Zum Inhalt springen

Gewicht verschiedener Felgen für die Panigale


YPVS

Empfohlene Beiträge

Hi,

Hat nun jemand mal die Felgen einer Standard und die Schmiederäder der anderen Modelle gewogen?

Am besten ohne Scheiben! Wäre schon klasse, da ich gerade von meinem freundlichen ein klasse Angebot für die OZ Piega erhalten habe.

OZ Piega:

Gewicht Vorderrad 3,3kg

Gewicht Einarmschwinge 3,8kg

Danke und Grüße

Link zu diesem Kommentar

Die hintere OZ ist glaube ich schwerer als die Marchesini von der Panigale S/R.. Vorne sollte ziemlich gleich sein.. Ich habe was von 3,3/3,5 kg im Kopf meine ich. Ganz sicher bin ich mir aber nicht.. Ich weiss nur sicher das die Original Schmiedefelgen sehr sehr leicht sind und da kaum eine andere Schmiedefelgen aus Alu mithalten kann.

Link zu diesem Kommentar

Ja schon sehr leicht für OE Felgen. Mein freundlicher meint bzw hat die Erfahung gemacht das im starken Rennstreckeneinsatz diese Felgen oft brechen oder Risse bekommen (Curbs usw).

Desshalb fährt er und Neukirchner usw die OZ Räder sind dann gleich schwer aber wohl wesentlich stabiler.

Aber mir geht es darum was die Standard Räder wiegen, im vergleich!

Und ob sich dann für den LS und geglegentlichen RS Fahrer so ein Umbau lohnt.

Grüße

Link zu diesem Kommentar

Die Standardfelgen sind bleischwer gemessen mit Lager:

vorne: 4,1kg

hinten: 5,4kg

Was echt?  :AE40D: Hinten fast 2 KG?

Okay das ist krass. Gut die Lager noch raus, aber das macht dann Pro Felge max 100g-150g aus.

Sind dann unterm Strich doch 3 KG welche man mit den S/R oder den OZ Felgen sparen würde, Hmmm  :::::)

Link zu diesem Kommentar

Ja schon sehr leicht für OE Felgen. Mein freundlicher meint bzw hat die Erfahung gemacht das im starken Rennstreckeneinsatz diese Felgen oft brechen oder Risse bekommen (Curbs usw).

Desshalb fährt er und Neukirchner usw die OZ Räder sind dann gleich schwer aber wohl wesentlich stabiler.

Aber mir geht es darum was die Standard Räder wiegen, im vergleich!

Und ob sich dann für den LS und geglegentlichen RS Fahrer so ein Umbau lohnt.

Grüße

Neukirchner hat PVM als Sponsor und fährt auch diese neue PVM Felge.. Soviel dazu.. Das Alstare Team fährt OZ.

Und das die S Felgen brechen sollen habe ich ja noch nie gehört.. Da bricht wohl eher eine Magnesium oder Carbonfelge..

post-1508-14629274864481_thumb.jpg

Link zu diesem Kommentar

Neukirchner hat PVM als Sponsor und fährt auch diese neue PVM Felge.. Soviel dazu ;)

Und das die S Felgen brechen sollen habe ich ja noch nie gehört.. Da bricht wohl eher eine Magnesium oder Carbonfelge..

War halt seine Aussage das wohl schon einige gebrochen sind, muss ja nicht Stimmen....ihm glaub ich das aber.

Ob der Neukirchner nun PVM OZ oder sonst was fährt ist ja egal.

Mir ging bzw geht es nur daran welches Gewicht die Standard und die Schmiederäder der S/R haben.

Das wurde ja nun geklärt  (ok)

Link zu diesem Kommentar

Dann probier mal die Dymag-Carbonfelgen, sind die leichtesten Felgen, die verfügbar sind.

Vorderrad: - 2300 Gr. mit Lager

Hinterrad:  -2750 Gr. . (ok) (ok)

Ne danke, zu teuer und zu empfindlich.. Wenn ich sehe wie manche Reifendienste da an die Felgen gehen, trotz dem Hinweis bitte vorsichtig zu sein.... Prost Mahlzeit bei Carbon..

Link zu diesem Kommentar

Weitere Informationen

Konsequent nach den Vorschlägen und Wünschen unserer Premiumpartner im Rennsport entwickelt ist das PVM 10-Speichen Schmiederad 10% leichter und verwindungssteifer als alle bisherigen Räder. Mit deutlich breiterem Speichenquerschnitt und somit bis zu 40% stabiler beim Beschleunigen aus der Kurve sowie beim Abbremsen in die Kurve. Gewicht vorne ab 2,7kg Gewicht hinten ab 3,9kg

Das die Info von der Homepage von PVM... 10Speichen Schmiederad... Mag ist sicher leichter... .

Mir gefallen die OZ (grau) sau guad!

Link zu diesem Kommentar
  • 2 Wochen später...
  • 1 Monat später...

Habe mir vor einer Woche die OZ Piega R Alu-Schmiedefelgen bestellt die auch auf der IDM Pani gefahren wurde, was ich aber erst später gesehen hab.. Habe das nicht gemacht wegen dem Gewicht, mir gefallen die Panigale Felgen einfach nicht so sehr..

Diese "Piega R" sind nochmal ca. 6-700 Gramm leichter als die schon sehr leichten Panigale S Felgen..  Also ca. um die 6 kg für beide Felgen! Das liegt dann auf Magnesiumfelgen Niveau.. Nur halt aus Alu.. Kein Theater mit irgendwas..

Bin wirklich mal gespannt ob die so geil sind wie auf den Bildern  ::::::D Ich werde berichten.. 

post-1508-14629277858095_thumb.jpg

Link zu diesem Kommentar
  • 4 Wochen später...

Zur Übersicht:

Dymag Carbonfelgen:

Vorne:  2300 Gr. mit Lager

Hinten:  2750 Gr. 

BST Mamba Carbonfelgen:

Vorne:  2552 Gr. mit Lager

Hinten:  2752 Gr. 

OZ Cattiva in geschmiedetem Magnesium:

Vorne: 2,7kg

Hinten: 3,0kg

Panigale S Felgen:

vorn 3.1kg

hinten 3.6kg

OZ Piega:

vorne: 3,3kg

hinten: 3,8kg

Panigale mit Lager:

vorne: 4,1kg

hinten: 5,4kg

Link zu diesem Kommentar

Also ich war heuer zwei mal am Kringl mit den Black Mambas und ich muß sagen:

Die  ~ 1300g weniger Gewicht gegenüber den S Felgen machen sich schon spührbar positiv bemerkbar !

Speziell am Kurveneingang ist ein riesen Unterschied,

da glaubts Du in der ersten Kurve Du fällst um  ::::::D

Adapter funzen auch  (ok)

und die plumpe Optik der BM's ist mir wurscht !

post-16900-14629279125591_thumb.jpg

Link zu diesem Kommentar

Also ich war heuer zwei mal am Kringl mit den Black Mambas und ich muß sagen:

Die  ~ 1300g weniger Gewicht gegenüber den S Felgen machen sich schon spührbar positiv bemerkbar !

Speziell am Kurveneingang ist ein riesen Unterschied,

da glaubts Du in der ersten Kurve Du fällst um  ::::::D

Adapter funzen auch  (ok)

und die plumpe Optik der BM's ist mir wurscht !

Kann ich so nur bestätigen. Zwischen den Schmiedefelgen der S und meinen Dymags ist ein Riesenunterschied.
Link zu diesem Kommentar
  • 1 Monat später...

Zur Übersicht:

Dymag Carbonfelgen:

Vorne:  2300 Gr. mit Lager

Hinten:  2750 Gr. 

BST Mamba Carbonfelgen:

Vorne:  2552 Gr. mit Lager

Hinten:  2752 Gr. 

OZ Cattiva in geschmiedetem Magnesium:

Vorne: 2,7kg

Hinten: 3,0kg

Marchesini geschm. Magnesium

vorne: 2,5kg (ohne lager)

hinten: 3,2kg

Panigale S Felgen:

vorn 3.1kg

hinten 3.6kg

OZ Piega:

vorne: 3,3kg

hinten: 3,8kg

Panigale mit Lager:

vorne: 4,1kg

hinten: 5,4kg

Link zu diesem Kommentar
  • 1 Monat später...

Zur Übersicht:

Dymag Carbonfelgen:

Vorne:  2300 Gr. mit Lager

Hinten:  2750 Gr. 

BST Mamba Carbonfelgen:

Vorne:  2552 Gr. mit Lager

Hinten:  2752 Gr. 

OZ Cattiva in geschmiedetem Magnesium:

Vorne: 2,7kg

Hinten: 3,0kg

Marchesini geschm. Magnesium

vorne: 2,5kg (ohne lager)

hinten: 3,2kg

OZ Piega R:

vorne: 2,9kg

hinten: 3,4kg

Panigale S Felgen:

vorn 3.1kg

hinten 3.6kg

OZ Piega:

vorne: 3,3kg

hinten: 3,8kg

Panigale mit Lager:

vorne: 4,1kg

hinten: 5,4kg

Link zu diesem Kommentar

Wo hast du die Gewichte der OZ Piega her?

OZ verkauft keine "R"-Felge mehr für hinten (zumindest nicht in DE). Du kannst nur noch die Strada kaufen, Gewicht richtig, 3,8 kg

Die vordere Piega R wiegt 3206 gr., die Strada 3405 gr. (Gemessen, nicht laut Herstellerangabe)

Link zu diesem Kommentar

Wo hast du die Gewichte der OZ Piega her?

OZ verkauft keine "R"-Felge mehr für hinten (zumindest nicht in DE). Du kannst nur noch die Strada kaufen, Gewicht richtig, 3,8 kg

Die vordere Piega R wiegt 3206 gr., die Strada 3405 gr. (Gemessen, nicht laut Herstellerangabe)

Hab die Daten hier her, sind beide aufegführt:

http://saarbike.de/shop/fahrwerk/oz-raeder/oz-piega-r/index.php

Link zu diesem Kommentar
  • 3 Monate später...
  • 2 Jahre später...

Ducati Panigale S Marchesini Alu Schmiede Felgen: hinten 3626gr vorne 3156gr
Ducati Panigale OZ Gass RS-A: hinten 3580gr vorne 3200gr

Die vordere OZ Felge hat jedoch die beiden äußeren Distanzen, die sonst extra sind schon dran.

Die Felgen sehen unglaublich gut aus. Gibts in titanfarben (siehe Bild unten) schwarz matt,schwarz glänzend und gold.

Wer sowas möchte, einfach kurze Mail schreiben! ;)

Gruß
oz.jpg

 

Link zu diesem Kommentar
Am ‎22‎.‎11‎.‎2016‎ ‎21‎:‎45‎:‎47 schrieb TickTack:

Ducati Panigale S Marchesini Alu Schmiede Felgen: hinten 3626gr vorne 3156gr
Ducati Panigale OZ Gass RS-A: hinten 3580gr vorne 3200gr

Die vordere OZ Felge hat jedoch die beiden äußeren Distanzen, die sonst extra sind schon dran.

Die Felgen sehen unglaublich gut aus. Gibts in titanfarben (siehe Bild unten) schwarz matt und schwarz glänzend.

Wer sowas möchte, einfach kurze Mail schreiben! ;)

Gruß
oz.jpg

 

Igitt, mach weg die Dinger :P

 

Sonst werd ich noch schwach :'(. Bräuchte ja Ersatz für meine OZ Captiva

Link zu diesem Kommentar

In der Tat sind die Oem Felgen sehr schwer, v.a. die hintere! Mit einer seriösen Antwort tu' ich mir schwer, da ich die heurige Saison mit den OZ Felgen und Supercorsas SP begonnen und auch beendet hab! Voriges Jahr bin ich original unterwegs gewesen. Besser war das Handling mit Sicherheit, aber ob jetzt wirklich Welten dazwischen liegen, kann ich schwer beantworten. Optisch schon:::::)

Ciao

Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn du dich hier anmeldest hast du die Datenschutzerklärung und die Foren Regeln gelesen! Du versicherst damit dich auch an diese zu halten!