MD 1198 Geschrieben 23. April 2013 Teilen Geschrieben 23. April 2013 Hallo Forum, Meine Kati springt seit ein paar Tage sau schlecht an. Morgens aus der Garage und dann auf den Starter gedrückt und sie starte und dann auch wieder mal nicht das ist an einem anderen Tag. So und dann zur Arbeit und so nach neun Stunden Springt sie so richtig schlecht an manchmal auch erst nach dem dritten mal an. Die Batterie ist in Ordnung. Ist nur wenn sie kalt ist wenn die kleine was Temperatur hat dann ist alles super dann ist Sie direkt da und Läuft rund. Ich hab keine Ahnung mehr. Vielleicht hat einer von euch noch ne Idee. Sie hat auch erst 6326 km auf der Uhr. Gruß Marc Link zu diesem Kommentar
epsYLon Geschrieben 23. April 2013 Teilen Geschrieben 23. April 2013 Seit der Inspektion bei Ducati ist es bei mir auch manchmal so... Ich habe bei mir den Eindruck dass die etwas zu Fett läuft... Link zu diesem Kommentar
duc4eva Geschrieben 23. April 2013 Teilen Geschrieben 23. April 2013 Hallo Forum, Meine Kati springt seit ein paar Tage sau schlecht an. Morgens aus der Garage und dann auf den Starter gedrückt und sie starte und dann auch wieder mal nicht das ist an einem anderen Tag. So und dann zur Arbeit und so nach neun Stunden Springt sie so richtig schlecht an manchmal auch erst nach dem dritten mal an. Die Batterie ist in Ordnung. Ist nur wenn sie kalt ist wenn die kleine was Temperatur hat dann ist alles super dann ist Sie direkt da und Läuft rund. Ich hab keine Ahnung mehr. Vielleicht hat einer von euch noch ne Idee. Sie hat auch erst 6326 km auf der Uhr. Gruß Marc ich hatte selbes problem vor kurzem! ist bei dir noch die erste batterie drinnen? wenn ja würd ich wechseln das hat bei mir geholfen! habe dann auch gleich von der yuasa ytx 12-bs auf folgende gewechselt: http://www.ebay.de/itm/YTX14-BS-AGM-MOTORRAD-BATTERIE-WARTUNGSFREI-51214-/140548023163?pt=Motorrad_Kraftradteile&hash=item20b950a37b diese ist etwas größer dimensioniert und hat einen höheren kälteprüfstrom! alternativ bzw. wenn ich nun auf der stelle nochmal eine kaufen könnte würde ich diese nehmen: http://www.ebay.de/itm/Intact-Motorrad-Batterie-HVT-08-YTX14-BS-65948-00-Harley-Davidson-VRSC-V-Rod-/360602752542?pt=Motorrad_Kraftradteile&hash=item53f599561e dass mit dem zu fett laufen wie epsYLon meinte weiß ich nicht genau, wollte ich aber bei mir auch noch checken lassen! zusätzlich muss ich beim starten auch ein wenig manuell das standgas erhöhen bzw. öffne ich den gasgriff anfangs zum starten ein wenig! natürlich behutsam, dass der motor nicht gleich auf 10000 umdrehungen hoch dreht dann kommt sie eigentl sofort beim ersten startversuch! muss sie dann nur noch ca. eine minute mit wenig erhöhtem gas laufen lassen u dann schnurrt das kätzchen munter gruß Link zu diesem Kommentar
Voya Geschrieben 24. April 2013 Teilen Geschrieben 24. April 2013 was hast du denn für eine batteriespannung vor dem anlassen? Link zu diesem Kommentar
k2u Geschrieben 24. April 2013 Teilen Geschrieben 24. April 2013 ich hatte selbes problem vor kurzem! ist bei dir noch die erste batterie drinnen? wenn ja würd ich wechseln das hat bei mir geholfen! habe dann auch gleich von der yuasa ytx 12-bs auf folgende gewechselt: http://www.ebay.de/itm/YTX14-BS-AGM-MOTORRAD-BATTERIE-WARTUNGSFREI-51214-/140548023163?pt=Motorrad_Kraftradteile&hash=item20b950a37b diese ist etwas größer dimensioniert und hat einen höheren kälteprüfstrom! alternativ bzw. wenn ich nun auf der stelle nochmal eine kaufen könnte würde ich diese nehmen: http://www.ebay.de/itm/Intact-Motorrad-Batterie-HVT-08-YTX14-BS-65948-00-Harley-Davidson-VRSC-V-Rod-/360602752542?pt=Motorrad_Kraftradteile&hash=item53f599561e dass mit dem zu fett laufen wie epsYLon meinte weiß ich nicht genau, wollte ich aber bei mir auch noch checken lassen! zusätzlich muss ich beim starten auch ein wenig manuell das standgas erhöhen bzw. öffne ich den gasgriff anfangs zum starten ein wenig! natürlich behutsam, dass der motor nicht gleich auf 10000 umdrehungen hoch dreht dann kommt sie eigentl sofort beim ersten startversuch! muss sie dann nur noch ca. eine minute mit wenig erhöhtem gas laufen lassen u dann schnurrt das kätzchen munter gruß Das ist bei mir auch so, wenn Sie länger gestanden ist und es recht kühl ist. Aber wo ist das Problem? Dann gibst halt ein wenig Gas zum Starten. Vor dem Starten ein wenig mit eingeschalteter Zündung warten sodass sich die Spannung aufbauen kann, das hilft auch oft. Link zu diesem Kommentar
Lumpi Geschrieben 24. April 2013 Teilen Geschrieben 24. April 2013 Bei meiner Kawa hatte ich das selbe Problem, dort waren die Auslassventile zu straff eingestellt. Die Folge war, das sie bei warmen Motor schlecht anspringt, da der Motor nur unzureichend Kompression aufgebaut hat. Ventile vernünftig eingestellt und sie sprang wieder sofort an. Link zu diesem Kommentar
Riii Geschrieben 24. April 2013 Teilen Geschrieben 24. April 2013 Hallo Forum, Meine Kati springt seit ein paar Tage sau schlecht an. Morgens aus der Garage und dann auf den Starter gedrückt und sie starte und dann auch wieder mal nicht das ist an einem anderen Tag. So und dann zur Arbeit und so nach neun Stunden Springt sie so richtig schlecht an manchmal auch erst nach dem dritten mal an. Die Batterie ist in Ordnung. Ist nur wenn sie kalt ist wenn die kleine was Temperatur hat dann ist alles super dann ist Sie direkt da und Läuft rund. Ich hab keine Ahnung mehr. Vielleicht hat einer von euch noch ne Idee. Sie hat auch erst 6326 km auf der Uhr. Gruß Marc Wie kommst du darauf? Was für eine Spannung wird angezeigt? Link zu diesem Kommentar
k2u Geschrieben 24. April 2013 Teilen Geschrieben 24. April 2013 Bei meiner Kawa hatte ich das selbe Problem, dort waren die Auslassventile zu straff eingestellt. Die Folge war, das sie bei warmen Motor schlecht anspringt, da der Motor nur unzureichend Kompression aufgebaut hat. Ventile vernünftig eingestellt und sie sprang wieder sofort an. Nach nicht mal 7 tKM sollte das Ventilspiel aber hoffentlich noch stimmen! :| Link zu diesem Kommentar
MD 1198 Geschrieben 24. April 2013 Autor Teilen Geschrieben 24. April 2013 was hast du denn für eine batteriespannung vor dem anlassen? So um 12,1 bis 12,6 ist sehr schwankend. Link zu diesem Kommentar
k2u Geschrieben 24. April 2013 Teilen Geschrieben 24. April 2013 So um 12,1 bis 12,6 ist sehr schwankend. ::::: Da hast Du die Lösung! Link zu diesem Kommentar
MD 1198 Geschrieben 24. April 2013 Autor Teilen Geschrieben 24. April 2013 Das ist alles. Und was haltet ihr von Hawker Batterie und welche könnt ihr empfehlen? Doch eine mit 12 ah oder? Link zu diesem Kommentar
Michael Geschrieben 24. April 2013 Teilen Geschrieben 24. April 2013 Das ist alles. Und was haltet ihr von Hawker Batterie und welche könnt ihr empfehlen? Doch eine mit 12 ah oder? Nichts. Meine war schon nach 1,5 Jahren kaputt. Link zu diesem Kommentar
Lumpi Geschrieben 24. April 2013 Teilen Geschrieben 24. April 2013 Nach nicht mal 7 tKM sollte das Ventilspiel aber hoffentlich noch stimmen! :| Bei meiner Kawa stimmten sie von Anfang an nicht. (rock) Aber bei 6300km sollte eigentlich noch alles i.O. sein Die Fakten sprechen aber für eine defekte Batterie... Link zu diesem Kommentar
jupp Geschrieben 25. April 2013 Teilen Geschrieben 25. April 2013 Moin, wenn ich mein Optimate 4 nicht hätte, wäre ich dieses Jahr nicht einen Meter gefahren und letztes Jahr auch nur sehr wenig (hat auch Vorteile, die Betriebskosten sind dann sehr niedrig :::::). Bisschen Gas beim Starten hilft auch und wenn sie warm ist, gibt es keine Probleme. Gruß jupp Link zu diesem Kommentar
MD 1198 Geschrieben 25. April 2013 Autor Teilen Geschrieben 25. April 2013 Moin, wenn ich mein Optimate 4 nicht hätte, wäre ich dieses Jahr nicht einen Meter gefahren und letztes Jahr auch nur sehr wenig (hat auch Vorteile, die Betriebskosten sind dann sehr niedrig :::::). Bisschen Gas beim Starten hilft auch und wenn sie warm ist, gibt es keine Probleme. Gruß jupp Ne dann ist alles super keinerlei Probleme wenn die kleine Warm ist. Ist vieleicht ne blöde Frage aber, gib es keine Probleme wenn ich ne 12 ah oder ne 16 ah einbaue. Link zu diesem Kommentar
lucky7 Geschrieben 25. April 2013 Teilen Geschrieben 25. April 2013 eine 16 Ah geht gar nicht rein weil sie zu groß ist. meine 1198s hab ich alle 2 Wochen nachgeladen, wenn nicht dann ist sie schwer angesprungen wenn es kalt war. Link zu diesem Kommentar
coolman Geschrieben 25. April 2013 Teilen Geschrieben 25. April 2013 meine war 5 Monate im Winterschlaf und ich hatte die Batterie erst 4 Wochen vor Startbeginn aufgeladen und dann kam für mich die Spannung zum Start und da war ich echt positiv erstaunt denn einmal gestartet kam nix und noch einmal war die voll da. (ok) Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden