Zum Inhalt springen

Aufbockständer für SF 848


Gast FlyingDaniel

Empfohlene Beiträge

Gast FlyingDaniel

Hallo,

suche einen  Aufbockständer (hinten) für meine SF 848

Da die große Radmutter über 200NM kriegt, denke ich, sollte der Ständer so eine Vorrichtung für die Stange haben, die dann zum Lösen bzw. Festziehen dieser Mutter in die Felge greift. Oder wie macht man das sonst? Gang rein bzw. Bremse treten bringt wohl nicht viel, oder?

Und diese Zapfen, muss ich da was beachten oder nur die engste Stelle meiner Achse messen und möglichst fast so groß?

Danke im Vorraus  (ok)

Link zu diesem Kommentar

Mutter auf dem Ständer lösen nur mit Schlagschrauber, wenn mit Nuss und Hebel dann auf dem Boden, einer hockt drauf der andere hebelt. Mit angelöster Mutter dann den Ständer ran und Rad demontieren. Die Nuss bekommst als Kombi vorn/hinten, die drehst dann einfach um.

Ständer ist Problemlos weil du für dein Modell suchen kannst.

Alternative: google mal nach Bursig

Link zu diesem Kommentar
Gast FlyingDaniel

Alles klar, das mit dieser Stange ist also relativ unwichtig. Bursig hat echt schöne Sachen, aber die Montageständer sind leider finanziell nicht drin  :S

Sehr geil finde ich allerdings die Gilles Rasten. Wenn man die ohne Verbreiterung und Ausleger nimmt, gar nicht mal so teuer. Steht allerdings nichts von ABE, vllt. ja nicht eintragungspflichtig. Weil die originalen Rasten sind auch mir viel zu rutschig

Link zu diesem Kommentar

Ich hab zwar nen anderen aber rein optisch sehe ich da nicht viel Unterschied. Der gelagerte Bolzen macht es beim reinigen/fetten der Kette angenehmer.

Für die Rennschlampe hab ich nen Zentralständer von Constands, der ist nicht so gut verarbeitet wie Bursig aber hält und macht seinen Job, für wesentlich weniger Geld, passt also. Evtl. hat ja einer hier diesen Ständer von Constands?

Die Gilles gibt es mit TÜV? Muss ich direkt mal schauen...

Weil es die nicht gibt/gab als ich Rasten haben wollte bin ich bei Lightech gelandet.

Eigentlich wollte ich nur die rutschigen Rasten los werden aber dann sollte es doch gleich ne Anlage sein.

Gruß

Holger

Link zu diesem Kommentar
Gast FlyingDaniel

Ja, hat Louis, super Tipp. Hab sie mir gleich bestellt inkl. Anbaukit. Werde Bilder reinstellen, sobald da/montiert. Hab sie in schwarz und in der Racing-Variante (inkl. ABE) genommen. Preis zusammen 55€ (ok)

Link zu diesem Kommentar
  • 3 Wochen später...

Also ich würde selbst bei 186NM nie die Nummer

mit der Stange in den Speichen machen.

Soviel Kraft auf einen Punkt,das kann doch nicht

gut gehen.

So wie Synack sagt ist schon gut.

Oder so wie ich:Wenn der Radwechsel ansteht,einenTag

vorher ordendlich eincremen (WD-40 oder so) dann geht"s am nächsten Tag

wie von allein.

Doctor.... :AE40C:

Link zu diesem Kommentar
  • 3 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn du dich hier anmeldest hast du die Datenschutzerklärung und die Foren Regeln gelesen! Du versicherst damit dich auch an diese zu halten!