elli Geschrieben 18. Juni 2013 Teilen Geschrieben 18. Juni 2013 hey ich suche nen neuen Reifen für meine 1198 S und habe von einem bekannten gehört das der MICHELIN PILOT POWER 3 sehr gut sein soll. Leider finde ich keine Freigabe für die 1198 S. Ist das richtig oder gibt es wirklich keine ? http://www.michelin.de/motorradreifen/michelin-pilot-power-3 Gruß Elli Link zu diesem Kommentar
Crank Geschrieben 18. Juni 2013 Teilen Geschrieben 18. Juni 2013 Würde mich auch interessieren wie er ist. Wobei der Sports Attack 2 auch extrem gut sein soll. Also mit dem PP 2CT auf meiner Suzuki bin ich bis jetzt sehr zufrieden. Link zu diesem Kommentar
desmo.nero Geschrieben 19. Juni 2013 Teilen Geschrieben 19. Juni 2013 Auf der 848 fährt er sich gut, hab ihn seit 9 Tagen & 1.500km drauf, hatte in den Dolomiten damit keine Probleme. Wobei ich dazusagen muss, dass ich mich mit Reifen nicht auskenne und das Popometer sehr unpräzise ist Link zu diesem Kommentar
Gast Geschrieben 19. Juni 2013 Teilen Geschrieben 19. Juni 2013 Leider finde ich keine Freigabe für die 1198 S. Ist das richtig oder gibt es wirklich keine ? Für meine Sport 1000 gab's laut Olnine-Datenbank auch keine Freigabe. Kurz bei Michelin angerufen und nachgefragt. Es hat sich dann herausgestellt, dass es für den Reifen durchaus eine Freigabe gibt und diese lediglich in der Online-DB nicht verfügbar war. Bereits am nächsten Tag war der Fehler behoben. Lange Rede, kurzer Sinn. Michelin hat seine Online-DB nicht sauber synchronisiert. Also anrufen! Link zu diesem Kommentar
ttpilot Geschrieben 19. Juni 2013 Teilen Geschrieben 19. Juni 2013 Habe schon bei Michelin nachgefragt und die sind den Reifen noch nicht auf der 1x98 gefahren. Wann und ob dies geschieht kann man nicht sagen. Vorher wird es dann auch keine Freigabe geben. Grüße Jan Link zu diesem Kommentar
Asphaltsurfer Geschrieben 19. Juni 2013 Teilen Geschrieben 19. Juni 2013 hey ich suche nen neuen Reifen für meine 1198 S und habe von einem bekannten gehört das der MICHELIN PILOT POWER 3 sehr gut sein soll. Leider finde ich keine Freigabe für die 1198 S. Ist das richtig oder gibt es wirklich keine ? http://www.michelin.de/motorradreifen/michelin-pilot-power-3 Gruß Elli Was willst Du mit ner Freigabe, Du hast bei ner 1198S keine Reifenbindung mehr in den Papieren stehen. Also, so lange Du bei der Größe bleibst, kann nichts passieren. LG Link zu diesem Kommentar
jupp Geschrieben 20. Juni 2013 Teilen Geschrieben 20. Juni 2013 Was willst Du mit ner Freigabe, Du hast bei ner 1198S keine Reifenbindung mehr in den Papieren stehen. Also, so lange Du bei der Größe bleibst, kann nichts passieren. LG Moin, keine Reifenbindung bei der 1198? Bei mir steht REIFENFABR.BIND.GEM.BE.BEACHT. (1098S, BJ 2008). D.h., nur freigegebene Reifen dürfen gefahren werden. Gruß jupp Gru0 jupp Link zu diesem Kommentar
Asphaltsurfer Geschrieben 21. Juni 2013 Teilen Geschrieben 21. Juni 2013 Salve, wie geschrieben, weder in der Zulassungsbescheinigung Teil I oder Teil II, noch in der EG Betrieberlaubnis eine Reifenbindung vermerkt, nur noch die Größe. Ist im übrigen ja auch EU Recht. LG Link zu diesem Kommentar
Desmotreiber Geschrieben 21. Juni 2013 Teilen Geschrieben 21. Juni 2013 Bei mir siehts auch aus wie im Bild. Link zu diesem Kommentar
jupp Geschrieben 22. Juni 2013 Teilen Geschrieben 22. Juni 2013 Salve, wie geschrieben, weder in der Zulassungsbescheinigung Teil I oder Teil II, noch in der EG Betrieberlaubnis eine Reifenbindung vermerkt, nur noch die Größe. Ist im übrigen ja auch EU Recht. LG Bei mir siehts auch aus wie im Bild. Moin, dann könnt ihr Reifen fahren, die der angegebenen Dimension entsprechen oder besteht dennoch die Pflicht sich über die Freigaben zu informieren!? Gruß jupp Link zu diesem Kommentar
jupp Geschrieben 22. Juni 2013 Teilen Geschrieben 22. Juni 2013 Hier noch was zu der Reifenbindung. http://www.motorradonline.de/motorraeder/reifenmarkenbindung/157300 Gruß jupp Link zu diesem Kommentar
Asphaltsurfer Geschrieben 22. Juni 2013 Teilen Geschrieben 22. Juni 2013 Hier noch was zu der Reifenbindung. http://www.motorradonline.de/motorraeder/reifenmarkenbindung/157300 Gruß jupp Wenngleich der Artikel bereits mehrere Jahre alt ist, spiegelt er aus meiner Sicht eindeutig das EU-Recht wieder. Wenn Du keine Reifenbindung (Fabrikat) in den Papieren stehen hast, kannst Du frei wählen und musst dich nur an die Größe halten. LG Link zu diesem Kommentar
jupp Geschrieben 22. Juni 2013 Teilen Geschrieben 22. Juni 2013 Moin, keine Reifenbindung bei der 1198? Bei mir steht REIFENFABR.BIND.GEM.BE.BEACHT. (1098S, BJ 2008). D.h., nur freigegebene Reifen dürfen gefahren werden. Gruß jupp Wie schon geschrieben, steht bei mir unter 22. REIFENFABR.BIND.GEM.BE.BEACHT. Abgesehen davon, würde ich keinen EDIT: NICHT freigegebenen Reifen fahren. Gruß jupp Link zu diesem Kommentar
Asphaltsurfer Geschrieben 22. Juni 2013 Teilen Geschrieben 22. Juni 2013 Du hast ja auch ne Reifenbindung in Deinen Papieren des "Alteisens" stehen, der "elli" hat ne 1198S und sicher keine Reifenbindung. Du würdest keine freigegebenen Reifen fahren? Na welche dann, die ohne Freigabe? ?? LG Link zu diesem Kommentar
jupp Geschrieben 23. Juni 2013 Teilen Geschrieben 23. Juni 2013 Du hast ja auch ne Reifenbindung in Deinen Papieren des "Alteisens" stehen, der "elli" hat ne 1198S und sicher keine Reifenbindung. Du würdest keine freigegebenen Reifen fahren? Na welche dann, die ohne Freigabe? ?? LG Was willst denn, ist doch jetzt alles richtig (angle) Es gab hier schon welche, die bei der 1098 auch keine Reifenbindung hatten. Keine Ahnung warum das so ist. Gruß jupp PS. Was ein vergessenes Wörtchen so anrichten kann. :::: Link zu diesem Kommentar
Asphaltsurfer Geschrieben 23. Juni 2013 Teilen Geschrieben 23. Juni 2013 Was willst denn, ist doch jetzt alles richtig (angle) PS. Was ein vergessenes Wörtchen so anrichten kann. :::: Na, geht doch ::::: ::::: Link zu diesem Kommentar
Tobi Geschrieben 26. Juni 2013 Teilen Geschrieben 26. Juni 2013 Ich habe den Power3 jetzt 1000 Km drauf, bin voll zufrieden (rock) Link zu diesem Kommentar
Sash83 Geschrieben 11. Juli 2013 Teilen Geschrieben 11. Juli 2013 moin moin also ich habe den pilot power 3 (pipo 3) bei meiner 1098 nun getestet alternativ auch mal auf ner zx10 2012 mit TC ABS etc.. bin ein sehr schneller fahrer habe rennstrecken erfahrung und teste öfter reifen für meinen händler. was soll ich sagen der reifen funktioniert für sehr schnelle fahrer nur bedingt. habe viel probiert mit dem luftdruck und der beste luftdruck für den pipo 3 ist vorn 2,1 hinten 1,9 kalt. gestestet habe ich den pipo 3 bei sonne 24 grad regen 13 grad gefahren kilometer ca. 260 km. sonne 24 grad anfangs boten die reifen eine gute rückmeldung nach dem ersten richtigen angasen blieb die rückmeldung nur am vorderreifen erhalten. der hinterere fängt dann an die beschleunigung zu schlucken, bedeutet man braucht länger um auf geschwindigkeit zu kommen zwar nur im 0,000 bereich aber spürbar. hartes raus feuern aus den ecken mag der der reifen garnicht dann geht das schlucken in rutschen über zum teil auch recht heftiger grip verlust aber noch gut dosierbar (nur für erfahrene fahrer zu merken). es fehlt die klare gut dosierbare straffe rückmeldung und beschleunigung des pipo oder auch pipo 2ct. was optisch sehr auffällt ist das man bei dem pipo 3 die 2ct mischung jetzt noch mehr sehen kann. regen 13 grad bei regen fahren die meisten ja nicht sportlich dies ist aber durchaus möglich die reifen bieten guten grip und zeigen sich gut mütig im grenzbereich.die funktionalität ist vermutlich den kühleren temperaturen zu verdanken. das verschlucken der beschleunigung bleibt nach wie vor.wichtig der reifen muss im trockenen richtig angefahren werden bis zur kante. fazit für normale eisdielen fahrer ein super reifen viel sicherheit in allen lagen auch bei nässe für hobby racer kann ich nur sagen bleibt bei dem pipo 2ct oder den pipo dieser bietet mehr beschleunigung / rückmeldung und rutscht erst bei heißeren temperaturen. luftdruck vorn/hinten 2,0. was funktionieren könnte ist pipo 3 vorn 2ct hinten für die rennstrecke empfehle ich den metzeler racetec k3 oder pirelli diablo rosso oder superbike slick sc2 (medium), bridgestone bt 003 hoffe ich konnte etwas helfen fahre den Satz pipo 3 noch zu ende aber es wird zum 2ct zurück gehen wenn ihr fragen habt einfach mailen ciao Link zu diesem Kommentar
cito Geschrieben 12. Juli 2013 Teilen Geschrieben 12. Juli 2013 Super Bericht (ok) Du bestätigst genau meine Erfahrungen mit den Pneus (rock) Hast Du auch Erfahrungen mit den Dunlop Qualifier II u. RR ? Link zu diesem Kommentar
Sash83 Geschrieben 28. Juli 2013 Teilen Geschrieben 28. Juli 2013 hallo den Dunlop Q II habe ich nur auf ner honda cbr 1000rr getestet. allerdings noch nicht aussagekräftig genug. auf ner 1098 etc. noch gar keine erfahrung. was ich sagen kann das der hintere nur ca. 3000 kilometer hält ( bericht von nem Kunden) MfG Link zu diesem Kommentar
jhf Geschrieben 1. August 2013 Teilen Geschrieben 1. August 2013 Ich habe den PiPo 3 seit ca. 1000mls auf der 748 - bislang ist mein Favorit aber noch immer der Rosso II. Das Grip-Niveau ist mehr als ok fuer mich, der Rosso II bietet aber etwas mehr. Das Feedback vom Reifen ist schwammiger als beim Rosso II oder PiPo 2CT, insbesondere am Vorderrad. Da die 748 mit der Leistung nicht so protzt, hatte ich beim Herausbeschleunigen aus Kurven bislang keine Probleme. Insgesamt fuehlt sich die Fuhre auch etwas kippeliger an als mit dem Pirelli - da musste ich mich nach 3 Saetzen Rosso II erstmal wieder dran gewoehnen. Die interessante Frage ist, wielange der Reifen haelt - der 2CT hielt mehr als 6000mls, den Rosso II hatte ich einmal nach 2500mls kahlkoepfig, ein Satz hielt aber auch schonmal 5500mls. Schaun' mer mal. Auf einer 1098 oder 1198 sieht das alles vermutlich ganz anders aus ... Link zu diesem Kommentar
Desmotreiber848 Geschrieben 11. September 2013 Teilen Geschrieben 11. September 2013 Ich bin den PiPo 3 selbst leider noch nicht gefahren, aber ein Kumpel auf seiner CBR 1000 RR. Er ist absolut nicht zufrieden, hat mir ähnliches wie ihr beschrieben! Auf meiner 848 fahre ich jetzt seit einem halben Jahr den Conti Sport Attack 2. Ist sehr empfehlenswert! Sauberes Feedback und Grip ist auch immer da (ok) Link zu diesem Kommentar
winni1299S Geschrieben 24. September 2013 Teilen Geschrieben 24. September 2013 Salve, wie geschrieben, weder in der Zulassungsbescheinigung Teil I oder Teil II, noch in der EG Betrieberlaubnis eine Reifenbindung vermerkt, nur noch die Größe. Ist im übrigen ja auch EU Recht. LG Beim mir sieht der Fhzg-Schein genau so aus wie auf dem Bild (1198 Bj 2010), keine Reifendindung (ok) (rock). Hatte den S20 drauf, super Reifen auf der LS. Hinten leider nach 2.700 km, zum Teil zügig in den französichen Alpen unterwegs am Ende sozusagen weggeschmolzen. Bei meinen Sommertouren müßten die Reifen, so wie der PP ca 5.000 bis 6.000 km halten. Keinen Bock unterwegs die Reifen zu wechseln. Will mir doch nicht wieder (zum x-ten mal) den "uralten" PP draufziehen. Hab Ihr Erfahrungen mit der Laufleistung? LG Winni Link zu diesem Kommentar
Duc_1 Geschrieben 22. Mai 2014 Teilen Geschrieben 22. Mai 2014 Hallo @all Wie ist der pp3 nun ?? bisher habe ich den Rosso 2 drauf bin eigentlich recht zu frieden Mit dem Reifen fahre ihn meisten an den Flanken runter geb auch gern gas in den kurven eben ein sehr sportlicher Fahrer die lauf Leistung liegt halt beim Rosso 2 bei 1700-2500 km. Bin nun am Überlegen ob ich einen Satz PP3 drauf machen soll ?? hmmmm aber ich hab im Netz so einiges negatives gelesen wie kippt ein in den Kurven die lauf Leistung auch nicht so dolle und nich ganz so handlich, Kurtzum ich brauch einfach ein reifen der länger hebt und den gleichen Gripp hat gruß Duc Link zu diesem Kommentar
Freddy1199 Geschrieben 22. Mai 2014 Teilen Geschrieben 22. Mai 2014 Würde mich auch mal interessieren. Den s20 Evo hab ich auf der zx10r und der ist Super. Aber ich war sonst immer mit dem csa Mega zufrieden und mich wurde daher der csa 2 mehr interessieren.. Vor allem für die 1199.. Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk Link zu diesem Kommentar
Ducati_1098 Geschrieben 23. Mai 2014 Teilen Geschrieben 23. Mai 2014 Hab seit gestern den PP3 drauf. Werde am Wochenende mal mehr davon berichten. Aber bisher gefällt er mir wirklich überraschend gut. Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden