SPIDI Geschrieben 17. Februar 2009 Geschrieben 17. Februar 2009 Hallo Zusammen Wollte mal fragen ob das überhaupt möglichwäre, könnte mir vorstellen dass das recht geil aussehen würde... kann man Rot-Matt lackieren? Wie heikel ist das? Meine mit Kratzer usw...hat da evtl. jemand Erfahrung?
dsm-ducati Geschrieben 17. Februar 2009 Geschrieben 17. Februar 2009 hallo, mit rot matt geht meiner meinung nach genauso wie mit unserer "stealth" - 848 allerdings lebt so etwas nur mit den richtigen aufklebern... vom kratzen her auch nicht empfindlciher als mit glanzklarlack.. gruss klaus mayerhofer
SPIDI Geschrieben 17. Februar 2009 Autor Geschrieben 17. Februar 2009 Hallo Mayerhofer Hast du ein Bild von der stealth? würde mich schon wundernehmen wie so was aussehen würde? hab noch nie ne matte gesehen... LG Luca
SPIDI Geschrieben 17. Februar 2009 Autor Geschrieben 17. Februar 2009 Ah so...das ist die...ich weiss welche hab schon bilder gesehen...sieht geil aus...für mich etwas zu "fad" diese farbe würde mir aber auch ganz gut gefallen...dazu evtl. mit schwarz glanz kobiniert...? mal schauen...weisst du was mich das lackieren in etwa kosten würde?
dsm-ducati Geschrieben 17. Februar 2009 Geschrieben 17. Februar 2009 Hallo Mayerhofer Hast du ein Bild von der stealth? würde mich schon wundernehmen wie so was aussehen würde? hab noch nie ne matte gesehen... LG Luca du darfst KLAUS zu mir sagen...
Gast gelbe biene Geschrieben 17. Februar 2009 Geschrieben 17. Februar 2009 Matte Farbe geht! Eine Lackierung besteht immer aus mehreren Schichten ! Schicht 1: sogenanter Primer oder Halftgrund für die Oberfläche Schicht 2: der Füller,ist ausschlaggebend für Glätte und farbintensietät (Rot oder Grau) Schicht 3: der Basislack,der eigentliche Farbton,bei dir dann Rot Schicht 4: Der Klarlack,zum versiegeln und anheben des Farbtones Basislack und Klarlack wird in der Regel nass in nass gespritzt,das heißt der Basislack ist nicht trocken,wenn der Klarlack aufgetragen wird! Bei diesen System bringt es nichts,den Klarlack weg zu lassen,weil der Basislack nicht abbindet! Das heißt du mußt ein anderes Lacksystem nehmen,wo der Basislack abbindet!
Chris. Geschrieben 17. Februar 2009 Geschrieben 17. Februar 2009 Die frage habe ich mir auch schon gestellt wie sie in Rott-Matt (eventuell nen etwas tieferen rot ton) aussehen würde! Auf jedenfall mit weissem Startnummernfeld aufn heck und hier und da leichte schwarze aktzente, so wenig glänzende Teile wie nur möglich!!(und keine Werbung) Achja und der Rahmen sowie Felgen muss auch Schwarz umso besser kommt das matt rot zu geltung!!Wie würde das wohl aussehen????
r-biker Geschrieben 17. Februar 2009 Geschrieben 17. Februar 2009 Wo sind unsere Bilder Fake spezialisten???
Gast gelbe biene Geschrieben 17. Februar 2009 Geschrieben 17. Februar 2009 Was natürlich auch geht,ist du schleifst den Klarlack mit 3000 Schleifpapier und viel Wasser an! Das mache ich,wenn ich leichte Krazer auspolieren will danach hast du eine matte Oberfläche!
Gast Geschrieben 17. Februar 2009 Geschrieben 17. Februar 2009 Und was machst Du dann mit der matten Oberfläche?
Chris. Geschrieben 18. Februar 2009 Geschrieben 18. Februar 2009 Ich find´s Geil (vieleicht noch andere Ansichten von dem Bike??) aber wie gesagt mich würde es auch mal in rot-matt interessieren.... ...so nun muss ich mein Arsch ausn Bett bewegen (Morgens könnt ich mich erschiessen) ,kein Bock....
Gast gelbe biene Geschrieben 18. Februar 2009 Geschrieben 18. Februar 2009 Moin Chris liegst du mit dem PC im Bett ? *laut* Raus jetzt !!!
Gast Geschrieben 18. Februar 2009 Geschrieben 18. Februar 2009 geht eigentlich ganz einfach. Originallack anschleifen und dann mit einem matten Klarlack drüber... Fertig. z.B. http://www.autolackcenter.de/standox/mipa/2k-hs-klarlack-matt-1-liter-mipa.html ( Mipa ist zwar unser Konkurrent aber bei den Mengen ist mir das egal... :-) ) Gruß Stefan
mr.toast Geschrieben 18. Februar 2009 Geschrieben 18. Februar 2009 Basislack und Klarlack wird in der Regel nass in nass gespritzt,das heißt der Basislack ist nicht trocken,wenn der Klarlack aufgetragen wird! Bei diesen System bringt es nichts,den Klarlack weg zu lassen,weil der Basislack nicht abbindet! He?? nass in nass?? Wie denn dass? Tut mir leid aber des stimmt nicht! Wie Sulfax schon sagte: Entweder schleifen und mit einem matten Klarlack spritzen! Is aber in den meisten fällen eher schlecht! Besser wäre Farbe und dann matten Klarlack! (Basislack muss aber abgelüftet sein!) mfg. Harry
Chris. Geschrieben 18. Februar 2009 Geschrieben 18. Februar 2009 Moin Chris liegst du mit dem PC im Bett ? *laut* Raus jetzt !!! Ich habe mir angewöhnt ersma den rechner hochzufahren wenn mein Wecker bimmelt, so kriege ich schneller die augen auf. und sie bleiben auch auf! Anfangs musste ich mir nen dunkleres Deskopbild einstellen weill bei einem hellen wirste ja sofort blind morgens und sehe dann mit Augen auf garnix mehr...Generell hasse ich es morgens aufzustehen und frage mich jedesmal warum kann aufstehen nicht spass machen,warum kann es nicht andersrum laufen....warum!! Naja geht bestimmt vielen so aber das ist für mich die beste Art werktags aus dem bett zu kommen... *prost*
Gast gelbe biene Geschrieben 19. Februar 2009 Geschrieben 19. Februar 2009 Moin Harry,ich kann nur sagen,schreiben wie wir es spritzen! Und da spritzen wir nun mal nass in nass,allerdings hatte ich vergessen zu erwähnen,das der Basislack auf Wasserbasis besteht!
Empfohlene Beiträge