keule87 Geschrieben 22. April 2013 Teilen Geschrieben 22. April 2013 Hallo zusammen, bei meiner kleinen Ausfahrt gerade, habe ich Anfangs leichte "Fehlzündungen" bemerkt, bin dann relativ zügig rechts rangefahren und habe gemerkt, dass die Karre unruhig läuft, der Auspuff extrem am Glühen ist und sich einfach nicht "normal" anhört wenn man Gas gibt. Hab die Karre abkühlen lassen und bin dann ganz langsam weiter nach Hause gefahren, dabei wurd sie immer lauter und zwar extrem laut. Man könnte meinen der Krümmer würd nicht mehr auf dem Zylinder sitzen.... Parallel dazu ist noch die Motorkontrollleuchte angegangen und spuckte mir den Fehler: LAMB 6.1 aus... Kann mir zufällig jemand was dazu sagen bevor ich sie zum Händler bringe? 848, Bj 2008, 8800km runter Danke, Alex Link zu diesem Kommentar
keule87 Geschrieben 23. April 2013 Autor Teilen Geschrieben 23. April 2013 Keiner nen Tipp? :AE401: Link zu diesem Kommentar
dslr Geschrieben 23. April 2013 Teilen Geschrieben 23. April 2013 tja, hört sich danach an, als habe sich die Lamdasonde gelöst und der Auspuff zieht Luft .. nimm mal die Wanne runter .. dort hockt die Sonde .. oder der Krümmer ist gerissen ... was aber bei 8800km doch sehr ungewöhnlich wäre .... Link zu diesem Kommentar
keule87 Geschrieben 23. April 2013 Autor Teilen Geschrieben 23. April 2013 So Freunde der Südsee... Wanne runter und siehe da, die Lambda Sonde ist samt Gewinde aus dem Krümmer gebrochen (devil) Normal ist das nicht oder? Gibt jetzt mehrere Möglichkeiten: 1. Zum Händler fahren, ihm die Teile zeigen (sind ausgebaut) und fragen wie und ob Ducati einem hier entgegen kommt? 2. Teile gebraucht kaufen 3. Einfach dran schweißen.... Was meint ihr? Link zu diesem Kommentar
k2u Geschrieben 24. April 2013 Teilen Geschrieben 24. April 2013 Auf jeden Fall Variante 1!!!! Das darf nicht sein. Und ich wiederhole es immer wieder gerne: Gewährleistung von 2 Jahren bedeutet nur, dass die Beweislast umgekehrt ist und somit Ducati nachweisen muss, dass alles in Ordnung war. Hier war das aber sicherlich nicht der Fall! Viel Erfolg Link zu diesem Kommentar
Josef Geschrieben 24. April 2013 Teilen Geschrieben 24. April 2013 Möglichkeit 3, da die einfachste. Klar nachfragen beim Händler kostet nixx - aber deine Karre ist ja schon 5 Jahre alt. Mein damaliger Krümmer ist bei 11 000km gerissen... Gruß Link zu diesem Kommentar
dslr Geschrieben 24. April 2013 Teilen Geschrieben 24. April 2013 fahr mal zum Händler und zeig ihm das hübsche Krümmerrohr und im Falle der Fälle, ich hätte noch so ein Ding rumliegen Link zu diesem Kommentar
HRico Geschrieben 24. April 2013 Teilen Geschrieben 24. April 2013 Wieso hast du überhaupt noch ne Lambdasonde drin, sowas gehört da nicht hin und sofort entfernt Link zu diesem Kommentar
dslr Geschrieben 24. April 2013 Teilen Geschrieben 24. April 2013 Dafür musst du aber rexxern und für die Strasse lass ich die sonde lieber drin, auch wenn sie inaktiv ist Link zu diesem Kommentar
HRico Geschrieben 24. April 2013 Teilen Geschrieben 24. April 2013 Siehst ja, dass sie sich am liebsten gleich selbst entfernen würde (ok) Link zu diesem Kommentar
keule87 Geschrieben 24. April 2013 Autor Teilen Geschrieben 24. April 2013 War beim Händler, auf Kulanz geht da nix..Neu kostet das Teil 200 Piepen, werds also schweißen lassen. Lambda Sonde deaktivieren? Blöde Frage aber welche Vorteile habe ich dadurch? Dachte die dient der korrekten Steuerung des Einspritzgemisches? Grazie Link zu diesem Kommentar
k2u Geschrieben 24. April 2013 Teilen Geschrieben 24. April 2013 War beim Händler, auf Kulanz geht da nix..Neu kostet das Teil 200 Piepen, werds also schweißen lassen. Lambda Sonde deaktivieren? Blöde Frage aber welche Vorteile habe ich dadurch? Dachte die dient der korrekten Steuerung des Einspritzgemisches? Grazie Zu dem Thema "was das bringt" gibt es hier sicher schon 10 Freds.... Lass es so oder so schweißen. Spätestens beim TÜV muss sie zumindest da sein. Link zu diesem Kommentar
Flex Geschrieben 24. April 2013 Teilen Geschrieben 24. April 2013 Das selbe ist einem jungen vor 1 Jahr am Pannoniaring passiert. Lass es schweißen, geht recht flott. Ausgebaut hast du es ja schon. :::: Link zu diesem Kommentar
keule87 Geschrieben 24. April 2013 Autor Teilen Geschrieben 24. April 2013 Jau, wird heute noch geschweißt und feddich ::::: Habe über die Suche leider nicht viel zum Thema "Deaktivierung der Lambda Sonde" gefunden... Hat da jemand noch ein paar Infos wofür eine Deaktivierung gut sein kann? p.s. Wer mal Harley Fahrer ärgern möchte macht sich nen Loch in den Krümmer, bin an zweien vorbeigefahren und die haben echt schlecht geguckt (party) 8) Link zu diesem Kommentar
k2u Geschrieben 24. April 2013 Teilen Geschrieben 24. April 2013 Jau, wird heute noch geschweißt und feddich ::::: Habe über die Suche leider nicht viel zum Thema "Deaktivierung der Lambda Sonde" gefunden... Hat da jemand noch ein paar Infos wofür eine Deaktivierung gut sein kann? p.s. Wer mal Harley Fahrer ärgern möchte macht sich nen Loch in den Krümmer, bin an zweien vorbeigefahren und die haben echt schlecht geguckt (party) 8) Dein PS ist geil!!!! Die Deaktivierung der LambdaSonde macht nur Sinn, wenn du auch gleichzeitig ein neues Mapping aufspielen lässt. So wird versucht, immer das perfekte Benzin Luft Gemisch zu erhalten. Vereinfacht gesagt hast du so mehr power aber auch leider schlechtere Abgaswerte. Noch besser wäre die Zylinderselektive Abstimmung. Die kostet halt zusätzlich. In beiden Fällen wird die Lampesonde deaktiviert weil überflüssig. Das war die kurz und knapp Version. Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden