heizer300 Geschrieben 26. Juli 2013 Teilen Geschrieben 26. Juli 2013 Hallo Ducatisti, wer Interesse hat, seine 848 oder 1098 auf 1198 S -Stand umzubauen oder umbauen zu lassen, kann sich gerne bei mir melden. Ich habe eine 1198S, Bj. 2009 mit 4835 km Laufleistung zerlegt und verkaufe sie in Teile. Noch wären alle Teile da um z.B. aus einer 848 ccm eine mit 1198 ccm zu machen oder auch ein Upgrade auf Öhlins-Federelemente. Bei Bedarf, könnte ich den Umbau auch machen. Wenn Interesse einfach per E-Mail melden: heizer300[at]gmx.de Desmogrüsse heizer300 Siehe auch: http://www.ebay.de/itm/Ducati-1198-S-Motor-4835-km-Umbau-848-1098-zur-1198-S-denkbar-/321171969809?ssPageName=ADME:L:LCA:DE:1123 Link zu diesem Kommentar
dslr Geschrieben 26. Juli 2013 Teilen Geschrieben 26. Juli 2013 Hallo heizer300 Wie soll dass denn gehen? Kolben passen mal garantiert nicht drauf, da fehlt es an Kompression. Passen die 1198 Zylinder auf den 848er Block? Gruß! Link zu diesem Kommentar
Exce Geschrieben 26. Juli 2013 Teilen Geschrieben 26. Juli 2013 Ich glaub er meint, dass man den kompletten 8er gegen den 11er tauschen könnte. Gesendet aus der Region mit ohne Kurven aber viel flach geradeaus Link zu diesem Kommentar
Fussel Geschrieben 27. Juli 2013 Teilen Geschrieben 27. Juli 2013 Ich glaub er meint, dass man den kompletten 8er gegen den 11er tauschen könnte. Gesendet aus der Region mit ohne Kurven aber viel flach geradeaus so hab ich`s auch verstanden! er schlachtet das bike... (sweat) Link zu diesem Kommentar
heizer300 Geschrieben 30. Juli 2013 Autor Teilen Geschrieben 30. Juli 2013 Hallo, ja genau, ich schlachte gerade meine 1198 S und es wäre noch möglich alle Teile, die für den Betrieb des 1198 Motors in einer 848 benötigt werden, zusammen zu stellen. Meines Wissens benötigt man dazu die Einspritzbrücke, Airbox, Kabelbaum, (Racing-)Rechner, Auspuffkrümmer und natürlich den Motorblock der 1198S. Ich würde alles zusammen gerne komplett abgeben oder auch jemandem umbauen. Mein Vorteil wäre die Teile auf einmal los zu werden. Ich schraube auch gerne an Ducatis aber meine anderen Bike's sind halt schon fertig. Preislich wäre das Angebot allemal günstiger als bei jeder Ducati Niederlassung. Noch mehr Sinn mach das natürlich, wenn die eigene 848 oder 1098 viele KM runter hat oder ein Motorproblem besteht. Reparaturen an einem Testastretta-Motor kommen auf jeden Fall teurer... Es gibt aktuell zwei Interessenten aber es ist noch nichts fest. Wer Interesse hat kann sich gerne bei mir melden... Grüsse heizer300 Link zu diesem Kommentar
DeussenEngines Geschrieben 30. Juli 2013 Teilen Geschrieben 30. Juli 2013 Dashboard, Schloß und Schlüsselsatz, DTC Modul, Vorderrad und Bremanlage inkl der Pins für den Vorderen Raddrehzahlgeber nicht vergessen! Du kannst auch nur auf 1198 ohne DTC umbauen, dann kanns du auch den originale 8er Kabelbaum verwenden, brauchst aber ein ECU von der normalen 1198 oder musst es umflashen lassen, sonst gibt es einen Fehler wegen der DTC. Link zu diesem Kommentar
Exce Geschrieben 30. Juli 2013 Teilen Geschrieben 30. Juli 2013 Macht die Kupplung die Mehrleistung des 1198 Motor denn mit oder muss die dann auch noch auf die 11er Trockenkupplung umgebaut werden? Gesendet aus der Region mit ohne Kurven aber viel flach geradeaus Link zu diesem Kommentar
DeussenEngines Geschrieben 30. Juli 2013 Teilen Geschrieben 30. Juli 2013 Es geht hier um einen Kompletten Motortausch also inkl Kupplung natürlich. Die Originale Kupplung der 848 macht zumindest die Leistung und das Drehoment einer 1098 mit. Nicht alle Anti-Hopping Kupplungen für die 8er machen das aber mit und fangen an zu rutschen. Da kannst du den dslr mal fragen. Nach dem Umbau auf 1040cc musste er auch stärkere Kupplungsfedern bzw eine andere Kupplung mit stärkeren Federn verbauen, da die Hersteller der Anti-Hopping Kupplungen wohl bei der Auslegung für die 8er weichere Federn als Serie verwendet haben. Link zu diesem Kommentar
Gast Geschrieben 30. Juli 2013 Teilen Geschrieben 30. Juli 2013 Wer würde auch auf die Idee kommen, die Ölbadkupplung einer 848 in einen 1198-Motor einzubauen ... :S Link zu diesem Kommentar
sportler Geschrieben 30. Juli 2013 Teilen Geschrieben 30. Juli 2013 Hi, Was wäre denn für den Umbau einer 10er SF nötig? Gruß. Link zu diesem Kommentar
heizer300 Geschrieben 2. August 2013 Autor Teilen Geschrieben 2. August 2013 Dashboard, Schloß und Schlüsselsatz, DTC Modul, Vorderrad und Bremanlage inkl der Pins für den Vorderen Raddrehzahlgeber nicht vergessen! Du kannst auch nur auf 1198 ohne DTC umbauen, dann kanns du auch den originale 8er Kabelbaum verwenden, brauchst aber ein ECU von der normalen 1198 oder musst es umflashen lassen, sonst gibt es einen Fehler wegen der DTC. Hallo Daniel, es ist nicht alles das, was du an Teile aufgezählt hast von nöten, um den 1198 Motor in einer 848 zu fahren. Nur das DTC-Modul und der Raddrehzahlgeber wären eine weitere Option. Die anderen Teile können von der 848 übernommen werden. Das gebe ich als Schmankerl obendrauf. @sportler: Wir haben soetwas noch nicht umgebaut, aber ich denke hier müsste am Auspuff etwas umgeschweißt werden, der Rest ist wie oben beschrieben. Einen guten Schweißer hätte ich bei Bedarf ;-) Desmogrüsse heizer300 Link zu diesem Kommentar
DeussenEngines Geschrieben 2. August 2013 Teilen Geschrieben 2. August 2013 Hallo Daniel, es ist nicht alles das, was du an Teile aufgezählt hast von nöten, um den 1198 Motor in einer 848 zu fahren. Nur das DTC-Modul wäre eine weitere Option. Die anderen Teile können von der 848 übernommen werden. das DTC gebe ich als Schmankerl obendrauf. @sportler: Wir haben soetwas noch nicht umgebaut, aber ich denke hier müsste am Auspuff etwas umgeschweißt werden, der Rest ist wie oben beschrieben. Einen guten Schweißer hätte ich bei Bedarf ;-) Desmogrüsse heizer300 Wenn du die DTC mit einbringen möchstest brauchst du ganz bestimmt die Teile die ich aufgezählt habe. Nur das DTC Modul bringt nichts!!!! Kabelbaum, Dashboard, Schloß und Schlüsselsatz, DTC Modul, Vorderrad und Bremanlage inkl der Pins für den Vorderen Raddrehzahlgeber sind für die DTC Option absolut notwendig. Link zu diesem Kommentar
sportler Geschrieben 2. August 2013 Teilen Geschrieben 2. August 2013 Was muss denn am Auspuff geschweiß werden? Ich hab schon die Termi Krümmer. Sind die Anschlüsse an den Zylinderköpfen zwischen 1098, 1098SF und 1198 unterschiedlich? Link zu diesem Kommentar
Gast Duc4Ever Geschrieben 2. August 2013 Teilen Geschrieben 2. August 2013 ja. Link zu diesem Kommentar
sportler Geschrieben 2. August 2013 Teilen Geschrieben 2. August 2013 Trotz der schon ausführlichen Antwort muss ich doch noch mal investigativ nachhaken und eure Geduld strapazieren: Also was genau ist anders und müsste geändert werden? Ich bitte schon im vorraus um Entschuldigung, dass ich an der Stelle noch unwissend bin. Erfürchtige Grüße. Link zu diesem Kommentar
Gast Duc4Ever Geschrieben 2. August 2013 Teilen Geschrieben 2. August 2013 Der Chris von Desmoworld hat das mal dargestellt!46761_41b0746900f59a0afc591f8fd134bda0e0299139.bmp Link zu diesem Kommentar
sportler Geschrieben 2. August 2013 Teilen Geschrieben 2. August 2013 Ah, wieder was gelernt. Danke dafür. Die Anschlüsse der SF sind auch anders. Weiß jemand, wie es am Einlass aussieht? Wäre noch was? Elektronik? Link zu diesem Kommentar
DeussenEngines Geschrieben 2. August 2013 Teilen Geschrieben 2. August 2013 848 und 1098 Superbike als auch Streetfighter haben den gleichen flansch und 1098R und 1198 haben auch den gleichen aber eben größeren. Link zu diesem Kommentar
heizer300 Geschrieben 5. August 2013 Autor Teilen Geschrieben 5. August 2013 Hallo Chris, hallo Daniel, danke für Euren Input. Ich habe nun auch wieder was gelernt. Desmogrüsse heizer300 Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden