duc1198 Geschrieben 15. September 2013 Teilen Geschrieben 15. September 2013 hallo zusammen wollte mal nachfragen ob jemand seinen Carbonteilen die matte optik wie bei der panigale verpasst hat. wichtig wäre für mich wie ihr das gemacht habt und wie das resultat ausschaut im voraus schon mal vielen dank Link zu diesem Kommentar
bug145 Geschrieben 15. September 2013 Teilen Geschrieben 15. September 2013 Warum matt lackieren? Nimm doch Schleifflies und schleif es matt an. Damit kannst in engem Rahmen sogar noch den Grad der "Mattheit" bestimmen... VG bug Link zu diesem Kommentar
Bele69 Geschrieben 15. September 2013 Teilen Geschrieben 15. September 2013 Einfach matt bestellen und gut ist........... bei mir alles matt (ok) Link zu diesem Kommentar
Riii Geschrieben 15. September 2013 Teilen Geschrieben 15. September 2013 Warum matt lackieren? Nimm doch Schleifflies und schleif es matt an. Damit kannst in engem Rahmen sogar noch den Grad der "Mattheit" bestimmen... VG bug ??? Meinst du nicht im ernst oder? :^) ::::: Mattpaste in den Klarlack. Je mehr Paste, desto matter wird es. So ist die Oberfläcke vom Lack geschlossen und beim Waschen bringst auch die Fliegen wieder weg! ::::: Vorher nur schnell mit Scotchbrite und Warmwasser anschleifen. Gruss Riii Link zu diesem Kommentar
bug145 Geschrieben 16. September 2013 Teilen Geschrieben 16. September 2013 ??? Meinst du nicht im ernst oder? :^) ::::: Mattpaste in den Klarlack. Je mehr Paste, desto matter wird es. So ist die Oberfläcke vom Lack geschlossen und beim Waschen bringst auch die Fliegen wieder weg! ::::: Vorher nur schnell mit Scotchbrite und Warmwasser anschleifen. Gruss Riii Servus Riii, meine ich ernst. Kommt drauf an, was er will. Hat er die Teile schon und will sie matt haben? Dann ist das der geringste Aufwand ("Scotchbrite und Warmwasser anschleifen"). Will er lackieren/lackieren lassen: matt lackieren. Kauft er sie neu: matt bestellen. VG bug Link zu diesem Kommentar
ktwkor Geschrieben 16. September 2013 Teilen Geschrieben 16. September 2013 Servus Riii, meine ich ernst. Kommt drauf an, was er will. Hat er die Teile schon und will sie matt haben? Dann ist das der geringste Aufwand ("Scotchbrite und Warmwasser anschleifen"). Will er lackieren/lackieren lassen: matt lackieren. Kauft er sie neu: matt bestellen. VG bug Jaaaa, funktioniert auch beim lacksatz. Will man statt glänzend matt, einfach mit scotchbrite oder Schmirgelpapier drüber und schon ist's matt. Und schmirgelt man weiter wirds fleckig und dann meistens weiss. So einfach ist das. ::::: ciao robert Link zu diesem Kommentar
Riii Geschrieben 16. September 2013 Teilen Geschrieben 16. September 2013 (ok) (ok) (ok) Link zu diesem Kommentar
duc1198 Geschrieben 19. September 2013 Autor Teilen Geschrieben 19. September 2013 danke erstmal da ich die teile schon hab wird lackiert was ist das denn genau für ne paste ? Link zu diesem Kommentar
Riii Geschrieben 19. September 2013 Teilen Geschrieben 19. September 2013 danke erstmal da ich die teile schon hab wird lackiert was ist das denn genau für ne paste ? Gibt Mattpaste, die kommt in den normalen Klarlack oder fertigen Mattklarlack. Der Vorteil der Paste ist, dass du den Grad (wie matt es werden soll) bestimmen kannst und beim fertigen Lack gibts einfach seidenglant oder matt. Gruss Riii Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden