desmopower Geschrieben 31. Mai 2013 Teilen Geschrieben 31. Mai 2013 Hallo Ducatigemeinde, bei meinem letzten racing for fun weekend war ich zum ersten mal mit Regenreifen unterwegs. Nun, normalerweise habe ich Pirelli Slicks auf meiner 1198SP montiert. Die Regenreifen waren aber Dunlops. Auf der Geraden hatte ich das Problem dass das Motorrad ab einer Geschwindigkeit von ca. 200km/h in starke Schwingung/Pendeln überging. Was meinen die Fahrwerksgurus hier? Ich selber habe zu wenig Erfahrung mit Fahrwerksgeometrie! Ich habe den Preload vorne etwas verringert aber an der eigentlichen Geometrie (höher/tiefer vorne/hinten) habe ich nichts geändert? Liegt darin der Schlüssel zum Erfolg? Das Problem habe ich nur mit den Regenreifen! Fahrwerk ist auf mein Gewicht abgestimmt! Gruss aus Seattle Desmopower Link zu diesem Kommentar
Michael Geschrieben 31. Mai 2013 Teilen Geschrieben 31. Mai 2013 Heck absenken um die Höhe des Dunlop Hinterreifens auszugleichen. Link zu diesem Kommentar
desmopower Geschrieben 31. Mai 2013 Autor Teilen Geschrieben 31. Mai 2013 wird mit dem Heck absenken nicht noch mehr Gewicht nach hinten "verschoben"? Dachte eigentlich dass ich eher Gewicht zum Vorderrad verlagern müsste.. sprich vorne von 1 sichtbaren Ring auf z.B. 2 verstellen oder hinten erhöhen. Ich habe die Reifenaussendurchmesser jetzt nicht gemessen aber mir schien das die Dunlops Rains vorne und hinten grösser sind als die Pirelli Slicks. Link zu diesem Kommentar
Michael Geschrieben 31. Mai 2013 Teilen Geschrieben 31. Mai 2013 Ich habe die Reifenaussendurchmesser jetzt nicht gemessen aber mir schien das die Dunlops Rains vorne und hinten grösser sind als die Pirelli Slicks. Aber das Hinterrad sollte deutlich größer sein, deswegen veränderst du damit die Geometrie. Ehrlich gesagt habe ich noch nie einen hinteren Dunlop Regenreifen gesehen, aber bei den Slicks ist es so und es äußert sich auch so. Link zu diesem Kommentar
9to10 Geschrieben 1. Juni 2013 Teilen Geschrieben 1. Juni 2013 Hast du von trocken auf nass die Abstimmung geändert? Federvorspannung würde ich lassen, dafür Druck- und Zug 2-3 Klicks auf Link zu diesem Kommentar
lucky7 Geschrieben 1. Juni 2013 Teilen Geschrieben 1. Juni 2013 Mit den Dunlops musst du das Heck ein wenig runterlassen, sonst pendelt sie wie wild, ist auch mit den Slicks bzw. D211 so. Link zu diesem Kommentar
desmopower Geschrieben 2. Juni 2013 Autor Teilen Geschrieben 2. Juni 2013 @9to10 nein. vor der ersten Session habe ich keine Änderungen am Fahrwerk vorgenommen. Wollte zuerst sehen wie sich die Kiste fahren lässt. Habe danach mit der Federvorspannung etwas probiert. Nach 2.5 Sessions war wieder alles trocken. Nächstes Weekend gehts wieder auf die Strecke. Jetzt weiss ich ja in welche Richtung ich gehen muss sollte es wieder regnen. (ok) Wie sieht den das ganze bei Pirelli Regenreifen aus? Ich habe mir die Dunlops nur geholt weil es nichts anderes hatte. Der Pirelli Typ hat aber auch eine Menge Erfahrung was Fahrwerk Setup angeht, der hätte mir das sicher richtig eingestellt wie er es für die Slicks gemacht hat. :::: Link zu diesem Kommentar
9to10 Geschrieben 2. Juni 2013 Teilen Geschrieben 2. Juni 2013 Na ja, so allgemein sagt man, das Fahrwerk im Regen weicher einstellen. Du hast ja auch weniger Speed, von daher macht das Sinn. Wie der Lucky schon schrieb, Dunlop ist etwas kritisch und die 1098/1198 neigt dann zum Pendeln. Heckhöhe ca. 3-5mm tiefer behebt das. Da kannst du es für die Rennstrecke ohnehin lassen. Geht auch mit den Pirellis. Link zu diesem Kommentar
dslr Geschrieben 25. Juni 2013 Teilen Geschrieben 25. Juni 2013 .. die richtige Heckhöhe ist mal ein entscheidender Faktor .. sehr viele meiner Fahrwerks- und Traktionsprobleme wurden durch eine richtige Einstellung behoben. Dann musste ich nur noch leicht die Druckstufe verändern ... Eine Rahmenlehre wird dir die nötigen Antworten liefern Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden