Zum Inhalt springen

848 auf 1198ccm aufpimpen


heizer300

Empfohlene Beiträge

Hallo Ducatisti,

wer Interesse hat, seine 848 oder 1098 auf 1198 S -Stand umzubauen oder umbauen zu lassen, kann sich gerne bei mir melden. Ich habe eine 1198S, Bj. 2009 mit 4835 km Laufleistung zerlegt und verkaufe sie in Teile. Noch wären alle Teile da um z.B. aus einer 848 ccm eine mit 1198 ccm zu machen oder auch ein Upgrade auf Öhlins-Federelemente.

Bei Bedarf, könnte ich den Umbau auch machen. Wenn Interesse einfach per E-Mail melden: heizer300[at]gmx.de

Desmogrüsse

heizer300

Siehe auch:

http://www.ebay.de/itm/Ducati-1198-S-Motor-4835-km-Umbau-848-1098-zur-1198-S-denkbar-/321171969809?ssPageName=ADME:L:LCA:DE:1123

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

ja genau, ich schlachte gerade meine 1198 S und es wäre noch möglich alle Teile, die für den Betrieb des 1198 Motors in einer 848 benötigt werden, zusammen zu stellen. Meines Wissens benötigt man dazu die Einspritzbrücke, Airbox, Kabelbaum, (Racing-)Rechner, Auspuffkrümmer und natürlich den Motorblock der 1198S.

Ich würde alles zusammen gerne komplett abgeben oder auch jemandem umbauen. Mein Vorteil wäre die Teile auf einmal los zu werden. Ich schraube auch gerne an Ducatis aber meine anderen Bike's sind halt schon fertig.

Preislich wäre das Angebot allemal günstiger als bei jeder Ducati Niederlassung.

Noch mehr Sinn mach das natürlich, wenn die eigene 848 oder 1098 viele KM runter hat oder ein Motorproblem besteht. Reparaturen an einem Testastretta-Motor kommen auf jeden Fall teurer...

Es gibt aktuell zwei Interessenten aber es ist noch nichts fest.

Wer Interesse hat kann sich gerne bei mir melden...

Grüsse

heizer300

Link zu diesem Kommentar

Dashboard, Schloß und Schlüsselsatz, DTC Modul, Vorderrad und Bremanlage inkl der Pins für den Vorderen Raddrehzahlgeber nicht vergessen! Du kannst auch nur auf 1198 ohne DTC umbauen, dann kanns du auch den originale 8er Kabelbaum verwenden, brauchst aber ein ECU von der normalen 1198 oder musst es umflashen lassen, sonst gibt es einen Fehler wegen der DTC.

Link zu diesem Kommentar

Es geht hier um einen Kompletten Motortausch also inkl Kupplung natürlich. Die Originale Kupplung der 848 macht zumindest die Leistung und das Drehoment einer 1098 mit. Nicht alle Anti-Hopping Kupplungen für die 8er machen das aber mit und fangen an zu rutschen. Da kannst du den dslr mal fragen. Nach dem Umbau auf 1040cc musste er auch stärkere Kupplungsfedern bzw eine andere Kupplung mit stärkeren Federn verbauen, da die Hersteller der Anti-Hopping Kupplungen wohl bei der Auslegung für die 8er weichere Federn als Serie verwendet haben.

Link zu diesem Kommentar

Dashboard, Schloß und Schlüsselsatz, DTC Modul, Vorderrad und Bremanlage inkl der Pins für den Vorderen Raddrehzahlgeber nicht vergessen! Du kannst auch nur auf 1198 ohne DTC umbauen, dann kanns du auch den originale 8er Kabelbaum verwenden, brauchst aber ein ECU von der normalen 1198 oder musst es umflashen lassen, sonst gibt es einen Fehler wegen der DTC.

Hallo Daniel,

es ist nicht alles das, was du an Teile aufgezählt hast von nöten, um den 1198 Motor in einer 848 zu fahren. Nur das DTC-Modul und der Raddrehzahlgeber wären eine weitere Option. Die anderen Teile können von der 848 übernommen werden. Das gebe ich als Schmankerl obendrauf.

@sportler: Wir haben soetwas noch nicht umgebaut, aber ich denke hier müsste am Auspuff etwas umgeschweißt werden, der Rest ist wie oben beschrieben. Einen guten Schweißer hätte ich bei Bedarf ;-)

Desmogrüsse

heizer300

Link zu diesem Kommentar

Hallo Daniel,

es ist nicht alles das, was du an Teile aufgezählt hast von nöten, um den 1198 Motor in einer 848 zu fahren. Nur das DTC-Modul wäre eine weitere Option. Die anderen Teile können von der 848 übernommen werden. das DTC gebe ich als Schmankerl obendrauf.

@sportler: Wir haben soetwas noch nicht umgebaut, aber ich denke hier müsste am Auspuff etwas umgeschweißt werden, der Rest ist wie oben beschrieben. Einen guten Schweißer hätte ich bei Bedarf ;-)

Desmogrüsse

heizer300

Wenn du die DTC mit einbringen möchstest brauchst du ganz bestimmt die Teile die ich aufgezählt habe. Nur das DTC Modul bringt nichts!!!!

Kabelbaum, Dashboard, Schloß und Schlüsselsatz, DTC Modul, Vorderrad und Bremanlage inkl der Pins für den Vorderen Raddrehzahlgeber sind für die DTC Option absolut notwendig.

Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn du dich hier anmeldest hast du die Datenschutzerklärung und die Foren Regeln gelesen! Du versicherst damit dich auch an diese zu halten!