Zum Inhalt springen

Monster 1100 EVO Gabelholm oben Ölaustritt


Bobby1198

Empfohlene Beiträge

Hallo, habe eine neue Monster EVO 1100 bekommen. Bei der ersten Ausfahrt ist oben an der Verstellschraube am Gabelholm Öl ausgetreten, sehr wenig aber es schwitzt ein wenig. Kann das bei neuen Gabeln vorkommen? Ist links und rechts. Hat jemand die Erfahrung auch gemacht?

Bitte um Info.

Link zu diesem Kommentar

Hi, war beim Freundlichen gestern abend. Der meinte das kann kein Öl sein, in der Tat ist es auch ein wenig klebrig. Er meinte es wäre Fett vom zusammenbauen. Der rechte Holm ist jetzt trocken, der linke verliert deutlich weniger Öl / Fett. Er kann also sein dass es sich bald erledigt hat mit der Undichtigkeit. Werde es weiter beobachten.....

heute ..... schwitzt immer noch.... aber weniger. sobald die gabel paar mal komprimiert wurde vom Bremsen gehts los.... komisch komisch..... Wenns bei der 1000er nicht weg ist lass ich den Holm wechseln.....

Link zu diesem Kommentar

ja mal schauen, was dafür spricht das am anfang beide Holme geschwitzt haben, auf der rechten Seite kommt nix mehr, aber links immer noch..... gut, sind auch erst 70km auf der uhr. Vielleicht gibt es sich ja noch..... ich drück mir mal die Daumen..... kätte kein Bock auf Gabelwechsel, auch wenn Kulanz wäre..... :S

Link zu diesem Kommentar

Hi Klausi,

ja, bin am Samstag nochmal gefahren (jetzt in Summe 130 km Laufleistung), da war alles trocken und dicht!

Nur beim Verstellen der Zugstufe kam dann noch um die Schraube bisschen Fett/Öl raus, denke also das es Montagefett war. Werde es aber beobachten

Bei Dir war es dann ach auf einmal weg?

VG

Link zu diesem Kommentar

Hi Klausi,

ja, bin am Samstag nochmal gefahren (jetzt in Summe 130 km Laufleistung), da war alles trocken und dicht!

Nur beim Verstellen der Zugstufe kam dann noch um die Schraube bisschen Fett/Öl raus, denke also das es Montagefett war. Werde es aber beobachten

Bei Dir war es dann ach auf einmal weg?

VG

Jo !

Link zu diesem Kommentar

Jo !

Ich habe das Viech nur 1200 Km gefahren ! Alles war gut ! Der Motorlauf war trotz Prüfstandsabstimmung und Rexxer usw. Kacke !

Ich hatte das an der 1198S damals auch ! Nachher war es weg ! Wahrscheinlich hatte Luigi mit der Ölkanne gekleckert !!! Wohl wieder zu viel Rotwein !

Ist doch ganz einfach : Abwischen ! Beobachten ! Wenn es wiederkommt/mehr wird - reklamieren ! Ist doch kein Akt, die Gabel auszubauen und nachzusehen ! Wenns jetzt läuft, lässt Du es zum Winter machen ! Dann gleich härtere Federn rein !

Wenn man einmal abwischt, kann es sein, dass aus den Ritzen immer noch etwas nachkommt, erst Reklamieren, wenn das Gesiffe gar nicht aufhört.

Gruß, Klausi !

Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn du dich hier anmeldest hast du die Datenschutzerklärung und die Foren Regeln gelesen! Du versicherst damit dich auch an diese zu halten!