Zum Inhalt springen

Fußrasten für Sozius


peter_st

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

(edit: Habe den Beitrag mal von "drehbares Federbein" getrennt. Der Übersichtlichkeit wegen!)

drehbar ist auch notwendig!

da meine gattin ab und zu mitfährt, montier ich die beifahrer rasten dann auf. um das auf und abbauen ohne sitzmontage zu erledigen, ist das drehbare federbein gold wert bzw. ohne gar nicht möglich.

gleichzeitig hab ich die rastenaufnahme modifiziert. sie ist durch die anderen renngeräte unheimlich abgehärtet. aber nach der ersten ausfahrt mit der duc sind ihr die tränen in den augen gestanden. sie fährt nie mehr mit, war das ergebnis!

so hab ich mir als techniker wieder etwas einfallen lassen.

der sitz bleibt unangetastet - der ist wunderschön und bleibt so! da hätte sie zuhause bleiben müssen.

aber eine rastenaufnahme ist möglich. die erleichtert die montage bei montiertem fahrersitz, verbessert die sitzposition für den beifahrer und dämpft die vibrationen stark. jetzt macht es ihr wieder spaß mitzufahren.

man kann mit der 1098 auch zu zweit fast alles überholen ;D

wenn jemand interesse hat, melden

lg. peter

Geschrieben

...

wenn jemand interesse hat, melden

lg. peter

Fotos!!!  *dafuer*

  • 2 Wochen später...
  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Hey Peter_st,

Großes Interesse vorhanden.

Mein Sohn färt regelmäßig mit und wenn es da etwas schelleres und komfortableres, wie Sitzbank ab.... gibt !

Bitte Info

Danke

Ralf

Geschrieben

hi ralf!

schneller wird es nicht gehen. es ist schon eine schöne fumlerei. aber ich will an der sitzbank nicht ständig die ohren anheben. irgendwann bleiben die dann verformt.

also zwei funktionen: zum einen zum abnehmen - was nicht schneller besser ist als original, aber ohne folgen.

und zum zweiten und der hauptgrund: meine gattin konnte unmöglich mitfahren. am sonntag sind wir 500km ohne probleme gefahren. jetzt sind die rasten 3cm weiter vorne und 1.5cm weiter unten. durch die schräge wird es noch etwas verstärkt. die aufnahmen sind fix mit dem rahmen verbunden aber die rasten sind ganz in gummi gelagert. somit sind die vibrationen stark gedämpft und sie kann sich in den rasten abstützen - braucht nicht bei jedem gaswegnehmen in der stadt zum tank vorgreifen.

leider ist der verbindungssteg bei den rasten im weg. das hab ich bei der konstruktion übersehen. die hohen muttern sollten innen sein. außen sollten die innensechskantschrauben eben mit den aufnahme abschliesen. hätte toll ausgesehen!

so kommt man aber nicht mit dem normalen werkzeug dazu und zum nochmals neu machen hatte ich keine lust. mit rasten sieht sie sowieso nicht so gut aus und wenn ich alleine unterwegs bin, sind die rasten unten.

bin neugierig ob sich mit den termis jetzt was ändert.

wenn du weitere infos willst, schreiben

lg. peter

Geschrieben

Hallo Peter,

gibt es da eine Zeichnung wegen Nachbauen ? Das Vor - und Runterlegen hört sich gut an.

Ralf

Geschrieben

hallo!

ja zeichnungen gibt es. kann sie euch als pdf dateien zukommen lassen.

ich glaube das ich sie mir nur zur sicherheit aufgehoben hab.

entwerfe alles in proE und mein kollege übernimmt die daten gleich in die fräsmaschine. könnte euch auch ein igs senden.

lg. peter

Geschrieben

Hey Peter,

also igs Dateien und pdf könnte ich auch fräsen lassen, aber wenn Dein Kumpel das kann wäre die Frage was der Spaß kostet ?

Ralf

Geschrieben

hallo leute!

in der firma ist es mir nicht möglich eine kleinserie zu machen. aber der kollege der die teile gemacht hat, hat auch eine eigene firma. er wird am wochenende alles durchrechnen. aber frässtunde ist sehr teuer. alu, versand.... keine angst ich verdien dabei nichts! aber es wird sicher nicht so billig.

es ist vielleicht günstiger, wenn ihr es in eurer nähe fertigen laßt.

aber warten wir mal das angebot ab!!!

schönes wochenende und viel spaß!

Geschrieben

Hallo Peter,auch meine bessere Hälfte will auch ab und zu mal mit,also wäre diese Sache schon sehr Interesant,und ich gehe davon aus das sich sicher hier noch einige 1098er,melden werden die solch ein Teil erwerben möchten,Also halte uns bitte auf dem laufenden,bzw. vielleicht wird es wieder eine Sammelbestellung wie bei den Schnellverschlüssen.

Wann wird's mal wieder richtig Sommer????????????????? *thx*

Gruß Morten

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Hallo 1098ziger,

hat schon jemand noch eine Lösung um das mitfahren (meistens sicher unserer besseren Hälften)etwas erträglicher zu gestalten.Die Geschichte von Peter war schon super.

Schönen abend noch,Morten ;)

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

wie geschrieben - erster entwurf!

und es wird auch so bleiben. es gibt genug möglichkeiten es schöner zu machen - sicher auch besser. aber in der hektik war es die erste lösung und meiner gattin hat es gepaßt. mir somit auch.

schön ist sie mit soziusausstattung sowieso nicht. ich hab nur eine möglichkeit gesucht, die rasten rasch und ohne die sitzbank jedesmal zu verbiegen runterzunehmen. gleichzeitig die extremen vibrationen zu dämpfen.

beides ist gelungen und so ist es dabei geblieben.

kann jeder natürlich besser machen.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn du dich hier anmeldest hast du die Datenschutzerklärung und die Foren Regeln gelesen! Du versicherst damit dich auch an diese zu halten!