Zum Inhalt springen

Fussrasten / leichteres Schalten


eftapsychos

Empfohlene Beiträge

Also nachdem ich schon hier fast alle Beiträge zum Thema Fussrasten gelesen habe, bleibt weiterhin eine Frage für mich offen.

Gibt es Fussrasten die das Schalten erleichtern,also das beim Schalten weniger Kraft benötigt wird wie mit der Serienraste, oder ist alles subjektiv?

Bitte postet mal was ihr für Erfahrungen gemacht habt.:)

Link zu diesem Kommentar

Also nachdem ich schon hier fast alle Beiträge zum Thema Fussrasten gelesen habe, bleibt weiterhin eine Frage für mich offen.

Gibt es Fussrasten die das Schalten erleichtern,also das beim Schalten weniger Kraft benötigt wird wie mit der Serienraste, oder ist alles subjektiv?

Bitte postet mal was ihr für Erfahrungen gemacht habt.:)

Von welchen Kräften sprichst du da?

Bei meiner Bella ist der Kraftaufwand fürs Schalten vernachlässigbar.

Link zu diesem Kommentar

Ich hab Unfallbedingt nicht so viel Kraft im linken Fuß für die Bewegung "Fußspitze nach oben",ab einem bestimmten Winkel wird die Kraft immer weniger.

Nach unten ,also runterschalten funktioniert es ohne Probleme.

Kann man sich schwer vorstellen wenn man selber nicht betroffen ist.

Deswegen dachte ich vielleicht gibts da Fussrasten die durch ihr Aufbauschema und Hebelwirkung so gebaut sind das das Schalten dann leichtgängiger wird. Vielleicht hilft wie Sebbo schon sagte die Höhe vom Schalthebel zu verstellen, wie gesagt das Problem bei mir hängt vom Winkel ab.

Link zu diesem Kommentar

mit hilfe der schaltstange kannst du doch einstellen in welcher position du genau deinen schalthebel haben möchtest!!!

in diesem fall (durch deine verletzung) hätte ich den hebel einen tick weiter runter gesetzt, dann musst deinen fuss/zeh nicht so weit hoch ziehen bzw fängst weiter unten an zu ziehen!

zudem möchte ich mal vermuten, dass der kraftaufwand immer der gleiche sein müsste, da du ja die kraft vorne anbringen musst u die schaltung zu betätigen.

liegt also eher weniger an der rastenanlage, wobei es hier auch soweit ich weiß auch kugelgelagerte gibt!

durch das teil:

http://www.shop.kyleusa.com/product.sc;jsessionid=E73749341D67625C52EEEC2C9A8B5189.m1plqscsfapp03?productId=424&categoryId=76

könntest noch den schaltweg verkürzen (allerdings resultiert dadurch auch ein etwas "mehr" kraftaufwand)

hoffe ich konnte weiterhelfen!?

gruß

duc4eva

Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn du dich hier anmeldest hast du die Datenschutzerklärung und die Foren Regeln gelesen! Du versicherst damit dich auch an diese zu halten!