Zum Inhalt springen

Gabelrevision & überarbeiten: wo und was?


simonlein

Empfohlene Beiträge

juhu!

bin gerade dabei meinen Motor aus der 1198 zu ziehen und nach meinem ersten und vermutlich letzten brünn besuch hat leider mein linkes standrohr sämtliches gabelöl verloren, d.h. ich wollte die gabel ebenso wie den Motor in Revision geben (und wenn man schon mal das geraffel alles draussen hat eventuell auch etwas überarbeiten). meine Zeiten sind jetzt nicht göttlich, aber ich fahre zumindest mittlerweile immerhin in den schnellen gruppen. was lohnt sich und wo würdet ihr das machen? sollte nicht übermässig viel kosten - habe gebaut und das Geld ist mau.  ::::::D

dazu auch die frage: sollte ich das ttx Federbein hinten auch gleich mit in Revision geben oder nicht?

Link zu diesem Kommentar

Hallo Duc4eva,

wenn Du mit schmalem Budget unterwegs bist, würde ich die Gabel neben dem ohnehin jetzt fälligen Service (mit Austausch der Dichtringe) mit 10,5er Federn ausstatten lassen. Das bleibt dann von den Kosten noch überschaubar und zerlegt werden muss sie ja sowieso. An der Dämpfung der Gabel muss man imho zunächst nicht unbedingt was ändern, der Verstellbereich reicht erstmal.

Ob das TTX einen Service braucht, hängt von der aufgelaufenen Betriebszeit ab. Weil die Federbeine bei den Superbikes immer sehr heiß werden, würde ich einen Service spätestens alle 10000 km für empfehlenswert halten. Zwingend notwendig ist der jedoch nicht, solange das Federbein noch einwandfrei funktioniert.

Das TTX kenne ich leider nicht - das Standard-Öhlins-Federbein braucht meiner Meinung nach eine weichere Feder und eine Dämpfungsumrüstung (weicher). Das sollten die bei Franz Racing aber wahrscheinlich besser wissen.

Gruss

Kai

Link zu diesem Kommentar

habe heute mal bei franzracing angerufen - supernette jungs die sich gleich viel zeit genommen haben. hört sich nach einer guten Adresse an - vielen dank dafür.

werde da wohl nen stufe2 Service für gabel und stufe1 fürs Federbein machen lassen und dazu dann auch gleich die federn abgestimmt auf mein Körpergewicht einbauen. der mensch am Telefon meinte sofort, die öhlins front federn sind viel zu weich - das wusste ich aber schon, da ich bei jeder gewaltbremsung auf block gegangen bin (bei korrekt eingestelltem negativfederweg). das ttx hinten müsste eigentlich passen - der federcode sagt 90kg - aber nach 5000Tkm Rennstrecke kann das auch ruhig mal in den Service wenn ich schon alles draussen hab. :)

Link zu diesem Kommentar

Mit dem Serienfederbein meinte ich das orginale Öhlins nicht das TTX hier baut Zupin eine härtere Feder ein. Funktioniert echt super.

Habe bei meinem jetzigen TTX auf eine kürzere 95 Feder umgebaut, da mit der hydraulischen Vorspannung einfach zu wenig negativ Weg vorhanden war. Einstellung des kompl. umgebauten Federbeines war nicht so einfach wie mit umgebauten Serien  Öhlins                       

Gruß Lusi

Link zu diesem Kommentar
  • 1 Monat später...

hatte nach relativ langem, interessanten telefonat mit der franz racing truppe ein wirklich gutes gefühl und hab denen meine gabel + federbein geschickt. hatte seit sachsenring sturz ein ziemlich schlechtes gefühl, weil der linke gabelholm kiesgestrahlt war und am ende stark geölt hat.

vorne tuningstufe 2

hinten tuningstufe 1

http://www.franzracing.de/images/preislisten/racing/R2-Tuning-Preisliste-Racing.jpg.jpg

die originalfeder vorne schien für mein gewicht von 80kg wohl zu passen, er wollte allerdings das luftpolster etwas verkleinern, damit ich beim harten ankern nicht auf block gehe.

hinten haben sie mir eine weichere feder verbaut, weil die originalfeder wohl zu hart sei - er hat es auch plausibel erklärt: am ende hat die dame eine zulassung für 2, und dazu gibt es bestimmte bedingungen ans einfedern die dazu führen, dass die feder eigentlich zu hart sein _muss_.

das ganze hat mich jetzt 600€ gekostet - bin gespannt ob ich nen unterschied merke. :)

Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn du dich hier anmeldest hast du die Datenschutzerklärung und die Foren Regeln gelesen! Du versicherst damit dich auch an diese zu halten!