Zum Inhalt springen

Ducati Performance AHK


donalessi

Empfohlene Beiträge

hallo zusammen

habe die möglichkeit für 500 tacken eine DP AHK zu erwerben. das ding ist gebraucht und hat nur 2000km runter.

ist das teil überhaupt zu empfehlen? habe schon viel über kupplungen gelesen. alle schwärmen davon und das fahren mit ahk soll viel angenehmer sein. die investition muss sich also schon nur daher lohnen. wie lange lebt eigentlich im schnitt so eine originale kupplung? meine SF hat nun 13tkm runter. muss ich die kupplung sowieso bald mal ersetzen?

danke

Link zu diesem Kommentar

Das kommt drauf an wie du fährst, ich hatte schon paar Mopeds mit AHK.

Schaltest du aufn letzten Drücker, hart runter so das sie hinten sehr unruhig wird, rattert?

Dann ja.

Schaltest du mit Gefühl runter, so das sie nur leicht ins schwimmen kommt, dann brauchst du keine....es sei du hast das ganz große Habenwillgefühl  (ok)

Übrigens das erneuern einer langsam verschlissenen Kupplung kommt lange nicht an die Kosten einer AHK.

Link zu diesem Kommentar

meine feinmotorik ist gut ausgebildet, sodass ich gefühlvoll runterschalte und der kupplung nichts böses antue. demnach kein must have deiner meinung nach? ich sprach übrigens von 500 schweizer franken. ich glaube das teil kostet neu über 1000 franken. würde sich also von daher schon sehr lohnen.

Link zu diesem Kommentar

hab die DP AHK in der SF.

Kaufgrund Erlebnis: Nass und kalt, leichtes anbremsen vorm Kreisel mit runterschalten, nichts wildes, rattern und schlingern und grad noch die Kurve bekommen, danach habe ich bestellt. Das es am Heck mal rührt wenn ich grob bin kenne ich doch da hat es mich total überrascht, jetzt ist es auch ruhig wenn ich grob bin.

Zum Verschleiß: meine Beläge waren nach ~13k runter (mit verbauter AHK), nur Beläge kostet aber ein Bruchteil von einer kompl. AHK.

Link zu diesem Kommentar

danke jungs!!!

wenn ich schon mal dabei bin, dann würde ich gerne noch auf einen anderen umstand zu sprechen kommen. meine kupplung hört sich seit paar tausend kilometer beim anfahren aus dem stand im ersten gang etwas seltsam an. als ob metal auf metal reibt. dies immer nur am äussersten schleifpunkt. hört sich echt übel an das ganze. mein freundlicher meint, dies sei bei trockenkupplung völlig normal. er hat die kupplung beim grossen service auch geöffnet und angeschaut. alles bestens! bei den ersten paar tausend kilometer war da nichts zu hören. soll ich mir trotzdem sorgen machen oder ist das wirklich normal?

Link zu diesem Kommentar

da meinst sicherlich das "kreischen"

Findest über die Suche dazu einiges.

Hatte ich auch und habe ich mit bombierten Scheiben beseitigt, in deinem Fall vorzugsweise beim verbauen der AHK.

Kein Drama aber halt unschön, kann auch ordentlich rupfen oder ein schnelles anfahren nahezu unmöglich machen.

In meiner SF waren die Scheiben auch nicht so drin wie es im WHB steht, hat Luigi wohl nicht so genau geschaut, entweder beim einbauen oder beim schreiben vom WHB. Jetzt sind drei bombierte drin und alles ist gut.

Link zu diesem Kommentar
Gast DeineMudda

da meinst sicherlich das "kreischen"

Findest über die Suche dazu einiges.

Hatte ich auch und habe ich mit bombierten Scheiben beseitigt, in deinem Fall vorzugsweise beim verbauen der AHK.

Kein Drama aber halt unschön, kann auch ordentlich rupfen oder ein schnelles anfahren nahezu unmöglich machen.

In meiner SF waren die Scheiben auch nicht so drin wie es im WHB steht, hat Luigi wohl nicht so genau geschaut, entweder beim einbauen oder beim schreiben vom WHB. Jetzt sind drei bombierte drin und alles ist gut.

Mein kreischen ist noch da, trotz bombierter Scheibe! (puke)

Link zu diesem Kommentar

Hab am Weekend eine Ducabike ahk mit Sintermetall Belägen montiert und bin begeistert! Nie mehr ohne ahk! :-)

Wollte einfach keine mit Spinnenfeder und aus Kostengründen hab ich mich für die DB anstatt EVR entschieden.

Gruss aus der Schweiz

Link zu diesem Kommentar

Hab auch eine antihoppla kupplung verbaut aber von STM.

Ich würde die Kupplung nicht mehr hergeben.

Fahre ab und zu die 10er vom Kollegen mit der orig. Kupplung. Ist vom feeling nicht zu vergleichen.

Marsz muss ich Rechtgeben die kacke kostet im unterhalt doch einiges mehr als orig.

musste bei meiner den korb und beläge ers. 570.-  :AE411:

Aber egal es lohnt sich. (ok)

Gruess us Züri

Link zu diesem Kommentar

Hab am Weekend eine Ducabike ahk mit Sintermetall Belägen montiert und bin begeistert! Nie mehr ohne ahk! :-)

Wollte einfach keine mit Spinnenfeder und aus Kostengründen hab ich mich für die DB anstatt EVR entschieden.

Gruss aus der Schweiz

Morgen,

was hast Du für ein Model gekauft von Ducabike?

Bin eigentlich nicht so ein DB Fan aber die machen ja auch zum Teil die AHK für DP, deswegen sind die wirklich eine gute Alternative. (ok)

Mit sportlichen Grüßen

Link zu diesem Kommentar

Morgen,

was hast Du für ein Model gekauft von Ducabike?

Bin eigentlich nicht so ein DB Fan aber die machen ja auch zum Teil die AHK für DP, deswegen sind die wirklich eine gute Alternative. (ok)

Mit sportlichen Grüßen

Ich hab mir die hier montiert: http://www.carbonworld.de/shop/Ducati/monster-696-796-1100/Ducabike/Antihopping-Kupplung-schwarz-Ducabike-6-rote-Federn-fuer-Ducati::3547.html

Es gibt noch die mit 4 Federn welche noch etwas teurer ist. Hab auch gleich neue Beläge eingesetzt da ich das Teil nicht gleich wieder zerlegen will. 8) Haltewerkzeug von Ducabike funktioniert auch tip top.  (ok)

Gruss

Link zu diesem Kommentar

danke, liebe schweizer kollegen.

beschreibt doch bitte mal noch, weshalb ihr nicht mehr darauf verzichten würdet!

besten dank!

Da ich viele Pässe fahre merke ich den Unterschied enorm. Beim harten anbremsen auf Spitzkehren muss ich kein Zwischengas mehr geben und es schüttelt mich auch nicht mehr durch (vom stempeln des HR). Der Gang flutscht geschmeidig rein und man hat kein extremes einsetzen der Bremswirkung wenn der Motor versucht die Drehzahl vom Rad zu übernehmen.

Ich hoffe dass ich das verständlich formuliert hab.

Gruss aus Chur

Link zu diesem Kommentar

Ich hab mir die hier montiert: http://www.carbonworld.de/shop/Ducati/monster-696-796-1100/Ducabike/Antihopping-Kupplung-schwarz-Ducabike-6-rote-Federn-fuer-Ducati::3547.html

Es gibt noch die mit 4 Federn welche noch etwas teurer ist. Hab auch gleich neue Beläge eingesetzt da ich das Teil nicht gleich wieder zerlegen will. 8) Haltewerkzeug von Ducabike funktioniert auch tip top.  (ok)

Gruss

Schönes Teil!

Danke für die Info, habe diese auch bereits im Auge gehabt, weil ich halt auch überlege bei meinem Fighterprojekt eine AHK zu verbauen!

Grüße

Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn du dich hier anmeldest hast du die Datenschutzerklärung und die Foren Regeln gelesen! Du versicherst damit dich auch an diese zu halten!