Lumpi Geschrieben 21. April 2013 Teilen Geschrieben 21. April 2013 Habe mir von Ilmberger Carbon die Hinterradabdeckung in der langen Version zugelegt, musste nun feststellen das diese nicht passt. Die mitgelieferten Schrauben sind vom Format M6, bei mir passen nur M5. Dazu sind meine Löcher in der Schwinge zu weit vorne, die Abdeckung lässt sich also gar nicht erst anschrauben. Habe mal bei Ilmberger angerufen, die meinten das meine Schwinge anders gebaut ist als die der 1098/1198/848. Werde sie also zurückschicken und mir eine andere besorgen. Die Frage ist jetzt, welche passt an meiner 848 EVO??? Link zu diesem Kommentar
Riii Geschrieben 21. April 2013 Teilen Geschrieben 21. April 2013 Habe mir von Ilmberger Carbon die Hinterradabdeckung in der langen Version zugelegt, musste nun feststellen das diese nicht passt. Die mitgelieferten Schrauben sind vom Format M6, bei mir passen nur M5. Dazu sind meine Löcher in der Schwinge zu weit vorne, die Abdeckung lässt sich also gar nicht erst anschrauben. Habe mal bei Ilmberger angerufen, die meinten das meine Schwinge anders gebaut ist als die der 1098/1198/848. Werde sie also zurückschicken und mir eine andere besorgen. Die Frage ist jetzt, welche passt an meiner 848 EVO??? Die Schrauben sind immer M5. Was hast du denn bestellt? Die EVO hat keine spezielle Schwinge. Die verarschen dich Link zu diesem Kommentar
Lumpi Geschrieben 21. April 2013 Autor Teilen Geschrieben 21. April 2013 Das habe ich mir fast schon gedacht... Die habe ich bestellt: http://shop.ilmberger-carbon.de/carbonteile-motorrad/ducati/ducati-1098/319/kotfluegel-hinten-lange-version-carbon-ducati-848-/1098-/-1198-/-s-/-r?c=2458 Wie man am Link sieht, landet man trotz 848 Auswahl, bei 1098. |-( Link zu diesem Kommentar
Riii Geschrieben 21. April 2013 Teilen Geschrieben 21. April 2013 Das habe ich mir fast schon gedacht... Die habe ich bestellt: http://shop.ilmberger-carbon.de/carbonteile-motorrad/ducati/ducati-1098/319/kotfluegel-hinten-lange-version-carbon-ducati-848-/1098-/-1198-/-s-/-r?c=2458 Wie man am Link sieht, landet man trotz 848 Auswahl, bei 1098. |-( 848, 1098, 1198 haben alle die selbe Schwinge. Die SF hat eine andere. Link zu diesem Kommentar
Lumpi Geschrieben 21. April 2013 Autor Teilen Geschrieben 21. April 2013 Also liegt es an Ilmberger?! Dann bestell ich mir woanders eine. Hat jemand einen guten Tipp für mich? Sollte nicht zu gross sein, aber ausreichend Schutz bieten! Wie sieht es mit der Original Ducati Abdeckung aus, taugt die etwas? Link zu diesem Kommentar
Riii Geschrieben 21. April 2013 Teilen Geschrieben 21. April 2013 Also liegt es an Ilmberger?! Dann bestell ich mir woanders eine. Hat jemand einen guten Tipp für mich? Sollte nicht zu gross sein, aber ausreichend Schutz bieten! Wie sieht es mit der Original Ducati Abdeckung aus, taugt die etwas? Die von DP ist sauteuer und das Carbon ist nicht da schönste (geschmacksache) aber passen tun die gut und sind auch stabiler als das meiste ausm Zubehörhandel. Link zu diesem Kommentar
Lumpi Geschrieben 21. April 2013 Autor Teilen Geschrieben 21. April 2013 Geld spielt keine Rolle, muss nur passen. 8) Link zu diesem Kommentar
Chris EVO Geschrieben 21. April 2013 Teilen Geschrieben 21. April 2013 Geld spielt keine Rolle, muss nur passen. 8) na wenn das so ist, dann kannst meine haben, die passt perfekt. Im Angebot für lächerliche € 200,-. Versand wär sogar inklusive :-) Link zu diesem Kommentar
poleposition2000 Geschrieben 21. April 2013 Teilen Geschrieben 21. April 2013 hi, schau doch mal bei carbonworld.de vorbei, hab dort auch gekauft, hat super gepasst. ralfi Link zu diesem Kommentar
Ferdinax Geschrieben 21. April 2013 Teilen Geschrieben 21. April 2013 Hi, Das gleiche Problem hatte ich auch an meiner evo. Die schrauben waren zu gross und das Teil hat nicht wirklich gut gepasst. Also da angerufen und mir sagen lassen das die evo eine andere schwinge hat als die normale 848. Nachdem sich dann die Abdeckung in soziusbetrieb komplett verzogen hatte (ist beim ausfedern mit dem krümmer nach oben gezogen worden), hab ich sie eingeschickt und bearbeiten lassen. Jetzt passt sie halbwegs. Zum Schluss hiess es noch, Ducati hat an meiner Maschine eine schwinge für Engländer verbaut . ) Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2 Link zu diesem Kommentar
Riii Geschrieben 22. April 2013 Teilen Geschrieben 22. April 2013 Hi, Das gleiche Problem hatte ich auch an meiner evo. Die schrauben waren zu gross und das Teil hat nicht wirklich gut gepasst. Also da angerufen und mir sagen lassen das die evo eine andere schwinge hat als die normale 848. Nachdem sich dann die Abdeckung in soziusbetrieb komplett verzogen hatte (ist beim ausfedern mit dem krümmer nach oben gezogen worden), hab ich sie eingeschickt und bearbeiten lassen. Jetzt passt sie halbwegs. Zum Schluss hiess es noch, Ducati hat an meiner Maschine eine schwinge für Engländer verbaut . ) Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2 zu hart!!!!! :AAE404: :AAE404: :AAE404: :^) Link zu diesem Kommentar
Gast winnie Geschrieben 22. April 2013 Teilen Geschrieben 22. April 2013 Ne englische Schwinge.... ::::: ::::: ::::: Läuft da dann die Kette rechts,oder was?????? ::::: ::::: ::::: ::::: Link zu diesem Kommentar
Riii Geschrieben 22. April 2013 Teilen Geschrieben 22. April 2013 Ne englische Schwinge.... ::::: ::::: ::::: Läuft da dann die Kette rechts,oder was?????? ::::: ::::: ::::: ::::: Nein, da ist das Rad links von der Schwinge montiert und läuft versetzt neben der Spur ::::: Link zu diesem Kommentar
Lumpi Geschrieben 23. April 2013 Autor Teilen Geschrieben 23. April 2013 Ich habe mal auf die Schnelle gemessen, vielleicht kann ja mal jemand das mit seiner Bella vergleichen! Dann habe ich zumindest die Gewissheit das es an Ilmberger liegt und nicht an dem doofen Mopedfahrer. Auf einen mm kommt es mir nicht an, aber bei der Abdeckung fehlten gut 6-7mm. Vielen Dank schonmal. :::: Link zu diesem Kommentar
Riii Geschrieben 24. April 2013 Teilen Geschrieben 24. April 2013 Die 56mm passen, soeben gemessen und die 13mm auch, sind aber mehr geschätzt als gemessen. Du hast keine englische Schwinge! Kannst mir glauben ::::: Gruss Riii Link zu diesem Kommentar
Chris EVO Geschrieben 24. April 2013 Teilen Geschrieben 24. April 2013 Grad mal nachgemessen also die 1098s hat mit "deutscher Schwinge" :-) die selben Maße Link zu diesem Kommentar
Lumpi Geschrieben 24. April 2013 Autor Teilen Geschrieben 24. April 2013 Super vielen Dank!!! (ok) Auf ein paar mm kommt es eh nicht an. :::: Aber traurig für die Fa. Ilmberger ihren Kunden solche Informationen zu verkaufen. Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden