Säubrenner Geschrieben 5. Juni 2013 Teilen Geschrieben 5. Juni 2013 Hallo Zusammen! Entweder ich stehe auf dem Schlauch oder es ist mir bis jetzt noch nicht aufgefallen. Problem: Ich will meine Maschine starten und habe den Ersten Gang eingelegt. Ständer ist oben und der Schalter steht richtig. Nix passiert. Kein Geräusch, gar nix :^). Schalte ich nun in den Leerlauf funktioniert alles wie gewohnt, also die Kiste springt ohne Probleme an. Soweit ich mich erinnere war das letztes Wochenende noch nicht und seitdem hab ich auch nichts verändert. Ist jetzt nicht wirklich ein großes Ding aber hat jemand zufällig eine Lösung? Falls es relevant sein sollte, es ist eine 848 evo. Danke schon mal im Voraus für eure Hilfe! Link zu diesem Kommentar
Exce Geschrieben 5. Juni 2013 Teilen Geschrieben 5. Juni 2013 Alles normal so Gesendet aus der Region mit ohne Kurven aber viel flach geradeaus Link zu diesem Kommentar
Säubrenner Geschrieben 5. Juni 2013 Autor Teilen Geschrieben 5. Juni 2013 Alles normal so Gesendet aus der Region mit ohne Kurven aber viel flach geradeaus Im Ernst jetzt? Also wenn mir die Schüssel an der Kreuzung absäuft muss ich erst in den Leerlauf bevor ich neu starten kann? Link zu diesem Kommentar
wextex Geschrieben 5. Juni 2013 Teilen Geschrieben 5. Juni 2013 Aber Kupplung ziehen, müsste helfen. ::::: Link zu diesem Kommentar
ducracingtom Geschrieben 5. Juni 2013 Teilen Geschrieben 5. Juni 2013 Ist bei meiner 1198 S Bj 2009 genauso. Ist mir anfangs auch nicht aufgefallen, aber einmal gehalten, Motor aus, Gang dringelassen...Dann nach kurzer Pause wieder Zündung an und nix tut sich! Zuerst war der Schreck gross, aber da es immer so war und so blieb bis heut, ists wohl Duc-like... Gruss Tom Link zu diesem Kommentar
Säubrenner Geschrieben 5. Juni 2013 Autor Teilen Geschrieben 5. Juni 2013 Aber Kupplung ziehen, müsste helfen. ::::: Hätte ich das neben Schalter und Ständer auch noch erwähnen müssen :S Link zu diesem Kommentar
schnecke Geschrieben 6. Juni 2013 Teilen Geschrieben 6. Juni 2013 mikroschalter am kupplungshebel kontrollieren!!! gru.. doc Link zu diesem Kommentar
Maxville Geschrieben 6. Juni 2013 Teilen Geschrieben 6. Juni 2013 Hab das gleiche Problem mit meiner seit nem High-Sider in Most... Vermute wie schneckendoktor auch, dass der Schalter am Kupplungshebel was abbekommen hat ::::: Stören tut michs aber nicht groß, vllt lass ichs beim nächsten Service machen Gruß Max Link zu diesem Kommentar
Säubrenner Geschrieben 6. Juni 2013 Autor Teilen Geschrieben 6. Juni 2013 @ Schneckendoktor & Maxville Habe mal nach Microschalter am Kupplungshebel gesucht und bin fündig geworden. Ist wohl in der Tat das Problem. Vielen Dank für den Hinweis euch Beiden! Hier das Thema dazu: http://www.ducati-sbk.de/allgemeines-22/microschalter-am-kupplungshebel/ Auch wenn's schon mal angefragt wurde, kann mir trotzdem jemand ein Bild Posten wo sich dieser Stift an dem Schalter befindet? Würde es gerne wieder in der Riehe haben, vor allem weil es sich nicht danach anhört als wäre es sonderlich kompliziert. Link zu diesem Kommentar
Säubrenner Geschrieben 8. Juni 2013 Autor Teilen Geschrieben 8. Juni 2013 So, Problem gefunden und behoben (party). Der Schalter war etwas locker wodurch der Kontakt hinter den Stift gerutscht ist. Sache von 10 Sekunden aber man muss erst mal drauf kommen! Wie auch immer, danke nochmal für die Tipps. Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden