Kurvenräuber77 Geschrieben 4. Juni 2013 Teilen Geschrieben 4. Juni 2013 Wie oben schon geschrieben möchte ich an meine SF848 einen Lenkungsdämpfer montieren. Im Italo Shop gibt es einen Nachrüstsatz (Montagekit) für 149 € ohne LKD. Hat den schon jemand verbaut?? Kann ich da auch einen von Bitubo montieren oder muss man da unbedingt den von Öhlins nehmen?? Danke im voraus.... Link zu diesem Kommentar
Gast DeineMudda Geschrieben 4. Juni 2013 Teilen Geschrieben 4. Juni 2013 Nimm den hier!!! http://www.ebay.de/itm/180678709005?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1438.l2649 Link zu diesem Kommentar
Kurvenräuber77 Geschrieben 4. Juni 2013 Autor Teilen Geschrieben 4. Juni 2013 Mensch Mudda....du bist wie der Dschinn aus der Flasche. Man reibt ein bissel am PC und du bist da!!! Lach (ok) (ok) Ja der ist auch geil, aber mir geht es natürlich an erster Stelle um den Montage kit! In der Beschreibung vom Shop steht was von "genau diese Schelle must du haben, sonst nix LKD". Ist aber die Schelle vom Öhlins. Nun versuche ich rauszufinden ob das mit einem x-beliebigem LKD paßt oder nicht. Aber Mudda ich danke Dir schonmal für dein Angagement!!!! (wave) Link zu diesem Kommentar
Kurvenräuber77 Geschrieben 13. Juni 2013 Autor Teilen Geschrieben 13. Juni 2013 Hat denn keiner einen LKD an seiner "pussy Fighter" verbaut?? Bitte keine behörnten Sprüche wie : die pussy benötigt keinen, oder sonst gleichwertige hochintelligente Aussagen... (wasntme) Dann werde ich wohl den Vorreiter machen und mal auf gut Glück bestellen... Link zu diesem Kommentar
bob748 Geschrieben 14. Juni 2013 Teilen Geschrieben 14. Juni 2013 super, überlege nämlich auch. ist der halter links am rahmen eigendlich bei der großen geschweist, oder auch angeschraubt? dann könnte man mit dem halterkit ja jeden LD, auch für die große verbauen. gruß bob Link zu diesem Kommentar
Kurvenräuber77 Geschrieben 14. Juni 2013 Autor Teilen Geschrieben 14. Juni 2013 soweit ich die Info habe ist der Halter bei der großen SF auch am Zündschloss verschraubt. Sollte dann auch genauso wie bei der Big one aussehen! Das Kit beinhaltet den Bügel links, den Lenkerunterbau mit dem Dreieck zum verschrauben der Halteschelle und die längeren Schrauben. Link zu diesem Kommentar
Kurvenräuber77 Geschrieben 20. Juni 2013 Autor Teilen Geschrieben 20. Juni 2013 So morgen werde ich mal versuchen den Kit für den Lenkungsdämpfer anzubauen. Die einzige Sorge ist die 2 Schrauben oder was auch immer vom Zündschloss runter zukriegen. Haben ja keine Kopf....hat jemand einen Tipp wie man bei der PF die 2 Schrauben rausbekommt??? Bin für jeden Tipp dankbar!!! Gruß Alex Link zu diesem Kommentar
Kurvenräuber77 Geschrieben 25. Juni 2013 Autor Teilen Geschrieben 25. Juni 2013 So der Halte-Kit für meinen Lenkungsdämpfer ist montiert und passt perfekt....Montagezeit ca 30 Minuten. kann mir jemand sagen wie breit der original LD von der SF ist und wieviel Hub der hat????? Danke im voraus.... Link zu diesem Kommentar
Gast winnie Geschrieben 25. Juni 2013 Teilen Geschrieben 25. Juni 2013 Länge der Schubstange sind 17 cm,der LKD selber ist 12 cm lang Gruss Tom Link zu diesem Kommentar
Kurvenräuber77 Geschrieben 25. Juni 2013 Autor Teilen Geschrieben 25. Juni 2013 Danke Tom für die Info !! Ich würde dir gern ein plus geben,aber ich weiß net wie das funktioniert ?? Gruß Alex Link zu diesem Kommentar
Yellow Geschrieben 14. Juli 2013 Teilen Geschrieben 14. Juli 2013 Ich habe den LSL verbaut mit der originalen Halterung, aber so hart es klingt brauchen tut sie ihn, wie ich Bauchweh (rock) Link zu diesem Kommentar
Kurvenräuber77 Geschrieben 6. August 2013 Autor Teilen Geschrieben 6. August 2013 Ich habe den LSL verbaut mit der originalen Halterung, aber so hart es klingt brauchen tut sie ihn, wie ich Bauchweh (rock) Der LSL wäre meine letzte Wahl....dann brauche ich auch gar keinen montieren! Ich weiß ja nicht wie du deinen PF bewegst, aber beim Hanging off hat die Kiste vorn ganz schön nervös gewackelt. Jetzt habe ich den Matris drauf und fährt sich wie auf Schienen und auch beim raus beschleunigen vorn kein zucken mehr! Naja der eine braucht es , der andere nicht. Ich habe ihn gebraucht!! Gruß Alex Link zu diesem Kommentar
rfuchs007 Geschrieben 4. November 2013 Teilen Geschrieben 4. November 2013 Ich habe den LSL verbaut mit der originalen Halterung, aber so hart es klingt brauchen tut sie ihn, wie ich Bauchweh (rock) Wie ist es mit LSL bei dir` Hast du des drauf? http://www.motogrip.de/lsl-lenkungsdaempfer-ducati-streetfighter-2009-bis-::7610022.html Bin am überlegen... Link zu diesem Kommentar
Kurvenräuber77 Geschrieben 7. November 2013 Autor Teilen Geschrieben 7. November 2013 ich habe den Lenkungsdämpfer von Matris für die große SF verbaut!!!! Top Qualiät und passt perfekt!!! der von LSL wäre nicht unbedingt meine Wahl.... Matris: "Speed Sensitive" progressives Dämpfungssystem!! funktioniert wirklich einwandfrei...im Stand kannst einfach lenken und beim beschleunigen dämpft er ab...also genau wofür er da ist! hatte vorher beim hanging off unruhe im Vorderrad und jetzt wie auf Schienen!!! Beste Grüße Alex Link zu diesem Kommentar
Dr. Nos Geschrieben 18. November 2013 Teilen Geschrieben 18. November 2013 Wie ist es mit LSL bei dir` Hast du des drauf? http://www.motogrip.de/lsl-lenkungsdaempfer-ducati-streetfighter-2009-bis-::7610022.html Bin am überlegen... den haben sie auch an einer alten CBR drauf oder so. nicht mal umsonst würde ich den montieren Link zu diesem Kommentar
rfuchs007 Geschrieben 18. November 2013 Teilen Geschrieben 18. November 2013 den haben sie auch an einer alten CBR drauf oder so. nicht mal umsonst würde ich den montieren Ist nicht grad hilfreich... Haste schon selber gefarhen? Wieso ist es nicht OK? Link zu diesem Kommentar
Dr. Nos Geschrieben 18. November 2013 Teilen Geschrieben 18. November 2013 ich hatte das teil mal an meiner R1 LSL baut bestimmt auch gute teile aber der dämpfer gehört nicht dazu. würde ich nicht empfehlen. Optisch sieht er auch grausam aus. den Gubellini hatte ich schon 2x der ist klasse. Und ein Öhlins kostet neu 318.- der ist auch klasse. Link zu diesem Kommentar
rfuchs007 Geschrieben 20. November 2013 Teilen Geschrieben 20. November 2013 hmm.. verstehe. mal schauen was es wird .. Christkind wird die Entscheidung treffen müssen Ich glaub aber der LSL ist besser als nix, oder? ÖHlins hab ich mir auch angeschaut ist aber ohne Montagekit für den 848 ... :AE403: Danke dir! (ok) Gruß Robert Link zu diesem Kommentar
Gast churer Geschrieben 20. November 2013 Teilen Geschrieben 20. November 2013 Ich hab den von wilbers montiert und bin ganz zufrieden damit. Gruss Link zu diesem Kommentar
sauger Geschrieben 28. Dezember 2013 Teilen Geschrieben 28. Dezember 2013 Hi hab den auch von Wilbers Gruss Guido Link zu diesem Kommentar
KugelfischEsser Geschrieben 8. Januar 2014 Teilen Geschrieben 8. Januar 2014 Matris hat doch keine ABE, oder? Wie regelt ihr das? Oder ist das egal? Link zu diesem Kommentar
wernerbroesl Geschrieben 8. Januar 2014 Teilen Geschrieben 8. Januar 2014 Matris hat doch keine ABE, oder? Wie regelt ihr das? Oder ist das egal? Legal, illegal, scheißegal. Link zu diesem Kommentar
Exce Geschrieben 8. Januar 2014 Teilen Geschrieben 8. Januar 2014 Braucht man tatsächlich eine ABE für eine teil was die Sicherheit unterstützt? Gesendet von meinem LG-D802 mit Tapatalk Link zu diesem Kommentar
rfuchs007 Geschrieben 8. Januar 2014 Teilen Geschrieben 8. Januar 2014 Wenns keine ABE hat wurde das Teil nicht überprüft, sprich.. weiss keiner ob es wirklich funktioniert ... es könnte klemmen und die Lenkbewegung blockieren.. somit würde es nicht unbedingt die Sicherheit fördern (devil) Link zu diesem Kommentar
Dr. Nos Geschrieben 8. Januar 2014 Teilen Geschrieben 8. Januar 2014 Wenns keine ABE hat wurde das Teil nicht überprüft, sprich.. weiss keiner ob es wirklich funktioniert ... es könnte klemmen und die Lenkbewegung blockieren.. somit würde es nicht unbedingt die Sicherheit fördern (devil) Mit der aussage stehst so ziemlich alleine da..., ::::: Link zu diesem Kommentar
rfuchs007 Geschrieben 8. Januar 2014 Teilen Geschrieben 8. Januar 2014 (rock) Link zu diesem Kommentar
rfuchs007 Geschrieben 1. Juni 2014 Teilen Geschrieben 1. Juni 2014 soweit ich die Info habe ist der Halter bei der großen SF auch am Zündschloss verschraubt. Sollte dann auch genauso wie bei der Big one aussehen! Das Kit beinhaltet den Bügel links, den Lenkerunterbau mit dem Dreieck zum verschrauben der Halteschelle und die längeren Schrauben. Lenkerunterbau hab ich verbauen können, Bügel noch nicht. Wie entferne ich die 2 Schrauben? So wie es aussieht müssten die Schrauben von unten gelöst werden... Ich hoffe nicht.. Brauche dringend Hilfe Link zu diesem Kommentar
Verision Geschrieben 1. Juni 2014 Teilen Geschrieben 1. Juni 2014 Nimm ne Grippzange, oder schleif ne Schlüsselweite dran (das du aber nicht machen willst) Auf jedenfalls muss der Tank runter, sofern du den nicht verkratzen willst. Von unten kannst du die nicht lösen, die werden in den Rahmen verschraubt. Link zu diesem Kommentar
rfuchs007 Geschrieben 1. Juni 2014 Teilen Geschrieben 1. Juni 2014 zange hat nicht geholfen, tank würde wahrscheinlich auch nicht reichen, airbox müsste auch runter.. naja mach ich dann wenn ich bissi mehr zeit hab.. Luigi hat mal wieder nicht soweit gedacht... Link zu diesem Kommentar
Verision Geschrieben 1. Juni 2014 Teilen Geschrieben 1. Juni 2014 Ich kenn mich bei der kleinen nicht aus, aber die beiden Teile rechts und links ist doch der Tank? Wenn der weg ist und du mit einer gescheiten Gripzange anlegst, sollte diese Schraube kein Problem sein. Klar ne Rohrzange usw kannste vergessen. Link zu diesem Kommentar
Redbub Geschrieben 11. Juni 2014 Teilen Geschrieben 11. Juni 2014 Die Schrauben musst du mit einem kleinen Meissel (oder eh schon verhunztem Schraubendreher) aufschlagen/-drehen. Aber mit dem Hammer vorsichtig ausholen, sonst hast du ne Delle im Tank! ::::: Geht tadellos! Mit Zange oder mehr wegbauen kommst du nicht weiter! Neue Abreiß-Schrauben sind bei dem Halterungsset ja normalerweise dabei! Link zu diesem Kommentar
rfuchs007 Geschrieben 23. August 2014 Teilen Geschrieben 23. August 2014 So, endlich habe ich die Zeit gefunden um die Halterung zu montieren. Ich weiß nicht wieso Luigi keine richtige Schraube dafür genommen hat, aber ohne Dremel wäre ich nicht vorangekommen... Nun die Schritte: 1. Lenker abbauen 2. Mit Dremel Nut reinschneiden 3. Schraube rausdrehen 4. Abreißschraube rein. 5. Kopf wegschneiden 6. Halterung drauf und Mutter festziehn. 7. Lenker dranmachen Hier die Bilder Link zu diesem Kommentar
fury Geschrieben 23. August 2014 Teilen Geschrieben 23. August 2014 Ich weiß nicht wieso Luigi keine richtige Schraube dafür genommen hat, aber ohne Dremel wäre ich nicht vorangekommen... ... warum wohl... weil du dir das Abschließen deines Mopeds sonst sparen könntest... :AE402: Link zu diesem Kommentar
rfuchs007 Geschrieben 5. November 2014 Teilen Geschrieben 5. November 2014 Musste ich nicht, es hat gepasst. Link zu diesem Kommentar
Markus1.0 Geschrieben 11. Juni 2015 Teilen Geschrieben 11. Juni 2015 Ich möchte meiner SF848 auch einen Lenkungsdämpfer verpassen. Haltekit nehme ich das schon bereits erwähnte: http://www.italo-shop.com/Streetfighter-848/1098/Lenkungsdaempfer-Anbausatz-Streetfighter-848::5384.html Beim Dämpfer bin ich mir noch unklar, wie viel Hub muss der Dämpfer besitzen um den vollen Lenkausschlag noch benutzen zu können? reichen 75 mm? Anschließend wird dann der Preis entscheiden ob es einer von Hyperpro oder Wilbers wird. lg. Link zu diesem Kommentar
whilee Geschrieben 12. Juni 2015 Teilen Geschrieben 12. Juni 2015 Hab gemessen, bei mir nutzt der Dämpfer etwa 55mm Weg. Aber das hängt ja auch schliesslich auch vom Lenkanschlag ab. Das Haltekit kann man auch einer geschlachteten SF entnehmen, siehe Rubrik Biete. Link zu diesem Kommentar
Markus1.0 Geschrieben 13. Juni 2015 Teilen Geschrieben 13. Juni 2015 Vielen Dank Link zu diesem Kommentar
Markus1.0 Geschrieben 8. August 2015 Teilen Geschrieben 8. August 2015 Haltekit 1098 Lenkungsdämpfer Hyperpro RSC Passt alles perfekt und schaut meiner Meinung Grenzgenial aus. Link zu diesem Kommentar
Exce Geschrieben 8. August 2015 Teilen Geschrieben 8. August 2015 Habe auch den Hyperpro verbaut, ist ne feine Sache. Leider steht er nicht ganz gerade wenn der Lenker gerade ist aber das ist beim Öhlins auch so. Link zu diesem Kommentar
Markus1.0 Geschrieben 8. August 2015 Teilen Geschrieben 8. August 2015 Ja habe ich auch schon gehört / bei mir ist er auch leicht schief, aber nicht wild. Eventuell könnte man den Aluhalter / Haltepunkt Schubstange ein bisschen weiter nach hinten biegen. Aber ich habe Angst das die Beschichtung Risse bekommt oder wegplatzt. Link zu diesem Kommentar
Exce Geschrieben 8. August 2015 Teilen Geschrieben 8. August 2015 Mein Kumpel hat mir bereits einen passenden Halter im 3D Drucker gemacht. Der Bedarf noch ganz leichter Anpassung dann würde er mir ein paar fräsen. Biete die dann hier an. Man muss natürlich auch bedenken das der hyperpro keine Zulassung hat für die Fighter. Link zu diesem Kommentar
Markus1.0 Geschrieben 8. August 2015 Teilen Geschrieben 8. August 2015 ABE hat er nur / auch. Gibt es schon Bilder? Auf deine Lösung von ich gespannt. Halte uns/ mich (rock) bitte auf dem Laufenden :AAE404: Link zu diesem Kommentar
Exce Geschrieben 8. August 2015 Teilen Geschrieben 8. August 2015 Er hat nur ne ABE für 1098 SBK Link zu diesem Kommentar
Exce Geschrieben 8. August 2015 Teilen Geschrieben 8. August 2015 So sieht der Halter bisher aus. Link zu diesem Kommentar
Dr. Nos Geschrieben 8. August 2015 Teilen Geschrieben 8. August 2015 So, endlich habe ich die Zeit gefunden um die Halterung zu montieren. Ich weiß nicht wieso Luigi keine richtige Schraube dafür genommen hat, aber ohne Dremel wäre ich nicht vorangekommen... Nun die Schritte: 1. Lenker abbauen 2. Mit Dremel Nut reinschneiden 3. Schraube rausdrehen 4. Abreißschraube rein. 5. Kopf wegschneiden 6. Halterung drauf und Mutter festziehn. 7. Lenker dranmachen Hier die Bilder Der dämpfer ist viel zu lange... Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden