.

Es gilt immer:

...zur falschen Zeit, am falschen Ort!!!

Auch einer meiner besten Freunde wurde von einem Renter getötet...  remember Tommi

...es tut immer weh wenn man sowas liest. Für den Mopedfahrer ist's bestimmt der Horror...

post-1068-14629262094817_thumb.jpg

Link zu diesem Kommentar

Bei uns in D wird so schnell keine Überwachung zur Fahrtüchtigkeit/Fähigkeit kommen. Wo wird sowas beratschlagt und abgesegnet? Genau in Gosslar auf dem dem Verkehrsgerichtstag. Wer sitzt dort? Richtig Experten um Alter von 50+ und die schmettern das regelmäßig ab. Jeder der sich mit dem Thema Fahrerlaubnisse auskennt, schüttelt dabei nur den Kopf. Ich bin jetzt seid ca 8 Jahren in diesem Bereich tätig und habe bisher nur eine Person kennen gelernt, der sich freiwillig überprüft hat. Alle anderen weigern sich.... traurig!

Die Unfallstatistik sieht in D so aus, das sie von den 18-24 Jährigen geführt wird, weil man i.d. Regel auch nach Zahlen geht, nicht nach Prozenten. Wieviele 18-24 Jährige kennst du die fahren? Wieviele 70-90 Jährige ? Und genau deswegen, teilen sich die beiden die Führung der "Statistik"! Man braucht es nur mal in Anz. Unfälle/Alter der Beteiligten/ Anz. der Altersgruppe in der Gesellschaft umrechnen.

Zum Thema "Wir brauchen gut ausgebildete Fahrer!"...Richtig!  Wenn man sich mit Leuten unterhält die den A-Schein gemacht haben, packt man sich teilweise nur noch an den Kopf. Fahrlehrer fährt privat kein Motorrad, Zusatz Theorie Unterricht brauchte man nicht, Grundfahraufgaben wurden nie vorgefahren o. vernünftig geschult usw und sofort..... Wenn ich Koch werden will, Bewerbe ich mich doch auch nicht in einer Kfz Werkstatt.... Es gibt noch so viel was geändert werden müsste und könnte....

Gruß

Link zu diesem Kommentar

Ich wurde vor 6 Jahren von einem Rentner beim Spurwechsel vom Moped geholt. Dann kamen 3 Wochen Koma mit und gefühlten 1000 Kochenbrüchen, ein halbes Jahr Rollstuhl und ein 2 Jahre andauernder Op-Maraton.

So genug gejammert! Mitlerweile fahre ich auf der Strasse fast kein Moped mehr, und wenn, nur noch mit grosser Vorsicht in Gegenwart von anderen Verkehrsteilnehmern. Stattdessen fahre ich meine Ducs nur noch auf der Renne.

Die Strasse ist ein gefährliches Pflaster für Motorradfahrer geworden, bei so vielen kritischen Situationen wie ich sie jetzt beobachte, egal ob Rentner oder nicht. Aber Rentner sind auf jeden Fall sehr stark dran beteiligt, obwohl das so leicht mit einem regelmässigem Eignungstest zu lösen wäre.

Traurig um das junge Mädel, und der Junge wird sicher sehr zu kämpfen haben. Nicht nur mit seinen Verletzungen!

Link zu diesem Kommentar

...

Traurig für das junge Mädel, und der Junge wird sicher sehr zu kämpfen haben. Nicht nur mit seinen Verletzungen!

...deswegen fahre ich schon seit 1997 alleine...  ...die Vorwürfe die man bekommt und sich macht, töten auch...

...mein Opa hat damals mit 80 sein Schein abgegeben, aber nicht freiwillig, auf drängen aller und den Ärzten...

Auch wenn er ü60-Jaher Unfallfrei gefahrn is... rip Opa (...der auch Motorrad gefahrn is...)

Link zu diesem Kommentar

Eignungstests ab ~ 60 Jahren sind wirklich ganz dringend erforderlich hier in Deutschland.. Man muss einfach definitiv sagen das die Rentner die schlimmsten sind.. Das Problem ist ganz einfach das wir ein Land voller alter Menschen haben, die sich eine Untüchtigkeit nicht eingestehen wollen..

Link zu diesem Kommentar

Das mit der Führerscheinvergabe und Eignung kann man nicht so willkürlich entscheiden...manche fahren besser, sicherer und haben halt gute Reflexe andere wieder sind weniger dafür geeignet.

Mann kann es nicht ändern oder sollte man die Fahrschulprüfung so erschweren wie eine Kampflugzeug Ausbildung?

Mir wäre es recht!!!

Die Straße ist aber ein Privileg das jeder Bürger teilen darf UNS bleibt ja nichts übrig als defensiv zu fahren und auf Fehler anderer vorbereitet zu sein.

Und wenn man ehrlich ist hat doch jeder von uns schon mal Mist gebaut oder Fehler gemacht der eine mehr der andere weniger gerade in einen unreifen Alter von 18.

Meine Devise ist Augen auf und der Gefahr bewusst sein die überall  lauern kann, keine Angst oder paranoia zu haben sondern nur vorsichtig sein.Gerade wir als Motorradfahrer müssten doch die bessere Autofahrer sein weil wir beide Seiten kennen.

Also haltet die Augen auf und bleibt oben

Mein Beileid an die Hinterbliebenen es ist immer tragisch wenn man jemand so umsonst verloren hat.

Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn du dich hier anmeldest hast du die Datenschutzerklärung und die Foren Regeln gelesen! Du versicherst damit dich auch an diese zu halten!