lucky7 Geschrieben 27. April 2013 Teilen Geschrieben 27. April 2013 Heute nach der Ausfahrt eine gutes Brat'l gefuttert mit 2 Bier, danach ist die Panigale beim Startversuch plötzlich ohne Strom. Kein Licht, kein Dashboard gar nix, wie wenn man die Batterie ausbaut. Auch das rote Licht im Dashborard das alle paar Sekunden leuchtet ist weg. :@ Nach ein paar Minuten dreh ich den Zündschlüssel wieder rum und plötzlich hat sie wieder Saft und springt an. Morgen schau ich mal die Batteriepole an, vielleicht trocken und oxidiert oder gibt es andere Ideen? Link zu diesem Kommentar
cito Geschrieben 28. April 2013 Teilen Geschrieben 28. April 2013 Könnte auch ein Kontaktgehler am Zündschloss, am Notaus oder an der Hauptsicherung sein . Gib Feedback rtfm, wenn Du die Ursache gefunden hast ! Link zu diesem Kommentar
Gast whiplash Geschrieben 28. April 2013 Teilen Geschrieben 28. April 2013 Morgen schau ich mal die Batteriepole an, vielleicht trocken und oxidiert oder gibt es andere Ideen? Ich hatte ja auch E-Probleme nach dem Winterschlaf...... ABS= Rot Motordiagnoseleuchte = An Keine Geschwindigkeitsanzeige..... Ich hab bis jetzt keine Ahnung warum das auftrat...... Ich hab nur die Pole nochmal gelöst,und wieder drangeschraubt. Zufällig im Werkzeugkasten was Polfett gefunden,und benutzt........ Danach funzte alles normal ! Nur,wars jetzt,dass nur nochmal lösen und dranschrauben,oder wars das Fett.......? Keine Ahnung....... :S Hoffe bei Dir ists auch nur ne "Kleinigkeit"........ Link zu diesem Kommentar
Agustel Geschrieben 28. April 2013 Teilen Geschrieben 28. April 2013 Fett leitet nicht Es war das ab- und dranschrauben Boaa war das goil früher mit'n Kickstarter. Da gabs den ganzen Quatsch mit ABS und LED ..... DTC u. LSD. NICHT Kicken und los (ok) :P Link zu diesem Kommentar
Gast whiplash Geschrieben 28. April 2013 Teilen Geschrieben 28. April 2013 Boaa war das goil früher mit'n Kickstarter. Was heißt hier früher......? (ok) Link zu diesem Kommentar
cito Geschrieben 28. April 2013 Teilen Geschrieben 28. April 2013 Polefett leitet schon ! Sonst würde es ja keinen Sinn machen Link zu diesem Kommentar
ducoho Geschrieben 28. April 2013 Teilen Geschrieben 28. April 2013 Gelöste Pole an der Batterie haben wir ja öfter schon gelesen, würde das Verhalten erklären. Oft sind es die "Kleinigkeiten". (rock) Ohne Saft kann man dem Moped kein Vorwurf machen ( Luigi oder dem Händler schon!!!) Link zu diesem Kommentar
Duc-Diana Geschrieben 28. April 2013 Teilen Geschrieben 28. April 2013 Polefett leitet schon ! Sonst würde es ja keinen Sinn machen http://de.m.wikipedia.org/wiki/Polfett Unter "Eigenschaften" nachschauen Link zu diesem Kommentar
Agustel Geschrieben 28. April 2013 Teilen Geschrieben 28. April 2013 Polefett leitet schon ! (hausfrau) (hausfrau) Sonst würde es ja keinen Sinn machen Link zu diesem Kommentar
cito Geschrieben 28. April 2013 Teilen Geschrieben 28. April 2013 http://de.m.wikipedia.org/wiki/Polfett Unter "Eigenschaften" nachschauen Danke für die Info ! Ich war im Irrglauben (hausfrau) Dann macht das Dreckszeug ja nicht viel Sinn rtfm Link zu diesem Kommentar
Duc-Diana Geschrieben 28. April 2013 Teilen Geschrieben 28. April 2013 Ich würd das Fett dranschmieren, weil es alle machen, halt'n optisches Highlight bei unseren verzierten, geliebten Diven. Gruppenzwang - dieses Teufelszeug, das sag ich euch Link zu diesem Kommentar
Agustel Geschrieben 28. April 2013 Teilen Geschrieben 28. April 2013 Danke für die Info ! Ich war im Irrglauben (hausfrau) Dann macht das Dreckszeug ja nicht viel Sinn rtfm Das Dielektrikum, früher flüssige Säure, diffundiert durch die Hülle auf die Außenseite der Batterie und bildet mit Dreck und Feuchtigkeit eine leitende Schicht. So wir die Anode der Batterie zersetzt und die Batterie leert sich ohne Betrieb. Das Polfett, nichtleitend und säurefest, verhindert das. Link zu diesem Kommentar
cito Geschrieben 28. April 2013 Teilen Geschrieben 28. April 2013 Aha ! Jetzt ich verstehen (ok) Link zu diesem Kommentar
lucky7 Geschrieben 28. April 2013 Autor Teilen Geschrieben 28. April 2013 Polfett war dran, die Schrauben an den Polen waren fest, Sicherungen auch alle ok, keine Ahnung (doh) Hatte den Zündschlüssel während der Pause in der Tasche gemeinsam mit dem Smartphone, hat das eine Auswirkung? Nach ein paar Minuten war wieder Strom da und fertig. Mal sehen wie sich das weiterentwickelt. Link zu diesem Kommentar
Gast whiplash Geschrieben 28. April 2013 Teilen Geschrieben 28. April 2013 Ich glaub ja in meinem Fall auch nicht daran,dass es nur daran lag,dass ich die Scheiße nur nochmal ab und wieder drangeschraubt hab. Sicherungen waren bei mir auch alle O.K. Relais ? Auf der anderen Seite,bisher ist nichts mehr passiert ! Alles im grünen Bereich...... Link zu diesem Kommentar
Voya Geschrieben 29. April 2013 Teilen Geschrieben 29. April 2013 Polfett war dran, die Schrauben an den Polen waren fest, Sicherungen auch alle ok, keine Ahnung (doh) Hatte den Zündschlüssel während der Pause in der Tasche gemeinsam mit dem Smartphone, hat das eine Auswirkung? Nach ein paar Minuten war wieder Strom da und fertig. Mal sehen wie sich das weiterentwickelt. hast du schonmal geschaut ob der magnetring unter der zündschlossabdeckung gebrochen oder verrutscht ist? müsste doch die panigale auch haben oder? Link zu diesem Kommentar
lucky7 Geschrieben 1. Mai 2013 Autor Teilen Geschrieben 1. Mai 2013 den Magnetring hab ich nicht gefunden, aber heute war sie wieder "weg", hab dann die Zündschlossabdeckung abschrauben wollen - und siehe da, wie ich die erste Schraube löse hat sie plötzlich wieder Strom. Werde mal den Dealer wegen einem neuen Zündschloß kontaktieren. (sweat) Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden