Zum Inhalt springen

Manschette Kupplungspumpe defekt - woher Ersatz???


duc4eva

Empfohlene Beiträge

kurze Frage in die Runde, nachdem ich im Netz überhaupt nichts finden konnte!

habe heute entdeckt, dass die Manschette / Staubkappe von meiner Kupplungspumpe ein Loch hat.

Da wo der "Nippel" rein gesteckt wird!

Hat jmd. eine Bezugsquelle u kann man diesen einfach tauschen ohne großen Aufwand!?

Danke

gruß

duc4eva

Link zu diesem Kommentar

@Duc4eva:

Wie groß ist denn das Loch? Vor noch gar nicht soo langer Zeit wurde als Lösung für Probleme mit Luft im Kupplungssystem empfohlen, genau in diese Manschette ein kleines Luftloch zu machen.

Sowieso würde ich das erstmal lassen, bevor ich gleich die Pumpe revidiere. Ich hab schon mal versucht, so eine Brembo-Pumpe mit dem original-Repsatz zu überholen. Das ist nicht trivial - zum einen den eingepressten Ring ohne  Zerstörung des Gehäuses raus zu bekommen und zum anderen den neuen wieder korrekt zu verpressen... Ohne auf der Drehbank angefertigten passenden Pressstempel würde ich sagen kriegt man das nicht richtig hin. Ich bin jedenfalls dran gescheitert und hab dann tatsächlich eine neue Pumpe gekauft.

Gruss

Kai

Link zu diesem Kommentar

@Duc4eva:

Wie groß ist denn das Loch? Vor noch gar nicht soo langer Zeit wurde als Lösung für Probleme mit Luft im Kupplungssystem empfohlen, genau in diese Manschette ein kleines Luftloch zu machen.

Sowieso würde ich das erstmal lassen, bevor ich gleich die Pumpe revidiere. Ich hab schon mal versucht, so eine Brembo-Pumpe mit dem original-Repsatz zu überholen. Das ist nicht trivial - zum einen den eingepressten Ring ohne  Zerstörung des Gehäuses raus zu bekommen und zum anderen den neuen wieder korrekt zu verpressen... Ohne auf der Drehbank angefertigten passenden Pressstempel würde ich sagen kriegt man das nicht richtig hin. Ich bin jedenfalls dran gescheitert und hab dann tatsächlich eine neue Pumpe gekauft.

Gruss

Kai

also das ist schon ein recht großes Loch, wenn nicht sogar eher als Riss zu bezeichnen  :::::;)

mich störts jedenfalls total  (sweat)

deswegen will ich das unbedingt versuchen zu flicken.

Ich hoff da momentan einfach auf den Gegi, dass der mir welche besorgen kann!

U wenn ich dann am basteln bin u tatsächlich merke, dass es so kompliziert ist wie du meinst, dann lass ichs auch!

Aber Danke für die Hinweise!

gruß

Link zu diesem Kommentar
  • 3 Wochen später...

Guten Abend,

leider gibt es zu dieser Brembo Kupplungspumpe keine Reparatursätze. Der Ebaylink eines Vorredners ist bestimmt gut gemeint, allerdings nicht passend!

Auch gibt es hier einige Falschaussagen zu diesem Teil, aber eines vorne weg: lass dich nicht durch diesen Riss stören! Selbst wenn es ein Ersatzteil gäbe, ginge es nach kurzer Zeit wieder kaputt, da es stärker verformt wird als die Manschette der Bremspumpe.

Die komplette Pumpe lässt sich ohne Probleme und ohne Spezialwerkzeug zerstörungsfrei zerlegen und wieder zusammenmontieren. Dies hatte ich zum Reinigen und zur Kontrolle schon gemacht.

Auch die Manschette kann man mit Gefühl von der Pumpe demontieren. Fälschlicherweise wird hier im Forum öfters empfohlen dort ein Loch reinzustechen, aber wozu? Einige würden behaupten, um einem Überdruck unter der Manschette entgegenzuwirken. Allerdings hat da Brembo schon selbst daran gedacht. Unter dem eingeclipsten Schalter ist die Bohrung zum „atmen“. Wenn man den Schalter demontiert (einfach abhebeln) sieht man auch die genaue Bezeichnung der Pumpe. Es ist ein 15er Kolben verbaut.

Da Brembo keinerlei Reparatursätze oder Ersatzteile für diese Pumpen anbietet und schon bewiesen hat, dass die Lösung für die Erstausrüstung nicht optimal und langlebig ist, bin ich am überlegen, ob nicht Pumpen eines anderen Herstellers mehr taugen. Die Magura Radialpumpe 195 bekommt man bereits ab 199 Euro und es gibt dafür Reparatursätze und Einzelteile. Für den Preis echt eine Überlegung wert (würde aus optischen Gründen dann auch die Bremspumpe tauschen)

Link zu diesem Kommentar

sag ich doch, tauschen kann mans  ::::::::P

Habe mal zum Spaß nachgefragt, wieviel die Kupplungspumpe kostet, die serienmäßig verbaut ist (Brembo 7D06-15). Sie kostet beim Freundlichen in Löchgau 214 Euro. Wenn man aber bei KTM nachfrägt, bekommt man die Manschette angeblich auch einzeln für 6 Euro...

Link zu diesem Kommentar
  • 2 Wochen später...

sag ich doch, tauschen kann mans  ::::::::P

Habe mal zum Spaß nachgefragt, wieviel die Kupplungspumpe kostet, die serienmäßig verbaut ist (Brembo 7D06-15). Sie kostet beim Freundlichen in Löchgau 214 Euro. Wenn man aber bei KTM nachfrägt, bekommt man die Manschette angeblich auch einzeln für 6 Euro...

Welche KTM hat die gleiche Pumpe verbaut?

Bzw diese brembo 7D06-15!?

Hatte einen von KTM angeschrieben u der wollte das fahrzeugmodel!

Merci!

Sent from my iPhone using Tapatalk - now Free

Link zu diesem Kommentar

also um dieses Thema zum Ende zu bringen!

Das Teil kann man Easy selber austauschen, wenn mans denn herbekommt  :@!

so ziemlich jeder DUC-Händler u auch viele Shops, die Brembo anbieten haben sich leider wie die letzten Vollpfosten angestellt u verhalten  (puke)

HILFE zu dem Thema oder eine Lösung habe ich weder von Ducati noch von Brembo bekommen und ich habe wirklich mind. 15-20 Adressen abgeklappert!

Für mich irgendwo mal wieder ein Armutszeugnis!

Zum Glück gibts den Gegi ausm Forum!

Merci dafür nochmal!

Aber jetzt kommt der Hammer:

Hab mich jetzt dann eben noch auf anraten bei KTM erkundigt uuuuuuuuuund...

das Teil gibts tatsächlich über KTM!

die KTM RC8r hat nämlich die selbe Bremspumpe u über KTM kann man dieses Teil einzeln bekommen!

also wer das Teil braucht für seine DUCATI wendet sich dann an den kompetenten KTM-Dealer  (ok)

WTF!!!???

naja, so ist es halt, traurig aber wahr!

Teil kostet um die 6-8€ habe ich erfahren.

gruß

duc4eva

Werde mir jetzt ein 100er Beutelchen von den Teilen über KTM kaufen u an die Duc-Dealer fürn zwanni pro Stück weiter geben  (party)

Link zu diesem Kommentar

ja dass kein sein aber auf der teileliste ist keine einzelne manschette zum bestellen eingezeichnet...

Hmmm...

das mag sein dass das Teil nicht in deren Katalog ist, ist ja bei Ducati nicht anders.

Bei Ducati ist das Teil eben auch nicht im E-Katalog drin u das scheisst die dann auch nicht weiter!

Ich hab halt gestern eine Email geschrieben an einen KTM-Dealer, dass ich für die brembo 7D06-15 diese Manschette brauch inkl. Bild ausm E-Katalog!

Nun hatte ich heute früh umgehend eine Email, dass ich diese bekommen kann  (party)

Link zu diesem Kommentar
  • 4 Wochen später...
  • 4 Monate später...

Leute Frage,

bei meiner Bremspumpe an der 848 ist ebenfalls die Manschette eingerissen.

Hat das irgendeine Auswirkung auf die Funktion? Hab dickere Stifte von meinen Hebeln, daher mussten die Originalstifte raus, die neuen Rein und dann hat die Manschette nicht mehr gepasst.

So lassen oder tauschen - was sagt ihr?

Link zu diesem Kommentar
  • 2 Jahre später...

Diese Manschette kann man ohne Probleme montieren oder demontieren, mit etwas gefühl ist das null problem!

Hab davon sicherlich schon 20 stück getauscht von wegen sicherungsring usw....is käse!

Ich krieg meine Gummis immer von nem sehr sehr netten User aus diesen Forum.... :AE418:

altes thema aber grad bei mir aktuell.

Manschetten sind bestellt.

Gibt es beim einbau etwas zu beachten einen kniff oder so?

Gruss

Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn du dich hier anmeldest hast du die Datenschutzerklärung und die Foren Regeln gelesen! Du versicherst damit dich auch an diese zu halten!