Zum Inhalt springen

Moto GP 2014 neue Duc


Gast whiplash

Empfohlene Beiträge

ich frag mich, warum die nicht schon vor jahren sich ne M1 resp. ne R1 beschafft haben und diese mal seeeeehr genau studiert haben

sieht man ja, wie erfolgreich sie selber das rad neu erfunden haben ...  (puke)

und das wegen karbonrahmen: andere Piloten neben Vale wie Melandri, Bayliss und viele mehr (allesamt sicherlich keine nasenbohrer auf der piste ...) kammen auch nie mit dem hobel zu recht

selbst prezioso wollte nicht auf takamoto hören ... VERDAMMT, tut's endlich und baut gute rennmotos  (devil)

Link zu diesem Kommentar

Geballtes Fachwissen.... 

Woher sollen die denn ne M1 bekommen?  Das sind Prototypen,

die kann man nicht käuflich erwerben, die gibt Yamaha nur ans Team

raus und an die Satellitenkunden, aber kein Fremdteam kann so ein

Bike kaufen, wäre ja dann zu einfach....

Und ne R1 hat mit einer Moto GP Maschine so gut wie gar nix gemeinsam.

Link zu diesem Kommentar

Hayden gab im letzten Interview bekannt dass er mit dem Carbon Chassis schnell unterwegs war... sehr gut damit zurecht kam... nur wurde das dann nicht weiter entwickelt, sondern wieder abgebrochen und dann für Rossi alles umgekrempelt. Und dann ging die Misere wieder von vorne los... sehr schade das zu lesen, wäre interessant gewesen was sich mit dem Carbon-Monocoque-Chassis getan hätte, wenn man diese Idee ausreifen hätte lassen :(

Mir gefallen die Hondas momentan optisch auch extrem gut in der MotoGP :D

Link zu diesem Kommentar

Hayden gab im letzten Interview bekannt dass er mit dem Carbon Chassis schnell unterwegs war... sehr gut damit zurecht kam... nur wurde das dann nicht weiter entwickelt, sondern wieder abgebrochen und dann für Rossi alles umgekrempelt. Und dann ging die Misere wieder von vorne los... sehr schade das zu lesen, wäre interessant gewesen was sich mit dem Carbon-Monocoque-Chassis getan hätte, wenn man diese Idee ausreifen hätte lassen :(

Mir gefallen die Hondas momentan optisch auch extrem gut in der MotoGP :D

Wenns stimmt......bzw. hätte ich/wäre ich........

Der gute Hayden hat es m.M. einfach nicht ausreichend drauf.

2006 - Weltmeister mit 2 Siegen (von insgesamt 3)

2007 - Platz 8

2008 - Platz 6

2009 - Platz 13

2010 - Platz 7

2011 - Platz 8

2012 - Platz 9

2013 - Platz 11 (derzeit)

Ein guter, sympathischer Fahrer, aber mit ganz vorne hat er nix zu tun (und da ist nicht nur die Rahmentechnologie Schuld dran  :::::;)

Link zu diesem Kommentar
  • 2 Wochen später...

Im ernst?

Der Dal Igna geht zu Ducati?????

Bisher hat er immer bestritten das er dort hingeht....

Vermutlich gibt's dann auch kein Moto GP Projekt bei Aprilia, sonst wäre der doch nie dort weg gegangen...

Der Vater der RSV4..

FABIO!!!  JETZT KANNST DU BALD DUCATI ROLLER FAHREN  ;)

Link zu diesem Kommentar

Im ernst?

Der Dal Igna geht zu Ducati?????

Bisher hat er immer bestritten das er dort hingeht....

Vermutlich gibt's dann auch kein Moto GP Projekt bei Aprilia, sonst wäre der doch nie dort weg gegangen...

Der Vater der RSV4..

FABIO!!!  JETZT KANNST DU BALD DUCATI ROLLER FAHREN  ;)

das gerücht gabs ja schon lange, das er zu ducati wechselt

vermutlich hat er sich für ducati entschieden weil bei aprillia wieder nichts seitens motogp weitergeht

Link zu diesem Kommentar

Im ernst?

Der Dal Igna geht zu Ducati?????

Bisher hat er immer bestritten das er dort hingeht....

Vermutlich gibt's dann auch kein Moto GP Projekt bei Aprilia, sonst wäre der doch nie dort weg gegangen...

Der Vater der RSV4..

FABIO!!!  JETZT KANNST DU BALD DUCATI ROLLER FAHREN  ;)

Dann wirds bald eine Panigale RSV4 geben  (ok)

.....Ich bestelle schon mal  (rock) (ok)

Link zu diesem Kommentar
  • 1 Monat später...

Sehr qualifizierter Kommentar von einem 125er Bubi..  ::::::D

Dall´Igna hat bereits angekündigt das die neue Desmosedici ganz anders sein wird als die bisherige. Erster Test allerdings in Sepang nächstes Jahr, weil neue bzw. so aufwändige Dinge wie eine MotoGP Neuentwicklung brauchen eben etwas Zeit.  ::::::D

Link zu diesem Kommentar

Ihr glaubt doch nicht im Ernst, dass ein Dall´Igna heute erscheint und morgen sagt was am Motorrad zu ändern ist!!

Die Entscheidungen was geändert wird müssten schon längst ohne einen Dall'Igna auf die Bahn gebracht worden sein, und wenn nicht fahren die nächstes Jahr mit den selben Gurken.

Es gibt für die MotoGP 4 Testsessions und eine ist fast schon rum!

... und momentan testen sie in Jerez das, wozu sie das Jahr über nicht gekommen sind!! Hey wie bitte!!

Wenn ich sowas lese geht mir der Hut hoch, fahren das ganze Jahr um die goldene Ananas und dann testen die den alten Scheiß weil sie unterm Jahr keine Zeit dazu hatten und freuen sich wenn sie nur 8/10 langsamer sind als ein JL! Weil so schnell waren sie das ganze Wochenende nicht!

11-13 Nov MotoGP™ post-race test, Valencia

4-6 Feb MotoGP™ Malaysia test 1, Sepang

26-28 Feb MotoGP™ Malaysia test 2, Sepang

7-9 Mar MotoGP™ Qatar test, Losail

Link zu diesem Kommentar

Sehr qualifizierter Kommentar von einem 125er Bubi..  ::::::D

Dall´Igna hat bereits angekündigt das die neue Desmosedici ganz anders sein wird als die bisherige. Erster Test allerdings in Sepang nächstes Jahr, weil neue bzw. so aufwändige Dinge wie eine MotoGP Neuentwicklung brauchen eben etwas Zeit.  ::::::D

Muss man natürlich gleich beleidigen... du zeigst natürlich auch viel Niveau in deinem Kommentar! ich wusste dass halt nicht dass die eine neue Maschine bauen. Und jeder fängt mal klein an und ich denk da ist ne Mito dass derzeitige Optimum :)

Link zu diesem Kommentar

Muss man natürlich gleich beleidigen... du zeigst natürlich auch viel Niveau in deinem Kommentar! ich wusste dass halt nicht dass die eine neue Maschine bauen. Und jeder fängt mal klein an und ich denk da ist ne Mito dass derzeitige Optimum :)

Mito ist ein geiles Gerät.

Da gabs in den späten 80ern einen lässigen Mito Cup.

Hab da mal ein Rennen am Automotodrom Grobnik angesehen.

War eine geile Serie.

Link zu diesem Kommentar

Ducati-Neuzugang Cal Crutchlow absolvierte am zweiten Testtag des Nachsaisontests in Valencia 53 Runden mit der für ihn noch ungewohnten Ducati Desmosedici. Am Ende lag der Brite mehr als eineinhalb Sekunden hinter der Spitze zurück und sammelte seine erste Bodenprobe als Ducati-Pilot. In Kurve acht rutschte der ehemalige Yamaha-Pilot über das Vorderrad. Vorher probierte Crutchlow beim Setup viele Einstellungen, war aber überrascht, wie wenig Feedback die Desmosedici lieferte.

"Dieser Testtag war eine größere Herausforderung als der erste", bemerkt Crutchlow. "Ich hätte ein bisschen schneller fahren können. Wir haben sehr viel verändert. Man erwartet dann, dass man schneller wird. Doch ich war jedes Mal in etwa gleich schnell. Ich hatte nach jeder Änderung das gleiche Gefühl. Wir wollten die Ducati so sehr wie möglich ändern und beobachten, was passiert. Doch es passierte nichts."

"Ich hatte jedes Mal das gleiche Gefühl. Am Ende haben wir das Motorrad komplett umgebaut. Dadurch hatte ich mehr Haftung am Hinterrad, doch es fehlte vorne. Dadurch stürzte ich", bedauert der Ducati-Werkspilot. "Nun kennen wir das Limit. Es war das Limit. Dovi teilte mir mit, dass es das Limit sei. Ich habe das Motorrad etwas in die für mich gewohnte Richtung verändert. Es funktionierte auch, doch uns fehlte das gewünschte Gefühl für die Front. Ich konnte nicht in die Kurven einbiegen, wie ich wollte. Deswegen bin ich gestürzt."

"Sicher ist es immer gut, wenn man nicht stürzt. Doch ich weiß nun zumindest, dass wir mit den Änderungen die Front verschlechtert haben", schildert Crutchlow, der nach wie vor sehr motiviert wirkt. "Ich bin mir sicher, dass wir mittlere 1:31er-Zeiten fahren können, wenn wir hart pushen. Die Runde, die ich nicht beendete, wäre die schnellste gewesen. Meine schnellste gezeitete Runde fuhr ich mit einem 30 Runden alten Reifen. Das ist ein positives Zeichen. Wir haben das Motorrad umgebaut, um mehr Haftung am Hinterrad zu erreichen. Das ist uns gelungen."

"Ich bin noch immer begeistert, wie das Motorrad verzögert. Es bremst sehr gut. Ich mache noch ein paar Fehler beim Wechseln der Gänge. Gigi (Luigi Dall'Igna; Anm. d. Red.) bat mich, einige Dinge zu testen. Deswegen sind wir einige 1:38er-Runden gefahren. Doch da haben wir ein paar Sachen getestet", erklärt der ehemalige Tech-3-Pilot. "Die Kurvengeschwindigkeit ist deutlich niedriger als mit der Maschine, die ich vorher fuhr."

"Gut ist, dass das Motorrad sehr gut beschleunigt. Das Getriebe funktioniert gut. Die Bremswege sind auch sehr kurz. Ich bremse das Motorrad zu zeitig ab", grübelt Crutchlow, der trotz des großen Rückstands nicht die Lust verliert. "Es ist in etwa so, wie ich es erwartet habe. Ich bin nicht schneller oder langsamer als die anderen Ducati-Fahrer. Meine Aussagen entsprechen den Meinungen der anderen Fahrer. Wir berichten ähnliche Dinge. Das ist wirklich positiv, weil es im Desaster enden würde, wenn ich andere Feedbacks geben würde. Ich habe einen komplett anderen Fahrstil als Dovi."

"Der Rückstand, den Ducati 2013 hatte, beunruhigt mich. Doch so ist es nun einmal. Mich interessiert der Rückstand in der kommenden Saison mehr. Hoffentlich sind wir mit dem neuen Motorrad näher dran. Ich bin optimistisch, da Gigi weiß, was er zu tun hat", bemerkt der Brite zuversichtlich. "Das erste Saisondrittel wird schwierig, doch ich glaube daran, dass ich Podestplätze holen kann. Es wird schwierig. Im Moment fehlen uns mit diesem Motorrad eineinhalb Sekunden pro Runde

Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn du dich hier anmeldest hast du die Datenschutzerklärung und die Foren Regeln gelesen! Du versicherst damit dich auch an diese zu halten!