Zum Inhalt springen

Bremsen richtig entlüften


HRico

Empfohlene Beiträge

Man kann ja die Pumpen und die Sättel einzeln entlüften.

- Bisher Schraube ich den Ausgleichsbehälter auf, mache ihn voll.

- Dann Ringschlüssel aufs Schräubchen und Schlauch drauf.

- Dann aufschrauben, einmal Pumpen und halten. Schraube zu. Griff loslassen.

- Flüssigkeit nachfüllen.

Das ganze so lange bis keine Luftbläschen mehr im Schlauch stehen.

Und dann noch für beide Sättel gleiche Prozedur.

So hab ich es mir bisher selbst beigebracht, aber ist das optimal?!

Link zu diesem Kommentar

(wasntme) ja so gehts auch ..dauert halt länger da ja am anfang keine br-flüssigkeit im schlauch ist und wenn du den hebel

auslässt saugt die  bremspumpe ja vom schlauch wieder etwas retour ...(luft..alte flüssigkeit)

daher ..einfacher..bremse zb. hebel zweimal pumpen  ..auf druck halten.. schruabe auf ..wenn der hebel durchgedrückt ist  schruabe wieder zu

und dann erst wieder pumpen

und das genügst normalerweise 1-2 mal (falls luft vorhanden)

Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn du dich hier anmeldest hast du die Datenschutzerklärung und die Foren Regeln gelesen! Du versicherst damit dich auch an diese zu halten!