Zum Inhalt springen

Panigale Pirelli Supercorsa V2


Ducati Pilot

Empfohlene Beiträge

Hallo Ducatistis

Ich bin neu hier und kurz zu meiner Persönlichkeit. Fahre seit 2008 Motorrad oder anderst gesagt Ducati. Das erste Jahr fuhr ich eine 848 und dann eine 1198 bis Anfang dieses Jahres. Nun bin ich im Besitz einer 1199 Panigale S und immer noch absolut begeistert von Ducati. War auch schon paar mal auf der Rennstrecke (Brno,Misano usw.) Doch leider hab ich grosse Probleme mit dem Serien Reifen Supercorsa V2, habe jetzt ca. 1780 km und in Schräglage habe ich einfach keinen Grip. Der Reifen schmirt extrem, so dass ich sogar auf beiden Rädern zum rutschen komme.

Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen und freue mich auf ein Feedback

MfG Mathias

Link zu diesem Kommentar

Servus,

Probleme auf der renne oder auf der straße mit den reifen? bei welchen Temperaturen denn?

also mit dem richtigen Luftdruck hatte ich nie ernsthafte Probleme mit den pellen... selbst im regen... finde den reifen (abgesehen von der Haltbarkeit) sehr gut. bei 1780km LS + RS ließ der natürlich auch schon ordentlich gummi liegen ;)

also in Sachen grip findest für die pani im Moment sicher keinen besseren (zugelassenen) reifen, aber bestimmt einen besseren Reifendruck oder evtl eine weichere fahrwerksabstimmung? ;)

grüße

Link zu diesem Kommentar

Auf der Strasse bei ca. 30 Grad. Luftdruck Vorne 2.2 Hinten 2.3!Denke das ist sicher nicht schlecht. Kann es sein da er jetzt am Reifenprofil Limit ist und somit der Grip nachlässt? Ist ja auch üblich dass am Lebensende der Grip nachlässt?! Fahrwerk habe ich Werkseinstellung, hinten 3 Klicks weicher gemacht. Oder ich hatte das Pech dass Staub auf der Strasse war.

Link zu diesem Kommentar

also dann bist vorne klar über dem Limit, wenn schon an der verschleißgrenze bist ;) ist das traurige was mich an den reifen stört, dass der vorne schon nach 1000km LS extrem an Leistung verliert... obwohl er optisch noch genug grip haben müsste... merkt man sofort beim bremsen...

Luftdruck hatte ich jetzt auch immer bei 2.2 und 2.3... aber bei 25° aufwärts lieber noch weiter runter gehen... fahr gerade mit 2.1 und 2.0 und komm gut klar damit... aber ist stark Temperatur und Asphalt abhängig...

das mit dem fahrwerk ist auch so ne Sache... weiß nicht wie es sich bei der S verhält, aber das perfekte Setup fürs Federbein hab ich noch nicht entdeckt :) vllt auch daher dein gefühl für den Hinterreifen... hatte auch anfangs meine Probleme mit dem "pumpen"

Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn du dich hier anmeldest hast du die Datenschutzerklärung und die Foren Regeln gelesen! Du versicherst damit dich auch an diese zu halten!